Hi!
Ich bin grad dabei einen neuen Sattel zu kaufen. Für den sattler eher eine kleine aufgabe, da der Sattel "von der Stange" kommt und auf kein bestimmtes Pferd angepasst werden soll.
Ich moechte lediglich auf den beiden in Frage kommenden Modellen ein paar runden reiten um herauszufinden, wo ich besser drin sitzen kann. Wobei es da nur um Nuancen geht. Wenn es nur einen der beiden Sättel gäbe, würde ich den nehmen.
Ich habe mich bezüglich des Kaufes an das örtliche Fachgeschäft gewandt, in dem ich durchaus guter Kunde bin. Ich bekomme auf meine einkaeufe dort immer ungefragt ca. 10% Nachlass.
Der Sattel liegt lt. Preisschild bei rd. Zweieinhalbtausend euro. Ich brauche noch Bügelriemen und ein paar Sprenger Sicherheitsbügel dazu.
Ich möchte auf der einen Seite nicht zuviel bezahlen - im Internet gibt es deutlich günstigere Angebote - auf der anderen Seite auch nicht unverschämt wirken, Service vor Ort kostet halt extra.
Was meint ihr wieviel ich da verhandeln kann ?
Gruß
Pavot
Ich bin grad dabei einen neuen Sattel zu kaufen. Für den sattler eher eine kleine aufgabe, da der Sattel "von der Stange" kommt und auf kein bestimmtes Pferd angepasst werden soll.
Ich moechte lediglich auf den beiden in Frage kommenden Modellen ein paar runden reiten um herauszufinden, wo ich besser drin sitzen kann. Wobei es da nur um Nuancen geht. Wenn es nur einen der beiden Sättel gäbe, würde ich den nehmen.
Ich habe mich bezüglich des Kaufes an das örtliche Fachgeschäft gewandt, in dem ich durchaus guter Kunde bin. Ich bekomme auf meine einkaeufe dort immer ungefragt ca. 10% Nachlass.
Der Sattel liegt lt. Preisschild bei rd. Zweieinhalbtausend euro. Ich brauche noch Bügelriemen und ein paar Sprenger Sicherheitsbügel dazu.
Ich möchte auf der einen Seite nicht zuviel bezahlen - im Internet gibt es deutlich günstigere Angebote - auf der anderen Seite auch nicht unverschämt wirken, Service vor Ort kostet halt extra.
Was meint ihr wieviel ich da verhandeln kann ?
Gruß
Pavot
Kommentar