Zur Geburtsüberwachung stehe ich vor der Wahl meiner Kamera. Sie soll per WLAN-Verbindung laufen, per Internet/ Handy abrufbar sein und ein ordentliches Nachtbild liefern. Dabei möglichst simpel zu installieren/ bedienen sein.
Meine zwei Favoriten momentan sind die EasyN IP Cam (65€) und die Instar 3011 (105€).
Die günstigere Variante hat keine Aufzeichnung und keine Pan/Tilt-Funktion, ansonsten in den Funktionen und Optik ziemlich identisch (soweit ich das überblicken kann). Auf die ferngesteuerte Verstellbarkeit kann ich wohl verzichten, weil ja nur die eine Box im Bild sein muss. Außerdem stelle ich mir das Pan/ Tilt System störanfällig vor, insbesondere weils im Stall doch was staubiger ist.
Einziger echter Vorteil bei der teureren Variante: Die Firma Instar hat scheinbar ein gutes Support-System und z.B. ein eigenes Forum zum Austausch/ Problembehebung. Außerdem kann ich die Cam mit Weitwinkel-Objektiven, Heizung, etc. nachrüsten.
Hat jemand Erfahrungswerte mit diesen Cams oder Gegenvorschläge?
Meine zwei Favoriten momentan sind die EasyN IP Cam (65€) und die Instar 3011 (105€).
Die günstigere Variante hat keine Aufzeichnung und keine Pan/Tilt-Funktion, ansonsten in den Funktionen und Optik ziemlich identisch (soweit ich das überblicken kann). Auf die ferngesteuerte Verstellbarkeit kann ich wohl verzichten, weil ja nur die eine Box im Bild sein muss. Außerdem stelle ich mir das Pan/ Tilt System störanfällig vor, insbesondere weils im Stall doch was staubiger ist.
Einziger echter Vorteil bei der teureren Variante: Die Firma Instar hat scheinbar ein gutes Support-System und z.B. ein eigenes Forum zum Austausch/ Problembehebung. Außerdem kann ich die Cam mit Weitwinkel-Objektiven, Heizung, etc. nachrüsten.
Hat jemand Erfahrungswerte mit diesen Cams oder Gegenvorschläge?
Kommentar