Garfield, ... Keks?
Ich wollte nicht Kritik üben, bitte nicht missverstehen. Ist nur ... naja, wenn man es eben nicht ganz so "einstellerbeeindruckend" braucht, dann darf es vielleicht auch eine Nummer simpler ausfallen. Nur darauf wollte ich hinweisen.
Mir ist jedenfalls (beinahe) schon beim Lesen Deiner Beschreibung der Schweiß ausgebrochen. Aber ich muss auch alle Zäune mit reiner Mannes-, nein Frauenkraft auf- und abbauen.
Zwei Dinge noch, die mir als recht praktisch einfallen und die vielleicht von Nutzen sein können:
1) Bänder und Seile lassen sich - wenn man denn den Zaun auch mal abbauen und ggf. später wieder aufbauen muss - ganz prima auf billige (Garten-)Schlauchwagen wickeln. Spart enorm Schlepperei.
2) Zaun resp. Strom drauf prüfen ...
Als Kind "durfte" ich immer dranfassen, um festzustellen, ob noch Saft drauf ist. Macht wach
Man kann alternativ für recht gutes Geld ausgefeilte Stromprüfen kaufen.
Man kann aber auch einfach einen Grashalm in die Hand nehmen, das Ende des Halms an den Zaun halten und dann so lange schieben, bis man Strom spürt. Nun als leises Bizzeln, nicht *PATSCH*. Je nachdem, ob und welches Schuhwerk man trägt und wie nass der Boden ist, darf der Halm auch erst mal länger sein.
Merke: Pferde haben KEINE Schuhe an und sie weisen eine höhere Leitfähigkeit auf als Grashalme.
Ich wollte nicht Kritik üben, bitte nicht missverstehen. Ist nur ... naja, wenn man es eben nicht ganz so "einstellerbeeindruckend" braucht, dann darf es vielleicht auch eine Nummer simpler ausfallen. Nur darauf wollte ich hinweisen.
Mir ist jedenfalls (beinahe) schon beim Lesen Deiner Beschreibung der Schweiß ausgebrochen. Aber ich muss auch alle Zäune mit reiner Mannes-, nein Frauenkraft auf- und abbauen.
Zwei Dinge noch, die mir als recht praktisch einfallen und die vielleicht von Nutzen sein können:
1) Bänder und Seile lassen sich - wenn man denn den Zaun auch mal abbauen und ggf. später wieder aufbauen muss - ganz prima auf billige (Garten-)Schlauchwagen wickeln. Spart enorm Schlepperei.
2) Zaun resp. Strom drauf prüfen ...
Als Kind "durfte" ich immer dranfassen, um festzustellen, ob noch Saft drauf ist. Macht wach

Man kann alternativ für recht gutes Geld ausgefeilte Stromprüfen kaufen.
Man kann aber auch einfach einen Grashalm in die Hand nehmen, das Ende des Halms an den Zaun halten und dann so lange schieben, bis man Strom spürt. Nun als leises Bizzeln, nicht *PATSCH*. Je nachdem, ob und welches Schuhwerk man trägt und wie nass der Boden ist, darf der Halm auch erst mal länger sein.
Merke: Pferde haben KEINE Schuhe an und sie weisen eine höhere Leitfähigkeit auf als Grashalme.

Kommentar