Späne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolke
    • 24.12.2008
    • 542

    Späne

    ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
    aufgrund einer kolik muss ich meinen wallach auf späne stellen.
    gibt es da alternat?
    wie behandel ich so eine box mit spänen?
    welche späne sind die besten?

    usw.

    Bitte um erfahrungen!!!!!!!!!!!!!
  • lula
    • 10.01.2011
    • 2237

    #2
    Erst mal gute Besserung.
    Wir haben die Pferde auf Hanfhaecksel stehen. Testweise hatten wir eine Spaehnebox, kamen aberr besser mit dem Hanfstroh klar. bei beiden Alternativen haben wir die Boxen vorm Einstreuen mit einem Gemisch aus Plocher Rottefoerderer und Wasser befeuchtet. staubt dann auch bei Spaehnen etwas weniger und sorgt fuer ein gutes Stllklima.
    Viele Gruesse und viel Erfolg

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      Ich streue nur mit Spänen ein. Was für Probleme erwartest Du denn?
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • wolke
        • 24.12.2008
        • 542

        #4
        Ich möchte wissen wie ihr das macht?
        Holt ihr da nur jeden Tag die Äpfel raus?
        Habt ihr da ne besondere Technik?
        Welche Späne nehmt ihr?

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Ich nehm, was mir der nächste Landmarkt am kostengünstigsten bietet, habe ich die Möglichkeit, in einem Sägewerk alternativ selbst loses Sägemmehl zu holen, würde ich das vorziehen.
          Beim Umgang hängts ein bischen davon ab, was für ein Stalltyp Dein Pferd ist, wie groß die Box, wie oft gemistet, Laufstall, Paddockbox oder Gitterknast mit stundenweisem Freigang, Buddler, Eckenkacker oder Osterhase.
          Dann spielt der Untergrund eine Rolle, ob Du Matraze oder Wechselstreu machen willst usw.
          Späne machen das gegebene Heu bitter, wenns länger darin liegt, Fütterung wäre also mit Heunetz oder Freßstangen mit Futtergasse besser.
          Also, ein bischen mehr Input bitte

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3563

            #6
            EIne Bekannte nutzt seit neuestem die German horse pellets und ist begeistert. Kein wegrutschen auf Beton mehr, nicht mehr so durchgewühlt und sie kommt mit weniger Ballen hin als vorher.
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • Rübchen
              • 23.12.2009
              • 1133

              #7
              Ich nutze auch Holzpellets und bin superbegeistert. Einmal am Tag abäppeln und gerade machen, einmal pro Woche das Nasse raus. Allerdings brauche ich 3 bis 4 Säcke von den Pellets und nicht 1 bis 2 so wie vom Hersteller beschrieben. Wichtig ist, dass genügend Einstreu in der Box ist, damit das Nasse wirklich nach unten ziehen kann und sich nicht durchtritt.

              Kommentar

              • grenos
                • 01.01.2010
                • 242

                #8
                ich bin auch ein großer fan von holzpellets!
                ich habe die boxen gerne jeden tag ordentlich sauber
                so habe ich ca 3 ballen späne pro woche verbraucht und trotzdem kam der boden nahezu täglich durch :-@
                (pferdchen ist ne drecksau und dreht seine box liebend gerne komplett um...)

                mit den holzpellets ist das nicht so
                ich habe eine ordentliche grundschicht angelegt (1 tüte pro 1qm), diese leicht angefeuchtet, dann lösen die sich wesentlich besser auf und bilden schnell eine feste aber weiche matte.
                hier kann ich täglich problemlos die äppel raus holen und die matschig nassen stellen nehm ich dann auch raus, glattziehen und gut ist.
                der boden kam bisher kein einziges mal durch!

                ich streu momentan ca 3 tüten pro woche nach,
                beim halben preis von einem späneballen aber imer noch wesentlich günstiger!

                weiterer positiver nebeneffekt: die stauben noch weniger als späne
                Kosten pro tüte: 3,50 - 7,99
                die pellets kann man übrigens auch sehr gut im baumarkt kaufen ;-)

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  #9
                  Ich nutze Allspan und Tierwohl super (höhere Saugkraft). Mit dem Allspan streue ich die Box ein. Ich finde, das gibt mehr Volumen und bleibt "fluffiger" als das Tierwohl super. Dafür hat das Tierwohl super (daher der Zusatz "super" ) mehr Saugkraft. Holzpellets hatte ich auch schon, mußte ich aber im Baumarkt holen weil mein Futtermittelhändler die nicht anbietet. War mir irgendwann mal zu viel Arbeit...und ob Holzpellets oder Tierwohl - ich sah da weder vom Verbrauch noch von der Wirkung einen nennenswerten Unterschied.

                  Da wo Pferd immer hinpinkelt schütte ich (pro Tag) einen 10 ltr Eimer Tierwohl super hin, der Rest der Box besteht aus Allspan. Pferd ist sehr reinlich, sprich äppelt immer in dieselbe Ecke. Da reicht es, wenn man die Äpfel rausnimmt (mit einer Bollengabel mit rel. engen Zinken). Da wo er hinpinkelt mache ich das feuchte jeden Tag raus und schütte wieder einen Eimer Tierwohl super nach. Pferd hat eine große Box (etwa 6 x 4 m), da brauch ich für 14 Tage einen Ballen Tierwohl super und einen Ballen Allspan. Ganz rausmisten tu ich die Späne nicht, da mein Pferd sehr reinlich ist bleiben die immer schön sauber, wenngleich sie nicht mehr so strahlend weiß aussehen wie zu Anfang. Ich streu immer nur nach.

                  Heu/Stroh füttere ich übrigens im Heunetz. Wenn das untergemantscht wird, gibt das eine schöne Sauerei. Und fressen tut er's dann auch nicht mehr.

                  Kommentar

                  • wolke
                    • 24.12.2008
                    • 542

                    #10
                    Also ich habe jetzt die premium profi spän.
                    Bei ihm ist es so es ist wie ostern.
                    er macht kaka wo er geht und steht.
                    ich brauch zur zeit ca ne halbe bis 3/4 stunde für die box und habe denn dreh aber irgendwie noch nicht raus.
                    wie ich es machen will oder kann weiß ich nicht obmatte oder nicht.
                    momentan versuche ich es so zu machen wir eine freundin das bei ihrem pferd macht.
                    erst matte und nur die kaka jeden tag und pippi aus stehen wenn es zu sehen ist und dann mit spänen wieder auf füllen.
                    habe es heut das erste mal so gemacht und war schneller damit fertig ca 10 - 15 minuten.
                    nur das mit dem heu macht mich wuschig denn rest denn er nicht gegessen hat verteilt er immer unter den spänen doch lieber netz dann. fragen über fragen. mache ich das richtig so?????
                    oder doch lieber andere späne.
                    Bio aktiv allspan????

                    lg

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #11
                      Kannst Du ein engmaschiges Heunetz nehmen? Das Heu wird durch die Späne bitter, ich habs selbst probiert.
                      Bei Osterhase würde ich Matten drunter nehmen, möglichst dicke, nicht ganz so rutschige.
                      Wieviel Stunden steht er in der Box?

                      Kommentar

                      • wolke
                        • 24.12.2008
                        • 542

                        #12
                        Jetzt im Winter ist er jenach Wetterlage zwischen 3 und 6 Stunden draußen.
                        Ja klar kann ich ein engmaschiges netzt mir holen.

                        Kommentar

                        • max-und-moritz
                          • 04.06.2006
                          • 3441

                          #13
                          Welchen Untergrund hast Du? Beton oder Gummimatten?

                          Ich hab in den Boxen Gummimatten, da streu ich nur ganz wenig ein und mach täglich Mist und nasse Stellen raus. Mein Werkzeug ist eine Gabel, Kunststoffzinken, die ist schön leicht und man kann sparsam arbeiten. Wenn bei den Bollen zu viel trockene Späne dabei sind einfach seitlich hin und her, wie es die Goldwäscher gemacht haben.

                          In der Ecke wo das Heu liegt laß ich die Späne einfach weg.

                          Wenn die Sache mit den Spänen dauerhalft sein soll würden sich Gummimatten wahrscheinlich rechnen, weil Du viel weniger Späne brauchst.

                          Viele Grüße, max-und-moritz
                          Zuletzt geändert von max-und-moritz; 15.01.2012, 06:50.
                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                          7 Antworten
                          248 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Duggi
                          von Duggi
                           
                          Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                          2 Antworten
                          238 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                          1 Antwort
                          158 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fife
                          von Fife
                           
                          Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                          1 Antwort
                          1.351 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Conny2011
                          von Conny2011
                           
                          Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                          2 Antworten
                          217 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                          Lädt...
                          X