Weide-Heuraufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roddick
    • 07.10.2008
    • 1485

    Weide-Heuraufe

    Wir suchen eine Heurauf für die Weide. Wer hat Erfahrungen mit Anbietern und kann uns welche nennen?

    Schön wäre Raum Hannover/Niedersachsen.
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    #2
    Eine einfache und günstige Lösung ist ein Betonring. Die gibt es in allen möglichen Größen, meiner ist 1 Meter hoch und hat 1,50 Meter im Durchmesser.

    Für draußen müsstest Du halt noch eine Überdachung machen, ich hab den im Stall.

    Rundballen rein, Heunetz drüber und gut.

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Angehängte Dateien
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • Roddick
      • 07.10.2008
      • 1485

      #3
      Ein Betonring?? Hört sich ja im ersten Moment einfach an und bekommt man wahrscheinlich bei Bau-/Handwerkermärkten, oder?

      Wir haben leider weder einen Unterstand noch haben wir einen festen Boden. Wir müssten uns also Gedanken über einen Unterstand machen und auch über einen ordentlichen Boden. So hat es wirklich keinen Sinn.

      Schon mal Danke für den Tip!!

      Gefüttert werden soll Heu und Stroh. Heu haben wir nur in kleinen Ballen und Stroh in großen Quaderballen. Wir würden das irgendwie mischen müssen.
      Wie hast du das Heunetz befestigt?
      Wie sind deine Erfahrungen in Bezug auf Sicherheit? Treten dort schon mal Pferde rein? Unsere spielen leider immer sehr sehr gerne mit Wasserbottichen :-(

      Kommentar

      • Calt
        • 02.12.2011
        • 2171

        #4
        Hallo roddick! Schau mal bei www.hofer24.de die haben günstige Heuhaufen, mit und ohne Dach. die lassen sich auch leicht wieder versetzen, auf eine andere Weide. Das beladen mit einem Rundballen Heu ist allerdings schwierig, weil man das Dach nicht weg klappen kann. vielleicht bietet der Hersteller da inzwischen eine Lösung an.

        Kommentar

        • Rossi
          • 16.08.2009
          • 153

          #5
          Siehe anderen Beitrag, überdachte Heuraufe. 595 Euro - frei Haus, Hersteller Bremervörde, isb-Zaunbau.de. Bilder dort dabei. Das schöne ist, die Ballen liegen nicht auf Boden.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            Das Netz habe ich mit einem starken, breiten Zurrgurt befestigt. Nach ein paar Fehlversuchen und einer Menge versautem Stroh muß ich sagen, daß es wohl die einzige vernünftige Lösung ist.

            Für wie viele Pferde soll das denn sein? Und welche Rassen?

            Stroh im Quader ist sch..., so große Raufen sind schwierig. Stroh mit Heu mischen und dann einfüllen, ich mag gar nicht dran denken was das für ein Akt wird.

            Mit dem Ring habe ich erst kurze Zeit Erfahrung, der Stall ist erst seit Ende Oktober in Betrieb. Im alten Stall hatte ich eine betonierte, rechteckige Raufe, ca. 70cm hoch. Rein gestiegen ist keiner, und ich hab z. T. sehr große Pferde.

            Wir dachten, wir machen es extra gut und haben Bügel mit einbetoniert, so geschwungene wie bei Texas Trading. Das war nicht gut, die haben sie regelrecht eingedrückt (wenn sich Kalte gegen was lehnen oder sich gar den Hintern kratzen macht alles die Grätsche...) und wir mußten sie wieder weg flexen.

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Hotta
              • 17.01.2002
              • 329

              #7
              Welche Gitter bevorzugt ihr?
              Palisaden oder diese Sicherheitsgitter (durchgehende Stangen extra für Pferde)?
              Habe da jeweils schon die dollsten Geschichten gehört....
              von feststeckenden Köpfen (Sicherheitsgitter) und feststeckenden Füßen (Palisaden).

              Kommentar

              • garfield37
                • 19.06.2007
                • 224

                #8
                Feststeckende Köpfe geht im Sicherheitsgitter eigentlich nicht, weil ja neben jedem Fressplatz ein Stück geschlossen ist. Köpfe feststecken kenn ich nur von den Fressgittern, bei denen alle ca. 30cm eine Stange ist, so dass die Pferde den Kopf in die eine Lücke reinstecken und dann durch die nächste Lücke wieder raus. oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?
                http://www.stollenhof-pferdepension.de

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                7 Antworten
                246 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Duggi
                von Duggi
                 
                Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                2 Antworten
                238 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                1 Antwort
                158 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fife
                von Fife
                 
                Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                1 Antwort
                1.350 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Conny2011
                von Conny2011
                 
                Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                2 Antworten
                215 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                Lädt...
                X