Akku-Schrauber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    Akku-Schrauber

    ich bräuchte mal einen Tip für einen bezahlbaren Akku-Schrauber.
    Kein Dauereinsatz, aber für gelegentliches Bretter und Krippen festmachen, und sonstige kleinere Stallarbeiten.
  • Landdame
    • 23.09.2007
    • 600

    #2
    Am zufriedensten sind wir mit einem kleinen Bosch (ist allerdings ein bißchen teurer; um € 80,-).
    Allerdings muß ich zugeben, dass die 2 Akku-Schrauber die mein Vater hier mal angeschleppt hat (beide mit Bitsets unter € 20!!!) ihren Dienst jetzt seit 5 Jahren fast genauso tun. Das waren irgendwelche Noname-Teile vom Schleudermaxen...
    There is always a bigger fish...

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      die vom Aldi sind auch zu empfehlen (wenn es mal wieder welche gibt)

      Kommentar

      • Uniqua
        • 20.03.2005
        • 6631

        #4
        ja, finde die vom aldi für den hasu gebrauch auch echt klasse !!!!

        Kommentar


        • #5
          ja, habe auch einen vom aldi und bin sehr zufrieden damit.

          würde auf jeden fall darauf achten, einen mit litium-akku zu kaufen.
          da die sich nicht so leicht entladen und keinen memory-effekt haben.

          Kommentar

          • Lepuzzo
            • 03.09.2010
            • 273

            #6
            Bevor ich mir so ein China-Teil mit dem herrlichen Aroma ausdünstender Plastik-Weichmacher zulegen würde (das brav seinen Dienst tut, solange die Schrauben nicht größer sind als 3,5x40, aber das die Ohren anlegt, sobald es nur ein 8x120er Schräubchen sieht), würde ich immer zu einem "Einsteiger-Modell" eines bewährten Herstellers greifen.

            Ich habe während meiner Lehre mit den verschiedensten Modellen gearbeitet und muss ganz ehrlich sagen, alles mit Markennamen war auch gut (bis auf den großen Makita, der war zwar auch gut, aber meine Hände waren zu klein, um den Akku zu wechseln *schäm*) ... nach der Gesellenprüfung habe ich mit psychisch kranken Menschen getischlert und die Werkstatt war mit BILLIG-Werkzeug ausgestattet. Wir haben bestimmt jeden Monat zwei Schrauber nachkaufen müssen ... entweder hatten die Dinger einen Lagerschaden oder es rauchte plötzlich aus dem Innenleben.

            Man kann so ein Ramsch-Teil sicher eine Weile am Leben erhalten, wenn man es pfleglich behandelt ... aber gerade in Laienhand geben die Teile schnell auf. Da passt dann der Bit nicht exakt und es wird trotzdem weitergeschraubt, eine Schraube ist leicht krumm und man will sie unbedingt noch reinjagen ... es geht so schnell. Ich empfehle ein Einsteigermodell von Kress - war mein Erstschrauber und das arme Gerät hat schon Dinge überlebt ...;-). Von Bosch kann ich nur abraten ... die haben echt nachgelassen und sind qualitativ nicht mehr mit Bosch von vor 10 Jahren zu vergleichen.

            Kommentar


            • #7
              @Lepuzzo - hast sicher recht! Ich hab vor kurzem einen Festo-Akku-Luxus-Schrauber in der Hand gehabt - wow sag ich nur, das ist echt ein anderer Status.
              ABER: das Ding kostet satte 580 Euronen.
              Ich hab 2 Billigdinger - beide vom bekannten Disconter. Und die haben meine Großbaustelle überlebt (Althaussanierung) und die Akkus sind nach wie vor beladbar und belastbar. Beides 14V Dinger mit Lith.Akku. Und ich hab da auch schon einige dicke Schrauben reingedreht.
              Wobei bei den 8x120 Dingern würd ich bei Holz sowieso vorbohren, weil da oft das Holz reisst.
              Also für den normalen Hausgebrauch, sind die gelben Dinger vom A... ganz ok.

              PS: bist sicher, dass die teureren Geräte nicht auch made in China - oder jedenfalls aus südostasiatischen Zonen stammen?

              Kommentar

              • Lepuzzo
                • 03.09.2010
                • 273

                #8
                Bei Bosch gehe ich davon aus, dass die mittlerweile aus der Volksrepublik stammen - anders kann ich mir den eklatanten Unterschied in puncto Materialanmutung und Verarbeitung nicht erklären.

                Mein Kress ist "made in Switzerland" und das merkt man ihm auch an ... der hat nicht wirklich die Welt gekostet, macht sich aber immer noch bezahlt. ;-)

                Makita fertigt im ostasiatischen Raum ... und der feine Unterschied liegt hier im Fehlen der Vorsilbe "Süd". ;-) Supergutes Qualitätswerkzeug made in Japan. Vor allem die kleinen Einsteigermodelle liegen verboten gut in der Hand.

                Man sollte auf jeden Fall darauf achten, dass der Schrauber ausreichend Drehmoment mitbringt. Mit einem etwas leistungsstärkeren Schrauber lassen sich z.B. Isolatoren ganz ohne Vorbohren in den Eichenspaltpfahl drehen ...

                Den von A ... kenne ich leider nicht persönlich, meine schlechten Erfahrungen beziehen sich allesamt auf die Billig-Fraktion diverser Baumärkte. Kann mir aber durchaus vorstellen, dass der seinen Zweck besser erfüllt.

                Kommentar

                • clandestino
                  • 12.03.2011
                  • 669

                  #9
                  Bei uns leistet eine Makita treue Dienste.

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    #10
                    Wir haben hier in der Firma einen Schrauber von Würth (für deine Zwecke wohl zu teuer).

                    Das Geniale an diesem Teil ist, daß es ein integriertes Licht hat. d.h. wenn du den Schrauber betätigst wird genau die Stelle beleuchtet wo du schraubst. Eigentlich ziemlich simpel, aber effektiv - v.a. wenn man in irgendwelchen dusteren Ecken was befestigen will.

                    Ich weiß nicht, ob's das auch in Billigausführung gibt - aber wenn doch, würde ich so etwas auf jeden Fall bevorzugen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Licht - hat mein Billigding auch + Wasserwaage.....

                      Kommentar

                      • Suomi
                        • 04.12.2009
                        • 4284

                        #12
                        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                        Licht - hat mein Billigding auch + Wasserwaage.....
                        ist aber super, oder? - wobei ich nicht weiß, was eine Wasserwaage am Schrauber soll...

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                        7 Antworten
                        249 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Duggi
                        von Duggi
                         
                        Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                        2 Antworten
                        238 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                        1 Antwort
                        158 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fife
                        von Fife
                         
                        Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                        1 Antwort
                        1.352 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Conny2011
                        von Conny2011
                         
                        Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                        2 Antworten
                        218 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                        Lädt...
                        X