Entscheidungshilfe gesucht: Welches Auto????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Syrah
    • 01.05.2009
    • 1741

    Entscheidungshilfe gesucht: Welches Auto????

    Ich hab mal eine Frage... Mein derzeitiges Auto wird demnächst aus Altersgründen (die Reparaturen fangen an...) verkauft werden, und ich bin mir nicht sicher, ob ich dasselbe Auto wiederhaben möchte. Derzeit fahre ich einen Ford Mondeo, aber vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp? Ich bin so gar kein Autofreak, für mich muß das Ding funktionieren und mehr nicht... Sprich, ich hab eigentlich gar keine Ahnung, was die einzelnen Marken so an passenden Modellen haben. Oder, wovon ich besser die Finger lasse.

    Meine Anforderungen wären die folgenden:

    - kann mind. 1,8 Tonnen ziehen
    - Kombi
    - Diesel
    - Automatikgetriebe
    - technisch zuverlässig (den jetzigen Mondeo habe ich nur, weil sich nach meinem ersten Mondeo, einem totalen Montagsauto, kein anderer Händler gefunden hätte, der ihn überhaupt in Zahlung genommen hätte; dieser läuft aber zugegebenermaßen besser)
    - kein Modell, das weniger als 1 Jahr produziert wird (aus o. g. Grund, auf Kinderkrankheiten kann ich verzichten)
    - gutes Preis-Leistungsverhältnis
    - mögl. geringer Spritverbrauch, damit ich beim Tanken nicht immer weinen muß

    Ein EU-Reimport käme auch in Frage, falls da jemand Tipps hat.
    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
    www.gestuet-hilken.de
  • dressurpony2007
    • 25.12.2009
    • 92

    #2
    Ne Freundin fährt einen MB E-Klasse (Baujahr 2005?) und sie ist bestens zufrieden. Begeistert ist sie vorallem von der Zugleistung (ist ein Diesel). Naja, aber so ein Auto nimmt natürlich (und vorallem mit Pferdeanhänger dahinter) auch seine paar Literlein Sprit... Fahre ebenfalls einen Benz, allerdings die C-Klasse (Baujahr 1998) und bin ebenfalls gut zufrieden. Wir haben hier glücklicherweise nicht allzu hohe Berge, da dort die Zugleistung (125 PS, Benziner) doch etwas zu wünschen übrig lässt.

    Kommentar

    • Fee072
      • 13.01.2011
      • 418

      #3
      Opel Omega Caravan ab 2.6 L
      Sparsam im Verbrauch, viel Platz und zuverlässig

      Kommentar

      • Finy
        • 14.02.2006
        • 1975

        #4
        Fahre selbst einen Nissan Qashqai, allerdings Benziner. Gibts aber auch als Diesel und als 7-Sitzer. Über PM-Mitgliedschaft bei FN einiges an Nachlass bei Neukauf oder Leasing. Vorteil: Allrad!!! (zuschaltbar)
        Verbrauch Kurzstrecke, Stadtverkehr beim Benziner 9,6 L, beim Diesel dürfte es etwas weniger sein.

        Fahre meinen jetzt seit 2,5 Jahren und hatte noch keinerlei technische Probleme. Darf mit starrer Anhängekupplung bis 2Tonnen ziehen. Würde ihn nicht mehr hergeben wollen :-)

        ach ja...und E10 tauglich ist er auch, also der Benziner natürlich

        Kommentar

        • Syrah
          • 01.05.2009
          • 1741

          #5
          Mercedes möchte ich nicht. Mein erstes Auto war ein 190er Diesel. Der war top zuverlässig. Einfache Technik, aber die hat funktioniert. In meinem Fall bis zum Kilometerstand von 425.000, auch der Nachbesitzer und der Nach-Nachbesitzer (dann allerdings irgendwo im Ausland...) hatten noch Freude dran. Aber mein Vater hatte mit seinen Mercedessen so häufig Ärger, daß es für mich keinen Unterschied mehr zu den günstigeren Marken gibt und ich deshalb auch nicht den Aufpreis für den Stern zahle. BMW ist mir grundsätzlich unsympathisch, mit Audi, VW und Opel habe ich es auch nicht so. Die Deutschen bieten meist weniger für mehr Geld...
          Dann lieber einen Japaner. Honda ist mir z. B. sympathisch, wüsste aber nicht, was da in Frage kommt.

          Skoda. Hab ich irgendwie noch so gar nichts mit zu tun gehabt und muß ich mich drüber informieren.

          Danke erstmal!!
          Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
          www.gestuet-hilken.de

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            #6
            Zitat von Prima_Vera
            Volvo Kombi (weiss nicht wie das Modell heisst), BMW 5er Kombi und die o. g. ein.
            Da würde ich den Volvo XC70 empfehlen. Haben wir seit über 5 Jahren und sind ziemlich zufrieden. Auch Diesel, allerdings haben WIR ihn mit Schaltgetriebe. Gibt es aber auch in Automaik. Da er Allrader ist (XC steht für "Cross Country"), fährt er sich auch bei schlechtem Wetter, Schnee, Matsch etc. sehr gut. Ziehen darf er auch entsprechend. Verbraucht ohne Hänger um die 6,5 l. Allerdings fährt der Gatte viel Autobahn.
            Technische Macken? Bislang keine bedeutsamen (hat jetzt um die 160tkm drauf). Er zieht nur an Stau-Enden handytelefonierende Vollpfosten an sich, respektive unter sich (*patsch*). Halt, stop, da war ein Kupplungsgeber undicht. Kam aber wohl von falschem Service in Nicht-Volvo-Werkstatt ...
            Vom Preis-Leistungs-Verhältnis in meinen Augen deutlich besser als die deutschen Premium-Marken (BMW; MB, Audi), aber natürlich einen Tucken teurer in der Anschaffung als ein Mondeo.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              bei Volvo sollte man aber darauf achten, wenn man einen gebrauchten kauft, dass noch wirklich volvo technik drin ist. in den neuen ist fordtechnik drin und da fallen die berichte DEUTLICH schlechter aus.

              Kommentar

              • Syrah
                • 01.05.2009
                • 1741

                #8
                Ja, ja... Sie fuhr ford und kam nicht wieder, oder wie war das;-)

                FN-PM Mitglied bin ich; wie funktioniert das??
                Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                www.gestuet-hilken.de

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4063

                  #9
                  Zitat von Prima_Vera
                  Das ist ja aber ein Geländewagen - Syrah sucht aber einen Kombi.
                  Da ich die definitorischen Kriterien von "Geländewagen" und "Kombi" nicht genau kenne, möge sich jeder selbst ein Bild machen: http://www.google.de/search?q=volvo+...w=1680&bih=875
                  Ich - Frau, technisch "blond" - würde ja sagen: "Kombi mit Allrad"

                  Kommentar

                  • Finy
                    • 14.02.2006
                    • 1975

                    #10
                    also bei mir hat die PM - Nachlass Geschichte komplett das Autohaus geregelt, die wollten glaub nur die Mitglieds-Nummer von mir haben und dann wars das schon für mich. Man muß halt mind. schon ein halbes Jahr Mitglied sein. Über die veschiedenen Vertragspartner gibts hier Info:http://www.pferd-aktuell.de/PM/Vorte...uwagenkauf.htm

                    ich glaub bei mir hat das damals um die 3500€ Preisnachlass gebracht, ist nicht zu verachten!

                    Kommentar

                    • Donna Jutta
                      • 20.01.2010
                      • 141

                      #11
                      Nun ja. Aber letztendlich leben wir in D und verdienen in D und sollten mE die Wirtschaftskraft der hiesigen Wirtschaft zufliessen lassen - meine unmassgebliche Meinung. Und an DAG-Preisklassen kommt bspw. VW nicht im Mindesten dran.

                      Falls Dich die Zugehörigkeit zum Konzern nicht stört, käme für Dich ein Skoda Octavia 2Liter-Diesel-Maschine 140 PS 4x4 in Frage, mit Auflasten auf 1,8 to so pi mal Daumen mit Schnickschnack um die 28. Dafür kriegst Du dann ne super Qualität und Verlässlichkeit bei geringem Verbrauch!!!

                      Ansonsten viell Skoda Superb mit 170 PS Diesel, 2to Anhängelast, pi mal Daumen so um die 32.

                      Skoda Yet ist günstiger, darf ziehen - aber die Optik ist Geschmachsache.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                      7 Antworten
                      246 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Duggi
                      von Duggi
                       
                      Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                      2 Antworten
                      238 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                      1 Antwort
                      158 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                      1 Antwort
                      1.350 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Conny2011
                      von Conny2011
                       
                      Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                      2 Antworten
                      215 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                      Lädt...
                      X