Lederpflege ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waterman
    • 21.04.2009
    • 122

    Lederpflege ?

    Hallo !

    Von meinem Phantom das Leder könnte mal eine gründliche Reinigung / Pflege benötigen - lag nämlich jahrelang in einem Schuppen -.

    Daher die Frage an die Experten, womit läßt es sich am besten / gründlichsten reinigen und wie pflegt man das Teil am besten ? (immerhin sollen die Hengste es ja nicht eckelig finden )

    Danke im voraus und lieben Gruß
    Waterman
  • Bohuslän
    • 26.03.2009
    • 2424

    #2
    Ich würde jetzt mal zu einer guten Sattelseife und Lederfett raten. Wobei die Vorlieben der Hengste mir nicht bekannt sind.
    http://www.reutenhof.de

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4321

      #3
      wenn der sehr stark verdreckt ist kannst auch mit weicher Bürste und Schmierseife ran. Und dann danach ins feuchte Leder ein gutes Fett oder Lederöl einreiben.

      Kommentar

      • Waterman
        • 21.04.2009
        • 122

        #4
        Danke für Eure Antworten !

        Schmierseife ist wahrscheinlich ein guter Tip, danke.
        An Sattelseife (habe eine gute) habe ich auch noch gedacht, Lederfett von den Sättel habe ich auch

        Lieben Gruß

        Kommentar

        • Jule89
          • 26.04.2010
          • 1173

          #5
          Um ihn wieder schön geschmeidig zu kriegen, ist nach der Reinigung Lederöl das Beste, was du dem Sattel tun kannst!

          Kommentar

          • Waterman
            • 21.04.2009
            • 122

            #6
            Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
            Um ihn wieder schön geschmeidig zu kriegen, ist nach der Reinigung Lederöl das Beste, was du dem Sattel tun kannst!
            Danke für den Tip !

            Kommentar

            • schnuff
              • 09.08.2010
              • 4290

              #7
              die für mch seit vielen Jahren beste Lederpflege: mit MURPHY'S OILSOAP
              Das macht wunderbar sauber und pflegt in einem Arbeitsgang. Waschlösung vorbereiten, mit Haushaltsschwamm auftragen. Schmutzreste nachwischen mit klarem Wasser. Als Krönung des Ganzen kannst Du nochmal eine dünne Schicht hinterher auftragen, einziehen lassen. Wie Neu!!
              Schön geschmeidig weich. So bekommst Du übrigens auch unansehnliches Sattelzeug wieder hin (sogar alte abgeschrammte Sättel)
              Achtung!! Nur das Orginal bestellen!www.murphyoilsoap.com

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Rigoletto, 23.05.2025, 20:56
              3 Antworten
              256 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Rigoletto
              von Rigoletto
               
              Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 13:45
              7 Antworten
              390 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Duggi
              von Duggi
               
              Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 17:27
              2 Antworten
              326 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 01:13
              1 Antwort
              169 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Fife
              von Fife
               
              Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 10:51
              1 Antwort
              1.465 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Conny2011
              von Conny2011
               
              Lädt...
              X