EOTRH - Kennt das jemand? Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dark-Angel
    • 04.12.2008
    • 1408

    #41
    Gerade entdeckt: OP-Protokoll mit Bildern zu EORTH findet ihr unter:

    Kommentar

    • Kassiopeia
      • 01.09.2011
      • 452

      #42
      *seufz* Das ist übrigens mein Pferd.

      Und dank der freundlichen Infos vorher von Ganguli haben wir es einigermaßen problemlos hinter uns gebracht. Mein Bericht bezieht sind auf die Extraktion der unteren Schneidezähne. Vor zwei Wochen war dann die OP der oberen Schneidezähne. Jetzt haben wir's also hinter uns.

      Kommentar

      • Dark-Angel
        • 04.12.2008
        • 1408

        #43
        oh, Kassiopeia, das tut mir leid. Wollte dein Pferd hier nicht zur Schau stellen. Soll ich`s wieder raus nehmen? Wie geht es deinem Pferd denn heute? Im September (siehe deine Berichte vom letzten Jahr) warst du noch voller Hoffnung, dass man die oberen Schneidezähne noch ein wenig erhalten kann. Hat es jetzt eine Verschlechterung gegeben, dass sie nun doch so schnell raus mussten?
        LG
        Zuletzt geändert von Dark-Angel; 09.03.2012, 13:59.

        Kommentar

        • Kassiopeia
          • 01.09.2011
          • 452

          #44
          Dark-Angel, um Gottes Willen, so war das nicht gemeint. Ich habe mein Pferd ja bewußt zur Schau gestellt, damit es andere Betroffene vielleicht etwas leichter angehen als ich. Es gibt ja doch sehr wenig Infos über die Zeit "danach".

          Meinem Pferd geht es gut, vielen Dank. Ja, ich hatte irgendwie die Hoffnung, dass er die oberen Schneidezähne noch etwas behält. Man hätte mit gutem Willen sicher auch noch etwas warten können. Es war grenzwertig, ob er Schmerzen hatte oder nicht.

          Aber nachdem es ihm nach der letzten OP doch so viel besser ging als vorher, hatte ich Angst, zu lange zu warten. Ich wollte es für ihn und mich hinter uns bringen. Daher die Entscheidung, es jetzt machen zu lassen, so lange es noch kalt ist und noch kein Viechzeugs fliegt. Und jetzt, nach der zweiten OP, bin ich sicher, das es die richtige Entscheidung war. Er ist super drauf, morgen gehen wir schon wieder reiten.

          Kommentar

          • Rosalie
            • 10.10.2009
            • 145

            #45
            Meine STUTE hat letzten Dienstag nun auch die letzten Schneidezähne gezogen bekommen.
            Wieder im Stall, gut sediert und mit schmerzmitteln versorgt.
            Heute am 4. tag haben wir die Tamponaden gezogen.
            Ab jetzt wird 2 mal Täglich mit Salzwasser gespült.
            Sie bekommt noch Metacam ist aber ansonsten fit.

            Kommentar

            • Rosalie
              • 10.10.2009
              • 145

              #46
              So sieht der Kiefer nach einer Woche aus...

              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

              Kommentar

              • Bluna74
                • 12.06.2008
                • 1128

                #47
                Unsere alte Dame hat heute auch insgesamt 5 Zähne gelassen. Mit nunmehr 28 Jahren war das schon etwas kniffelig aber es ging gut !
                Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                Kommentar

                • mauseline
                  • 21.09.2011
                  • 95

                  #48
                  ... ich hole das thema mal wieder hoch. bei uns im stall wurde an einem neunzehnjährigen wallach, sehr groß, schon etwas hager, eorth festgestellt. obwohl die besitzerin schon seit jahren immer wieder eine zahnärztin nach den zähnen schauen liess, wurde die erkrankung nie festgestellt. nachdem ihre zahnärztin sie jetzt mehrfach versetzt hat, hat sie unseren zahnarzt kommen lassen, der direkt die erkrankung diagnostiziert hat und sie ist schon soweit fortgeschritten, das wohl alle schneidezähne gezogen werden müssen. die backenzähne des wallachs sind auch nicht mehr die besten, einige sind schon gezogen. jetzt stellt sich die frage, wie die prognosen sind. was sind für erfahrungen gemacht worden, fakt ist, sie muss sich recht schnell überlegen, was sie tut. wäre die erkrankung in diesem statium ein grund für euch, das pferd gehen zu lassen? oder sind die erfahungen so gut, das man davon ausgehen kann, er hat noch einige schöne jahre?

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2981

                    #49
                    Also ich lasse nur noch Leute an die Pferdezähne, die hier: http://www.igfp.eu/
                    ihre Prüfung abgelegt haben.

                    Hat ein längeres Gespräch während der Behandlung meines Oldies mit einem von dort und der meinte, das was heute immer schnell als Eotrh bezeichnet wird und wie schnell Zähne gezogen sind, das kann er nicht verstehen.
                    Die Zementierung sei nicht so besorgniserregend und nur wenn das mit einer nicht mehr so wegzubekommenden, schmerzhaften, langwierigen Entzündung einher geht, dann ist das Ziehen sinnvoll.
                    Sonst würde er nie ziehen!
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • mauseline
                      • 21.09.2011
                      • 95

                      #50
                      danke für die info, unser zahnarzt ist "geprüft" und bei dem wallach ist es wohl mehr als eindeutig. er hat von sich aus angeboten, das sie in eine zahnklinik fahren können, um sich eine unabhängige zweite meinung einzuholen, allerdings wäre das "bild" der zähne völlig eindeutig. und nicht nur das, es ist auch nicht am anfang, sondern im endstadium, sprich, das pferd hat schmerzhafte entzündungen, die auch wohl schon lange da sind. er bekommt jetzt medikamente und der zahnarzt wartet auf eine entscheidung... von daher halt meine frage, wie kommen pferde damit klar, keine schneidezähne mehr zu haben. dazu muss gesagt werden, das der wallach keine heucobs mag, auch nicht eingeweicht, er überhaupt sehr schlecht an eingeweichtes heran geht, heu lässt er sehr viel liegen, obwohl er soviel bekommt, das er tag und nacht fressen könnte, die heulage frisst er noch so lala, und gequetschten hafer lässt er auch nicht liegen. allerdings ist er auch sehr groß, ca. 1,75m, und wiegt 570kg, viel weniger sollte er nicht mehr werden.

                      Kommentar

                      • Kassiopeia
                        • 01.09.2011
                        • 452

                        #51
                        So leid es mir tut, ich würde es nach meinen Erfahrungen nicht mehr machen lassen. Jedenfalls keine komplette Extraktion aller Schneidezähne, insbesondere, wenn die Backenzähne auch schon angegriffen sind. Ich habe meinen AV letztes Jahr, ca. 10 Wochen nach der 2. Zahn-OP, einschläfern lassen.

                        Kommentar

                        • Sleepyhollow

                          #52
                          dem wallach den ich reite wurden oben alle schneidezähne nach EOTRH diagnose entfernt ( nur oben ) die unteren schneidezähne und die backenzähne sind intakt und werde jährlich kontrolliert, er lebt sehr gut damit. er wird geritten und geht auf die weide.
                          äpfel werden allerdings geviertelt damit er die gut nach hinten schieben kann möhren je nach dicke / länge durchgeschnitten... bei uns ist alles sehr positiv.. ( Op ist jetzt gut 3 jahre her )

                          Kommentar

                          • newbie
                            • 27.02.2008
                            • 2981

                            #53
                            @ Kassiopeia: Was würdest du machen? Schmerzmittel/Entzündungshemmer geben bis es eben nicht mehr geht und dann einschläfern oder etwa gleich einschläfern?
                            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                            Kommentar

                            • mauseline
                              • 21.09.2011
                              • 95

                              #54
                              die entscheidung der besitzerin ist im moment so, das keine zähne entfernt werden und er solange bei ihr bleiben darf, wie es eben geht.
                              und genau da scheiden sich die geister, sprich, das diese erkrankung sehr schmerzhaft ist, das kann man nachlesen und wird auch von unserem zahnarzt so bestätigt. heißt, man muss etwas gegen die schmerzen geben, und über den zeitpunkt des einschläferns nachdenken?

                              Kommentar

                              • Schrumpfkätzchen
                                • 25.09.2004
                                • 3719

                                #55
                                Kann jemand einem Laien erklären, wie ein Pferd ohne Schneidezähne Gras fressen kann?
                                Heu klar, das können sie sich auch mit dem Lippen ins Maul nüsseln, aber Gras wird doch abgebissen.

                                Kommentar

                                • newbie
                                  • 27.02.2008
                                  • 2981

                                  #56
                                  Ich denke lang genuges Gras kann mit den Lippen abgerissen werden ... und ansonsten muss man eben Heu füttern ... ist denke ich nicht das Schlimmste an der Sache, dass die Grasaufnahme nicht mehr so funktioniert, wenn sich das Gras nicht reißen lässt weil zu kurz oder zu trocken.
                                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                  Kommentar

                                  • mauseline
                                    • 21.09.2011
                                    • 95

                                    #57
                                    der zahnarzt hat erklärt, das in der regel nicht mehr kurzes gras aufgenommen werden kann. grundsätzlich kann ein pferd wohl ohne schneidezähne leben, wenn ich es richtig verstanden haben, dann müssen diese zumindest bei dem betroffenen pferd bei uns alle gezogen werden, da es eine sehr schmerzhafte erkrankung ist.
                                    genau das will die besitzerin aber nicht machen lassen. bisher hatte ich es so verstanden, das man in erster linie versucht, die zähne solange zu erhalten, wie es eben machbar ist, dann sind die zähne zu ziehen, und die pferde kommen damit wohl durchaus zurecht. bei dem wallach sind aber die unteren backenzähne auch schon sehr herunter, das erschwert wohl die sache insgesamt. von daher stellt sich schon die frage, wie lange kann man bei dieser erkrankung zusehen, da die betroffenen tiere wohl starke schmerzen haben, und es stellt sich die frage, woran erkennt man denn, das das tier starke schmerzen hat. die besitzerin erklärt, das sie das wissen würde, und er hätte keine großen schmerzen, er frisst zwar nicht so gut, wie die anderen bei uns im stall, aber er hätte halt auch noch nie gut gefressen.
                                    bei mir sind da durchaus zweifel, ob sie den ernst nicht erkennt, auf der anderen seite habe ich schon vorsichtig das gespräch mit ihr gesucht, und habe halt die antwort bekommen, sie wisse schon, was sie tut.

                                    Kommentar

                                    • lescue
                                      • 08.10.2009
                                      • 49

                                      #58
                                      Mein damals 27j. Wallach hat auch EOTRH, jahrelang vom Zahnarzt übersehen - bis sich aufgrund der Hyperzementose der Oberkiefer vorwölbte! Das muss saumäsig weh getan haben... durch Erfahrungsberichte bin ich auf Dr. Carsten Vogt aus Ottersberg gestossen, wir haben dem alten Herrn dann in Standsedierung plus Regional- und Lokalanästhesie hier zuhause bei uns alle Schneidezähne gezogen, das dauerte ca. 1,5 Stunden.
                                      Sobald er wieder wach war konnte er wieder auf die Weide.
                                      Hat für eine Woche Schmerzmittel bekommen, nach ca. 1 Monat war alles zugeheilt, sonst war keine Medigabe/- Spülen etc. notwendig.
                                      Er hat von Anfang an problemlos Gras, Heu, Hafer gefressen, lediglich ganz kurzes Gras und Karotten abbeissen ist schwierig.
                                      Das Pony blühte danach regelrecht auf, tobt und spielt in seiner Herde, man merkt die fehlenden Zähne nur an der heraushängenden Zunge...

                                      Und er hatte wirklich einen ganz massiven Befund. Ich würde immer ziehen lassen, da diese Knochenverdrängung so schmerzhaft ist. Wer jemals die gezogenen Zähne gesehen hat, kann sich das lebhaft vorstellen. Allerdings "lohnt" es nur, wenn die Backenzähne noch gut sind, war bei unserem der Fall.

                                      Die Klinik, die initial geröntgt hat, hatte von EOTRH noch nie was gehört.... und wollte dann die Zähne nach und nach in Vollnarkose ziehen, das hätte ich dem Alten niemals zugemutet! Mir wurde dann durch kurzes googeln klar, was das sein muss.
                                      Dank Dr. Vogt war die OP kein Problem, wir mussten dafür ja nicht mal verladen. Wahrscheinlich frisst der mir nun noch 10 Jahre lang die Haare vom Kopf ;-)

                                      Kommentar

                                      • hoppelhase82
                                        • 12.02.2009
                                        • 44

                                        #59
                                        Meinem Wallach (21) wurden vor 3 Monaten 5 Schneidezähne in Vollnarkose gezogen. Er ist jetzt ein ganz anderes Pferd. Er hat schon einen Tag nach der OP wieder Karotten abgebissen und hat die OP völlig ohne Probleme überstanden. Er krault und spielt wieder mit anderen Pferden, sperrt nicht mehr beim Reiten und grasen geht genauso gut (man hört jetzt immer so ein Geräusch wie die Lippen aufeinander klappen). Er kriegt in der Box auch noch Heu, von dem her mach ich mir da eh keine Sorgen. EOTRH betrifft soweit ich es richtig verstanden habe aber nur die Schneide- und Hengstzähne. Ich würde es sofort wieder machen lassen. Man hat bei ihm auch schon 2 kleine Löcher gesehen wo der Eiter raus kam. Das stell ich mir sehr schmerzhaft vor :-(

                                        Kommentar

                                        • Kassiopeia
                                          • 01.09.2011
                                          • 452

                                          #60
                                          Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                                          @ Kassiopeia: Was würdest du machen? Schmerzmittel/Entzündungshemmer geben bis es eben nicht mehr geht und dann einschläfern oder etwa gleich einschläfern?
                                          Mein Wallach hat damals nur versuchsweise Schmerzmittel bzw. Entzündungshemmer bekommen, es hat aber nichts gebracht. Auch die Pilzmischung war übrigens wirkungslos.

                                          Ich würde mein Pferd jederzeit wieder operieren lassen. Jedoch nur mit folgenden Einschränkungen:
                                          - die Backenzähne sind noch tadellos o.k.
                                          - es ist nur ein Kiefer, also oben oder unten, betroffen und die Prognose, dass es stagniert, ist gegeben

                                          Mein AV hatte überhaupt kein Problem nach der ersten OP, da wurden alle Schneidezähne im Unterkiefer gezogen. Er hat am Tag nach der OP schon wieder Gras gefressen, sogar recht kurzes. Es ist im allgemeinen so, dass sich EOTRH-erkrankte Pferde schon lange vorher mit den schmerzenden Schneidezähnen arrangieren. Mein Wallach z.B. hat vor der OP schon mehr die Lippen als die Zähne eingesetzt. Nach der ersten OP hat er dann die oberen Zähne auf die Lippe aufgesetzt und konnte so problemlos Gras rupfen. Er ist aufgeblüht, weil er keine Schmerzen mehr hatte.

                                          Es war aber vor der 1. OP schon klar, dass im zweiten Schritt die oberen Schneidezähne auch raus müssen. Und genau das würde ich nicht mehr machen lassen. Schneidezähne oben ODER unten geht nach meinen Erfahrungen problemlos. Nach der kompletten Extraktion aller Schneidezähne hat mein Pferd sich, wie soll ich sagen, irgendwie aufgegeben. Grasen ging einfach nicht mehr, auch langes Gras ist ihm immer wieder durch die Lippen gerutscht. Er hat's dann gar nicht mehr versucht. Er hat noch nicht mal stark gepresstes Heu aus der Raufe raus bekommen. Es war einfach nur noch frustrierend - für ihn und für mich. Aufgrund des Zustandes hat er dann innerhalb kurzer Zeit Folgeerkrankungen bekommen - Headshaking, Narkolepsie ... er stand meist nur noch teilnahmslos rum. Dann habe ich das Drama beendet.

                                          Fazit: nachdem, was ich heute weiß, würde ich eine OP jederzeit wieder machen lassen, also Extraktion im Ober- oder Unterkiefer. Eine 2. OP würde ich nicht mehr vornehmen, sondern mein Pferd dann einschläfern lassen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 20.11.2014, 18:56
                                          11 Antworten
                                          2.622 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Zappadou, 14.12.2020, 10:43
                                          6 Antworten
                                          927 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von radostfx, 07.07.2019, 16:42
                                          11 Antworten
                                          1.131 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Ticino, 19.01.2019, 16:06
                                          10 Antworten
                                          1.688 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Gast
                                          von Gast
                                           
                                          Erstellt von Lotta84, 02.07.2017, 19:27
                                          4 Antworten
                                          2.116 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fudoku
                                          von Fudoku
                                           
                                          Lädt...
                                          X