Gesprungenen Zahn, ziehen lassen, oder besser belassen?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ticino
    • 02.12.2014
    • 10

    Gesprungenen Zahn, ziehen lassen, oder besser belassen?

    Hallo,

    mein Wallach hat einen Zahn der gesprungen ist, Tierärztin hat gemeint, vielleicht einmal auf einen Stein gebissen.
    Habe die Zähne vor ca. 3 Monaten machen lassen, dann ist er ein Zeit lang besser gegangen.
    Er verkanntet sich auf der rechten Hand immer wieder, der Problem Zahn ist rechts unten.
    Die letzten Wochen habe ich wieder das Problem, dass er sich rechts nicht stellen und biegen läßt.
    Sollte ich den Problem Zahn ziehen lassen, oder besser so belassen, und damit leben?
    Wenn man den Zahn ziehen lässt, hat man dann nicht auch das Problem, dass der Zahn der gegenüber dem gezogenen ist, länger wird als alle anderen.

    LG
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    #2
    Hallo,

    was für ein Zahn? Backenzahn, vorne oder hinten? Oder ein Schneidezahn?

    Wie alt ist das Pferd und hat es Schwierigkeiten beim Fressen? Hat die TÄ an den Zahn gefaßt und überprüft, ob der weh tut?

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • Bohuslän
      • 26.03.2009
      • 2442

      #3
      Weitere Fragen:
      Wie alt ist das Pferd? Sitzt der Zahn noch fest?

      Der TA kann beim Zähnemachen nicht immer sehen wie tief der Sprung ist. Es ist möglich, dass er durch den Zahn geht und den gespalten hat. Genauso kann der Sprung nur ein paar mm tief sein. Je nachdem ist der Zahn mehr oder weniger stabil.

      Bisher hatte ich 2 Oldies mit Spalten in jeweils einem Backenzahn. Beim ersten war der Zahn gespalten. Am Kontrolltermin war eine Hälfte bereits locker und konnte mit den Fingern herausgenommen werden. Die andere Hälfte haben wir belassen. In dem Zustand und ohne Probleme damit ist er 6 Jahr später gestorben. Das 2. Pferd lebt noch. Bei ihr ging der Spalt nur nen halben cm tief. Sie hat als es akut war 10 Tage ganz miserabel gefressen. Eigentlich nur unter Meta. Danach war alles gut. Inzwischen nach einem Jahr ist an der vorderen Hälfte des Zahns ein Stück so tief wie der Spalt war abgebrochen. Probleme hatte und hat sie damit nicht. Natürlich fehlt dem Zahn "gegenüber" der Gegenspieler und muss deshalb gekürzt werden. Aber das hat bei mir immer einmal im Jahr beim Routinetermin gereicht.
      http://www.reutenhof.de

      Kommentar

      • Ticino
        • 02.12.2014
        • 10

        #4
        Danke euch für Eure Antworten.

        Wie tief die Risse sind kann, ich nicht sagen. Das Pferd ist 9, der Zahn sitzt seht fest, fressen geht seit dem Zähne machen eigentlich sehr gut.
        Kaubewegung sieht seht rythmisch aus, beim fressen scheint er keine Schmerzen zu haben. Es ist der vorletzte Backenzahn rechts unten.
        Der Zahn scheint ihm schon weh zu tun, 3 Spritzen waren notwendig, hat reagiert als sie diesen raspeln wollte.

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #5
          Hast Du die Möglichkeit, da einen Pferdezahnarzt draufschauen zu lassen?

          Wenn der Zahn schmerzt ist es gar nicht gut... Wo bist Du daheim? Ich weiß enen sehr guten Pferdezahnarzt, der alle paar Monate vom Norden in den Süden fährt und ein Wochenende nur Zähne macht.

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar


          • #6
            Wenn der Riss durchgeht, kann sich da ganz schnell eine richtig böse Sache draus entwickeln, vereiterte Zahnwurzel und ggf. wenn das länger dauert Abbau des Kieferknochens etc.
            Das sind höllische Schmerzen für das Pferd, und meistens wird das erst bemerkt wenn es schon richtig schlimm ist.
            Ich würde in so einem Fall zur Sicherheit röntgen lassen. Mindestens jedoch einen ganz erfahrenen, auf Zähne spezialisierten Tierarzt nachsehen lassen.

            Kommentar

            • Ticino
              • 02.12.2014
              • 10

              #7
              Die TÄin die vor etwa drei Monaten die Zähne gemacht hat, hat eine Pferdezahn Ausbildung in den USA gemacht, hat aber leider die Praxis mit Jahresende geschlossen. Sie war nur einmal bei mir, Sie wollte den Zahn nicht sofort ziehen, sondern erst einmal abwarten.
              Meine RLin hatte ein ähnliches Problem, sie sagt, seit dem der Zahn weg ist, geht ihr Pferd wieder sehr gut auf beiden Seiten.
              Werde der den Zahn auf alle Fälle nochmals anschauen lassen....Danke für Eure Hilfe!
              max-und-moritz Bin aus dem Osten von Österreich, kann mit deinem Angebot leider nichts anfangen.

              Kommentar

              • Marie_Mfr
                • 25.01.2012
                • 174

                #8
                Zitat von Cina Beitrag anzeigen
                Wenn der Riss durchgeht, kann sich da ganz schnell eine richtig böse Sache draus entwickeln, vereiterte Zahnwurzel und ggf. wenn das länger dauert Abbau des Kieferknochens etc.
                Das sind höllische Schmerzen für das Pferd, und meistens wird das erst bemerkt wenn es schon richtig schlimm ist.
                Ich würde in so einem Fall zur Sicherheit röntgen lassen. Mindestens jedoch einen ganz erfahrenen, auf Zähne spezialisierten Tierarzt nachsehen lassen.
                Sehe ich genau so

                Kommentar

                • Marie_Mfr
                  • 25.01.2012
                  • 174

                  #9
                  Zitat von Ticino Beitrag anzeigen
                  Die TÄin die vor etwa drei Monaten die Zähne gemacht hat, hat eine Pferdezahn Ausbildung in den USA gemacht, hat aber leider die Praxis mit Jahresende geschlossen. Sie war nur einmal bei mir, Sie wollte den Zahn nicht sofort ziehen, sondern erst einmal abwarten.
                  Meine RLin hatte ein ähnliches Problem, sie sagt, seit dem der Zahn weg ist, geht ihr Pferd wieder sehr gut auf beiden Seiten.
                  Werde der den Zahn auf alle Fälle nochmals anschauen lassen....Danke für Eure Hilfe!
                  max-und-moritz Bin aus dem Osten von Österreich, kann mit deinem Angebot leider nichts anfangen.
                  Falls es Dir hilft, fahr nach Gessertshausen zu Dr. Zwick, sehr guter Pferde-Zahnarzt, die Klinik hat ein CT, bei dem das Pferd nicht abgelegt wird.

                  Kommentar

                  • zwerg123
                    • 28.02.2010
                    • 379

                    #10
                    Zitat von Cina Beitrag anzeigen
                    Wenn der Riss durchgeht, kann sich da ganz schnell eine richtig böse Sache draus entwickeln, vereiterte Zahnwurzel und ggf. wenn das länger dauert Abbau des Kieferknochens etc.
                    Das sind höllische Schmerzen für das Pferd, und meistens wird das erst bemerkt wenn es schon richtig schlimm ist.
                    Ich würde in so einem Fall zur Sicherheit röntgen lassen. Mindestens jedoch einen ganz erfahrenen, auf Zähne spezialisierten Tierarzt nachsehen lassen.
                    Hallo Cina,
                    hast Du eine neue Mail Adresse? Wollte Dich mal wieder wegen Fohlen kontaktieren, aber die alte Mailadresse geht nicht mehr. Melde Dich doch mal bei mir.
                    Viele Grüße
                    Michaela

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von zwerg123 Beitrag anzeigen

                      Hallo Cina,
                      hast Du eine neue Mail Adresse? Wollte Dich mal wieder wegen Fohlen kontaktieren, aber die alte Mailadresse geht nicht mehr. Melde Dich doch mal bei mir.
                      Viele Grüße
                      Michaela
                      Stimmt, durch Providerwechsel gibt's die alte Mailadresse nicht mehr Deine müsste ich zuhause auf dem Rechner noch haben, melde mich heute Abend oder morgen!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Sabine2005, 20.11.2014, 18:56
                      11 Antworten
                      2.623 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                      Erstellt von Zappadou, 14.12.2020, 10:43
                      6 Antworten
                      931 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Neuzüchter  
                      Erstellt von radostfx, 07.07.2019, 16:42
                      11 Antworten
                      1.142 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Ticino, 19.01.2019, 16:06
                      10 Antworten
                      1.693 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Gast
                      von Gast
                       
                      Erstellt von Lotta84, 02.07.2017, 19:27
                      4 Antworten
                      2.124 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fudoku
                      von Fudoku
                       
                      Lädt...