Klinik mit viel Erfahrung im Bereich Kieferprobleme/Zungenbein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DieReisende
    • 09.09.2013
    • 65

    Klinik mit viel Erfahrung im Bereich Kieferprobleme/Zungenbein?

    Ich suche eine Klinik, die evtl. eine konkrete Vermutung für die Probleme meiner Stute hat und gezielt auf Suche gehen kann. Komme aus Niedersachsen. Hätte jetzt an die TIHO Hannover gedacht?

    Problem: Stute ging immer schlechter mit Trensengebiss. Wurde unrittig, ansteigen, blockieren, keine Anlehnung. Extremes Abwehrverhalten bei verschiedenen Reitern, zuvor immer kooperativ und arbeitsbegeistert. Vor dem Auftrensen schon rausstrecken der Zungen, aufrollen, Kiefer hin und herbewegen. Das alles begann mehr oder weniger plötzlich. Also deutliche Verhaltensänderung.
    Sattel wurde geprüft und ausgetauscht. Zähne untersucht, Maul abgesucht und abgetastet. Kein Befund. TA hat empfohlen, einfach mal ein paar Wochen gebisslos zu reiten und zu schauen was passiert.
    Hab ich gemacht. Stute lief fantastisch, zufrieden, alles bestens.
    Aber die Fragezeichen blieben. Immer wenn ich mal über ein paar Tage das Gebiss versucht habe (auch an der Longe), totale Ablehnung nach kurzer Zeit. Aufsperren des Mauls auch im Stehen und verschieben des Kiefers. Zähneklappern beim reiten bis hin zu totaler Unrittigkeit. Unglücklicher Blick.
    Wieder zurück zu gebisslos. Das Ganze geht jetzt über 2 Jahre. Letztes Jahr wurde noch mal der Kopf geröngt. Auch kein Befund.
    Hatte ein Jahr Fohlenpause. Wieder angefangen, glückliches Pferd ohne Gebiss. Top bei der Arbeit.
    Jetzt wird sie aber auch mit dem Bitless Bridle ganz garstig, Kopfschlagen, extrem hinter dem Hand, wenn ich rechts annehme extreme Abwehr, Schütteln, nicht mehr vorwärts gehen. Halte ich an, wieder Kiefer verschieben, aufsperren, Kopf nach vorn-oben strecken. Nach dem Reiten will sie sofort rechts und links vom Maul scheuern ... an der Bande, oder Box.
    Es ist ein deutlicher Unterschied zu .... ich hab Rücken, keine Lust oder frech. Sie hat Schmerzen und zeigt mir sehr deutlich ... da ist was!

    Jetzt möchte ich dem weiter nachgehen. Die TA meiner Praxis sind etwas ratlos. Endoskopie wollten sie noch machen, wenn wieder Probleme auftreten (also jetzt).
    Aber eine konkrete Idee haben sie nicht.

    Wer kennt sich mit sowas aus?
  • farina
    PREMIUM-Mitglied
    • 28.11.2006
    • 1504

    #2
    Kann dir die Tierklinik in Lüsche empfehlen! Die haben ein gutes Team und sind auch auf diesem Gebiet fit.

    Kommentar

    • Picasso
      • 05.01.2010
      • 91

      #3
      Bloß nicht.
      Hannover oder Telgte.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        wenn du zungenbein vermutest, dann am besten osteopathen ran lassen. da wird eine standardklinik eher weniger können. am besten schon vorher fragen, ob erfahrung in dem bereich besteht. nicht jeder kann das , ist wohl etwas tricky
        Ansonsten der Kopf/Zahn spezialist Dr. Novak in Duisburg

        Kommentar

        • DieReisende
          • 09.09.2013
          • 65

          #5
          Danke für die Meinungen.

          Osteopath war schon dran. Von dem ich sehr viel halte. Hat nichts auffälliges feststellen können. Nur dass der Rücken nach der Schwangerschaft (ohne Muskeln und mit Hängebauch) zunächst überfordert war. Deshalb war er auch da. Das zeigte sie aber eher durch festmachen im Genick und Rücken, gerade bleiben und davon rennen.
          Nach der Behandlung und mit einem neuen Kurzgurt (Sattel wurde durch den dicken Bauch vom Gurt nach vorn gezogen) ... lief sie wieder super über den Rücken und war mit Spaß bei der Sache. Maulig war sie trotzdem.
          Hatte die letzten Wochen als sie sich mit dem Bitless Bridle zu stark auf die Hand legte, eine "Baby"-Hackemore verwendet. Damit lief sie gut. Aber die Einwirkung ist schon recht schwammig. Deshalb seit 2 Tagen zurück auf das Bitless. Gestern habe ich nach kurzer Zeit abgebrochen. Sie war extrem empfindlich. Als hätte ich ihr Stacheldraht ins Maul gepackt (dabei hatte sie gar nichts im Maul). Sie lief schon im Schritt ohne große Anforderung hinter dem Zügel, mit angezogener Handbremse und beim Annehmen rechts komplett auf Abwehr. Beim Anhalten, Zügel hängt durch .... Nach oben strecken und aufsperren. Total gequälter Blick. Noch ne Runde leichttraben am durchhängenden Zügel, loben, absteigen. Und grübeln was ihr Problem ist.
          Sie war am Kiefer und am Kopf generell total empfindlich, lies sich kaum anfassen.

          Habe heute noch ein Telefonat mit meinem TA, der das Ganze seit 2 Jahren kennt. Wir hatten wegen Trächtigkeit und Funktionieren mit Gebissloser Zäumung die Ursachenforschung aufgegeben (also nach Zahnuntersuchung, Röntgen und Beobachten). Er sagte damals auch ... könnte ein Problem mit dem Zungenbein sein. Aber auf dem Röntgenbild nichts zu sehen.
          Werde ihn heute fragen, ob ich nicht besser gleich nach Hannover (die arbeiten sehr eng mit denen zusammen) oder Telgte oder ... wohin auch immer fahren soll.

          Ich möchte gern zu einer Klinik, die auf dem Gebiet schon einiges gesehen haben und eine Idee haben. Sonst versenke ich wieder tausende von Euro für Versuche ohne konkrete Idee, was es sein könnte.

          Kommentar

          • lula
            • 10.01.2011
            • 2237

            #6
            Mach mal eine Röntgenaufnahme vom Kopf. Nur um auszuschließen, dass hier irgendwo eine Entzündungsherd vor sich hin köchelt. Das sieht auch ein guter Zahnarzt nicht immer.
            Erst danach weitersuchen. Außerdem gibt es unterschiedliche Ostheo-Techniken. Koryphäe in der Region Hannover dürfte Kirsten Becker sein, funktioniert auch gut in Ergänzung zu TÄ.


            Die Probleme bei meiner Stute waren GsD bei weitem nicht so krass wie von Dir beschrieben. Trotzdem tritt sie jetzt wieder viel besser an das Gebiss heran und läßt sich schön reiten.

            Die "Eiterhöhle" durch eine Röntgenaufnahme wurde mal bei einem besonders netten Exemplar von Steiger gefunden. Der Sprang in dem einen Moment Häuser, im nächsten Moment scheuerte er steigenderweise seine Reiter am nächsten Baum oder LKW ab.

            Kommentar

            • Super Pony
              • 05.11.2011
              • 5012

              #7
              Waren vor kurzem in der TiHo
              war Top
              Pferd fing plötzlich an mit Headshaking
              Problem gefunden - vereiterter Backenzahn und Mittelohrentzündung

              auf normalem Röntgen nicht zu sehen, aber im Kopf CT
              http://www.super-pony.de

              Kommentar

              • pinablubb
                • 31.01.2008
                • 157

                #8
                Super Pony, das ist interessant. Kam das headshaking ganz plötzlich? Sehr ausgeprägt? War das beim reiten dann auch vorhanden? Bzw war das nur beim reiten zu sehen? War beim fressen was auffällig?


                Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                • DieReisende
                  • 09.09.2013
                  • 65

                  #9
                  Zitat von lula Beitrag anzeigen
                  Mach mal eine Röntgenaufnahme vom Kopf. Nur um auszuschließen, dass hier irgendwo eine Entzündungsherd vor sich hin köchelt. Das sieht auch ein guter Zahnarzt nicht immer.
                  Erst danach weitersuchen. Außerdem gibt es unterschiedliche Ostheo-Techniken. Koryphäe in der Region Hannover dürfte Kirsten Becker sein, funktioniert auch gut in Ergänzung zu TÄ.


                  Die Probleme bei meiner Stute waren GsD bei weitem nicht so krass wie von Dir beschrieben. Trotzdem tritt sie jetzt wieder viel besser an das Gebiss heran und läßt sich schön reiten.

                  Die "Eiterhöhle" durch eine Röntgenaufnahme wurde mal bei einem besonders netten Exemplar von Steiger gefunden. Der Sprang in dem einen Moment Häuser, im nächsten Moment scheuerte er steigenderweise seine Reiter am nächsten Baum oder LKW ab.
                  Röntgenaufnahme vom Kopf wurde gemacht (5 Bilder). Nichts!
                  Leider

                  Kommentar

                  • DieReisende
                    • 09.09.2013
                    • 65

                    #10
                    @Superpony: TiHo klingt gut, ja

                    Hab meinen TA erreicht. Er kommt noch mal zum Zähne machen (ist ohnehin dran). Da kann er noch mal alles absuchen. Und danach empfiehlt er mir auch nach Hannover oder Isernhagen zu fahren.
                    Sein Tipp: Mach mal Videoaufnahmen vom Auftrensen, Reiten mit und ohne Gebiss, stehenbleiben. Das könnte man dann auch an andere Kliniken schicken und etwas eingrenzen, wer da helfen könnte.
                    Gute Idee denke ich. Kann ich auch hier einstellen.

                    Kommentar

                    • Roullier
                      • 31.05.2009
                      • 1147

                      #11
                      Für Zähne ist Herr Dr. Nowak empfehlenswert

                      Kommentar

                      • Arame
                        • 03.03.2008
                        • 3408

                        #12
                        Bei Nowak in Duisburg ginge auch Schädel-CT im Stehen wenn dahingehend vermutet wird: http://www.pferdeklinik-duisburg.de/ct.html

                        Kommentar

                        • Neuzüchter
                          • 09.04.2003
                          • 2159

                          #13
                          Tierärzte müssen auch Geld verdienen, aber ich würde das Geld in ein Altenteil fürs Pferd und eine andere Reitmöglichkeit stecken. Das Problem ist so individuell da hat keiner Erfahrung. Ich hätte auf Knochensequester im Diastema getippt aber das sollte man im Röntgen gesehen haben. Kopfbilder sind aber wegen der Überlagerung schwer zu interpretieren ...
                          Auch Freizeitpferde sin Profis!

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3563

                            #14
                            Frank Zailskas von der Klinik Großmoor bei Celle - "Die Zahnfee".

                            Ausserdem hat er eine Ausbildung im Bereich Chiropraxis glaube ich.
                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar

                            • Fahrenheit
                              • 21.12.2008
                              • 904

                              #15
                              Hast Du schon einmal das Nackenband anschauen lassen?
                              Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                              www.horseandart.de

                              Kommentar

                              • Charlie92
                                • 09.02.2012
                                • 445

                                #16
                                Kann auch ne Neurologische Ursache haben.. am Kopf liegen so viele Nerven und Nervenenden.
                                Auch Brustwirbelsäule und der Gegenpart, das Brustbein sind ein Ansatz. Die Muskelstränge von dort verlaufen zum Kopf, Kiefer/Zungenbein hängen Also auch damit zusammen.
                                Nicht jeder Osteo kann alle Probleme gleich gut lösen und finden, Manchmal lohnt auch da über den Tellerrand gucken, verschiedene Ausbildungen und Zusatzquali wie Akupunktur, Laser etc auszuprobieren sind manchmal zielführend
                                Auch über Thermografie kann man nachdenken, um zu schauen, wo Entzündungen versteckt sind, Genau wie Alternative Methoden wie TCM vielleicht eine Chance sein können, hat bei Headshakern ja schon gute Erfolge erzielt, hier steht etwas darüber:


                                Zungenbein super gelöst und gelockert hat bei uns zuletzt die Craniosacrale Osteo.
                                Zuletzt geändert von Charlie92; 01.02.2016, 23:30.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Sabine2005, 20.11.2014, 18:56
                                11 Antworten
                                2.623 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Sabine2005  
                                Erstellt von Zappadou, 14.12.2020, 10:43
                                6 Antworten
                                928 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                Erstellt von radostfx, 07.07.2019, 16:42
                                11 Antworten
                                1.135 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Erstellt von Ticino, 19.01.2019, 16:06
                                10 Antworten
                                1.690 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Gast
                                von Gast
                                 
                                Erstellt von Lotta84, 02.07.2017, 19:27
                                4 Antworten
                                2.118 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fudoku
                                von Fudoku
                                 
                                Lädt...
                                X