Dollfaced Horse / Wyr Nose Horse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7791

    Dollfaced Horse / Wyr Nose Horse

    Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gesammelt?

    Ich hatte den Fall einmal in meiner Zeit in Übersee. Dort hat man sich entschlossen, das Fohlen einzuschlaefern.

    Ich "kenne" aber auch einen Fall, wo es dieses Pferd durchaus ins Erwachsenenalter geschafft hat.
    "Kennen" extra in ""geschrieben, weil ich dieses Pferd nur von Fotos kenne - nie selber vor Ort gesehen habe.
    In dem Fall war es eine Araberstute, die einen extremen Dish hatte und man hätte raten mögen, sie haette im Uterus wohl eine Schlauchzwinge um den Schädel bekommen und waere dann halt in diese Form gewachsen. Mediziner sagten aber, das wohl im Uterus ein Vorderbein über dem Schädel gelegen haben muss und dieser hat dann eben konstant auf das Schaedelwachstum Einfluss genommen.



    Nutze ich nun Google als Hilfe, so lande ich ja bei einer Menge Fotos von Pferden (unterschiedlichen Alters), die unter diesem deutlich sichtbaren Makel geboren wurden.



    Hattet Ihr selber mal so einen Fall - oder im Bekanntenkreis?
    Zuletzt geändert von Sabine2005; 20.11.2014, 19:01.
  • living doll
    • 30.05.2005
    • 2180

    #2
    Die sehen ja gruselig aus. Ich denke nicht, dass wir so ein Fohlen aufgezogen hätten.
    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
    Vorwärts aber ist alles." R. Binding

    Kommentar

    • steffie1910
      • 30.06.2011
      • 2720

      #3
      Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass die ein Pferdegerechtes Leben führen? Können solche Pferde problemlos fressen und trinken?
      Ich habe bis zu diesem thread noch nie von sowas gehört...

      Kommentar

      • Monemondenkind
        • 13.07.2011
        • 2278

        #5
        wurde operiert.
        In dem Text geht es eigentlich um Pferde die einen Ton (Kehlkopf) haben und operiert werden können. Soweit ich das verstehe werden da zwei versch. OP Methoden erklärt.
        Der letzte Absatz befasst sich mit den schiefen Nasen als Geburtsfehler. Da steht die meisten Pferde werden eingeschläfert weil sie oft Probleme mit dem atmen haben. Die Univ. Tenesse hat da scheinbar eine Methode entwickelt wie sie das operieren können.

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7791

          #6
          Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
          Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass die ein Pferdegerechtes Leben führen? Können solche Pferde problemlos fressen und trinken?
          Ich habe bis zu diesem thread noch nie von sowas gehört...
          Mit sehr kostenaufwändigen Operationen und vielen, vielen, vielen Kieferregulationen sind diese Überlebbar "machbar". Es gibt Fälle von ausgewachsenen Pferden.

          Ich glaube, wenn hinter einem solchen "Projekt" eine Tierklinik steht, ist das machbar.

          Als Privatperson würde ich wohl auch eher davon absehen.

          Ich möchte aber auch niemanden verurteilen, der die finanzielle Kraft auf sich nimmt, dies zu wagen.

          Wie gesagt, ich "kenne" den Fall einer Araberstute (bei Google ist das Foto der Schimmelstute zu sehen), die mit diesem Makel groß geworden ist.

          Ich weiß auch, das es hier in Deutschland aktuell (mind.) einen Fall gibt, wo man sich eines solchen Würmchens im Moment angenommen hat.

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7791

            #7
            Zitat von living doll Beitrag anzeigen
            Die sehen ja gruselig aus. Ich denke nicht, dass wir so ein Fohlen aufgezogen hätten.

            Ich ziehe den Hut vor Menschen, die sich einer solchen Aufgabe stellen möchten unter dem Aspekt

            "Man wirft doch nicht ein Leben weg, nur weil es ein bisschen beschädigt ist....."

            Dennoch, da steht eine immense Geldsumme auf dem Spiel, hier durch x Operationen einen Verbesserungszustand zu erreichen (grade bei einem herranwachsendem Pferd!!!)

            Andersherum, wie viele OP`s inkl. Schmerzen, Wundheilung etc. pp sind einem Tier "zumutbar" ?

            Kommentar

            • Bolaika2
              • 22.03.2011
              • 4398

              #8
              Wir hatten sowas aktuell bei einem Rind, da ist es aber wohl so, dass die normal geboren werden und der Schädel dann nachher ungleichmäßig wächst. Wurde von uns im Frühling gut 2,5jährig nach dem Abkalben verkauft, war, bis auf das "schiefe Gesicht", gesundheitlich völlig unauffällig.

              Ein Fohlen mit deformiertem Schädel hätten wir auch nicht aufgezogen.

              Kommentar

              • Bohuslän
                • 26.03.2009
                • 2442

                #9
                Die Frage tritt immer häufiger auf: ist alles was medizinisch machbar auch vertretbar? Soll heißen bringen Operation und Rekonvaleszents am Ende so viel mehr Lebensqualität, dass sich die Einschränkungen und Schmerzen, die eine solche mit sich bringt, lohnen. Ganz abgesehen von dem finanziellen Aspekt.

                Allgemein gültige Aussagen werden sich nur schwer treffen lassen.
                http://www.reutenhof.de

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7791

                  #10
                  Bei Instagramm kann man aktuell den Fall eines Wyre Nose Fohlens mitverfolgen.

                  Es ist aktuell in der Klinik, wurde heute das erste mal operiert.

                  Leider wird er morgen nochmal operiert, weil die implantierten Platten schon wieder gebrochen sind.

                  Drücken wir dem Kerlchen die Daumen.

                  Bei Instagramm ist der Fall zu verfolgen unter naif.deraussergewoehnliche

                  Kommentar

                  • Minor
                    • 03.07.2020
                    • 90

                    #11
                    Heißt es nicht Wry Nose?

                    Bei Equitom in Belgien sind derzeit auch zwei betroffene Fohlen, die Ergebnisse der ersten OPs finde ich schon beeindruckend.
                    (Findet man u. a. auch bei instagram, equitom_equine_clinic)

                    Kommentar

                    • Sabine2005
                      • 17.06.2005
                      • 7791

                      #12
                      Finde es beeindruckend, das das Kinderärzte sind, die diese Op's durchführen. Zumindest in dem Fall, den ich benannt habe.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Sabine2005, 20.11.2014, 18:56
                      11 Antworten
                      2.625 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                      Erstellt von Zappadou, 14.12.2020, 10:43
                      6 Antworten
                      935 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Neuzüchter  
                      Erstellt von radostfx, 07.07.2019, 16:42
                      11 Antworten
                      1.145 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Ticino, 19.01.2019, 16:06
                      10 Antworten
                      1.698 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Gast
                      von Gast
                       
                      Erstellt von Lotta84, 02.07.2017, 19:27
                      4 Antworten
                      2.132 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fudoku
                      von Fudoku
                       
                      Lädt...
                      X