Zahnwurzelentzündung mit Nebenhöhlenvereiterung Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    Zahnwurzelentzündung mit Nebenhöhlenvereiterung Erfahrungen?

    Thema steht oben. Wer hatte solche Fälle schon?

    Habe aktuell dieses Problem bei einer 5 jähr. Stute
    Bisher schon 2 mal operiert worden, aber leider noch nicht ok
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2230

    #2
    Bei uns stand mal eine Haflingerstute, die ist mehrere Male operiert worden ohne Erfolg in einer renommierten Tierklinik. Dann hat ein TA empfohlen sich an die Tiho Hannover zu wenden, dort wurde ein CT vom Kopf gemacht und festgestellt, daß die Nasennebenhöhlen chronisch vereitert waren. Sie wurden dort ausgeschält - seitdem keine Probleme mehr. Der Hafi war letztendlich über 7000€ mehr wert.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      bei uns im stall. pferd wurde vor der op endoskopisch häufiger gespült und mit AB behandelt, dann Zahn im stehen von INNEN extrahiert. wunde ist gut verheilt. klitzekleine eiterreste in den nebenhöhlen wurden wieder gespült und mit AB behandelt. wichtig, regelmäßige kontrolle von Klinik TA, der die entsprechenden instrumente hat. robin, da du aus NRW bist, kann ich dir die Klinik Duisburg (Nowak) wärmstens empfehlen

      Kommentar

      • Robin
        • 24.12.2004
        • 1819

        #4
        @charly
        Genau da steht sie

        @antica
        CT wurde schon 2 mal gemacht

        Kommentar

        • Miriam02
          • 08.08.2008
          • 1001

          #5
          Nowak ist super. Hat damals mein Pony operiert und von einer Freundin das Pferd stand auch bei ihm, der hatte richtig Probleme, auch alles schön vereitert. Andere Klinik hat es leider nicht in den Griff bekommen. Nowak hat ihn wieder hinbekommen!
          Regelmäßige Kontrollen sind danach ganz wichtig.
          „Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6025

            #6
            Robin, dann bist du gut aufgehoben

            Kommentar

            • Robin
              • 24.12.2004
              • 1819

              #7
              Danke, das weiß ich auch zu schätzen. Trotzdem wird sie wohl noch ein 3. mal operiert werden, weil die Stirnhöhle jetzt auch mit Eiter zu sitzt.

              Kommentar

              • Dark-Angel
                • 04.12.2008
                • 1408

                #8
                @Robin, wie geht`s denn deinem Pferd? Du hast schon länger nicht mehr geschrieben? Ich hoffe du kannst nur gutes berichten?

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  #9
                  Ich hänge mich hier mal dran... allerdings hoffe ich inständig, dass es bei uns nicht der Fall ist.

                  Mein Youngster war schon seit ein paar Wochen nicht richtig er selbst, lustlos und ohne seine sonstige Ausstrahlung beim reiten. Das Winterfell sah auch nicht ordentlich aus. Blutbild habe ich gemacht, ist okay.

                  Dann gelber Ausfluss aus einer Nüster. TA geholt. Homöopathische Tabletten (TA) gegeben, nach 1 Woche kein Ausfluss mehr. Beim reiten besser, aber immer noch nicht ganz er selbst. Und er sieht einfach nicht "richtig" aus. Ende der Woche kommt TA nochmal.

                  @Robin - ich hoffe, deiner Stute geht es besser? Wie haben sich die Symptome bei ihr geäussert?

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2981

                    #10
                    ...und ich glaube, ich kann mich hier auch noch dranhängen

                    Mein Oldie, den ich nächsten Monat 19 Jahre besitze und der dieses Jahr ca. 29 Jahre alt wird, hatte Donnerstag Abend im Stall plötzlich beschlossen, nix mehr zu fressen.

                    Kein KF, kein Heu, kein Brot, keine Äpfel, kein Mash ... geäppelt und gepinkelt und getrunken ganz normal. Auch Darmgeräusche etc.
                    Freitag dann immer noch nicht besser. So aber soweit guter Zustand: Laufen lassen auf dem Reitplatz mit guter Begeisterung wie immer, also recht guter Allgemeinzustand.
                    Dann TA gekommen, PAT gecheckt, Darm, ins Maul gefasst, alles i.O. (also so wie es bei einem 29-jährigen halt aussieht). Pferdeäppel hat sie auch hinten rausgeholt: OK.

                    Wobei er trotz natürlich nicht mehr so gut fressen kann und länger braucht - er kann auch nur schlecht mit seinen Schneidezähnen noch umgehen. Aber das stört nicht wirklich, da er nen super Stoffwechsel hat und früher eher zum Fettsein geneigt hat und er so wie ich finde, ne super Figur hat: (Foto vom Sommer 2012)



                    Naja, nachdem sie ihm dann einfach mal nen Schmerzmittel und nen Krampflöser geschickt hat, hat er auch angefangen Heu zu fressen.

                    Dann gestern aber wieder das gleiche Drama. Also diesmal der Chef von der TA gekommen (ist auch Pferdefachtierarzt). Und der stellte dann folgende schlimme Diagnose:

                    Eiterherd auf der einen Seite im Oberkiefer (ein winziges Sekret aus der einen Nüster erkennbar) und der Geruch aus der Nüster nicht sehr lecker. Wobei er meiner Meinung nach genauso wenig lecker aus dem Maul und der anderen Nüster riecht.

                    Er meinte öffnen und Spülen wäre nur wenig Erfolg versprechend, da es sich oft so sehr verteilt (der Eiter), dass man meistens nicht alles erwischt und es mehrmals wiederholt werden muss. Und selbst dann kommt es nach Wochen oder Monaten oft wieder, da es sich wieder verbreitet, wenn in den Gängen und Taschen nicht alles erwischt wird.

                    Problem ist halt, dass er Schmerzen hat, die dazu führen, dass er nichts frisst.

                    Nun hat er ein Antibiotikum und Schmerzmittel gespritzt bekommen (gestern Vormittag) und er bekommt weiter von uns 2 Mal täglich Antibiotikum und Schleimlöser mit der Maulspritze (die er hasst ...).
                    Die Hoffnung ist nun, dass er weiter frisst, auch wenn das Schmerzmittel jetzt nicht mehr wirkt und eben das Antibiotikum Wirkung zeigt.

                    Aufs Gras (welches leider ja nicht mehr so viel zu finden ist) hat er sich gleich gestürzt.
                    Also steht er nun auf der Sommerweide mit Unterstand, wo so 15cm Gras steht. Das frisst er sehr gut. Nun ist der Kot natürlich recht dünn, aber er frisst wenigstens überhaupt was (Gras) und es ist halt wichtig, dass er bei Kräften bleibt. Trockenes Brot frisst er auch mit Begeisterung. Aber sonst nix.

                    Nun rufe ich morgen noch einen Arzt der auf Zähne spezialisiert ist an. Den möchte ich erst nochmal so richtig die Zähne abklären lassen (ggf. röntgen).

                    Denn wenn es einfach ein Zahn wäre, wärs mir natürlich lieber
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • Dark-Angel
                      • 04.12.2008
                      • 1408

                      #11
                      @newbie: Das tut mir sehr leid für dein Pferd und ich hoffe, dass ihr mit Röntgen die Ursache für die Schmerzen findet. Ich drücke deinem Pferd und dir feste die Daumen. OT: Wow, eine tolle Figur hat der für sein Alter, echt super. Aber sorry, dass ich das frage: Sommerweide? 15 cm Gras? Bei uns hat`s 10 cm Schnee?? Und es schneit munter weiter. Wo wohnst du?

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2981

                        #12
                        @Dark Angel: Vielen Dank. Habe morgen um 10 einen Termin in der Pferdeklinik. Ja wir haben Glück in Südhessen. Vom Schneegefusel ist nichts liegen geblieben und da es Ende Oktober ja anfing so zu regnen, haben wir die Pferde nicht mehr auf diese Wiese gestellt gehabt, obwohl eben nochmal so 15 cm gewachsen waren.
                        Davon kann er nun profitieren - denn auf dieses Gras hat er sich eben trotz seines Zustandes gestürzt. Heu bleibt unangerührt.
                        Gut, das Gras ist natürlich sehr weich, hat wenig Struktur. Deshalb eben auch die sehr sehr dünnen Pferdeäpfel (bevor er auf die Weide kam, sahen sie super aus). Aber das nehme ich gerade lieber in Kauf, als dass er eben nix frisst.
                        Gutes Heu hat er natürlich auch im Angebot im Unterstand. Das rührt er aber nicht an.
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • Suomi
                          • 04.12.2009
                          • 4284

                          #13
                          oje newbie - tut mir leid für dich! Bei meinem war's glücklicherweise nur ein Infekt...

                          hast du es mal mit Heucobs versucht? Das sollte (eingeweicht natürlich) doch einigermassen gut zu kauen sein, und weich sind sie auch... oder vom Heu den 2. oder 3. Schnitt nehmen? Das ist ja auch feiner, wenngleich manche Pferde das überhaupt nicht mögen. Oder Heulage?

                          Kommentar

                          • newbie
                            • 27.02.2008
                            • 2981

                            #14
                            Der alte Herr ist leider sehr sehr eigen was Futter angeht.

                            Nachdem seine Zähne ja altersgemäß ziemlich runter sind, hatte ich schon vor ein paar Jahren versucht, zusätzlich Heucobs eingeweicht zu füttern. Aber alles was breiig ist, da rümpft er nur die Nase ... auch Mash hasst er generell.
                            Und er frisst generell auch nicht jedes Heu oder Heulage - nur das Beste

                            Und jetzt auf der Weide lässt er ohnehin alles stehen außer das Gras. Und getrocknetes Brot (aber kein Weißbrot oder helle Brötchen), das frisst er auch - das liebt er einfach. Ihm fällt dann zwar die Hälfte raus, weil er die harten Brocken nicht gut fressen kann, aber es schmeckt ihm so gut, dass ers trotzdem will ...

                            Aber da er sonst eher leichtfuttrig ist und Dinge die ihm schmecken auch ohne Unterbrechung in sich reinhaut, hat das normale Heu (bester Qualität versteht sich) in großen Mengen (ganzer Ballen vor der Box wo er sich über Nacht immer bedienen kann und auch auf der Weide tagsüber nen großen Haufen Heu und eben noch Grasreste) immer gut gereicht.
                            Dazu 2 Mal täglich 1,5 Schippen Kraftfutter Gemisch aus Maisflocken, gequetschter Gerste, gequetschtem Hafer und Bierhefe.

                            Damit sieht er so aus, wie auf dem Bild zu sehen.

                            Und Luzerne frisst er eigentlich auch gerne. Aber jetzt eben nicht, nur Gras ...
                            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                            Kommentar

                            • Monemondenkind
                              • 13.07.2011
                              • 2278

                              #15
                              Wenn du aus Hessentag kommst würde ich mit Deinem Oldie mal nach Butzbach/Griedel in die Zahnklinik fahren. Die haben bei vielen Pferden die ich kenne einen sehr guten Job gemacht. Die legen auch nicht ab wenn sie operieren.
                              Kann ich sehr empfehlen.

                              Kommentar

                              • newbie
                                • 27.02.2008
                                • 2981

                                #16
                                @Monemondenkind: Danke, ich habe jetzt morgen um 10 dort einen Termin: http://www.equiprodenta.de/de/ aber in der Klinik in Großwallstadt, mit der die zusammenarbeiten wenn etwas stationäres erforderlich ist. Die machen sonst nur ambulant vor Ort, aber stationär in der Einrichtung war mir dann doch lieber.

                                Aber ich behalte mir deins mal im Hinterkopf - habe gerade gegoogelt und bin fündig geworden - Pferde Zahn Zentrum Riedmühle müsste das sein.
                                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                Kommentar

                                • Suomi
                                  • 04.12.2009
                                  • 4284

                                  #17
                                  @newbie - hattest du damals die Heucobs von Agrobs? Für mein Empfinden sind die nämlich kein bisschen breiig... du kannst die Textur des Heus noch gut erkennen, sieht einfach aus wie kurzgeschnittenes, feuchtes Heu.

                                  Kommentar

                                  • newbie
                                    • 27.02.2008
                                    • 2981

                                    #18
                                    Nee, ich hatte glaub ich irgendwelche anderen ... alles klar, dann versuch ich das nochmal
                                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                    Kommentar

                                    • Monemondenkind
                                      • 13.07.2011
                                      • 2278

                                      #19
                                      Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                                      @Monemondenkind: Danke, ich habe jetzt morgen um 10 dort einen Termin: http://www.equiprodenta.de/de/ aber in der Klinik in Großwallstadt, mit der die zusammenarbeiten wenn etwas stationäres erforderlich ist. Die machen sonst nur ambulant vor Ort, aber stationär in der Einrichtung war mir dann doch lieber.

                                      Aber ich behalte mir deins mal im Hinterkopf - habe gerade gegoogelt und bin fündig geworden - Pferde Zahn Zentrum Riedmühle müsste das sein.
                                      Genau, die sind das. Und wirklich sehr gut. Da kommen oft Pferde aus Österreich und der Schweiz an weil die wohl so einen guten Ruf auch international haben, vor allem bei hoffnungslosen Fällen. Aber wir einheimischen sind auch begeistert

                                      Kommentar

                                      • newbie
                                        • 27.02.2008
                                        • 2981

                                        #20
                                        So, waren heute in der Klinik und müssen Donnerstag Nachmittag nochmal rein.
                                        es wurde geröngt und festgestellt, dass auf einer Seite oberhalb von 2 Backenzähnen in einem abgegrenztem Umfeld (3 auf 2 cm) etwas ist (ein Schatten).
                                        Was kann man nur vermuten:

                                        - Tumor
                                        - Eiterherd
                                        - Fistel
                                        ...

                                        Man weiß aber nicht, ob das der Grund für Schmerzen ist. Denn die Schneidezähne haben auch Entzündungen, was schmerzhaft, aber in den Griff zu bekommen ist.

                                        Am Donnerstag wird endoskopisch untersucht was es ist und dann weiter entschieden.
                                        Kann natürlich auch ein Zahn mit Wurzelentzündung und Eiterherd oberhalb sein.

                                        Ist noch alles offen ...
                                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 20.11.2014, 18:56
                                        11 Antworten
                                        2.623 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Zappadou, 14.12.2020, 10:43
                                        6 Antworten
                                        928 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von radostfx, 07.07.2019, 16:42
                                        11 Antworten
                                        1.136 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Ticino, 19.01.2019, 16:06
                                        10 Antworten
                                        1.690 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Gast
                                        von Gast
                                         
                                        Erstellt von Lotta84, 02.07.2017, 19:27
                                        4 Antworten
                                        2.120 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fudoku
                                        von Fudoku
                                         
                                        Lädt...
                                        X