Einstellerin lässt ihr Pferd nicht impfen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Legolas
    • 08.04.2008
    • 451

    #21
    Mone, sei mir nicht böse, aber Du profitierst von all den durchgeimpften Pferden. Was glaubst Du denn wodurch die Tollwut in Deutschland eingedämmt wurde? Durch Impfungen! Und durch konsequenten Umgang mit dem in Deutschland lebenden Wildbestand.
    Natürlich gibt es Impfschäden, aber die sind minimal gesehen in Bezug auf ein Szenario, bei welchem kein bzw. kaum ein Mensch oder Tier geimpft ist.

    Und noch kurz eins zum Thema Tollwut: es gibt immer noch Tollwut in Deutschland. Und zwar bei Fledermäusen. Mein Tierarzt hat mir erst kürzlich von einem Fall erzählt, bei dem eine Katze mit einer Fledermaus als Beute nach Hause kam. Diese Fledermaus hatte den Tollwuterreger im Blut und die Katze musste aufgrund fehlender Impfung eingeschläfert werden

    Kommentar


    • #22
      Tollwut -Impfung ist aber nicht vorgeschrieben, ausser in Risiko-Gebieten und ich weiß nicht ob es in Deutschland noch welche gibt.

      Tetanus und Tollwut Impfung kann ich akzeptieren.
      Alles andere halte ich für Hysterie und Geschäftemacherei.

      Kommentar

      • Legolas
        • 08.04.2008
        • 451

        #23
        Caspar, mein Oldie hat auch nur noch die Mindest-Impfung, weil er kein Turnier mehr geht. Meine Kleine verträgt die Turnierimpfung gott sei dank sehr gut.
        Ich habe als junges Mädchen mit 17 Röteln bekommen. Ein Graus sich vorzustellen, wenn dies in einer Schwangerschaft passiert wäre. Ich kann diese absoluten Impfgegner (und damit meine ich jetzt nicht Mone!!) einfach nicht verstehen. Ich empfinde es bei seinen anvertrauten Tieren, aber insbesondere bei Kindern unverantwortlich!

        Kommentar

        • Dickerchen
          • 20.10.2009
          • 470

          #24
          @Legolas: Meine Tochter ist gegen Tetanus und Diphterie geimpft, nicht jedoch gegen die "Kinderkrankheiten". Da sie ein gutes Immunsystem hat, fände ich es besser, wenn sie die Krankheiten durchmacht. Leider hat sie bisher nur Windpocken gehabt. Früher haben die Kinder diese Krankheiten fast alle im Grundschulalter bekommen. Ich kenne niemanden, der dadurch bleibende Schäden erlitt. Sicherlich gibt es Einzelfälle, die dann aber oft ein schwaches Immunsystem und/oder Vorerkrankungen hatten. Dagegen sehe ich heute sehr viele anfällige Kinder, Kinder mit Neurodermitis, Kinder mit Asthma usw. Im Vergleich mit ihren geimpften Klassenkameraden ist meine Tochter wesentlich stabiler. Sie ist die Einzige der Klasse, die im vergangenen Schuljahr keinen Tag versäumt hat. Dadurch, dass heutzutage die meisten Kinder gegen Mumps, Röteln, Masern und Windpocken geimpft sind, haben ungeimpfte Kinder jedoch fast keine Chance mehr, die Krankheiten im Kindesalter durchzumachen. Auch du hast die Röteln deshalb vermutlich erst so spät bekommen. Sollte meine Tochter mit 16 noch keine Röteln oder Masern gehabt haben, kann sie auch dann noch geimpft werden. Ihr Körper kann eine Impfung dann auch viel besser vertragen. Ich bin nicht der Meinung, dass ich unverantwortlich handele. Aus meiner Sicht ist es unverantwortlich, einen Säugling mit einer 6-fach-Impfung zu konfrontieren. Trotzdem verurteile ich niemanden, der dies tut. Denn jede Medaille hat 2 Seiten, und jede Entscheidung kann verkehrt sein. Man sollte sich aber mit dem Thema auseinandersetzen, sich informieren, und dann individuell für sich, seine Familie und seine Tiere entscheiden.

          Kommentar

          • dalowi
            • 27.02.2008
            • 872

            #25
            OT: weiß ja nicht, wogegen ich als Säugling/Kind geimpft wurde. Habe jedoch die Windpocken zusammen mit meinen 4 Kindern im 'zarten' Alter von 45 und die Masern mit 50 (!) ohne Probleme überstanden .

            Kommentar

            • macarena99
              • 25.02.2008
              • 1804

              #26
              @ stimp und Sleepyhollow Tetanus/ Wundstarkrampf wird überwiegend durch Rinder, Pferde und verunreinigter Erde übertragen. Das hat nichts mit empfänglichkeit zu tun, sondern das ist eine Infektionskrankheit die durch Toxin, Clostridium tetani verursacht wird. Diese können durch eine Wunde in den Körper eintreten. Tollwut wie schon geschrieben gibt es keinen Fall mehr in BaWü, Bayern, Rheinland Pfalz und Hessen seit 2005. Die Infos kann man sich von den Web Seiten des Ministerium für den ländlichen Raum der jeweiligen Bundesländer holen. Ich persönlich laß die Pferde gegen Tollwut impfen die ganzjährig auf der Weide sind. lg
              quelle: Tetanus/ Wundstarkrampf Pschyrembel Klinisches Wörtebuch
              Zuletzt geändert von macarena99; 24.09.2010, 17:20.

              Kommentar

              • Alfons
                • 03.01.2009
                • 2586

                #27
                Zitat von Dickerchen Beitrag anzeigen
                Kleiner Tipp am Rande: Bei Ausbruch von Herpes kann der Verlauf sehr günstig beeinflusst werden, wenn man allen Pferden L-Lysin zum Kraftfutter mischt. Einfach ausgedrückt ersetzt dann das L-Lysin die Aminosäure Arginin, wodurch man dem Herpes-Virus die Grundlage nimmt. Das Virus braucht das Arginin, was ihm durch die L-Lysin-Fütterung nicht mehr, bzw. nur noch in geringerem Maße, zur Verfügung steht. Man kann L-Lysin in der Apotheke bekommen. Es ist auch vielen Mineralfuttermitteln beigemischt, wobei hier die Dosierung im Fall einer Herpes-Erkrankung zu gering ist.
                interessant - was sind denn da die Erfahrungswerte? Dosis?

                Kommentar

                • stimp
                  • 08.12.2004
                  • 3694

                  #28
                  @macarena: Du bekommst das nicht "überwiegend" durch das Pferd sondern durch den Dreck/Kot etc. den es im Pferdestall und sonst wo nun mal gibt. Das kannste dir auch in Blumenerde holen wenn du mit ner offenen Schnittwunde drin rumwühlst.
                  Deshalb sollte ja auch jeder Mensch sich dagegen impfen lassen.
                  Growing old is mandatory; growing up is optional.

                  Kommentar

                  • Dickerchen
                    • 20.10.2009
                    • 470

                    #29
                    Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                    interessant - was sind denn da die Erfahrungswerte? Dosis?
                    Es ist schon etwas länger her, dass ich mich damit beschäftigt habe, aber ich meine, es wäre 2 x tägl. 1 Esslöffel über das (angefeuchtete) Kraftfutter gewesen. Wenn du googelst, wirst du wahrscheinlich noch nähere Angaben und genauere Informationen finden. Auch bei Menschen-Herpes setzt man L-Lysin mittlerweile ein. Meines Wissens ist es nur gesund und hat keinerlei Nebenwirkungen. Bei Haferfütterung soll man sowieso auf ein L-Lysin-haltiges Mineralfutter achten. Es ist oft gar nicht oder zu wenig enthalten.

                    Kommentar

                    • Uniqua
                      • 20.03.2005
                      • 6631

                      #30
                      hallo

                      bei uns ist es fast wie bei mone, auch ich habe die jungen pferde und die stuten nicht geimpft gehabt, und *klopf klopf * es ist in den letzten 10 -15 jahren alles gut gegangen....
                      jedoch sind sie alle gegen tetanus geimpft (tollwut muss ich hier nicht ), von bekannten ist ein fohlen an wundstarkrampf gestorben, die wunde war nur mega klein, kaum zu sehen.... da ist mir das risiko, es dann zu impfen wenn eine große sichtbare wunde kommt, zu groß.....
                      die pony die auf turniere gehen und in der halle laufen , sind alle geimpft ( ansonsten darf man gleich zu hause bleiben )
                      und bei den jungen pferden sehe ich es ( genau wie meine tierärtzinn auch )so, dass die jungspunde infekte selbst durchleben müssen und man da nicht gleich mit spritzen und pülverchen gegen halten muss....

                      ich denke wenn ich mit dem * nicht impfen * schlechte erfahrungen gemacht hätte, dann würde ich es warscheinlich machen....aber so.....

                      wenn mir jemand 100 % versichert, das wenn ich regelmässig alles impfe, bei mir kein pferd je mehr eine kolik bekommen würde....... ich würde es noch heute machen !!!!!!!!

                      denn ***kolik*** ist für mich die schlimmste und tödlichste pferde erkrankung die ich kenne !!!!

                      Kommentar

                      • Nevada
                        • 07.03.2008
                        • 289

                        #31
                        Aussage des Impfpapstes, Prof.Dr.Dr. Thein selbst:

                        QUOTE]
                        "Abschließend muss festgestellt werden, dass
                        leider bei keinem der im Markt befi ndlichen
                        Herpesimpfstoffe zu erwarten ist, dass das einzelne
                        geimpfte Individuum dadurch vor Neu oder
                        Reinfektionen ob mit oder ohne klinische
                        Folgen verläßlich geschützt wäre. An sich wäre
                        das die Grundlage eines soliden und wirksamen
                        Impfstoffes und der alleinige Grund für
                        seinen Einsatz.
                        Die Gemeinsamkeit aller derzeitigen Herpesimpfstoffe
                        besteht darin, dass sie diesen
                        Anspruch nicht erfüllen können. Es bleibt
                        auch fraglich, ob dieses Ziel bei diesen Viren
                        auch durch Einsatz modernerer Techniken der
                        Impfstoffherstellung überhaupt erreicht werden
                        kann.
                        [/QUOTE]

                        Nachzulesen hier:



                        Soviel zum Thema Herpesimpfungen.
                        Dem ist glaube ich nichts mehr hinzuzufügen.

                        Doch.....
                        seit dem meinem Pferd diese Sch.... nicht mehr reingepumpt wird, geht es ihr besser als jemals zuvor.

                        Und das L-Lysin bekommt ihr in super guter Qualität hier



                        Wer seinem Pferd den argininhaltigen Hafer (ist ja nichts schlechtes) füttert, sollte pro Tag 3-5g L-Lysin zufüttern.
                        Das gleicht den Aminosäurehaushalt aus und die latenten Herpesviren bekommen keine Chance mehr.

                        LG
                        Zuletzt geändert von Nevada; 26.09.2010, 18:50.

                        Kommentar

                        • Mondnacht
                          • 01.12.2009
                          • 2470

                          #32
                          Dickerchen das IST absolut unverantworlich was du deiner Tochter antust!!!

                          Über die Pferde Influenza Impfung alle halbe Jahr sind dich doch alle einig; absoluter Quatsch, ist aber vorgeschrieben, wenn Tiere auf Turnier wollen.

                          Aber ds du deine Tochter nicht gegen die sog. Kinderkrankheiten impfst ist fahrlässig. Wie viel Masern Impfschäden gibt es????? Vielleicht 1 schlimmen bei 100000 Impfungen. Fakt ist aber, das bei 1000 Masernerkrankungen eine tödlich verläuft und zwar nicht einfach tödlich. Die Kinder gehen hilflos vor den Augen der Eltern und der Ärzte zugrunde, da kann einfach keiner was gegen tun. Meistens sind das durch die Masern verursachte Hirnhautentzündungen und die Kinder entwickeln sich einfach zurück. Da nicht zu impfen verstehen ich nicht-.

                          Kommentar


                          • #33
                            @Nevada: Füttert man das L-Lysin dann das ganze Jahr über oder nur in den kalten "herpesgefährlichen" Monaten?

                            Oh, ich hab grad gesehen, in meinem Futter (Strucktur E) ist L-Lysin enthalten. (0,5 %). Reicht das dann aus oder muss man dann noch zusätzlich das L-Lysin füttern? Weiss das jemand?
                            Zuletzt geändert von Gast; 26.09.2010, 19:41.

                            Kommentar

                            • kazenoko
                              • 29.02.2008
                              • 556

                              #34
                              Sorry für OT:

                              Man kann sich alles schönreden, aber seitwann kann man Impfungen mit Erkrankungen vergleichen?
                              Man muß solche Aussagen doch immer in einer Relation betrachten? Und wer sagt dir, dass bei 100.000 Impfungen nur eine schlimm ist. Es gibt so viele Dunkelziffern. Warum ist eine MMR Impfung in England wohl nicht mehr erwünscht.

                              Ich kann Dickerchen nur beipflichten.

                              Achja, in dem Magnolyte von Iwest ist ein KG-Wert von L-Lysin von 8000mg drin, garnicht so verkehrt.

                              glg
                              kazenoko
                              Zuletzt geändert von kazenoko; 27.09.2010, 06:20.
                              HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

                              Kommentar

                              • Dickerchen
                                • 20.10.2009
                                • 470

                                #35
                                Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                                Dickerchen das IST absolut unverantworlich was du deiner Tochter antust!!!

                                Über die Pferde Influenza Impfung alle halbe Jahr sind dich doch alle einig; absoluter Quatsch, ist aber vorgeschrieben, wenn Tiere auf Turnier wollen.

                                Aber ds du deine Tochter nicht gegen die sog. Kinderkrankheiten impfst ist fahrlässig. Wie viel Masern Impfschäden gibt es????? Vielleicht 1 schlimmen bei 100000 Impfungen. Fakt ist aber, das bei 1000 Masernerkrankungen eine tödlich verläuft und zwar nicht einfach tödlich. Die Kinder gehen hilflos vor den Augen der Eltern und der Ärzte zugrunde, da kann einfach keiner was gegen tun. Meistens sind das durch die Masern verursachte Hirnhautentzündungen und die Kinder entwickeln sich einfach zurück. Da nicht zu impfen verstehen ich nicht-.
                                Ich glaube, über Impfschäden bin ich etwas besser informiert, als du. Woher kommen denn deine Zahlen mit 1 Toten bei 1000 Erkrankten? Es gibt in den westlichen Ländern kaum noch Masern. Die Zahlen stammen doch aus den Entwicklungsländern, in denen es den Kindern gesundheitlich sowieso nicht gut geht. Und Impfschäden werden offiziell nur als solche anerkannt, wenn die Schädigung direkt nach der Impfung auftritt, nachweisbar mit der Impfung zusammenhängt und zudem über ein vertretbares Maß hinausgeht. DAS ist unmöglich. Im übrigen möchte ich mich jetzt nicht wiederholen und verweise auf meinen diesbezüglichen anderen Beitrag. Du bist einseitig informiert, du hast dir nur die eine Seite der Medaille angeguckt. Informiere dich auch über die andere Seite!

                                Kommentar

                                • Mondnacht
                                  • 01.12.2009
                                  • 2470

                                  #36
                                  @Dickerchen
                                  Wer von uns hier besser informiert ist, können wir doch so gar nicht feststellen und würde definitiv den Rahmen hier sprengen. Nur soviel: ich beziehe mein Wissen jedenfalls nicht aus der Tageszeitung mit den 4 roten Buchstaben. das soll natürlich nicht implizieren, das du das tust!!!

                                  Einseitig informiert bin ich auch ganz bestimmt nicht, habe mir nur eine Meinung gebildet. Kinderkrankheiten sind einfach nicht harmlos und stärken das Immunsystem, das passiert, wenn Kinder harmlose Erkältungsinfekte durchmachen.
                                  Nur so nebenbei, mein Cousin aus Südafrika ( ist ganz klar Entwicklungsland...) lag im Sommer mit Masern eine Woche schwer krank und mit hohem Fieber im Krankenhaus. Der wäre bestimmt froh gewesen, wenn er geimpft gewesen wäre.

                                  Schade das ich nicht Ramzes bin und nicht auf einen Schlag mit vielen links ankommen kann, aber bis ich das raussuche vergehemn Stunden. Soviel Zeit habe ich nicht.

                                  Kommentar

                                  • Nevada
                                    • 07.03.2008
                                    • 289

                                    #37
                                    Zitat von Junior Beitrag anzeigen
                                    @Nevada: Füttert man das L-Lysin dann das ganze Jahr über oder nur in den kalten "herpesgefährlichen" Monaten?

                                    Oh, ich hab grad gesehen, in meinem Futter (Strucktur E) ist L-Lysin enthalten. (0,5 %). Reicht das dann aus oder muss man dann noch zusätzlich das L-Lysin füttern? Weiss das jemand?
                                    Müssen tust du gar nicht
                                    Ich füttere es das ganze Jahr über, da mein Pferd vorbelastet ist. Herpeshusten trotz Impfung....

                                    Die Futtermittelhersteller springen fast alle auf den L-Lysin-Zug auf. Es gibt mittlerweile ganz viele, die diese Aminosäure in ihre Produkte mit einbauen.

                                    Mir persönlich ist das pure L-Lysin am liebsten, da kann ich dosieren wie ich möchte. Kaufe ich eine Mineralfuttermischung, dann muß ich schon wieder einschränken. Mein Pferd soll nicht übermineralisiert werden.

                                    Einzeln kann ich besser dosieren.

                                    Und vor jeder Stresssituation wie z.B. Fellwechsel, WK, Stallwechsel, Turniere etc. würde ich sowieso 2 Wochen vorher 20g täglich geben. Damit auch ja nix wieder ausbricht.
                                    Denn Stress bedeutet immer eine Schwächung des Immunsystems, dadurch können, ja können, muß nicht sein, die Viren wieder aufwachen und erneut wüten.

                                    So hab ich das seit mehr als 3 Jahren nun im Griff.

                                    LG

                                    Kommentar

                                    • Dickerchen
                                      • 20.10.2009
                                      • 470

                                      #38
                                      @ mondnacht
                                      Dein Beitrag lässt bei mir doch den Verdacht aufkommen, dass du sehr einseitig informiert bist. Vor allen Dingen finde ich es aber schlimm, dass Du mich hier trotz meines vorherigen Beitrages als unverantwortlich anprangerst. Wenn Du Dein Kind (sofern vorhanden) impfen lässt, respektiere ich auch deine Entscheidung und schimpfe dich deswegen nicht unverantwortlich oder Ähnliches. Denn: Zitiere mich --> [/QUOTE]
                                      Trotzdem verurteile ich niemanden, der dies tut. Denn jede Medaille hat 2 Seiten, und jede Entscheidung kann verkehrt sein. Man sollte sich aber mit dem Thema auseinandersetzen, sich informieren, und dann individuell für sich, seine Familie und seine Tiere entscheiden.[/QUOTE]

                                      Wenn Du wirklich so gut über das Für und Wider der Impfungen gegen die sogenannten Kinderkrankheiten informiert wärest, dürftest Du nicht solche Beiträge schreiben, wie deine obigen. Du kannst anderer Meinung zur Sache sein, doch deswegen sind andere, die sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt haben und zu einer anderen Entscheidung gekommen sind, nicht fahrlässig, schlechte Mütter o.ä.

                                      Damit sollte dieses Offtopic (da nicht mehr die Pferde betreffend) jetzt besser abgeschlossen sein.
                                      Zuletzt geändert von Dickerchen; 30.09.2010, 08:58. Grund: ein Rechtschreibfehler, oh nein!!

                                      Kommentar

                                      • Dickerchen
                                        • 20.10.2009
                                        • 470

                                        #39
                                        @Nevada
                                        Weißt Du, wieviel L-Lysin in dem Aminomineral von natusat enthalten ist? Bin am überlegen, ob ich es mal ausprobiere, oder ob ich reines L-Lysin zu meinem Mineralfutter dazufüttere.

                                        Kommentar

                                        • Mondnacht
                                          • 01.12.2009
                                          • 2470

                                          #40
                                          @ Dickerchen

                                          Ich akzeptiere in allem möglichen andere Meinungen, auch was einige Impfungen angeht. Mein Pferd ist z.B. nicht gegen Herpes geimpft, weil ich da der Meinung bin, dass es nicht gut für mein Pferd ist.
                                          Sollten die Stallbesitzer dieses aber verlangen, werde ich mit meinem TA meines Vertrauens noch mal ein langes Gespräch darüber führen. Ich bin nämlich auch der Meinung, dass es immer noch der Stallbesitzer entscheiden kann, gegen was der Pferdebestand geimpft sein muss.

                                          Bei MMR habe ich eine andere Meinung, allerdings dürften meine Kinder ohne Impfung auch nicht in den Kindergarten, da müssen wir das Impfheft vor Aufnahme vorlegen. In der Schule war das glaub ich genauso.

                                          Woher du deine Informationen hast, weiß ich allerdings immer noch nicht. Und auch nicht wieso ich angeblich soooooooooo schlecht informiert bin.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.585 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:35
                                          3 Antworten
                                          337 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Suomi, 27.11.2014, 16:14
                                          8 Antworten
                                          2.495 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Kassiopeia, 01.06.2016, 14:23
                                          36 Antworten
                                          5.689 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Elfi
                                          von Elfi
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.10.2020, 22:04
                                          49 Antworten
                                          5.943 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                          Lädt...
                                          X