Impfkosten 2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maestose
    • 10.08.2020
    • 128

    Impfkosten 2021

    Ich hatte zwar das alte Therma dazu gefunden (https://www.horse-gate-forum.com/for...473-impfkosten),
    leider kann ich jedoch weder darauf antworten, noch einen Kommentar dazu verfassen. Wahrscheinlich ist es schon zu alt?! Ist ja auch schon aus 2005.

    Darf ich Euch kurz fragen, was Ihr fuer das Impfen zahlt? Es geht mir mehr um die Leistung des Tierarztes, also den Betrag fuer seine Arbeit. Aber die Kosten fuer das Medikament waeren sicher auch interessant!

    PS: Ich habe gerade für Influenze/Tetanus (Kombi-Impfung?) insgesamt 59,70€ bezahlt, davon 35,70€ Arbeitsleistung und 24€ Medikament. Da kommt einiges zusammen.....
    Zuletzt geändert von Maestose; 15.02.2021, 13:24.
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    wir haben hier in nds im Januar 36 euro für influenza und 38 euro für influenza tetanus bezahlt. west nil lag bei 100 euro. tierarzt hat geimpft, anfanrt war extra. es wurde eine größere menge pferde geimpft. allerdings sind die kosten bei denen immer gleich, nur die anfahrt teilt sich dann auf alle.

    Kommentar

    • one
      • 25.07.2011
      • 708

      #3
      Hier mal was ich so ungefähr im Kopf habe (inklusive Anfahrt):

      Tetanus 45 EUR
      West Nil 90 EUR
      Influenza 40 EUR

      Kommentar

      • Conny2011
        • 21.11.2018
        • 22

        #4
        Meine Rechnung für das Impfen (Influenza + Herpes) vor 4 Wochen:
        Injektion: 6,69€
        Angewandte Medikamente: 49,75€
        + Fahrtkosten
        Zzgl. Umsatzsteuer

        Kommentar

        • zwerg123
          • 28.02.2010
          • 379

          #5
          Das ist aber alles sehr günstig.
          Bei uns kostet die Influenza + Herpes Impfung Euro 68,40 zzgl. Steuer und Anfahrt

          Kommentar

          • Maestose
            • 10.08.2020
            • 128

            #6
            Danke an Euch!

            Also sind meine knapp 60€ pro Impfung schon sehr hoch? Zumal ich etwas auch auf einen Rabatt gehofft hatte.
            Zuletzt geändert von Maestose; 16.02.2021, 11:01.

            Kommentar

            • Paddington_4567
              • 20.12.2020
              • 14

              #7
              Hallo.. Auf meiner Rechnung war impfe mit herpes ehv 1 und vier 55,80€ + 19%.fahrtkosten 14,00€ + 19%...insgesamt 83,06€..bezahl ich aber gerne ist ein top Tierarzt.. Ach wohne in NRW..

              Kommentar

              • Schimmeltier
                • 15.01.2019
                • 1100

                #8
                Mein TA ist auch so ein Exemplar, das man mit Gold aufwiegen kann, und ein Top Preis/ Leistungsverhältnis gibt es obendrein:

                Tetanus Impfung für 30,- € plus Anfahrtskosten von 11,50
                zuzüglich der Märchensteuer.

                Kommentar

                • nicolekalki
                  • 09.09.2015
                  • 45

                  #9
                  Hallo , ich habe auch ganz aktuell die Rechnung auf dem Tisch. Also mein Impfstoff ist teurer Influenza 40 Euro und Herpes 52 Euro.
                  Zuletzt geändert von nicolekalki; 16.02.2021, 12:43.

                  Kommentar

                  • Kareen
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 06.01.2001
                    • 7463

                    #10
                    Die Allgemeinuntersuchung gehört zu jeder Impfung und darf gar nicht weggelassen werden. Das geht nur beim Menschen, da ist es nicht so schlimm *ironiemodus aus*. Ergo wird diese zur Impfung immer berechnet und nur dann weggelassen wenn es eine Mehrfachimpfung zur selben Zeit ist (also mehrere Injektionen an einem Tag). Bei Pferden die die Impfung schlecht vertragen wird es also deutlich teurer aber man hat dann eben auch nicht die Belastung durch mehrere Impfstoffe die am selben Tag verabreicht werden. Ehrlich gesagt habe ich zu Zeiten als es noch Resequin NN plus gab (Influenza, EHV und Tetanus in einem) deutlich weniger Probleme nach Impfungen gesehen als heute im Zeitalter der high-tech Impfstoffe. Die Schutzwirkung gegen Influenza und EHV ist ohnehin nicht unumstritten wegen der -drift und -shift bei Influenza und der Latenz und Persistenz die den EHV-Viren nunmal zu eigen ist.
                    Zwecks Kostenreduktion und auch vom Impfmanagement her ist es immer eine gute Idee, den ganzen Bestand oder zumindest die ganze Gruppe gemeinsam zu impfen. Das darf aber nicht dazu führen, dass die Allgemeinuntersuchung unterbleibt denn ein klinisch krankes Pferd zu impfen geht oft sehr nach hinten los. Oft genug heißt es dann Impfreaktion obwohl der Fehler ein Anwendungsfehler gewesen ist. Das Wegegeld (das übrigens auch nicht optionoal ist sondern mit dem festgeschriebenen Satz abgerechnet werden *muss*) kann man dann durch alle teilen und in der sog. Bestandsbetreuung (die vertraglich geregelt ist) hat man auch mehr Gestaltungsspielraum was die Preise angeht. Bei kleinen Praxen fällt auch ins Gewicht wenn bei großen Ställen viel Impfstoff auf einmal bestellt werden kann. Insgesamt sind Pferdeimpfstoffe stets deutlich teurer als Nutztierimpfstoffe. Wie bei Versicherungen auch sollte man sich auch mal mit dem einzelnen Produkt befassen und Impfstoffe die ein Pferd in der Vergangenheit schlecht vertragen hat in der Zukunft meiden. Sorry für den langen Exkurs aber das Thema kommt ja fast alle paar Jahre regelmäßig wieder hoch und betrifft halt auch viele. Wer meint er zahlt zu viel sollte das einfach mal mit dem HTA ansprechen dann klärt sich vieles von alleine auf. Wer denn meint er muss damit zum nächstbesten Dumper gehen oder seine Antiparasitika (gern auch nach umfangreicher Beratung durch die HTA-Praxis) "irgendwo im Internet" bestellen wird sich hoffentlich dann auch daran erinnern da anzurufen wenn der nächste nächtliche Notfall ins Haus steht . Good things fly in circles. Shit does the same...

                    Kommentar

                    • nicolekalki
                      • 09.09.2015
                      • 45

                      #11
                      Hallo Kareen, die Allgemeinuntersuchung wurde durchgeführt. Ich stand ja dabei. Ich finde jetzt auch nicht, dass meine Impfkosten zu hoch sind. Ich bin schon länger beim gleichen Tierarzt und lasse mein Pferd regelmäßig impfen (da auch Turnierpferd). Von daher passt das für mich alles. Mich hatte nur gewundert, dass bei manchen der Impfstoff so günstig ist. Aber ich werde mich hüten, daran was zu ändern. Mein Pferd hat bisher die Impfungen immer gut vertragen
                      Zuletzt geändert von nicolekalki; 16.02.2021, 12:43.

                      Kommentar

                      • Drenchia
                        • 21.12.2012
                        • 3678

                        #12
                        Ich zahle für Influenza € 35,00 und Influenza/Tet. € 38,00.

                        Kommentar

                        • Kareen
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 06.01.2001
                          • 7463

                          #13
                          Der Impfstoff ist tatsächlich 'so günstig' wenn man es denn günstig nennen will (Impfstoffe für Geflügel liegen gerne mal im Ct.-Bereich oder zumindest deutlich unter 5 Euro pro Dosis, vermutlich weil a) so viel davon verkauft wird und b) Angebot und Nachfrage den Preis regeln, mit anderen Worten, sie nehmen es wo sie es kriegen können). Die Praxisprogramme lassen einem meist die Wahl ob die Leistung zum Medikament hinzugerechnet oder einzeln ausgewiesen wird und umgekehrt, sprich ob auf der Rechnung ein Einzelbetrag für das Medikament und die Leistung(en) erscheint oder nicht. Die meisten weisen Leistung und Medikament in einem Posten aus, d.h. dass die Allgemeinuntersuchung und die Impfbescheinigung den Kosten für das 'Paket', also den Impfstoff und ggf. Spritze, Kanüle zuaddiert wird. Wieder andere Programme haben vorgefertigte Rechnungsposten für häufig vorkommende Leistungen wie z.B. "Kolikuntersuchung" oder "Hufverband anlegen/wechseln". Das erleichtert dem Büro die Arbeit und spart eine Menge Schreiben, außerdem kann man keine Posten vergessen das passiert sonst vor allem bei Verbrauchsmaterial schnell und da es auch das leider nicht geschenkt gibt außer bei Probenröhrchen und bisweilen Impfspritzen die manche Hersteller gratis dazuliefern, tut das auf die Dauer schon weh in der Jahresbilanz. Impfbescheinigung fällt auch darunter, das ist in dem Fall die Eintragung der Impfung/en in den Pferdepass. Posten einfach nicht berechnen gibt die GOT nicht her insofern würde ich damit auch nicht hausieren gehen, wenn Dein TA irgendwas ohne Berechnung ausweist. Damit hängt er/sie sich nämlich zu Deinen Gunsten weit aus dem Fenster und macht sich angreifbar. Wie immer gilt wo kein Kläger da kein Richter aber vorschriftsmäßig ist es nicht auch wenn es oft gemacht wird.

                          Kommentar

                          • Drenchia
                            • 21.12.2012
                            • 3678

                            #14
                            ob Impfen günstig ist oder nicht, ist völlig egal.
                            Positiv ist auf jeden Fall, dass öffentlich über TA-Rechnungen und-Leistungen geprochen und diskutiert wird. Nur so wird der Kunde in die Lage versetzt, Vergleiche anzustellen. Nur so hat Wettbewerb überhaupt eine Chance. Wird Zeit, dass medizinische Leistung prüfbar wird. Nirgends ist das einfacher als bei Wurmkur und Impfung.

                            Kommentar

                            • nicolekalki
                              • 09.09.2015
                              • 45

                              #15
                              Nunja, ich finde, man darf nicht die Kosten alleine sehen. Das ist ja sowieso in der GOT festgelegt (von bis). Wichtig ist für mich, dass mein Tierarzt gut mit meinem Pferd umgeht, dass ich ihn fragen kann und er mir verständlich antwortet, dass er auch mal außerhalb des Termins für eine Frage ein offenes Ohr hat, dass er nicht unnötig rumdoktert, dass er weiß, was er tut usw.
                              Wenn ich zufrieden bin und Vertrauen in meinen Tierarzt habe, dann würde ich auch nicht wechseln, nur weil im Vergleich ein anderer günstiger ist.

                              Kommentar

                              • Drenchia
                                • 21.12.2012
                                • 3678

                                #16
                                Diese Punkte sind aber nicht objektivierbar. Wettbewerb heißt nicht zwangläufig, der geldmäßig Günstigste gewinnt. Jeder soll für sich die Kosten und die weichen Faktoren abwägen können und dann entscheiden. Aber dafür muss man erstmal übers Geld reden.

                                Kommentar

                                • Kareen
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 06.01.2001
                                  • 7463

                                  #17
                                  Das ehrt Dich. Leider sind die Begriffe von Loyalität und Anstand stark im Abschwung. In Facebookgruppen in denen es um Sattelkauf geht geben mittlerweile mehr und mehr Leute offen zu, dass sie sich vom Fachbetrieb beraten lassen um dann mit diesen Infos ein billigeres Schnäppchen bei ebay zu schießen. Das fällt für mich in die Sparte inakzeptabel und es spricht leider ebenso wie die Ungleichversorgung von Haus- und Nutztieren im Arzneimittelsektor (Pferd = wenig kommerziell interessant -> Präparate werden nicht erneut zur Zulassung beantragt) Bände über die Entwicklung ungehemmter "Marktwirtschaft". Und sich dann über die ausgestorbenen Innenstädte und wegbrechende Steuereinnahmen wundern. Ganz mein Humor.

                                  Kommentar

                                  • nicolekalki
                                    • 09.09.2015
                                    • 45

                                    #18
                                    Ich bin da halt noch ein anderer Typ. Ich habe meinen Sattler, meinen Tierarzt, meinen Schmied. Ich käme nie auf die Idee, mir bei Ebay einen Sattel zu kaufen. Ich gehe auch nicht zum Billigfrisör genauso kaufe ich ungern online, sondern unterstütze lieber die Geschäfte vor Ort oder den Bäcker um die Ecke. Und so lange ich mit meinem Dienstleister zufrieden bin ist es mir egal, ob ein anderer ein paar Euro günstiger ist.
                                    Aber ja, leider haben viele die Einstellung nicht mehr. Lassen sich im Geschäft beraten und bestellen online. Schade, aber ich glaube, die wenigsten denken über die Folgen nach.

                                    Kommentar

                                    • Kareen
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 06.01.2001
                                      • 7463

                                      #19
                                      Ich geh' auch seit 40 Jahren zum selben Frisörsalon (Studienjahre in Prüfungszeiten und Abwesenheit bei Auslandsaufenthalten ausgenommen) und Hausarztwechsel habe ich auch erst zwei hinter mir, davon einer wegen Ruhestand. Manche Menschen sind halt treuer als andere *lol*

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                      15 Antworten
                                      1.561 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:35
                                      3 Antworten
                                      330 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                      Erstellt von Suomi, 27.11.2014, 16:14
                                      8 Antworten
                                      2.486 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Suomi
                                      von Suomi
                                       
                                      Erstellt von Kassiopeia, 01.06.2016, 14:23
                                      36 Antworten
                                      5.664 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Elfi
                                      von Elfi
                                       
                                      Erstellt von Kareen, 22.10.2020, 22:04
                                      49 Antworten
                                      5.828 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                      Lädt...
                                      X