Infektiöse Viren in Impfstoffen- Herstellung von Impfstoffen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silbermond09
    • 29.01.2009
    • 1005

    Infektiöse Viren in Impfstoffen- Herstellung von Impfstoffen

    Einpaar interessante Fakten, zwar aus der Humanmedizin, aber durchaus gültig
    für die Tierwelt.

    Neben den Tot-Impfstoffen gibt es allerdings auch noch Lebend-Impfstoffe, die angeblich eine bessere Wirkung haben. Bei einem Lebend-Impfstoff werden die Viren nur abgeschwächt und sind noch infektiös.(2) Dem gesunden Menschen wird gewissermassen ein Virus gespritzt, vor dem er sich eigentlich schützen will.
    Solche Impfstoffe können in manchen Fällen genau das Gegenteil von dem bewirken, was man eigentlich erreichen wollte.

    Quelle: Zentrum der Gesundheit


  • Silbermond09
    • 29.01.2009
    • 1005

    #2
    Alte Viren, neue Krankheitsbilder

    Quelle: Uni-Heidelberg

    Erreger mutieren durch Lebendimpfstoffe

    Quelle: Impfkritik-de

    Was WISSEN schafft Mehr Nachteile als Nutzen

    Quelle:Tagesspiegel

    Wirkverstärker für Impfstoffe

    Oft sorgen erst Zusätze zu Vakzinen für eine ausreichend starke lmmunreaktion. Allerdings bergen sie auch Gefahren und können Nebenwirkungen hervorrufen. Die Kunst besteht darin, ihre Sicherheit zu gewährleiste



    Ein Virus der mutiert, bleibt oft unerkannt

    Quelle: Planet-Wissen-de



    Kommentar

    • Bina1
      • 27.06.2008
      • 1209

      #3
      Alte Hüte
      Bei vernünftigem Impfmanagement und gesunden Tieren/Menschen sind Impfungen ein Segen.
      Leider wissen viele Besitzer/Eltern genau dies nicht und es werden Menschen/Tieren geimpft wärend sie einen Infekt ausbrüten. Nur ein gesundes Immunsystem kann aber Antikörper bilden.
      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

      Kommentar

      • Silbermond09
        • 29.01.2009
        • 1005

        #4
        Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
        Alte Hüte
        Bei vernünftigem Impfmanagement und gesunden Tieren/Menschen sind Impfungen ein Segen.
        Leider wissen viele Besitzer/Eltern genau dies nicht und es werden Menschen/Tieren geimpft wärend sie einen Infekt ausbrüten. Nur ein gesundes Immunsystem kann aber Antikörper bilden.
        Alter Hut ganz NEU...

        Zitat der Quelle s.o. Tagesspiegel
        Mehr Nachteile als Nutzen



        ..einer der renommiertesten Virologen und Impfbefürworter der USA, wurde daraufhin vom Paulus zum Saulus: „Wir haben die Grippeimpfung maßlos überschätzt, es geht nur noch um Verkaufen und Profit.“ Die saisonale Grippeimpfung, die jedes Jahr wiederholt werden muss, ist ein Milliardengeschäft. Dass die Pharmaindustrie eine geringe Motivation hat, bessere Impfstoffe zu entwickeln (die womöglich ein Leben lang halten), liegt auf der Hand. Es ist höchste Zeit, die Forschung an Alternativen für die veralteten Influenza-Impfstoffe voranzutreiben.

        Auch zu dem Thema ganz interessant
        Erreger mutieren durch Lebendimpfstoffe, auch beim Menschen?

        Überschrift des Artikels eines niedergelassenen Artzes
        Zuletzt geändert von Silbermond09; 26.07.2016, 13:31.

        Kommentar

        • Cindi
          • 04.06.2012
          • 394

          #5
          Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
          Alte Hüte
          Bei vernünftigem Impfmanagement und gesunden Tieren/Menschen sind Impfungen ein Segen.
          Leider wissen viele Besitzer/Eltern genau dies nicht und es werden Menschen/Tieren geimpft wärend sie einen Infekt ausbrüten. Nur ein gesundes Immunsystem kann aber Antikörper bilden.
          Jetzt muss ich grad laut lachen! Trotz Abhören etc etc pp wurden unsere Pferde immer als kerngesund eingestuft und geimpft. Kam ein Problem nach der Impfung, hiess es dann, das Pferd wäre dann halt nicht gesund gewesen. Der Schaden war öfter grösser als der Nutzen und wir hatten mit massivsten Sanierungsmassnahmen zu kämpfen, bevor die Pferde wieder gut waren. Soviel zum Thema Segen....

          Kommentar

          • Silbermond09
            • 29.01.2009
            • 1005

            #6
            Ein Lob auf diese Tierärztin, die mal Alles gut erklärt. Welche Impfungen warum gut und andere eher nicht empfehlenswert sind, die die Bedenken und das Wissen der Virologen einbezieht.
            Impfungen für Pferde - Wohl oder Übel?
            Hier der Artikel.

            Kommentar

            • Bina1
              • 27.06.2008
              • 1209

              #7
              Das die Intervalle nicht nach Wirkung, sondern nach Testphase angegeben sind, ist nicht neu. Ansonsten hätte nicht der gleiche Impfstoff in verschiedenen Ländern unterschiedliche Impfintervalle.
              Und das alle Pferd sich im Laufe ihrer Fohlenzeit mit Herpes angesteckt haben ist auch ein alter Hut. Trotzdem ist jede Impfung ein Training für das Immunsystem und korrekt an gesunde Pferde verimpft eher Training statt Problem.
              Warum heute so viele kränkliche Pferde ohne nachzudenken geimpft werden und warum Besitzer spontan von irgendeinem gerade im Stall stehenden TA impfen lassen, ohne darüber nachzudenken wie der Gesundheitszustand der letzten 14 Tage war,das wäre mal eine interessante Frage.
              Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

              Kommentar

              • Silbermond09
                • 29.01.2009
                • 1005

                #8
                Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                Warum heute so viele kränkliche Pferde ohne nachzudenken geimpft werden und warum Besitzer spontan von irgendeinem gerade im Stall stehenden TA impfen lassen, ohne darüber nachzudenken wie der Gesundheitszustand der letzten 14 Tage war,das wäre mal eine interessante Frage.
                Ist es nicht gefährlich aus Panik zu handeln?

                Da müsste ein Tierarzt aufklären, denn auch die wissen ,dass kein krankes Pferd geimpft werden sollte und, dass die Gefahr dadurch noch größer wird (alter Hut)

                Umstritten: Herpes-Impfung für Pferde?

                Interview: "Not-Impfen bei Herpes nützt nichts"

                Artikel Cavallo s.o.

                Dies finde ich zu dem Thema "Ausbruch" noch sehr interessant, aber oft leider nicht realisierbar betrachtet man Pensionsbetriebe.

                Zitat:


                "In gefährdeten Betrieben( d.h. ein Betrieb, in dem die Erkrankung ausgebrochen ist oder ein Betrieb, in den Pferde aus einem Bestand mit manifesten Erkrankungen verbracht worden sind) sollte der Betrieb für 3 Wochen nach dem letzten Fieberfall, bzw. Todesfall ruhen, d.h. keine Pferde sollten aus dem Stall in einen anderen verbracht werden und es sollten keine fremden Pferde auf die Anlage kommen. Bei Krankheitsfällen ist darauf zu achten, dass die betroffenen Tiere isoliert werden und unnötiger Kontakt zu Menschen vermieden wird. Wer direkt Kontakt zu den erkrankten Pferden hatte, sollte andere Ställe nicht betreten. Die Quarantäne ist bis drei Wochen nach Abklingen der akuten Infektion, d.h. nach dem letzten Fieberfall oder Todesfall, aufrecht zu halten.


                Nach Verschwinden der klinischen Symptome ist eine Desinfektion der Stallungen nötig, da sich das Virus unter eiweißhaltigen Schmutzschichten 2-6 Monate infektiös halten kann.


                Für die Ausrichtung eines Turniers, Lehrgangs, etc. besteht kein erhöhtes Risiko, wenn der Austragungsort nicht zu den gefährdeten Betrieben gehört und wenn die Teilnehmer nicht aus gefährdeten Betrieben stammen. ."


                Quelle
                Michael Rolle, Anton Mayr
                Medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre, 8. Auflage/ 2007
                Zuletzt geändert von Silbermond09; 26.07.2016, 15:57.

                Kommentar

                • Silbermond09
                  • 29.01.2009
                  • 1005

                  #9
                  Und noch ein Paar Gedanken zum Thema Impfung, gefunden auf dem Internetauftritt des Strasserhofs

                  Kommentar

                  • Monemondenkind
                    • 13.07.2011
                    • 2278

                    #10
                    https://www.youtube.com/watch?v=DE8fdqcD7LE !!! DURCHHALTEN !!! Mein Name ist Solano , ich bin 11 Jahre alt und einer der Überlebenden Tag 25 nach...



                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Nevada
                      • 07.03.2008
                      • 289

                      #11
                      Mit "Vergnügen" lese ich gerade diese Zusammenstellungen über das Thema Impfung.

                      Zur Erklärung:

                      Vor vielen Jahren habe ich in einem dieser Herpesimpfungen - Themen, hier im Forum, bereits meine Meinung dazu geschrieben.

                      Du meine Güte....was wurde ich angefeindet. Regelrecht zerpflückt.
                      Am schlimmsten angegriffen wurde ich von einer Userin Namens Ratte.

                      Nichts anderes hatte ich damals bereits gepostet, als diese Verlinkungen nun beschreiben.

                      Schön zu beobachten, wie sich die Leute nun langsam doch trauen, so wie ich damals, Bedenken gegen die Impfstrategie hier in unserem Lande (und bestimmt nicht nur hier) zu äussern.

                      Das nur hier am Rande.....das war mir jetzt ein Bedürfnis zu schreiben.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                      15 Antworten
                      1.561 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:35
                      3 Antworten
                      330 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                      Erstellt von Suomi, 27.11.2014, 16:14
                      8 Antworten
                      2.486 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Suomi
                      von Suomi
                       
                      Erstellt von Kassiopeia, 01.06.2016, 14:23
                      36 Antworten
                      5.665 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Elfi
                      von Elfi
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.10.2020, 22:04
                      49 Antworten
                      5.832 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag zuckerschnute  
                      Lädt...
                      X