Herpes ausleiten? Geht sowas? Alte Impfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wildling
    • 19.11.2011
    • 32

    Herpes ausleiten? Geht sowas? Alte Impfung

    Nachdem ich in meinen anderen Beitrag zum Thema Herpes-Impfreaktion viele hilfreiche Antworten bekommen habe, frage ich jetzt nochmal etwas definierter:

    Kann man eine alte Herpesimpfung( Januar 2014) noch ausleiten? Ich habe etwas Schwierigkeiten mir das vorzustellen.

    Momentan habe ich den Ratschlag mit Chlorella zu entgiften ( mind, 4 Monate) und 2x wöchentlich eine Herpes Simplex Nosode zu geben.

    Wer hat damit Erfahrung?

    Ich bin leider völlig Homöophatie-unerfahren, aber offen für alles, was meinem Stütchen helfen kann.
  • Cindi
    • 04.06.2012
    • 394

    #2
    Ich hatte schon in deinem ersten Thread einen kleinen Kommentar dazu geschrieben. Hier nochmals.

    Wir hatten in den letzten 10 Jahren 3 Pferde, die durch die Herpesimpfung Beschwerden hatten. Es ist nachweislich durch die Impfung passiert, denn seit wir diese weglassen, haben wir es gut im Griff, nachdem wir alle saniert haben. Wir haben viel Geld und Mühe in die Sanierung unserer Pferde gesteckt und sind viele Wege gegangen. Auch den obengenannten, den du beschreibst. Heute kann ich folgendes sagen: Das einzige, was bei unseren Pferden geholfen hat, war BBT wie in meinem ersten Kommentar beschrieben. Es reicht nicht, sich auf Herpes festzulegen, es sind immer multiple Erreger, ein Cocktail von Belastungen. Die gilt es, nach und nach, abzubauen.

    Beim BBT schickt man einen Tropfen kapilares Blut an den Therapeuten. Der testet das Blut aus und stellt ein individuelles homöopathisches Pulver zusammen, dass man dann mehrere Monate täglich gibt. Man kriegt auch eine Auswertung, welche Erreger nachgewiesen wurden. Das ganze läuft auf feinstofflicher Ebene ab, auch wenn "nur" noch die Information des Erregers nachgewiesen wird, findet die Bioresonanz ihn und er scheint im Bericht auf. Man sollte jetzt nicht glauben, dass man dann nach einigen Monaten durch ist. So ein Abbau läuft meist sehr lange aber die Pferde werden gesundheitlich besser und besser und dadurch, dass der Therapeut nicht vor Ort sein muss, ist es auch bezahlbar. Wie gesagt, bei unseren Pferden der einzige Weg, der etwas gebracht hat und wir haben wirklich alles, was es auf dieser Welt gibt, ausprobiert und tausende von Euros investiert.

    Kommentar

    • wildling
      • 19.11.2011
      • 32

      #3
      Vielen Dank Cindy. Genau deshalb frage ich, die tausender stecken nun auch schon im Pferdchen ( Rechnung gestern 1200€), aber es wurde ja immer schlechter statt besser. wo kann ich so eine BBT machen lassen?

      Kommentar

      • wildling
        • 19.11.2011
        • 32

        #4
        @ cindy habe deinen Beitrag gefunden. Ich hatte schon auf die HP geschaut, aber das hat mir irgendwie nicht weitergeholfen. Vielleicht muss ich da mal anrufen.

        Kommentar

        • Cindi
          • 04.06.2012
          • 394

          #5
          Das habe ich mir gedacht, dass es beim Ankucken der Homepage nicht so richtig gefunkt hat. Das war bei mir auch so. Ruf Herrn Gross an. Er kann das hervorragend erklären und hat in den letzten Jahren immer mehr Kunden wie uns gekriegt. Wenn ich nochmals zurück könnte, bräuchte ich heute keine tausender mehr zu investieren mit dieser Methode.

          Kommentar

          • wildling
            • 19.11.2011
            • 32

            #6
            Mach ich. Sind deine Pferde wieder reitbar/ lebensfähig geworden? Wie lange es dauert ist mir inzwischen egal, hauptsache, ich sehe mal einen Fortschritt.....

            Kommentar

            • Cindi
              • 04.06.2012
              • 394

              #7
              Ja, sie sind alle wieder gut geworden. Das einzige, was wir noch nicht ganz im Griff haben, ist eine Empfindlichkeit im Kehlkopfbereich. Das Abhusten am Anfang der Arbeit therapieren wir noch, ansonsten ist alles gut. Wir hatten auch eine Stute, die permanent Einschüsse produziert hat, das ist auch weg. Dann hatten wir einen, der hatte ein Elefantenbein und Fieberschübe. Auch das haben wir in den Griff gekriegt. Die Symptome waren ganz unterschiedlich.

              Es ging wie gesagt lange, wir waren sicher 2 Jahre dabei mit dem Pulver aber nun ist Ruhe. Volker hat mir gerade vor einigen Tagen mitgeteilt, dass er einen Zufallstreffer gelandet hat beim Testen. Er hat herausgefunden, dass bei vielen Pferden Glyphosat Ablagerungen im Bindegewebe bestehen. Daraufhin hat er mir ein Pulver für diese Vergiftungen angefertigt, dass ich nun denjenigen, bei denen sich diese Kehlkopfreizung dauerhaft hält, gebe. Es kann gut sein, dass wir deswegen immer noch nicht ganz durch sind mit den Symptomen. Da ich sonst alles weg gekriegt habe, macht das für mich schon Sinn.

              Kommentar

              • Super Pony
                • 05.11.2011
                • 5012

                #8
                Such mal nach Dr. Dr. Schneider
                hat einer Bekannten sehr geholfen, Pfeed war auch nach Herpes Impfe sehr krank geworden
                http://www.super-pony.de

                Kommentar

                • wildling
                  • 19.11.2011
                  • 32

                  #9
                  Heute mal ein aktueller Stand: Stuti bekommt seit 2 Wochen Chlorella Algen. Sie frisst sie tapfer. Ich kann keine Veränderung bemerken
                  Eine Ernährungsberatin / Pferdemanagerin, wie auch immer hat mir eine Ausleitung mit Herpes Simplaex und Herpes Zoster empfohlen. DAs soll ich in den Brustmuskel spritzen. Allerdings sind die Angaben so unklar, dass ich mich da nicht rantraue.
                  Morgen kommt jetzt eine Osteophatin,die das Pferd von Anfang an kennt und die mit Bioresonanz arbeitet:
                  Bin mal gespannt, was die zu sagen hat.

                  Kommentar

                  • Nevada
                    • 07.03.2008
                    • 289

                    #10
                    Ausleiten einer Impfung vor 1 Jahr.......wird nicht leicht werden......spontan würde ich Thuja in hoher Pontenz sagen.
                    Ob das nach so langer Zeit noch helfen kann, keine Ahnung. Wäre allerdings ein Versuch wert.

                    Wie ich bereits schon geschrieben hatte in deinem ersten Thread:

                    Bei meinem Pferd und auch bei vielen anderen in verschiedenen Foren, denen ich das empfohlen hatte, half Folgendes:

                    > Akupunktur
                    > Rhus Toxicodendron, ja auch jetzt noch, weil der Virus noch aktiv, d.h. angreifbar ist.
                    > Immunsystem puschen, Engystol, Schwarzkümmelöl, stressfreies Leben, frische Luft, Koppel, gutes Futter
                    > Thema Futter: im Moment keinen Hafer, im Hafer ist Arginin und die Herpesviren lieben Arginin, sie werden dadurch stark und aggressiver
                    > L-Lysin: die meiner Meinung wichtigste Aminosäure als Futtermittelergänzung. Über L-Lysin hab ich hier, aber auch in vielen anderen Foren, schon ne Menge geschrieben. Kurzfassung: L-Lysin verhindert die weitere Vermehrung von Viren, somit kann das Immunsystem deines Pferden wieder besser dagegen ankommen.

                    Meine L-Lysin Empfehlung konnte selbst einem kleine Jungen helfen. Er hatte das Pfeifferische Drüsenfieber (Herpes-Eppstein Barr) durchgemacht. 1 Jahr danach war er immer noch so geschwächt (wie bei deinem Pferd) er konnte sich in der Schule nicht mehr konzentrieren, konnte nicht mehr Fussball spielen, etc.etc.....

                    Nach 4 Wolchen L-Lysin war das wieder so gut, dass die Mutter (kannte ich aus einem Pferdeforum) mir eine E-Mail schrieb, um mir davon zu berichten.

                    Das nur so nebenbei.

                    Alles Gute für dein Pferd
                    Meiner geht es wieder bestens, hat allerdings auch viele Monate gedauert

                    Barbara
                    Zuletzt geändert von Nevada; 14.11.2015, 10:15.

                    Kommentar

                    • Silbermond09
                      • 29.01.2009
                      • 1005

                      #11
                      In meinem Bekanntenkreis hat Frau Brunhilde Steinhaus schon sehr vielen Pferden, Hunden und Katzen
                      helfen können mit ihrem umpfangreichen Angebot.

                      Kommentar

                      • wildling
                        • 19.11.2011
                        • 32

                        #12
                        @nevada DAnke für deine Antworten. Hafer hat sie nun das ganze Jahr nicht bekommen, weil wir ja die Muskelstoffwechselstörung im Verdacht hatten, die sich aber nicht bestätigt hat. Seit ca. 3 Wochen bekommt sie wieder ein bisschen Hafer, weil sie mir wie eine Verrückte auf das hingerichtete Futter meiner anderen PFerde losgeht. Momentan scheint er ihr nichts auszumachen, im Gegenteil, sie ist sehr viel wacher als sonst. Das kann aber auch am Gastrogard liegen.
                        Ich habe am Donnerstag Blut nehmen lassen für die Bioresonanz. Das mit deinem L-Lysin hört sich gut an, aber ich werde jetzt wohl mal das ERgebnis abwarten und dann gezielt vorgehen. Meine Osteo meint, sie hätte einen Verdacht und wenn sich der bestätigt, wird sie eine spezielle Nosode für dieses Pferd und seine speziellen Probleme erstellen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Zeit haben wir mehr als genug, das geht ja jetzt schon so lang, es kommt nicht mehr auf den Zeitfaktor an, eher stellt sich mir halt immer wieder die Frage, ob es überhaupt wieder gut werden kann.
                        Naja, momentan ist grad sowieso mal Ruhe angesagt, die Dame hat einen dicken Fesselkopf und geht erstmal Schritt......

                        Kommentar

                        • Silbermond09
                          • 29.01.2009
                          • 1005

                          #13
                          Warum werden Pferde gegen Herpes geimpft um sie später wiederum auszuleiten?

                          Kommentar

                          • Nevada
                            • 07.03.2008
                            • 289

                            #14
                            Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
                            Warum werden Pferde gegen Herpes geimpft um sie später wiederum auszuleiten?

                            Weil die Impfung daneben ging, das Pferd einen Impfschaden hat und diese sinnlose Substanz wieder ausgeleitet wird, damit sich das Pferd wieder selber helfen kann.

                            Wie bereits mehrmals erwähnt......Herpesimpfungen schützen nicht vor Erkrankung sondern soll, lt. Hersteller, die Weiterverbreitung der Krankheit dämmen.
                            Dämmung durch geringere Virenausscheidung (was ich anzweifle).

                            @All

                            Gibt es jetzt eigentlich einen neuen Impfstoff gegen Herpes.
                            Die wollten doch was effektiveres entwickeln.

                            Kommentar

                            • Silbermond09
                              • 29.01.2009
                              • 1005

                              #15
                              Zitat von Nevada Beitrag anzeigen
                              Weil die Impfung daneben ging, das Pferd einen Impfschaden hat und diese sinnlose Substanz wieder ausgeleitet wird, damit sich das Pferd wieder selber helfen kann.

                              Wie bereits mehrmals erwähnt......Herpesimpfungen schützen nicht vor Erkrankung sondern soll, lt. Hersteller, die Weiterverbreitung der Krankheit dämmen.
                              Dämmung durch geringere Virenausscheidung (was ich anzweifle).

                              @All

                              Gibt es jetzt eigentlich einen neuen Impfstoff gegen Herpes.
                              Die wollten doch was effektiveres entwickeln.
                              In wieweit die angepriesenen Impfstoffe aus Tchechien auf dem neusten Stand sind ist die Frage!
                              In Deutschland zugelassene Herpesimpfstoffe wurden nur für Nutztiere weiter entwickelt wie hier berichtet:
                              http://www.horse-gate-forum.com/show...toff-seit-2013.

                              Kommentar

                              • Silbermond09
                                • 29.01.2009
                                • 1005

                                #16
                                Hätte ich ein Pferd das mit dem alten Herpesimpfstoff geimpft wäre, würde ich auch über Ausleitung nachdenken, da wohl vermehrt Pferde die eingeschläftert wurden, Herpes geimpft waren, wie ich erfuhr.

                                Kommentar

                                • Silbermond09
                                  • 29.01.2009
                                  • 1005

                                  #17
                                  Zitat von Nevada Beitrag anzeigen

                                  Wie bereits mehrmals erwähnt......Herpesimpfungen schützen nicht vor Erkrankung sondern soll, lt. Hersteller, die Weiterverbreitung der Krankheit dämmen.
                                  Dämmung durch geringere Virenausscheidung (was ich anzweifle).

                                  Ein Schelm der denkt: Ein Geschäft mit der Angst?
                                  Gibt es Statistiken die aussagekräftig sind. Beweise dass es die Verbreitung tatsächlich eindämmt?

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14687

                                    #18
                                    Zitat von Nevada Beitrag anzeigen
                                    Weil die Impfung daneben ging, das Pferd einen Impfschaden hat und diese sinnlose Substanz wieder ausgeleitet wird, damit sich das Pferd wieder selber helfen kann.

                                    Wie bereits mehrmals erwähnt......Herpesimpfungen schützen nicht vor Erkrankung sondern soll, lt. Hersteller, die Weiterverbreitung der Krankheit dämmen.
                                    Dämmung durch geringere Virenausscheidung (was ich anzweifle).

                                    @All

                                    Gibt es jetzt eigentlich einen neuen Impfstoff gegen Herpes.
                                    Die wollten doch was effektiveres entwickeln.
                                    In Bezug auf die Pferdeherpes -Vaccine soll eine neurere Produktions -
                                    Methode umgesetzt werden , die einen sicheren Ablauf und geringere
                                    Störanfälligkeit im Produktionsprozess verspricht .

                                    In puncto Grundlagenforschung bezüglich der Mechanismen , wie das Virus
                                    die Immunabwehr austrickst , wo andockt , welche weiteren Kaskaden
                                    ausgelöst werden , ...bedurfte es der Innovation Sequenzierung .



                                    Kentucky Gluck Equine Research Foundation


                                    Institut für Virologie , Prof.Osterrieder , FU Berlin


                                    Vaccine Manual

                                    Sabotierte Viren: Den Genschere CRISPR/Cas9 könnte gegen hartnäckige Infektionen mit Herpesviren helfen. Denn wie ein Experiment zeigt, kann man mit ihr

                                    Mit der Genschere gegen Herpes ?
                                    Humanbereich , im Veterinärbereich ähnlich.

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14687

                                      #19
                                      [QUOTE=Nevada;1691771]Weil die Impfung daneben ging, das Pferd einen Impfschaden hat und diese sinnlose Substanz wieder ausgeleitet wird, damit sich das Pferd wieder selber helfen kann.

                                      Wie bereits mehrmals erwähnt......Herpesimpfungen schützen nicht vor Erkrankung sondern soll, lt. Hersteller, die Weiterverbreitung der Krankheit dämmen.
                                      Dämmung durch geringere Virenausscheidung (was ich anzweifle).

                                      @All

                                      Gibt es jetzt eigentlich einen neuen Impfstoff gegen Herpes.
                                      Die wollten doch was effektiveres entwickeln. [/QUOkTE]
                                      Nevada :
                                      In Bezug auf die Pferdeherpes -Vaccine soll eine neurere Produktions -
                                      Methode umgesetzt werden , die einen sicheren Ablauf und geringere
                                      Störanfälligkeit im Produktionsprozess verspricht .
                                      BIOREAKTOR , ...Systeme , Bauteile z.B Merck , Sartorius ...

                                      In puncto Grundlagenforschung bezüglich der Mechanismen , wie das Virus

                                      die Immunabwehr austrickst , wo andockt , welche weiteren Kaskaden
                                      ausgelöst werden , ...bedurfte es der Innovation Sequenzierung .



                                      Kentucky Gluck Equine Research Foundation


                                      Institut für Virologie , Prof.Osterrieder , FU Berlin


                                      Vaccine Manual

                                      Sabotierte Viren: Den Genschere CRISPR/Cas9 könnte gegen hartnäckige Infektionen mit Herpesviren helfen. Denn wie ein Experiment zeigt, kann man mit ihr

                                      Mit der Genschere gegen Herpes ?
                                      Humanbereich , im Veterinärbereich ähnlich.

                                      Wie kann man nur von AUSLEITUNG eines derart mit
                                      allen Tricks der Anpassung , Genmodifation ,
                                      Versteckspielens in Zellen und Zellkernen
                                      gesegneten DNA - Virus der Herpes -Familie
                                      sprechen ???
                                      Zuletzt geändert von Ramzes; 17.07.2016, 10:31.

                                      Kommentar

                                      • Silbermond09
                                        • 29.01.2009
                                        • 1005

                                        #20
                                        schade das das fast alles in Englisch ist.
                                        Gibt es da eine Kurzform in deutscher Übersetzung?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.569 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:35
                                        3 Antworten
                                        331 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Suomi, 27.11.2014, 16:14
                                        8 Antworten
                                        2.489 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Kassiopeia, 01.06.2016, 14:23
                                        36 Antworten
                                        5.672 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.10.2020, 22:04
                                        49 Antworten
                                        5.873 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                        Lädt...
                                        X