Wie genau sind Blutwerte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    Wie genau sind Blutwerte?

    Hallo miteinander,

    da mein Youngster momentan nicht gut aussieht, stelle ich mir diese Frage:

    Letztes Jahr habe ich ein großes Blutbild machen lassen. Fell glänzte zwar, aber meiner Meinung nach eben nicht so wie es sein sollte. Ebenso hatte mein Pferd einen leichten Infekt gehabt.

    Es stellte sich raus, dass ein Mangel von Zink und Selen vorhanden war. Dieses zugefüttert, paar Wochen später neues Blutbild, alles im grünen Bereich. Dieses Jahr im Sommer habe ich explizit Zink und Selen kontrollieren lassen - alles okay. Vergangenen Monat habe ich ein großes Pferdeprofil machen lassen (inkl. Leberwerte), alles okay. Jedoch sieht sein Fell einfach nicht "gut" aus, hätte ich nicht ein Blutbild machen lassen, ich wäre sicher, dass irgendein Mangel vorliegt.

    Nun hat er seit 2 Wochen entweder einen Infekt, oder was an einer Zahnwurzel. Ich hoffe mal auf Infekt...

    Gut - das also die Vorgeschichte. Nun zur eigentlichen Frage: Könnte es sein, dass trotz ordentlichen Blutwerten ein Mangel vorliegt? Obwohl auf "okay" getestet? Dass die Werte zwar stimmen, mein Pferd aber einen höheren Bedarf hat? Oder die Werte sind doch nicht so genau...?
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    denke mal es gibt "ja von bis" werte, wenn die werte zwar im limit liegen aber so gerade an der grenze sollte man mit dem TA mal darüber sprechen ob eine zufütterung kurmäßig anzuraten ist.

    manche kommen eben mit den untersten level aus, andere reagieren da halt schon
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar


    • #3
      Hier hatte doch mal ein user geschrieben, daß Blutwerte immer nur Momentwerte wären. Man müßte eigentlich über etliche Tage evt.Wochen Blut nehmen und aus allen Proben einen Mittelwert rechnen.
      Ich finde dieses Thema leider nicht mehr.

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #4
        Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
        Vergangenen Monat habe ich ein großes Pferdeprofil machen lassen (inkl. Leberwerte), alles okay. Jedoch sieht sein Fell einfach nicht "gut" aus, hätte ich nicht ein Blutbild machen lassen, ich wäre sicher, dass irgendein Mangel vorliegt.
        Suomi, kannst Du das "nicht gut Aussehen" des Fells genauer spezifizieren? Und wie müsste das Fell Deiner Meinung nach im November aussehen, um "gut" auszusehen?

        Ich frage so ... "naiv"? ... weil ich hier zwei Naturfellträger habe, die sich jeden Tag im Schlamm suhlen. Da kannste putzen wie ein Weltmeister, Glanz ist da nicht wirklich reinzubringen, weil einfach zu viel Staub drinhängt. Andere haben um die Jahreszeit eingedeckte Pferde (deren Fell von der Decke stumpf gerieben wird) oder geschorene Pferde. Und dann kommt es ja auch noch drauf an, ob dem Pferd gerade warm ist (Fell liegt an, kann eher glänzen) oder kalt (Fell aufgestellt, daher stumpf aussehend).
        Kurz: Wie genau muss ein Novemberfell aussehn, damit es "gut" aussieht? KANN es das überhaupt?

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4284

          #5
          Ah dissens... das ist eine gemeine Frage Muss ich mal versuchen ob ich das in Worte fassen kann...

          Im Sommer, als die Blutwerte schlecht waren weiss ich, dass ich dachte, dass das Sommerfell nicht genug glänzt. Da ich das Pferd damals aber noch nicht so lange hatte war ich der Meinung, ich würde mir das nur einbilden. Denn es glänzte, aber eben nicht so wie ich dachte dass es glänzen sollte.

          Mein Oldie... der strotzt momentan vor Gesundheit. UND der suhlt sich fast täglich im Dreck. Dessen Fell sieht dennoch klasse aus... glänzt und "plüscht" schön gleichmässig.

          Der Youngster trägt momentan Naturpelz, keine Decke (wollte ihn eigentlich scheren, jetzt verzichte ich bis auf weiteres vorsorglich, will mal abwarten). Er wälzt sich zwar auch ab und an, aber meist auf Hackschnitzeln (Paddock). Das Fell glänzt nicht richtig. Ist auch ein bisschen "strubbelig", nicht schön plüschig, bisschen ungleichmässig... ich kann's schlecht in Worte fassen, sorry. Aber ich sehe es... und um mich in meiner Annahme zu bestätigen sagte mein TA letzte Woche genau dasselbe "Das Fell sieht nicht gut aus".. .

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2981

            #6
            Also ich habe mal gesagt bekommen, dass immer wenn man im Blut sieht, dass etwas nicht i.O. ist, es schon ziemlich im Argen liegt.

            Soll heißen, dass eigentlich im Optimalfall gewisse Spurenelemente, Mineralien etc. eingelagert sind (wo weiß ich aber nicht mehr, warens die Knochen?) und quasi das Blut immer "gut" gehalten wird, so lange in der "Einlagerung" vorhanden.

            Und erst wenn nix mehr da ist um das Blut damit zu versorgen, sieht man es im Blut.

            Versteht ihr was ich meine?
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar

            • Jule89
              • 26.04.2010
              • 1217

              #7
              Eventuell könnten auch Würmer an dem schlechten Fell schuld sein. Ich weiß nicht, was du zum Entwurmen gibst, aber meistens sind das entweder Kombipräparate, die gegen verschiedene Endoparasiten helfen oder du gibst speziell was gegen eine Art Würmer. Dann solltest du aber wissen, ob ein Befall vorliegt und wenn ja, mit welchem Parasit.

              Blutwerte sind immer tierindividuell unterschiedlich. Deswegen werden ja Bereiche angegeben. Natürlich können die Blutwerte deines Pferdes immer noch im Bereich liegen, der laut Theorie o.k. ist, aber wie oben schon geschrieben, kann das auch fürs Pferd nicht mehr reichen. Habt ihr mal Bodenproben von euren Koppeln genommen und untersuchen lassen, was so drin ist an Mengen- und Spurenelementen? Und auch das Heu für den Winter?
              Zuletzt geändert von Jule89; 21.11.2012, 08:33.

              Kommentar

              • Cindi
                • 04.06.2012
                • 394

                #8
                Ich hatte gerade mit meiner TÄ anfang der Woche eine Diskussion darüber. Bei meiner Stute hatte ich immer in gewissen Bereichen Abweichungen/Probleme, wenn meine TÄ zu hause das Blut abgenommen hat. Dann kam einmal der Tag, wo das in der Klinik gemacht wurde. Zu meinem damaligen Erstaunen waren alle Werte top und vorher wirklich über Jahre immer Werte, die abwichen. Meine TÄ bestätigte das und meinte, das käme daher, dass, wenn in der Klinik Blut genommen wird, dieses sofort analysiert wird. Wenn der TA Blut abnimmt, muss er zuerst nach hause und es einschicken. Das verfälscht einige Werte. Ich für mich werde kein Blutbild mehr in Auftrag geben, wo zu hause Blut abgenommen wird, ausser natürlich, es ist absolut unumgänglich. Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter.

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  #9
                  @Jule - das mit den Würmern habe ich auch schon in Betracht gezogen. Wobei der TA die Präparate die verabreicht werden aufschreibt, so dass gewährleistet ist, dass verschiedenes verabreicht wird. Beim Oldie habe ich letztes Jahr eine Kotprobe untersuchen lassen... war alles okay. Wenn sich nichts ändert, dann werde ich diese 30 EUR gerne investieren.

                  @Cindi - Vielen Dank! Ja.. hilft mir weiter... aber schlauer bin ich kein bisschen. Du weißt zufällig nicht mehr, welche Werte verfälscht werden?

                  Da ich & Pferd am Freitag nochmal ein Date mit dem TA haben, werde ich mal diverses fragen.

                  Kommentar

                  • Cindi
                    • 04.06.2012
                    • 394

                    #10
                    Ich kann dir noch ein paar Details geben, die ich noch weiss. In der Klinik wurde mir gesagt, dass man niemals das Blut aus der Vene ziehen darf (mein TA hat das immer so gemacht), sondern man müsste das Blut ganz langsam raustropfen lassen. Ansonsten wären die Werte auch verfälscht. Mein TA hat dies allerdings bestritten, die doch sehr renommierte Klinik aber so gesagt.

                    Beim Blutbild zu Hause hatte ich jedes Mal schlechte Muskelwerte (CK, LDH) und Kalium war auch immer aus der Norm. Zudem einmal sehr hohe Zinkwerte. TA hat mich fast umgebracht, weil er meinte, ich würde viel zuviel Zink zufüttern, was ich aber nie gemacht habe. Dann hat sich rausgestellt, dass es am Röhrchen lag. Wie gesagt, Blutbild der Klinik war in allen Bereichen ok.

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4284

                      #11
                      @Cindi Danke! Mit diesen Infos kann ich doch schon mal was anfangen... werde ich gleich am Fr beim TA erwähnen. Also wenn man der Klinik Glauben schenken kann, dann ist ein Blutbild von TA grad für die Katz'!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                      15 Antworten
                      1.567 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:35
                      3 Antworten
                      331 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                      Erstellt von Suomi, 27.11.2014, 16:14
                      8 Antworten
                      2.488 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Suomi
                      von Suomi
                       
                      Erstellt von Kassiopeia, 01.06.2016, 14:23
                      36 Antworten
                      5.672 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Elfi
                      von Elfi
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.10.2020, 22:04
                      49 Antworten
                      5.865 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag zuckerschnute  
                      Lädt...
                      X