Hallo,
bei meinem 6-jährigen Wallach habe ich für eine Futterberatung ein Blutbild machen lassen und aus keinem gesundheitlichen Grund. Ich wollte nur schauen, ob ich meine Fütterung optimieren kann und dann bekam ich die "Diagnose", dass der Kleine zu wenig Leukozyten hat (Wert bei 3,7). Ich bin total geschockt
Der Süße hat keinerlei Auffälligkeiten. Er ist hungrig, Kot/Urin sehen völlig unauffällig aus, hat ein glänzendes Fell, ist putzmunter, lässt sich super reiten und ist voller Energie. Ich habe in den letzten Tagen regelmäßig Puls, Atmung, Temperatur, Schleimhäute kontrolliert alles ohne Auffälligkeiten, Lymphknoten sind ebenfalls in Ordnung.
Ich weiß, dass der Wert auch bei einer Erkältung etc. runter gehen kann, aber ich muss dazu sagen, dass wir 2 Blutbilder aus dem letzten Jahr von ihm haben, wo die Leukos jedes Mal niedrig waren, aber nicht so doll. Diese Blutbilder haben wir aber gemacht gehabt, weil er eben gesundheitliche Probleme hatte. Einmal zu Beginn eines schweren Hustens und einmal kurz danach. Aus diesem Grund habe ich mir erstmal nichts Böses dabei gedacht, weil er eben putzmunter ist/war.
Nach Absprache mit meinem Tierarzt beobachte ich ihn die nächsten 2-3 Wochen ganz genau und wenn vorher keine Auffälligkeiten sind, machen wir dann nochmal ein weißes Blutbild. Ggf. muss er dann in die Klinik und wird auf den Kopf gestellt.
Außerdem haben wir vorgestern nochmal Blut genommen, um die Leukos nochmal differenzieren zu lassen. Er hat von "allen" ein bisschen wenig, aber die Leukos sind in ihrer Form völlig normal.
Hatte jemand von euch schonmal etwas Ähnliches? Oder eine Idee?
Bin für jede nette Antwort dankbar
bei meinem 6-jährigen Wallach habe ich für eine Futterberatung ein Blutbild machen lassen und aus keinem gesundheitlichen Grund. Ich wollte nur schauen, ob ich meine Fütterung optimieren kann und dann bekam ich die "Diagnose", dass der Kleine zu wenig Leukozyten hat (Wert bei 3,7). Ich bin total geschockt

Ich weiß, dass der Wert auch bei einer Erkältung etc. runter gehen kann, aber ich muss dazu sagen, dass wir 2 Blutbilder aus dem letzten Jahr von ihm haben, wo die Leukos jedes Mal niedrig waren, aber nicht so doll. Diese Blutbilder haben wir aber gemacht gehabt, weil er eben gesundheitliche Probleme hatte. Einmal zu Beginn eines schweren Hustens und einmal kurz danach. Aus diesem Grund habe ich mir erstmal nichts Böses dabei gedacht, weil er eben putzmunter ist/war.
Nach Absprache mit meinem Tierarzt beobachte ich ihn die nächsten 2-3 Wochen ganz genau und wenn vorher keine Auffälligkeiten sind, machen wir dann nochmal ein weißes Blutbild. Ggf. muss er dann in die Klinik und wird auf den Kopf gestellt.
Außerdem haben wir vorgestern nochmal Blut genommen, um die Leukos nochmal differenzieren zu lassen. Er hat von "allen" ein bisschen wenig, aber die Leukos sind in ihrer Form völlig normal.
Hatte jemand von euch schonmal etwas Ähnliches? Oder eine Idee?

Bin für jede nette Antwort dankbar

Kommentar