Leukopenie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nordhessin
    • 17.05.2012
    • 57

    Leukopenie

    Hallo,

    bei meinem 6-jährigen Wallach habe ich für eine Futterberatung ein Blutbild machen lassen und aus keinem gesundheitlichen Grund. Ich wollte nur schauen, ob ich meine Fütterung optimieren kann und dann bekam ich die "Diagnose", dass der Kleine zu wenig Leukozyten hat (Wert bei 3,7). Ich bin total geschockt Der Süße hat keinerlei Auffälligkeiten. Er ist hungrig, Kot/Urin sehen völlig unauffällig aus, hat ein glänzendes Fell, ist putzmunter, lässt sich super reiten und ist voller Energie. Ich habe in den letzten Tagen regelmäßig Puls, Atmung, Temperatur, Schleimhäute kontrolliert alles ohne Auffälligkeiten, Lymphknoten sind ebenfalls in Ordnung.
    Ich weiß, dass der Wert auch bei einer Erkältung etc. runter gehen kann, aber ich muss dazu sagen, dass wir 2 Blutbilder aus dem letzten Jahr von ihm haben, wo die Leukos jedes Mal niedrig waren, aber nicht so doll. Diese Blutbilder haben wir aber gemacht gehabt, weil er eben gesundheitliche Probleme hatte. Einmal zu Beginn eines schweren Hustens und einmal kurz danach. Aus diesem Grund habe ich mir erstmal nichts Böses dabei gedacht, weil er eben putzmunter ist/war.
    Nach Absprache mit meinem Tierarzt beobachte ich ihn die nächsten 2-3 Wochen ganz genau und wenn vorher keine Auffälligkeiten sind, machen wir dann nochmal ein weißes Blutbild. Ggf. muss er dann in die Klinik und wird auf den Kopf gestellt.
    Außerdem haben wir vorgestern nochmal Blut genommen, um die Leukos nochmal differenzieren zu lassen. Er hat von "allen" ein bisschen wenig, aber die Leukos sind in ihrer Form völlig normal.

    Hatte jemand von euch schonmal etwas Ähnliches? Oder eine Idee?

    Bin für jede nette Antwort dankbar
  • Nordhessin
    • 17.05.2012
    • 57

    #2
    Was ich vergessen habe: Die restlichen Blutwerte (auch Leber, Nieren, Muskelwerte) sind alle normal.

    Und ich habe das Thema leider in den falschen Ordner gepackt. Vielleicht könnte es jmd. zu "Blutwerte..." etc. verschieben
    Zuletzt geändert von Nordhessin; 20.09.2012, 10:13.

    Kommentar

    • Nektarina
      • 19.12.2010
      • 438

      #3
      ...
      Zuletzt geändert von Nektarina; 13.06.2013, 12:30.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        Nektarina: wie geht es der maus eigentlich, hast du sie wieder hinbekommen?

        Kommentar

        • Nektarina
          • 19.12.2010
          • 438

          #5
          ...
          Zuletzt geändert von Nektarina; 13.06.2013, 12:30.

          Kommentar

          • Nordhessin
            • 17.05.2012
            • 57

            #6
            Nektarina:
            Das Blut abgenommen und mir die Ergebnisse mitgeteilt, hat eine Assistenzärztin, die mir schreckliche Sachen von Tumoren etc. berichtet hat und das man dann sowieso nichts mehr machen kann Mein Tierarzt hat das ein bisschen ruhiger gesehen und meint, dass jedes Pferd mal eine "Krise im Blut" haben kann, die sich auch von selbst geben kann Ich hatte nur leider kein leichtes Jahr und meine Nerven liegen einfach blank....
            Zuletzt geändert von Nordhessin; 20.09.2012, 11:07.

            Kommentar

            • Nektarina
              • 19.12.2010
              • 438

              #7
              ...
              Zuletzt geändert von Nektarina; 13.06.2013, 12:30.

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #8
                ich sehe das genau so pragmatisch wie nektarina. wenns dem pferd gut geht, dann würde ich ncihts weiter tun und die zeit mit dem pferd geniessen. ggf. in 6 oder 12 monaten mal von einem anderen labor die werte checken lassen (wenn man selbst es wissen will). diagnostik würde ich keine betreiben.
                wenn du dem pferd was gutes tun willst, gib ihm ne hämolytankur und gut iss.

                Kommentar

                • Lori
                  • 20.03.2003
                  • 51442

                  #9
                  Ich stimme Nektarina zu - das Pferd ist fit, es sieht gut aus, es ist leistungsfähig ... warum dann für nen Haufen Geld in der Klinik auf den Kopf stellen lassen, wenn das dann womöglich ergebnislos bleibt?

                  Kommentar

                  • Paradox4life
                    • 01.09.2008
                    • 2468

                    #10
                    Eine verringerte Anzahl von Leukozyten kann auf eine Infektion im Anfangsstadium hindeuten, deutlich zu sehen oft bei Fohlen, die ein wenig rotzen, am Anfang gehen die Leukos runter und schießen dann hoch.
                    Ich würde das Pferd beobachten, vielleicht brütet sie innerlich etwas aus, wahrscheinlich wird sie so damit fertig, wenn nicht, siehst dus dann...
                    Ich würde homöopathisch mit Pyrogenium unterstützen, rein prophylaktisch und gaaanz ruhig dabei bleiben. Blutbilder sind immer nur eine Momentaufnehme, würdest du nächste Woche wieder Blut nehmen sähe das vermutlich ganz anders aus, genauso bei Untersuchung durch ein anderes Labor.
                    Kein Stress, mnich wollen die Beim Arzt auch immer gleich behalten wegen krass niedrigem Blutdruck, aber damit lauf ich wunderbar
                    www.schulze-lefert-pfer.de

                    Kommentar

                    • Arielle
                      • 23.08.2010
                      • 2852

                      #11
                      Wann haben Sie von sich zuletzt ein Blutbild machen lassen - obwohl es Ihnen gut ging - um ggf. eine Ernährungsberaterin aufzusuchen?

                      Warum haben Sie das noch nie machen lassen?

                      Und warum machen sie das bei Ihrem Pferd?
                      Zuletzt geändert von Arielle; 21.09.2012, 10:03.
                      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                      Kommentar

                      • Finy
                        • 14.02.2006
                        • 1975

                        #12
                        Also ICH hab jetzt erst ein Blubild machen lassen (von mir)... fühl mich schon seit monaten besch... müde, schlapp.... antriebslos... seit kurzem Taubheitshefühl an den Fusssohlen (bewegungsunabhängig). Mein Arzt und ich hätten alles verwettet dass da irgendein Mangel auftaucht, oder die Schilddrüse nicht arbeitet wie sie soll...tja... alles bilderbuchmäßig, einschließlich Blutdruck. Ändert aber leider nix an den Beschwerden.

                        Wäre dann quasi der umgekehrte Fall.

                        Kommentar

                        • Nordhessin
                          • 17.05.2012
                          • 57

                          #13
                          Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                          Wann haben Sie von sich zuletzt ein Blutbild machen lassen - obwohl es Ihnen gut ging - um ggf. eine Ernährungsberaterin aufzusuchen?

                          Warum haben Sie das noch nie machen lassen?

                          Und warum machen sie das bei Ihrem Pferd?
                          Für eine Ernährungsberatung musste ich noch nie ein Blutbild machen lassen, aber um meine Eisen- & Vit. D Werte kontrollieren zulassen, lasse ich schonmal Blut abnehmen.

                          Ich wollte diese Ernährungsberatung machen lassen, weil mein Pferd beim Röntgen der Hufrolle eine 3 bekommen hat. Keine Sorge, ich habe mein Pferd nicht grundlos bestrahlt, sondern im Rahmen der AKU vor einem Jahr. Habe ihn trotzdem gekauft, weil er klinisch gar nicht auffällig war. Eine Bekannte von mir hat super Erfolge mit Magnopodo gemacht und zwar zur Vorbeugung. Ich beuge lieber vor, als nach und wusste vor den Berichten der Bekannten auch nicht, dass es dafür etwas Vorbeugendes gibt, was ihm erstmal nicht schadet Und da ich das Produkt nicht einfach ins Pferd reinfüttern wollte, fand ich eine Futteranalyse vorher sehr sinnvoll. Jeder hat halt eine andere Ansicht. Ich gehe auch einmal jährlich zur professionellen Zahnreinigung, obwohl Zähne putzen wohl auch reichen würde

                          Vielen Dank für die netten Antworten zum Nerven beruhigen.
                          Pferd ist weiterhin fit, freut sich seines Lebens auf der Wiese mit seinen Kumpels und ist voller Motivation beim Reiten.
                          Zuletzt geändert von Nordhessin; 26.09.2012, 17:46.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                          15 Antworten
                          1.561 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:35
                          3 Antworten
                          330 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                          Erstellt von Suomi, 27.11.2014, 16:14
                          8 Antworten
                          2.486 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Suomi
                          von Suomi
                           
                          Erstellt von Kassiopeia, 01.06.2016, 14:23
                          36 Antworten
                          5.664 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Elfi
                          von Elfi
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.10.2020, 22:04
                          49 Antworten
                          5.829 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                          Lädt...
                          X