Schlaganfall beim Pferd?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Barbara
    • 20.05.2010
    • 324

    Schlaganfall beim Pferd?

    Gibt es so etwas?

    Mein 29-jähriger Wallach steht seit 9 Jahren in einer Herde 24/7 auf der Koppel und war bis Donnerstag noch fit für sein Alter. Ich habe eine RB, die sich um ihn kümmert (er steht etwas weiter weg, so dass ich nur alle 2 Wochen zu ihm fahre). Der habe ich noch bis letzten Sommer ein wenig Unterricht auf dem alten Herrn gegeben und man hat gemerkt, dass er noch Spaß daran hat. Außerdem bewegte er sich nach wie vor gut, war fleißig und lief deutlich weniger steif los als manch anderes deutlich jüngere Pferd. Ab dem Sommer hat die RB ihn weiter bewegt.

    Gestern Abend rief mich die RB an: Er würde die linke HH so komisch auf die Seite stellen. Es sollte sowieso ein TA zu einem anderen Pferd kommen, also habe ich gesagt, dass sie sich da dranhängen sollen und bin losgefahren. Ich dachte zunächst an einen Hufabszess oder dass er von einem anderen Pferd angerempelt worden ist und sich einen Muskel oder irgendwelche Kniebänder gezerrt hat. War es dann beides nicht.

    Er torkelte beim Laufen stark mit der HH, insbesondere in Wendungen und wenn er stand, dann war er stark nach rechts geneigt. So in etwa, als hätte er eine starke Sedierung bekommen. Schmerzen hatte er keine, die Ärztin konnte durch Abtasten auch keine Verletzung erkennen. Diagnose: Ataxie ... Sie hat eine leichte Blockade im Lendenwirbelbereich gefunden, die kann aber eher nicht der Auslöser sein.

    Er hat gestern Cortison und einen Entzündungshemmer gespritzt bekommen und heute fahre ich wieder hin, um zu schauen, ob es ihm besser geht.

    Und ich frage mich, wie es zu plötzlich zu so einer deutlichen Ataxie kommen kann. Daher mein Gedanke, ob es so etwas wie Schlaganfälle auch bei Pferden geben kann ...

    So etwas Ähnliches hatte ich vor ein paar Jahren auch mitbekommen: Da ist eine auch noch fitte Stute im selben Alter plötzlich auf der Koppel gestürzt, hatte Platzwunden an der Lippe und am Karpalgelenk und konnte sich danach auch nicht mehr richtig bewegen.

  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #2
    ich meine ja.

    Mein Alter war damals "komisch" und hat nicht gefressen. War aber WE und kein TA verfügbar und ich hätte auch nicht sagen können was es war, außer dass er eben nicht so war wie sonst.

    Am nächsten Tag hatte er dann ein "hängendes" Ohr und eine etwas hängende Unterlippe. Einen Tag später war er wieder in Ordnung. Ohr und Lippe blieben so. Bewegt hat er sich normal. Ich schätze ich habe dann einen Tierarzt geholt, aber ich weiß wirklich nicht mehr was der sagte. Es ist einfach schon sehr lange her. Bei meinem bin ich mir ziemlich sicher dass das ein Schlaganfall war. Und er lebte danach noch etliche Jahre...

    Alles Gute für dein Pferd!

    Kommentar

    • she-ra
      • 05.04.2010
      • 22

      #3
      Ich denke auch, dass es Schlaganfälle auch bei Tieren gibt. Ich hatte ein Kaninchen dessen eine Gesichtshälfte hing und er nicht mehr fressen konnte, hoppeln ging auch nicht mehr richtig. Ich musste ihn ein paar Tage mit einer Spritze füttern, dann hatte er sich soweit erholt, dass er wieder selber fressen konnte. Grosse harte Sachen wie ganze Möhren konnte er nicht mehr fressen, aber sonst ging es ihm gut und er hat noch einige Jahre gelebt.

      Alles Gute für dein Pferd.

      Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

      Kommentar

      • she-ra
        • 05.04.2010
        • 22

        #4
        Ich denke auch, dass es Schlaganfälle auch bei Tieren gibt. Ich hatte ein Kaninchen dessen eine Gesichtshälfte hing und er nicht mehr fressen konnte, hoppeln ging auch nicht mehr richtig. Ich musste ihn ein paar Tage mit einer Spritze füttern, dann hatte er sich soweit erholt, dass er wieder selber fressen konnte. Grosse harte Sachen wie ganze Möhren konnte er nicht mehr fressen, aber sonst ging es ihm gut und er hat noch einige Jahre gelebt.

        Alles Gute für dein Pferd.


        Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

        Kommentar

        • she-ra
          • 05.04.2010
          • 22

          #5
          Ich denke auch, dass es Schlaganfälle auch bei Tieren gibt. Ich hatte ein Kaninchen dessen eine Gesichtshälfte hing und er nicht mehr fressen konnte, hoppeln ging auch nicht mehr richtig. Ich musste ihn ein paar Tage mit einer Spritze füttern, dann hatte er sich soweit erholt, dass er wieder selber fressen konnte. Grosse harte Sachen wie ganze Möhren konnte er nicht mehr fressen, aber sonst ging es ihm gut und er hat noch einige Jahre gelebt.

          Alles Gute für dein Pferd.










          Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

          Kommentar

          • Peanut
            • 06.08.2007
            • 2896

            #6
            Ataxie ist das Symptom, das die Tierärztin hier beschreibt (gestörte Bewegungskoordination). Die Ursache für die Ataxie kann auf spinaler oder zerebellärer (Kleinhirn) Ebene liegen.

            Theoretisch kann eine Durchblutungsstörung im Gehirn oder eine Blutung auch eine Ataxie verursachen ("Schlaganfall", ein Schädel-Hirn-Trauma oder intrazerebrale Blutung nach schwerer Kopfverletzung)..
            Beim alten Pferd liegt die Ursache für eine Ataxie jedoch sehr häufig im HWS Bereich (irgendwas drückt aufs Rückenmark im Halswirbelsäulenbereich bzw. stört die "Leitungsbahnen" vom Hirn zu den Extremitäten) - Arthrose, selten Bandscheibenvorfälle, Tumore oder Frakturen (vllt ist er auf der Weide blöd gestürzt?) sind hier denkbar.
            Auf zerebraler bzw. zerebellärer Ebene sind wiederum meist Infektionen Auslöser einer Ataxie (Herpes oder bakteriell: Borreliose).

            Ich glaube, dass ein klassischer Schlaganfall bzw. eine Ischämie oder Hirnblutung beim Pferd tatsächlich eher selten sind. Sehr wahrscheinlich ist, dass der alte Herr altersbedingte Erscheinungen im HWS Bereich hat, die durch einen Sturz oder ungünstige Bewegung nun zum ataktischen Gangbild geführt haben.

            Kommentar


            • bluesky
              bluesky kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              So ist es auch bei einer Stute, die bei uns steht. Diese ataxischen Bewegungen kommen meist aus der HWS oder manchmal auch aus der LWS. Mit der Gabe von Cortison kann teilweise eine Besserung erreicht werden (da abschwellende Wirkung).
          • Minor
            • 03.07.2020
            • 90

            #7
            Ein Schlaganfall wurde vor vielen Jahren bei einem unserer alten Pferde diagnostiziert, 29 war er da. Bis zu dem Zeitpunkt abgesehen von normalen Alterszipperlein topfit.
            Von jetzt auf gleich massive Bewegungsstörungen, er konnte sich nur noch taumelnd seitwärts bewegen, weder vorwärts noch rückwärts waren möglich. Er hatte offensichtlich kaum noch Kontrolle über seine Beine.
            Wurde noch kurzzeitig an den Tropf gehängt, dann haben wir mit der TÄ aber entschieden, dass wir ihm diesen Zustand nicht zumuten möchten und ihn daher eingeschläfert.

            Kommentar

            • usebina
              • 22.01.2014
              • 2154

              #8
              Schlaganfälle gibt es auch bei Tieren.
              TIA: transitorische Attacke ( verschwindet oft sogar unbemerkt innerhalb Stunden)
              PRIND: prolongierte ischämische neurologische Defizit,da dauert es länger als 24 Stunden bis Besserung
              Apoplex: klassischer Schlaganfall durch Hirnblutung oder Verstopfung eines Hirngefäßes mit bleibenden Schäden
              häufig Halbseitenlähmung, Gangstörung, Gleichgewichtsstörungen, Kopfschiefhaltung…….und und und
              betroffen kann so ziemlich alles sein.
              Zur Diagnostik müsste eine Schädel-CT gemacht werden, um die mögliche Blutung bzw. Verstopfung zu lokalisieren.
              alles was länger als einige Tage dauert wird wohl irreversible sein und je nach Einschränkung bleibt nicht mehr viel, was man für das Tier tun kann.

              Kommentar

              • Barbara
                • 20.05.2010
                • 324

                #9
                Ja, die TÄin hat was von Ataxie gesagt.

                Ähnlich wie bei dem Pferd von Minor bewegte er sich heute, als er uns gesehen hat, sehr flott aber im Seitwärts auf uns zu. :-(

                Der SB war vorhin auch da und sagte mir, dass er sich in der letzten Zeit von der Herde absondert - kein gutes Zeichen. Er ist auch massiv zusammengefallen in den letzten Wochen und hat deutlich Muskulatur abgebaut. Ein bisschen besser als gestern läuft er schon, aber das kann ich mir nicht lange ansehen - und will es ihm auch nicht antun.

                Ein Schädel-CT lasse ich bei einem Pferd in diesem Alter nicht mehr machen. Montag bekommt er evtl. ein Langzeit-Cortison gespritzt. Wenn es denn deutlich besser geworden ist. Wenn nicht, werde ich ihn wohl besser gehen lassen.

                Kommentar

                • Barbara
                  • 20.05.2010
                  • 324

                  #10
                  Tja - er hat es nicht geschafft. Gestern rief mich der SB an: Er hat sich vormittags hingelegt und konnte nicht mehr aufstehen. Da gab es nur noch eine Entscheidung. :-(

                  Aber er ist halt wirklich noch sehr fit so alt geworden.

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    #11
                    Das tut mir sehr leid! Fühl dich gedrückt.

                    Aber ich finde es auch gut wenn es nur einen Weg gibt. Da muss man sich nicht quälen mit der Entscheidung.

                    Kommentar

                    • Minor
                      • 03.07.2020
                      • 90

                      #12
                      Sehr traurig, es tut mir leid für Dich.
                      Aber wie Du schon sagst, dass er so lange so fit und fröhlich war ist auch keine Selbstverständlichkeit, es ist toll, dass er so lange sein gutes Leben genießen konnte.

                      Kommentar

                      • Peanut
                        • 06.08.2007
                        • 2896

                        #13
                        Mein Beileid.
                        Tröstlich, dass er bis zuletzt noch so fit und die Entscheidung ihn zu erlösen am Ende eindeutig war. Viel Kraft für die kommende Zeit!

                        Kommentar

                        • Carley
                          • 25.01.2019
                          • 1513

                          #14
                          Mein Beileid!
                          Kann mich den anderen nur anschließen, schön das er so lange fit und munter war und ein tolles Leben hatte!

                          Kommentar

                          • usebina
                            • 22.01.2014
                            • 2154

                            #15
                            Mein Beileid,
                            eine sicherlich schwere, jedoch unausweichliche Entscheidung, Aber ein wirklich gesegnetes Alter mit einem würdevollen Abschied, wie es unsere langjährigen Wegbegleiter es verdienen.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                            10 Antworten
                            644 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag janett
                            von janett
                             
                            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                            15 Antworten
                            1.851 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                            Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                            77 Antworten
                            5.499 Hits
                            9 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                            9 Antworten
                            900 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Kareen
                            von Kareen
                             
                            Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                            1 Antwort
                            372 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Elfi
                            von Elfi
                             
                            Lädt...