Schnittverletzung Sprunggelenk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RianaS
    • 25.02.2013
    • 99

    #21
    Ui, das sieht aber schlimm aus. Habe schon 30 Jahre eigene Pferde und zum Glück noch nie so etwas gehabt. Und ehrlich gesagt.. mein Pferd wäre mit so einer Verletzung in der Tierklinik und ich würde sowas den Profis überlassen. Schon die hygienischen Bedingungen sind doch im Tierspital wesentlich besser zu gewährleisten. Ich würde mir sowas nicht zutrauen.
    Wie auch immer: ich wünsche deinem Pferd gute Besserung und dir viel Geduld.

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #22
      leute an alle die lotagen empfohlen haben. wie kommt ihr da ran. ich habe nun heute drei TApraxen angerufen und überall die selbe antwort bekommen. nicht da und auch nicht lieferbar. eine allternative konnte mir auch keiner nennen außer einer salbe die ich sowieso schon probiert hatte.

      Kommentar

      • Drenchia
        • 21.12.2012
        • 3678

        #23
        Lass mal in der Apotheke nachsehen, ob das überhaupt noch auf dem Markt ist. In der Schweiz ist es nicht mehr zugelassen. Wohl dem, der noch was hat.

        Kommentar

        • Chili
          • 10.07.2003
          • 98

          #24
          Haben das auch hinter uns😁 beste Lösung,auch wenn man es erst nicht wahr haben will ,ist täglich der Wasserschlauch und anschließend Betaisadonna. Von der Wunde ist lediglich ein kleiner Strich übrig geblieben. Das Pferd lief 24 h auf der Weide, deshalb kam es kaum zu einer Schwellung.

          Kommentar

          • Jessy.
            • 16.10.2008
            • 448

            #25
            @ Riana: Neee, für sowas wäre mir die Klinik jetzt doch zu teuer. Verbände anlegen kann ich bald besser als jeder TA in der Gegend
            Zumal sie sowieso nicht auf den Hänger geht. Wären wir also auch gar nicht hingekommen.


            Aber nachdem sie jetzt rausgefunden hat wie man den Verband gaaaanz schnell abkriegt darf sie nicht mehr auf ihren Paddock. Da steckt sie das Bein zwischen die Stangen und reibt. Gestern hab ichs mal mit Koppel versucht. Aber nachdem sie gemerkt hat das man mit Verband eben schlecht laufen kann hat sie sich dann für Rennen entschieden. Also lassen wir das auch.
            Sah gestern aber an sich gar nicht schlecht aus. Das ändert sich täglich.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #26
              ich habe auch gehört, dass lotagen wohl nicht mehr zu bekommen ist.
              alternative wäre meiner meinung nach wasserstoffperoxid. die verdünnung müßte man mit dem TA absprechen

              Kommentar

              • *Hedi*
                • 17.05.2013
                • 261

                #27
                Grundsätzlich muss es ja jeder selber entscheiden, wie er sein Pferd behandeln lässt.
                Ich hab ja im Grunde die gleich Verletztung bzw. das Pferd ergo direkt unterm Sprunggelenk. Meinem Tierarzt war das zu heiß und hat auf Klinik geraten für auszuschließen, das das Gelenk nicht betroffen ist.
                Ich hab natürlich auch geschluckt, weil ich damit nicht gerechnet habe... aber a) war es alleine um sicher zu stellen, das keine Entzündung rein kommt --> 2x täglich Antibiose etc.b) um die Gelenke abzuchecken und c) ist das auch noch unter seine OP-Versicherung gefallen.

                Ich finde bei meinem kann man bei der Wunde zuwachsen zugucken! Jeden Tag den Wasserschlauch drauf gehalten und schön gesalbt, dazu noch eben die Lotagen-Lösung auf die Stellen wo sich wildes Fleisch bildet.

                @ peabody: ich drücke auch Dir weiterhin die Daumen. Meiner durfte ja auch die ersten 2 Wochen nicht raus. Und das Problem mit den angelaufenen Beinen habe ich auch live erlebt. Wichtig ist, das er sich trotzdem bewegen darf, ich bin dann immer ohne Verband mit ihm durch die Gegend gewackelt...

                Kommentar

                • Jessy.
                  • 16.10.2008
                  • 448

                  #28
                  Nachdem wir vor 2 Jahren eine starke Verschlechterung hatten indem die Wunde deutlich größer wurde, wucherte und ganz schwarz war, haben wir seit 3 Tagen eine Offebarung: medizinischer Manuka Honig.
                  Vor 3 Tagen noch schwarz, Fleisch stand 1cm raus, sabberte und blutete noch stark.
                  3 Nächte drauf mit Mullbinde rum (Pony schleckt den Honig sonst ab) udn wieder ganztags Koppel. Sie lahmt zwar noh und das Bein ist dick, dürfen aber wieder Schritt reiten.
                  So nach 3 Nächten Honig:

                  Kommentar

                  • RianaS
                    • 25.02.2013
                    • 99

                    #29
                    Hoi Jessy
                    das sieht ja wirklich schon viel besser aus, auch ohne Klinikaufenthalt....
                    Weiter viel Geduld deinerseits und gute Besserung für dein Pferd!

                    Kommentar

                    • Riesoll
                      • 01.06.2008
                      • 2249

                      #30
                      In dem "Zustand" kann ich auch nur Milosan Honigsalbe empfehlen. Sieht doch schon gut aus.
                      Und ja Lotagen gibt es nicht mehr. Habe mir auch 2 Tuben Restbestand vom TA sichern können.

                      Kommentar

                      • *Hedi*
                        • 17.05.2013
                        • 261

                        #31
                        Komisch, ich habe das Lotagen noch vor zwei Wochen bekommen
                        Trotzdem schön das es Alternativen gibt!!!

                        Kommentar

                        • peabody
                          • 05.01.2011
                          • 1480

                          #32
                          Ja, Lotagen ist vom Markt.

                          Ich versuche es gerade mit Vulketangel. Leider darf meiner immer noch nicht raus. Nach bewegungsversuch hatte es angefangen aufzureißen und zu suppen. Also doch wieder Box und Spazieren gehen.

                          Langsam reicht es.

                          Kommentar

                          • Jessy.
                            • 16.10.2008
                            • 448

                            #33
                            Meinen bin ich gestern das erste mal wieder geritten. Hat geregnet, da wollte ich nicht Gassi gehen. Also 20 Minuten in der Halle geritten und mal wieder schön Biegung und Stellung eingebaut.
                            Auch ne Runde Trab. Noch etwas am takten – aber auf der Koppel rennt sie au wie doof. Dieses Pensum mach ich jetzt die Woche durch.
                            Wenn ich den Honig drauf mache (findet sie nicht soooo angenehm), macht sie auch ein paar heftige Bewegungen und geht wieder leicht auf. Aber die bisherigen Ergebnisse sind so gut dass ich damit leben kann
                            Bzw. vll stört sie auch der Verband. Aber wenn ich über nacht keinen drauf mach legt sie sich hin und schleckt den Honig runter…

                            Kommentar

                            • Riesoll
                              • 01.06.2008
                              • 2249

                              #34
                              die Honigsalbe enthält ähterische Öle, da gehen die dann nicht dran.

                              Kommentar

                              • *Hedi*
                                • 17.05.2013
                                • 261

                                #35
                                Ich bin sehr froh, dass meiner raus auf die Wiese darf.
                                Außerdem schaukel ich ihn seit vergangener Woche wieder im Schritt durchs Gelände. Gestern musste ich - wetterbedingt - in die Halle.
                                Er darf auch unterm Sattel wieder 5 Minuten traben. Am Anfang (vor ca 2. Wochen) war er lahm, was aber aufgrund der Stelle auch irgendwo nachvollziehbar ist.

                                Der Wunde selber kann ich von Tag zu Tag beim zuwachsen zugucken. Sie ist auch sehr trocken und komischerweise gehen da gar keine Mücken dran.

                                Kommentar

                                • Momo2212
                                  • 16.11.2010
                                  • 392

                                  #36
                                  Meine Stute hat sich im letzten Jahr die Sehne am Hinterbein durch gerissen und musste operiert werden. Die Wunde heilte auch sehr schlecht.
                                  Von Juli bis Februar/März hatte sie den Verband. Dann habe ich ihn abgelassen und mir bei E..y eine Creme aus Amerika bestellt. FiltaBac (danke an Mietz für den Tipp) durch die creme brauchte ich keinen verband mehr drauf machen und die Wunde ist sehr schön ab geheilt. Sie ist zwar nicht ganz billig, aber man benötigt nicht allzu viel und sie hilft wirklich gut
                                  http://www.aniwell-uk.com/customer-stories/ ...hier kann man unten gut sehen wie sie hilft
                                  Zuletzt geändert von Momo2212; 24.08.2015, 20:48.

                                  Kommentar

                                  • mikatsu
                                    • 16.08.2015
                                    • 41

                                    #37
                                    Zitat von Momo2212 Beitrag anzeigen
                                    ....Sie ist zwar nicht ganz billig, aber man benötigt nicht allzu viel und sie hilft wirklich gut
                                    http://www.aniwell-uk.com/customer-stories/ ...hier kann man unten gut sehen wie sie hilft
                                    eine Salbe mit ähnlicher Zusammensetzung wie diese Pferdesalbe, die auch für die gleiche indikation (Wundheilsalbe) angewendet wird, ist z.B. Inotyl-Salbe, die man in D wahrscheinlich billiger kaufen kann.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                    10 Antworten
                                    644 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag janett
                                    von janett
                                     
                                    Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                    15 Antworten
                                    1.851 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                    Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                    77 Antworten
                                    5.499 Hits
                                    9 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                                    9 Antworten
                                    900 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Kareen
                                    von Kareen
                                     
                                    Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                                    1 Antwort
                                    372 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Elfi
                                    von Elfi
                                     
                                    Lädt...
                                    X