Schnittverletzung Sprunggelenk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jessy.
    • 16.10.2008
    • 444

    Schnittverletzung Sprunggelenk

    Ich brauche mal etwas rat. Morgen kommt dann auch der TA. Aber ich hab ein ganz ungutes Gefühl.
    Vor 2 Wochen hat sich meine Stute beim wälzen in den Koppelzaun eingewicklt (die Koppel ist ja nur so klein wie ca 3 Hallen, also ganz wenig Platz...).
    Hat sich dabei üble Schnittverletzungen zugezogen.

    Nachdem es am Dienstag beim Verbandswechsel eigentlich ganz gut aussah und wir alle positiv überrascht waren, wurde es jetzt heute ganz schlimm.
    So ca stand. Dienstag, noch ein bisschen mehr zu:



    Stand heute:




    Sie hat 1,5 Wochen Antibiotika etc. bekommen. Zusätzlich Arnica, Traumeel und Schüssler Salze.

    Hat jemand irgendwelche Tipps auf Lager?
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2149

    #2
    Lavanid, Verband runter, und Geduld 4-6 Wochen.

    Scheinbar ist das Gelenk in Takt, das ist das Wichtigste
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • Drenchia
      • 21.12.2012
      • 3674

      #3
      Weiterbehandlung ganz konservativ mit Lotagen und Beta-lösung

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        das ist wildes fleisch. kann dir da bei uns auf dem hof auch ein bild von machen. hast du zufällig jemanden aus einem pflegeberuf in dem bekanntenkreis? im humanen bereich gibt es super gute abdeckmöglichkeiten. wir haben es unter dauerverband. betaisodonna war auch gut aber nicht so super wie jetzt die pflaster aus dem humanbereich. weiß nicht genau welche das sind. müsste ich morgen mal nachschauen. offen lasse ich das bei dem wetter und weidegang ganz sicher nicht. da ist ganz schnell eine richtig heftige entzündung drin mit maden etc wenn ich pech habe. außerdem frisst das pferd die wunde auch immer wieder auf wenn die offen ist (vorderbein)

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2479

          #5
          Lotagen drauf und zusätzlich 3x tgl Arnica D30 und Calendula D30

          Kommentar

          • Jessy.
            • 16.10.2008
            • 444

            #6
            Danke schon mal für die Tipps!
            Werde heute mal mit dem TA sprechen wegen Lotagen. Das kenn ich von anderen Wunden noch.
            Offen lassen würde ich nicht. Wenn das 3 Sekunden offen ist sind wir von Fliegen umzingelt.
            Koppelgang ist sowieso nicht. Gehen momentan nur an der Hand Rasenmäher für die Stallbesi spielen.

            @ samira: Wäre super wenn du mal wegen dem Humazeugs schauen könntest was das war. Meine Sis arbeitet als Krankenschwester. Die kann mir da besorgen was ich möchte

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2247

              #7
              Ja, Lotagen kann ich auch bei wildem Fleisch empfehlen und...... das braucht Zeit, gerade in diesem Bereich, da kannste mit Monaten rechnen ehe das wieder o.k. ist.
              Ach ja und Milosan, med. Honigsalbe, aber das würde ich erst machen, wenn das mit dem wildem Fleisch weg ist.

              Kommentar

              • Drenchia
                • 21.12.2012
                • 3674

                #8
                Wenn mit Lotagen weiterbehandelt wird, keine zusätzliche Salbe verwenden. Wenn überhaupt, nur Beta-Lösung. Auf jeden Fall einbinden, solange die Wunde diese Ausmaße hat. Es soll sich keine Kruste bilden, Risse möglichst vermeiden. Wenn der Verband hält, ist Koppelgang ok. Bereits nach einer Woche müsste sich die Wunde von außen nach innen deutlich verkleinert haben.

                Kommentar

                • *Hedi*
                  • 17.05.2013
                  • 261

                  #9
                  Huhu!
                  Ich hab das gleiche in Grün! Mein Pferd hat ebenfalls vor über drei Wochen im Weidezaun gehangen.
                  Schnittverletzung unterhalb vom Sprunggelenk.

                  Da nicht ausgeschlossen werden konnte, ob das Gelenk betroffen war, wurde ich von meinem TA in die Klinik überwiesen. Eine Gelenkspiegelung war aber unauffällig.
                  Danach hat er eine WOche da gestanden mit einem hohen Verband, täglich 2x Antibiose etc.

                  Die anfänglich schöne Schnittwunde ging dann auseinander (ähnlich wie bei dir)... die Wunde heilt von innen nach außen.

                  Leider bekommt man ja an der Stelle einen Verband sehr schlecht zum halten, es sei denn man wickelt das ganze Bein ein.
                  Seit Freitag ist bei meinem der Verband aus diesem Grund ab. Die Wunde ist aber sehr trocken. Klar gehen die Mücken dran, aber ehrlichweise tummeln die sich mehr im Gesicht wie an der Wunde.
                  Ich habe von meinem Tierarzt eine Salbe bekommen (kann gerne nachgucken, wie die heißt) und auch Lotagen für das wilde fleisch was sich nun so langsam ankündigt.

                  Nach der Klinik hat meiner auch die Box gehütet. Ich war täglich mit ihm spazieren (ohne Verband) damit Luft an die Wunde kommt und mal ein bisschen Bewegung im sinne von Durchblutung.
                  Seit heute darf er wieder ca. 3 Std. auf die Wiese. Aber seine Wunde sieht schon wesentlich besser aus *freu*

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3234

                    #10
                    Das sieht halt nach wildem Fleisch aus. Ich würde das an der Luft lassen ohne Verband, Bewegung und würde Zink-Enzym-Spray drauf machen.

                    Wir hatten eben so eine Wunde am Vorderfuß-Wurzel-Gelenk genau vorn. Das hat zwar auch seine Zeit gebraucht, ist aber so wunderbar verheilt.

                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • peabody
                      • 05.01.2011
                      • 1478

                      #11
                      Hallo Leidensgenossin,

                      ich kann dir haargenau die gleichen Bilder posten. Ist vor einer Woche passiert, auch der Koppelzaun.
                      Seit gestern behandeln wir es offen. Sieht übel aus, mein TA ist aber den Umständen entsprechend zufrieden. Ich soll 2x tägl. spülen, trocknen lassen, eincremen und Antibiosepulver mit dem Futter geben.

                      @Lotagen
                      Ist das gegen das wilde Fleisch? Macht man das jetzt schon mit drauf?

                      Kommentar

                      • *Hedi*
                        • 17.05.2013
                        • 261

                        #12
                        Hallo Peabody,

                        ja das Lotagen ist gegen wildes Fleisch. Gibt es als Salbe und in Flüssigform.
                        Ich mache es erst seit gestern (sprich 2,5 Wochen nach dem "UNfall") drauf, da sich jetzt erst das wilde Fleisch "zeigt".

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3234

                          #13
                          Das Zink-Enzym-Spray hilft auch super gegen wildes Fleisch.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • Tanja22
                            • 19.08.2004
                            • 2346

                            #14
                            Mein Zausel hat eine ähnliche Wunde als Jährling vorne rechts gehabt, auch Sommer.
                            Wir haben jeden Tag 2 Mal mit einem etwas schärferen Wasserstrahl die Wunde behandelt, damit sich totes Gewebe löst und anschließend leicht mit einer Enzymsalbe auf der grünen Seite eines Topfschwammes rüber gerubbelt.
                            Wunde offen gelassen und sonst normal in der Herde laufen lassen, damit das Bein nicht anschwillt.
                            Bis auf die Narbe ist alles sehr gut verheilt. Es bestand auch der Verdacht der Gelenkseröffnung, was sich nicht bestättigte.

                            Kommentar

                            • *Hedi*
                              • 17.05.2013
                              • 261

                              #15
                              @ Tanja,

                              stimmt mit einem härteren Wasserstrahl wird die Wunde bei meinem auch 2-3x täglich gereinigt.

                              Das das Bein anschwillt, durfte ich auch miterleben. Bei der Hitze mit einem Verband zu stehen war ja nicht gerade super! Daher bin ich total froh, das er nun die paar stunden wieder raus darf. Mit mir muss er dann noch weiterhin (führenderweise) durch die Nachbarschaft tingeln....

                              Kommentar

                              • Jessy.
                                • 16.10.2008
                                • 444

                                #16
                                Kurze Info was der TA gestern gesagt hat.
                                Also nachdem Pferd jetzt rausgefunden hat wie man den Verband los wird (man steckt den Fuß zwischen die Paddockstangen und reibt kräftig mit Gedult) sah das ganze nicht mehr so schlimm aus und hat auch kein wildes Fleisch.
                                Der TA war an sich zufrieden. Ist halt mehr aufgegangen weil der restliche kleine Überbleibsel Haut einfach nicht gehalten hat und aufgegangen ist.
                                Ich soll vor dem nächsten Verbandswechsel in der Praxis ne Wundauflage holen und damit noch 2x verbinden. Dann Verband weg lassen und mit ner Salbe die ich krieg 2x täglich einreiben. Dann sollte das ganze werden.
                                Aber ich danke euch allen für eure Tipps und behalte sie auf jeden Fall im Hinterkopf!

                                Kommentar

                                • *Hedi*
                                  • 17.05.2013
                                  • 261

                                  #17
                                  @ Jessy:

                                  das hört sich ja mal gar nicht so schlecht an. Sollte es trotzdem zu wilden Fleisch kommen, weißt du ja jetzt was du drauf machen kannst. Dein TA wird das ja sicherlich kennen.
                                  Hast du mal gefragt wie es mit Bewegung aussieht? Also ob er mal für 1-2 stunden auf die Wiese darf?!

                                  Kommentar

                                  • peabody
                                    • 05.01.2011
                                    • 1478

                                    #18
                                    @Hedi
                                    @Oppenheim
                                    Danke, das werde ich mir dann auch mal besorgen. Denn wildes Fleisch ist schon da.




                                    Unsere Verletzung ist ja leider erst knapp 9 Tage alt - er darf leider nicht raus. Bein schwillt natürlich an.

                                    Kommentar

                                    • Jessy.
                                      • 16.10.2008
                                      • 444

                                      #19
                                      Wegen Koppel hab ich jetzt nicht gefragt.
                                      Aber ich stell sie abends dann zukünftig ein bisschen raus. Auf ne kleine Koppel wenn keine anderen mehr draußen sind die sie als Animation zum toben ansieht.
                                      Wenn ich dann so in 2 Wochen keine Verbände mehr drauf hab schau ich mal wegem raus stellen. Vll dann mal Stundenweiße alleine das sie nicht so tobt (spielt nämlich seeeeeehr viel mit ihrem Kumpel). Dann zu den anderen wenns so halbwegs etwas zu ist und etwas Belastung standhält.
                                      Aber jetzt darf sie mit dem Verband mal etwas auf eine kleine Winterkoppel. Dann sieht sie mal wieder was anderes

                                      Kommentar

                                      • *Hedi*
                                        • 17.05.2013
                                        • 261

                                        #20
                                        Jessy ich kann dir sagen, das meiner auch so ein kleiner Clown ist, der gerne spielt.
                                        Von Seiten meine TA ist auch die Bitte gekommen, ihn daher aktuell nicht in die Herde zu lassen, so steht er mit einem anderen - ebenfalls lädierten - Herdenmitglied auf einer kleineren Koppel.
                                        Die Bewegung und somit auch die Durchblutung ist gut für die Wunde.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        456 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        124 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        711 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.877 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                        77 Antworten
                                        5.537 Hits
                                        9 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Lädt...
                                        X