Meine Stute bereitet mir seit ca. 2 Jahren Kopfzerbrechen. Anbei eine Auflistung aller diffusion Symptome.Leider lang. Hat jemand ähnliche Symptome beobachtet oder hat eine Idee was ich noch machen könnte um Ihr zu helfen.
| Jun 13 |
| Tierarzt war zum Impfen dar und hat leichte Verschleimung festgestellt. Was für das Immunsystem gespritzt und Sputolysin bekommen. Nach einer Woche dann kombinierte Herpes Influenza Impfung. |
| Jul 13 |
| Angefangen hat alles mit Zehenschleifen mit den Hinterhufen (auf der Koppel und beim Führen) nicht beim Reiten |
| extrem berührungsempfindlich (Decke auflegen und Sattel war schwierig) |
| Daraufhin von Sattler, Physiotherapeut und ZA untersuchen lassen- nichts gefunden |
| Zähneknirschen beim Reiten (hat nach ca. 20 Min angefangen) |
| diverse Gebisse ausprobiert, ZA war nochmal da- alles ok |
| Aug 13 |
| Metallgegenstände abgeleckt, extremer Lecksteinverbrauch |
| hat viel geäppelt werden dem Reiten und viel gelegen |
| Sep 13 |
| Tierarzt hat Verdacht auf Magengeschwüre. Blutbild zeigt Entzündungswerte und die |
| Triglyceride waren bzw. sind zu hoch. |
| Pferd in die Klinik gebracht. |
| Verdacht auf Magengeschwür wurde per Gastroskopie bestätigt und mehrere teils hochgradige Magengeschwüre gefunden. |
| Blutbild von der Klinik: Glukose zu hoch. |
| Daraufhin Gastrogard Kur über 32 Tage. |
| Begleitend Futterumstellung (kein KF mehr) diverse Magenschutzmittel gefuttert |
| Mit THP zusammen homoöpathisch behandelt |
| Jan 14 |
| Pickelchen und Schnitte im Maul |
| permanente Verschleimung- mit diversen Schleimlöser behandelt |
| 2-3xAbhusten beim Reiten |
| Komischer stellenweise Fellausfall (TA untersucht kein Pilz) |
| giftig gegenüber Menschen |
| gähnen |
| laute Darmgeräusche |
| berührungsempfindlich unter dem Bauch und Flanken |
| eine Zeitlang kein Heu mehr gefressen |
| Blutbild: Leberwerte erhöht, Triglyceride zu hoch |
| von Stallbesitzer permanentes Scharren in der Box beobachtet |
| ist müde und hat keine Lust sich zu bewegen; stellt sich mit Kopf gegen die Wand beim Laufenlassen |
| stellt Beine hinten über Kreuz |
| Kopfschütteln am Anbindeplatz so als ob was in den Ohren ist |
| Augen jucken und Tränen |
| steht immer abseits auf der Koppel |
| Leerkauen |
| extrem depressiv, stellt sich mit Kopf gegen die Wand beim Laufenlassen |
| Feb 14 |
| wieder Verdacht auf Magengeschwür. |
| Pferd in die Uniklinik gebracht. Allerdings sah der Magen sehr allerdings gut aus. Bauchpunktat vermehrt aber ansonsten unauffällig |
| Gynäkologische Untersuchung ohne Befund |
| Pferd plötzlich lahm. Komplette Untersuchung in der Klinik konnte keine Ursache finden. |
| seit Feb 2014 bis April 2015 |
| Mundschleimhaut immer mal wieder entzündet. Rote Punkte überall. Verschwinden immer mal wieder und tauchen erneut auf (Tierarzt hat Cortison gespritzt- nicht besser geworden) |
| sondert sich auf der Koppel ab- wenn andere Pferde zu nah kommen bekommt sie Panik |
| an manchen Tagen extrem berührungsempfindlich und Probleme beim Hufgeben |
| Leerkauen |
| Hufe hinten über Kreuz |
| an manchen Tagen plötzliches hinschmeißen beim Spazierengehen (Kiesboden) |
| Tickt ab und zu total aus: steigen und bocken beim Longieren- nicht mehr kontrollierbar ansonsten zu ruhig |
| steht meist mit hängender Kopf da |
| immer mal wieder etwas Lahm bzw. steifer Gang an anderen Tagen läuft sie super |
| Lymphknoten immer mal wieder geschwollen |
| Nebenpferd hat aus unerklärlichen Gründen das Headshaken angefangen |
| steigen und ausschlagen in der Box wurden beobachtet |
| Stück vom Zahn fehlt plötzlich (ausgeschlagen?) |
| Nasenlaufen und Augen tränen |
| ab und zu komisches Schlucken und Zungenbewegungen so als ob was im Zahn hängt |
| plötzliches wie angewurzeltes stehenbleiben beim Spazierengehen- nur mit massiven Druck zum weitergehen zu bewegen |


Kommentar