Erfahrung mit XX Terra Salbe bei Equinem Sarkoid?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2630

    #21
    man kann Thuja geben....

    Kommentar

    • chilii
      • 08.02.2011
      • 8089

      #22
      Nein, habe ich nicht.

      Kommentar

      • kyrabelle
        • 05.07.2004
        • 689

        #23
        CompX hab ich nun zu Haus, soll 1:1 mit Vaseline verdünnt werden. Angefangen hab ich bei den Sarkoiden vom Junior mit Weleda Sole Zahncreme. Ich wollte nicht gleich mit scharfen Geschützen aufwarten. Was soll ich sagen....es funktioniert. 2 ganz winzige "Wärzchen" wollen noch nicht so recht, aber das kugelige Ding im Ohr und die "Platte" an der Brust haben sich nach 1 Woche schmieren um die Hälfte verkleinert. Am Nabel sind die Krusten bereits abgefallen und zu sehen ist heile rosa farbene Haut, noch leicht erhaben.....Narbengewebe ähnlich. Kann ich selbst kaum glauben.

        Kommentar

        • kyrabelle
          • 05.07.2004
          • 689

          #24
          Ach so, homöopathisch halte ich "nur" das Immunsystem hoch mit Engystol d. Fa. Heel.

          Kommentar

          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2630

            #25
            wichtig ist bei den Sarkoiden, dran zu bleiben, bis wirklich nicht mehr die kleinste Erhebung zu sehen/spüren ist und notfalls noch ein bisschen länger zu schmieren. Wenn die Teile zurück kommen, dann wohl so richtig fies

            Kommentar

            • Lennon
              • 21.12.2004
              • 151

              #26
              Kurze Frage bitte zu Sarkoid !
              Wie oft täglich habt ihr XXTerra verwendet ?
              Und in welchen Zyklus.... 4 Tage anwenden dann 4 Tage Pause usw.....

              Auswirkung bei tragenden Stuten ?

              Danke für Eure Hilfe !!!

              Kommentar

              • Tante
                • 31.07.2010
                • 1117

                #27
                @Lennon: melde dich beim Sarkoid Forum an und poste dort Bilder. Dort ist geballtes Wissen vorhanden. Mehr als du bei den meisten TA finden kannst. Ich habe am Anfang möglichst jeden Tag geschmiert. Hatte aber schon den 2. Schub.
                Ich habe von Heel diese Kur zusätzlich gespritzt. Mittel und Zeitplan wie im Sarkoid Forum angegeben.

                Kommentar

                • Browny
                  • 13.11.2009
                  • 2630

                  #28
                  auf alle Fälle verdünnen und täglich schmieren! bis eine geschlossene Kruste da ist - dann (und nur dann) Pause, bis die Kruste wieder weg ist

                  Kommentar

                  • chrisi
                    • 17.08.2013
                    • 358

                    #29
                    Hallo

                    um das Thema nochmal nach vorne zu holen
                    gibt's neue Erkenntnisse?
                    habe gerade auch das Problem . Zwischen den vorderbeinen beim Übergang Brust zum bein.
                    mir wurde weglasern empfohlen

                    Kommentar

                    • Tinki999
                      • 29.01.2011
                      • 529

                      #30
                      Versuche es auf jeden Fall zuerst mit der Salbe. Hat bei uns gut funktioniert. Es ist den Pferden sehr unangenehm und mache es bitte nach Anweisung. Dauert n bisschen, die Stelle wird auch zuerst größer und blutiger. Sieht schlimm aus, dann wirds besser. Bloß nix zum heilen draufmachen, nicht rumpulen. Die Stelle ist ja gut, da sollte nichts scheuern oä. Wenn das nix hilft kannste ja nochmal Laser versuchen, glaube es aber nicht.
                      Toi Toi Toi!
                      Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                      Kommentar


                      • chrisi
                        chrisi kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Danke dir!!!!!!!

                    • #31
                      Ich habe die Variante OP und die Variante Salbe (nicht XXTerra, sondern CompX) am gleichen Pferd "getestet". Funktioniert hat beides, ich würde aber die Salbe empfehlen. Dauert allerdings je nach Größe des Sarkoids ggf. relativ lange.

                      Wie groß ist das Teil bei Euch, chrisi? Eher kugelig oder flach ausgebreitet?

                      Kommentar

                      • belevile
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 06.02.2014
                        • 28

                        #32
                        Die originale XX Terra gibts glaub ich momentan gar nicht. Aber natürlich gleichwertige. Am besten informierst du dich im Sarkoid Forum. Da sind viele "Profis" unterwegs und geben gerne spezielle Tipps rund um die Behandlungsmethoden, Bezugsquellen und vieles mehr.

                        Kommentar

                        • chrisi
                          • 17.08.2013
                          • 358

                          #34
                          So schaut das aus .

                          sie hatte im Mai eine Geburt. Davor war es nur ein ebener Fleck ohne Haare. Während dem fohlen kam diese sagen wir warze sehr schnell.
                          jetzt ist das fohlen weg jetzt kann ich sie behandeln. Hoffe ich habe nicht zu lange gewartet. Mit fohlen war das Aber bissi blöd leider

                          Kommentar


                          • Rotspon
                            Rotspon kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Sprich mal mit Kareen hier aus dem Forum. Sie kann dir sicher helfen

                          • chrisi
                            chrisi kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Danke ! Ich glaube diese kareen gibt es nicht mehr! Finde kein Profil

                          • Kareen
                            Kareen kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Doch mich gibt's noch. Komisch dass man mein Profil nicht findet wenn man danach sucht. Das Forum ist wirklich sehr merkwürdig geworden und man muss nicht alles verstehen. Ich bin seit glaube ich 2001 dabei hier. Du kannst mich auch gern via whatsapp anschreiben. Kein Sarkoid ist wie das andere, die Dinger kommen wirklich in allen Formen und das eine spricht besser auf diese, das andere besser auf eine andere Therapieform an. Meine Whatsappnr. ist 01705525355 Falls es noch akut ist.
                        • Dusty2013
                          • 20.03.2017
                          • 55

                          #35
                          Bei unserem hat es sehr gut mit Aciclovir funktioniert, kam nie wieder.
                          Ist aber wohl wirklich sehr verschieden.

                          Kommentar

                          • chrisi
                            • 17.08.2013
                            • 358

                            #36
                            Am 5.11 hab ich mal einen Termin in der vetmed Wien . Mal schaun was die sagen. Und was es ganz genau ist

                            Kommentar


                            • #37
                              Bei diesen Teilen wie auf Deinem Bild funktioniert die CompX (siehe Sarkoidforum) sehr gut. Meiner hatte ein sehr ähnliches, es ist irre, wie während der Behandlung mit der Salbe quasi das ganze Teil "herausgeschoben" wird.
                              Ich schau mal, ob ich Fotos finde.

                              Blöd ist halt, dass man nur nach Biopsie sicher sagen kann, ob es ein Sarkoid ist, gleichzeitig die Biopsie das Teil aber zu explosivem Wachstum anregen kann.
                              Bei meinem haben wir beim ersten Sarkoid ja operiert und natürlich eingeschickt, da war der Befund eindeutig.
                              Das andere saß an einer so blöden Stelle, dass OP nicht wirklich möglich war. Also CompX. Und ehrlich, ich würde es nicht mehr anders machen.

                              Kommentar


                              • chrisi
                                chrisi kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Ganz lieben dank für deine Erfahrung! Das macht mir Hoffnung.
                                Kommen die dann wieder und hat man da auch dann mal eine Zeit lang eine Ruhe

                            • #38
                              Fotos gefunden

                              Direkt vor der ersten Behandlung, 09.03.
                              IMG_5940.JPG

                              .. und weiterer Verlauf:
                              21.03.
                              IMG_6048.jpg

                              01.04.
                              image_71277.jpg

                              22.04.
                              IMG_6511.jpg

                              12.05.
                              IMG_6723.JPG
                              Zuletzt geändert von Gast; 24.10.2019, 18:55.

                              Kommentar


                              • Gast
                                Gast kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Ich hab die Daten der Fotos ergänzt, waren insgesamt ziemlich genau 2 Monate.
                                Das dauert wohl oft auch länger, aber meiner reagierte extrem gut auf die Salbe. Nach der Kastration hatte sich am Hodensack ein neues Teil gebildet, etwas kleiner als eine Kirsche, das war innerhalb von zwei Wochen komplett weg. Je eher mal "salbt", desto schneller sind die Sarkoide Geschichte.

                                Zur Frequenz:
                                Stark nach Gefühl. Die erste Woche täglich, danach viel seltener, manchmal eine ganze Woche gar nicht.
                                Immer wenn es stark "arbeitete" und eine Kruste inkl. Gewebe sich löste, habe ich es komplett in Ruhe gelassen, bis die Kruste von alleine abgefallen ist. Einen Tag später habe ich dann wieder angefangen, ca. alle zwei Tage, halt in einem Rhythmus wo man merkte, das Gewebe reagiert.
                                Und mit unterschiedlichen Verdünnungen der Salbe arbeiten ist wichtig; auch das aber relativ nach Gefühl. Wenn es moderat reagiert, ist alles genau richtig.

                                Ich muss noch dazu sagen, dass es sich um einen knapp zweijährigen Hengst handelte, den ich frei auf der Weide (ohne Halfter etc) behandelt habe. Völlig problemlos.

                              • Roger
                                Roger kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Vielen Dank für die Info!

                              • chrisi
                                chrisi kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Wow ! Das schaut ja echt toll aus
                                Danke dir!!!!!!! Warte noch was in der Klinik sagen. Und dann kann ich endlich was machen!

                            • #39
                              chrisi chrisi kommentierte
                              25.10.2019, 19:53
                              Ganz lieben dank für deine Erfahrung! Das macht mir Hoffnung.
                              Kommen die dann wieder und hat man da auch dann mal eine Zeit lang eine Ruhe
                              Pauschal kann man das wohl nicht sagen, weil die Ursache für Sarkoide meines Wissens nicht geklärt ist. Man geht wohl von einer gewissen erblichen Veranlagung plus einem Virus aus, der von Bremsen übertragen wird und ursprünglich von Rindern kommt. Angeblich sind auch häufiger Pferde an Ställen betroffen, wo es auch Rinder gibt oder gab. Kann ich tatsächlich für uns bestätigen, mehrere Jahre liefen zur Weidepflege Rinder mit.

                              Eine gewisse "Anfälligkeit" ist bei Pferde, die einmal ein Sarkoid hatten, wohl gegeben. Aber das heißt nicht unbedingt, dass da nochmal etwas nachkommt, kommt anscheinend sehr auf das Immunsystem an.
                              Bei meinem Kandidaten schaue ich schon sehr genau hin, grundsätzlich birgt jede Verletzung und jeder Stich ein gewisses Potential, dass sich an der Stelle was entwickelt.

                              Nach der Behandlung, deren Bilder ich oben eingefügt habe, hatten wir ein Jahr lang Ruhe, dann kam die Kastration, sehr aufwändig in der Klinik (Pferd reagiert nicht auf das übliche Narkosemittel Ketamin und nicht auf bestimmte Schmerzmittel, die Alternativen erfordern wesentlich mehr Aufwand/Überwachung und zwingend OP in der Klinik, hier im konkreten Fall waren vier Tierärzte gleichzeitig im Einsatz, damit alles glatt lief). Für das Immunsystem natürlich blöd, dazu Stress für das Pferd.
                              Prompt zeigte sich kurz danach an der eigentlich perfekt verheilten Kastrationsnarbe ein neues Sarkoid. Sofort mit CompX behandelt, nach wenigen Tagen abgefallen und alles in Ordnung.

                              Seitdem ist komplett Ruhe, auch nach Insektenstichen oder Schrammen passiert nix.

                              Ist eigentlich ähnlich wie bei Deiner Stute, Geburt und Fohlen bei Fuß sind ja zumindest anfangs heftiger Stress, körperlich wie psychisch, darauf reagieren die Sarkoide offenbar häufig.
                              Zuletzt geändert von Gast; 26.10.2019, 13:28.

                              Kommentar

                              • chrisi
                                • 17.08.2013
                                • 358

                                #40
                                Also war heute in der vetmed. Meine Stute darf bei der neuen Studie mitmachen. Irgendwelche Impfungen die eine Resistenz auf das Virus ausbauen sollte . Kommt aus Amerika .
                                wenns nicht hilft dann muss man das operieren

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                5 Antworten
                                456 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag muckischnucki  
                                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                0 Antworten
                                126 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag MadeleineW  
                                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                10 Antworten
                                711 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag janett
                                von janett
                                 
                                Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                15 Antworten
                                1.877 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                77 Antworten
                                5.537 Hits
                                9 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Lädt...
                                X