Seltsames Krankheitsbild, wer weiß Rat?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kermit
    • 30.05.2006
    • 261

    Seltsames Krankheitsbild, wer weiß Rat?

    Wir haben eine ältere Stute (24 Jahre) im Gnadenbrot (unser ehemaliges Schulpferd d. Reitvereins). Sie war, bis auf dass sie nur noch ein Auge hat (mussten wir vor 3 Jahren entfernen lassen), und Arthrosen relativ fit (nicht mehr reitbar). Vorletzte Woche lag sie mittags und stand nur sehr zögerlich auf. Die Tage danach fraß sie schlecht (sie frisst sonst immer alles auf), so dass ich letzte Woche Dienstag den TA anrief, der am Donnerstag Abend kam (bis dahin hatte sie das Fressen komplett eingestellt). Er machte ihre Zähne, die in schlechtem Zustand waren. Am Freitag lag sie fast nur noch, ich versuchte ihr Mash und eingeweichte Heucobs im Liegen einzuflößen, das klappte nicht. Da sie gerupftes Gras fraß, stellten wir sie in Absprache mit dem TA Samstag und Sonntag auf die Weide. Dort ist sie putzmunter und frisst fleißig Gras. Kommt sie in die Box, wird sie sofort matt und legt sich nach wenigen Minuten hin (teilweise flach ausgestreckt). Geäppelt hat sie, wenn auch wenig, aber sie frisst nicht, kein Heu, keine Heucobs, kein Mash. Gestern Morgen fing sie an ihr Heu zu fressen, ich dachte schon, sie wäre über den Berg. Aber gestern Abend und heute Morgen lag sie nur noch. Sie ist absolut teilnahmlos, will nicht fressen. Nur wenn sie raus kommt, ist sie munter.

    Wir haben ihr Freitag und Samstag Metacam gegeben, weil wir dachten, dass das Maul nach der Zahnbehandlung noch schmerzt. Das hat aber auch nicht geholfen. Der TA weiß auch keinen Rat.

    Wir müssen aber jetzt zu einer Entscheidung kommen, weiterhin jeden Tag so liegen lassen, sie sozusagen am lebendigen Leib verhungern, das geht nicht.

    Hat evtl. von Euch Jemand eine Idee, was sie haben könnte? Der TA ist involviert, es soll hier Niemand den TA ersetzen. Aber uns fälllt nichts mehr ein und evtl. hat von Euch Jemand so ein Krankheitsbild/Verhalten am Pferd schon mal mitgemacht.

    Vielen Dank vorab.
    Kermit
  • Rübchen
    • 23.12.2009
    • 1133

    #2
    Magenschmerzen?

    Kommentar

    • Santana_AF
      • 31.05.2011
      • 319

      #3
      Mh also so wie du es beschreibst könnte ich mir vorstellen, dass Ihre Zeit einfach gekommen ist. Gemacht habt ihr viel aber manchmal ist es halt einfach zuende. Ich wünsche Euch viel Kraft.

      Liebe Grüße

      Kommentar

      • Kermit
        • 30.05.2006
        • 261

        #4
        @SantanaAF: Genau den Eindruck macht sie, als wenn sie keine Lust mehr hat. Aber gibt es so etwas bei Pferden?
        @Rübchen: Das kann ich nicht sagen, wobei ich daran zweifle, da sie das Gras ja munter frisst. Sie macht auch nicht den Eindruck, als wenn sie Schmerzen habe, wobei das schwierig ist zu beurteilen bei einem Pferd, das mittlerweile ja schon richtig zusammen gefallen ist (da sie ja nicht mehr fressen möchte).

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          also das klingt wirklich stark nach magenproblemen, gerade weil sie gras frisst und nichts wirklich anderes. mit metacam macht man das noch schlimmer. wenn ihr das gefühl habt sie will noch nicht gehen dann gebt ihr versuchsweise ein paar tage gastroguard und schaut was passiert. ist zwar teuer aber das hilft. die Symptome klingen so ähnlich wie bei meinem Pferd. fünf tage gastro guard haben da schon eine Besserung gebracht, ein paar tage mehr und dann Umstellung auf ein anderes medikament und heute ist die stute wieder fit.

          Kommentar

          • Kermit
            • 30.05.2006
            • 261

            #6
            Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
            also das klingt wirklich stark nach magenproblemen, gerade weil sie gras frisst und nichts wirklich anderes. mit metacam macht man das noch schlimmer. wenn ihr das gefühl habt sie will noch nicht gehen dann gebt ihr versuchsweise ein paar tage gastroguard und schaut was passiert. ist zwar teuer aber das hilft. die Symptome klingen so ähnlich wie bei meinem Pferd. fünf tage gastro guard haben da schon eine Besserung gebracht, ein paar tage mehr und dann Umstellung auf ein anderes medikament und heute ist die stute wieder fit.
            Metacam haben wir nur Samstag und Sonntag gegeben. Gastroguard wäre noch eine Möglichkeit. Aber ob sie nicht schon zu lange "leer" ist, das ist die Frage. Wie schnell wirkt Gastroguard? Ich möchte nur nicht, dass sie sich so arg quälen muss. Wenn sie dort so liegt, oft lang ausgestreckt, reißt das schon arg.

            Kommentar

            • Finy
              • 14.02.2006
              • 1975

              #7
              hm... wir hatten im Herbst eine 6jährige Stute, die in der Box auch nichts fressen wollte. Stand nur apatisch da...gelegen hat sie allerdings nie, macht sie aber tagsüber auch in gesundem Zustand nicht. Auch dieses Pferd hat auf der Weide gefressen. Sie hatte einen extremen Selenmangel. Hat dann ein hochdosiertes Präparat bekommen und nach einer Woche wars schon deutlich besser. Dein TA hat doch sicher auch Blut genommen?

              Kommentar

              • Kermit
                • 30.05.2006
                • 261

                #8
                Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                hm... wir hatten im Herbst eine 6jährige Stute, die in der Box auch nichts fressen wollte. Stand nur apatisch da...gelegen hat sie allerdings nie, macht sie aber tagsüber auch in gesundem Zustand nicht. Auch dieses Pferd hat auf der Weide gefressen. Sie hatte einen extremen Selenmangel. Hat dann ein hochdosiertes Präparat bekommen und nach einer Woche wars schon deutlich besser. Dein TA hat doch sicher auch Blut genommen?
                Blutprobe hatten wir schon vor den Problemen nehmen lassen, wegen einer anderen Sache und da war der Befund unauffällig, so dass er jetzt auf eine Blutentnahme verzichtet hat.

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #9
                  also gastro guard wirkt recht schnell. meine stute hatte die Symptome die du beschreibst zwar nur 1,5 tage aber da etwas extremer als du beschreibst. haben erst mit dem TA vor ort probiert (im verdacht auf Kolik da sie auch viel lag aphatisch war und nicht fraß. so wie du es bei deiner auch beschreibst) und sind dann später als notfall in die Klinik. da sah alles dann auch erst mal unspezifisch aus aber da ich die stute kenne und vorher etwas gefüttert hatte was auf den magen schlagen kann haben wir symptomatisch den magen behandelt und dann ging es innerhalb von drei/vier tagen aufwärts und sie fing wieder an zu fressen. wenn deine stute noch gras frisst dann lass sie am besten auf eine weide wo noch so viel wie möglich steht und versuche ihr etwas anzubieten was sie mag (mash z.b.) und wenig stärke und zucker hat.

                  allerdings muss der überlebenswillen der stute dann noch da sein. bei meiner stute stand es kritisch aber ich war froh das wir es probiert hatten, heute ist sie wieder munter und nicht mehr auffällig.

                  Kommentar

                  • Kermit
                    • 30.05.2006
                    • 261

                    #10
                    Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
                    also gastro guard wirkt recht schnell. meine stute hatte die Symptome die du beschreibst zwar nur 1,5 tage aber da etwas extremer als du beschreibst. haben erst mit dem TA vor ort probiert (im verdacht auf Kolik da sie auch viel lag aphatisch war und nicht fraß. so wie du es bei deiner auch beschreibst) und sind dann später als notfall in die Klinik. da sah alles dann auch erst mal unspezifisch aus aber da ich die stute kenne und vorher etwas gefüttert hatte was auf den magen schlagen kann haben wir symptomatisch den magen behandelt und dann ging es innerhalb von drei/vier tagen aufwärts und sie fing wieder an zu fressen. wenn deine stute noch gras frisst dann lass sie am besten auf eine weide wo noch so viel wie möglich steht und versuche ihr etwas anzubieten was sie mag (mash z.b.) und wenig stärke und zucker hat.

                    allerdings muss der überlebenswillen der stute dann noch da sein. bei meiner stute stand es kritisch aber ich war froh das wir es probiert hatten, heute ist sie wieder munter und nicht mehr auffällig.
                    Ich werde sie heute mittag wieder raus stellen. Kann sie nur nicht den kompletten Tag raus stellen, da sie allein natürlich sehr unruhig ist. Da unsere anderen Pferde weder angeweidet sind, noch die Weiden wirklich Gras haben, muss sie für die paar Stunden allein raus. Ansonsten würde ich sie den kompletten Tag raus stellen.

                    Kommentar

                    • Munin
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 11.07.2012
                      • 181

                      #11
                      Ich hatte vor einigen Jahren das Gleiche mit einem älteren Wallach. Fraß so gut wie nichts und lag oft ausgestreckt und stöhnend in der Box, dass man dachte es wäre soweit.
                      Hatte eine Magenschleimhautentzündung, evtl. Magengeschwür. Das ganze war auch nach einer Equipalazonekur wegen akutem Spatschub.
                      Hat Magentabletten bekommen und war innerhalb weniger Tage wieder fit.

                      Kommentar

                      • Kermit
                        • 30.05.2006
                        • 261

                        #12
                        Zitat von Munin Beitrag anzeigen
                        Ich hatte vor einigen Jahren das Gleiche mit einem älteren Wallach. Fraß so gut wie nichts und lag oft ausgestreckt und stöhnend in der Box, dass man dachte es wäre soweit.
                        Hatte eine Magenschleimhautentzündung, evtl. Magengeschwür. Das ganze war auch nach einer Equipalazonekur wegen akutem Spatschub.
                        Hat Magentabletten bekommen und war innerhalb weniger Tage wieder fit.
                        Ihr macht mir Mut, ich fahr gleich nachher beim TA vorbei und hole Magentabletten, will ja nix unversucht lassen.

                        Kommentar

                        • samira127
                          • 20.07.2005
                          • 2670

                          #13
                          ich würde in diesem fall ncht mit Tabletten probieren sonder erst mal für ein paar tage hochdisiert (oder auch etwas überdosiert und verteilt auf zwei gaben) gastroguard geben und wenn sie wieder frisst dann umstellen auf Tabletten (meistens cimetidin). ich habe aber dem tag wo sie wieder etwas fraß auch mit mash und Kräutern unterstützt. da kannst du auch einiges machen.

                          Kommentar

                          • Kermit
                            • 30.05.2006
                            • 261

                            #14
                            Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
                            ich würde in diesem fall ncht mit Tabletten probieren sonder erst mal für ein paar tage hochdisiert (oder auch etwas überdosiert und verteilt auf zwei gaben) gastroguard geben und wenn sie wieder frisst dann umstellen auf Tabletten (meistens cimetidin). ich habe aber dem tag wo sie wieder etwas fraß auch mit mash und Kräutern unterstützt. da kannst du auch einiges machen.
                            Mash hat sie bislang verweigert, ich habe am Freitag stundenlang neben ihr gesessen und hab es ihr mit der Hand in den Mund gereicht. Aber vielleicht nimmt sie es ja, wenn wir gastroguard gegeben haben. Das ist eine Paste, oder?

                            Kommentar

                            • samira127
                              • 20.07.2005
                              • 2670

                              #15
                              ja das ist eine paste (Vorteil gegenüber den Tabletten, die musst du irgendwie ins Pferd bekommen und das ist gerade wenn die nicht fressen wollen schon schwer). und meine hat zu beginn auch keinen mash gefressen. erst als das gastroguard langsam anfing zu wirken fing sie auch an das mash zu fressen. hast du denn welches da was sie auch mag und vorher schon mal bekommen hat?

                              Kommentar

                              • greyrodent
                                • 04.08.2013
                                • 1283

                                #16
                                Ist ja ziemlich unspezifisch...
                                Ich würde
                                - Blutbild (incl. Mineralien) in Auftrag geben (versteckter Infekt/chronische Entzündung irgendwo? Leberprobleme? Mineralmangel?)
                                - Magen auf Verdacht für eine angemessene Zeit behandeln
                                - Herz sorgfältig untersuchen lassen (evtl. wird eine Herz-Kreislauf-Schwäche nur übertüncht vom Adrenalin wegen "ich darf jetzt raus auf die Weide" (Frühlingsgefühle))

                                Keine Schmerzmittel wegen Magenunfreundlichkeit und weil das eventuell wichtige Symptome derzeit nur "überkleistern" würde.

                                Kommentar

                                • Rübchen
                                  • 23.12.2009
                                  • 1133

                                  #17
                                  Vor allem ist Gastrogard für das Pferd zugelassen und Cimetidin nicht. Und billiger ist Cimetidin meines Wissens nach auch nicht.

                                  Kommentar

                                  • dissens
                                    • 01.11.2010
                                    • 4063

                                    #18
                                    Was passiert denn, wenn Du ihr draußen, auf der Weide, Kraftfutter hinstreust? Lässt sie es da auch liegen?
                                    Ist jetzt sicher kein Ansatz zur Heilung evtl. vorliegender Magenprobleme, aber mit Glück bekommst Du auf diese Weise wenigstens etwas Energie ins Pferd.

                                    Kommentar

                                    • Wenzel074
                                      • 21.02.2005
                                      • 1073

                                      #19
                                      Möchte mich zum Teil dem Nagetier anschließen...

                                      Bitte unbedingt die Pumpe checken lassen.
                                      Mein einer Oldie hat jetzt bei dem Wechselwetter im Fellwechsel massive Probleme.
                                      An der frischen Luft sind die wie weg geblasen.

                                      Nimmt sie Leckerchen??? Dann könntest Du Kreislauftropfen (Korodin) besorgen und ihr geben. Und schauen wie sie reagiert.
                                      "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                                      sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                                      Kommentar

                                      • greyrodent
                                        • 04.08.2013
                                        • 1283

                                        #20
                                        Wenzel, jepp... aber auch die Leberwerte finde ich bei so unspezifischer Symptomatik sehr wichtig. Der Spruch "Müdigkeit ist der Schmerz der Leber" kommt nicht von ungefähr - und bei einem älteren Pferd ist es durchaus möglich, daß da evtl. schon lange bestehende Leberschäden (schleichende Intoxikation durch JKK?) jetzt sichtbar werden. Wie sehen denn die Schleimhäute aus? Wenn sie nicht gelb(lich) sind, muß das zwar nicht heißen, daß nix ist, aber wenn sie verfärbt sind, ist das ein ziemlich guter Wegweiser.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        645 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.852 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                        77 Antworten
                                        5.499 Hits
                                        9 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                                        9 Antworten
                                        901 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                                        1 Antwort
                                        374 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Lädt...
                                        X