@all: Herz/Kreislauf ist "normal" untersucht worden und als unauffälllig eingestuft. Ich war aber jetzt noch mal bei meiner Tierärztin und die rät von jeglicher weiterer Diagnostik ab. Sie kennt das Pferd und hatte da eine gefestigte Meinung zu, was man jetzt noch machen soll. Das Gastroguard hat sie mir auch nur zögerlich mitgegeben, unter dem Hinweis, dass ich unverbrauchte Spritzen zurückgeben könne. Das war jetzt zwar noch mal heftig teuer, fast 300 Euro, aber wenn es hilft, dann will ich nicht meckern.
Seltsames Krankheitsbild, wer weiß Rat?
Einklappen
X
-
Zitat von dissens Beitrag anzeigenWas passiert denn, wenn Du ihr draußen, auf der Weide, Kraftfutter hinstreust? Lässt sie es da auch liegen?
Ist jetzt sicher kein Ansatz zur Heilung evtl. vorliegender Magenprobleme, aber mit Glück bekommst Du auf diese Weise wenigstens etwas Energie ins Pferd.
Kommentar
-
-
Zitat von greyrodent Beitrag anzeigenWenzel, jepp... aber auch die Leberwerte finde ich bei so unspezifischer Symptomatik sehr wichtig. Der Spruch "Müdigkeit ist der Schmerz der Leber" kommt nicht von ungefähr - und bei einem älteren Pferd ist es durchaus möglich, daß da evtl. schon lange bestehende Leberschäden (schleichende Intoxikation durch JKK?) jetzt sichtbar werden. Wie sehen denn die Schleimhäute aus? Wenn sie nicht gelb(lich) sind, muß das zwar nicht heißen, daß nix ist, aber wenn sie verfärbt sind, ist das ein ziemlich guter Wegweiser.
Kommentar
-
-
Die Kreislauftropfen kosten nicht mal einen Fünfer. Falsch kannst Du damit nichts machen.
Und Nebenwirkungen gibt es auch keine.
Einen Test isses wert. Hilft oder hilft ncht.
Meine Oldies sind beide 24. Soooo alt ist das noch nicht."Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."
Kommentar
-
-
Zitat von Wenzel074 Beitrag anzeigenDie Kreislauftropfen kosten nicht mal einen Fünfer. Falsch kannst Du damit nichts machen.
Und Nebenwirkungen gibt es auch keine.
Einen Test isses wert. Hilft oder hilft ncht.
Meine Oldies sind beide 24. Soooo alt ist das noch nicht.
Wie viel von den Korodin-Tropfen muss ich dem Pferd denn geben?
Kommentar
-
-
Bei meiner (damals 19) fing so der Cushing an sich bemerkbar zu machen. Sie war sehr schnell so matt. Und legte sich auch sofort hin, sobald sie in der Box kam. Und hatte auch keinen Hunger mehr. Draußen auf der Weide wirkte sie relativ normal. Es war aber Dezember als die Diagnose kam, also war da kein Gras. Sie knabberte nur bißchen Heu in der Box. Auch keinen Hafer, kein Mash, keine Karotten etc.
Aber gerade diese extreme Müdigkeit und Schlappheit waren bei ihr auch sehr auffällig.
Evtl. auch ein Weg.......
Kommentar
-
-
Was Takko anspricht finde ich nochmal eine wichtige Info bzw. Unterscheidung.
Wirkt die Stute matt, also müde/erschöpft/kraftlos, aber schmerzfrei oder sind eindeutige Schmerzsymptome vorhanden?
Eine Magenproblematik ganz ohne Schmerzanzeichen kenne ich persönlich nicht, da würde ich auch eher an Cushing oder ähnliches denken. Oder eben an schlichte Altersschwäche, die heisst ja nicht ohne Grund so.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
647 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
||
Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
|
15 Antworten
1.853 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
|
77 Antworten
5.502 Hits
9 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.04.2024, 14:07
|
||
Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
|
9 Antworten
902 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
26.06.2023, 04:51
|
||
Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
|
1 Antwort
374 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Elfi
11.05.2023, 06:26
|
Kommentar