Oldtimer - mit verschiedenen Baustellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Legolas
    • 08.04.2008
    • 451

    Oldtimer - mit verschiedenen Baustellen

    Mein Oldie (20) macht mir seit ein paar Tagen Sorgen.
    Ein paar Angaben zu ihm.
    - vor einem dreiviertel Jahr habe ich alle vier Beine röntgen lassen, weil er recht
    steif geworden ist, und ich wissen wollte, was er noch machen darf.
    Gefunden wurden, wie ich schon vermutet hatte und in seinem Alter auch
    wahrscheinlich ist, Arthrosen. Allerdings nicht besorgniserregend und leichte
    Bewegung wurde von Seiten des Tierarztes als unproblematisch und sinnvoll
    erachtet.
    - vor einem Jahr hatte er aufgrund eines gespaltenen Zahnes eine Extraktion in der
    Klinik, von dieser hat er sich nur sehr langsam erholt. Fraß zeitweilig auch sehr
    schlecht
    - bei Wetterwechsel öfter Kreislaufprobleme, die mit Weißdornprodukten gut im Griff
    sind
    - er wird altersentsprechend 4-5 mal die Woche leicht unter dem Sattel bewegt
    Dressur, Ausreiten, hinzu kommen Bodenarbeit, Führmaschine
    - Haltung: Paddockbox, mehrstündiger täglicher Weidegang mit seinen drei Damen
    - Futter: Heu, Hafer, Magnoarthro fürs Zipperlein, Mash 2-4mal im Monat

    1. Baustelle
    Vor ca. 10 Tagen begann er, von einem Tag auf den anderen, in der Putzbox zeitweilig sehr unruhig zu werden. Begleitet wurde das ganze durch mehrmaliges Abäppeln (Kot immer fest) und hochziehen der Flanken. Wir hatten zunächst Sorge, dass es Kolik sein könnte, aber nachdem er ca. 10 Minuten in der Halle geführt wurde, war er wieder der Alte.
    Ein paar Tage später das gleiche Spiel. Wir haben dann durch Zufall herausbekommen, dass der Auslöser der Sattel ist. Der Anblick ließ ihn schon unruhig werden.
    Ich habe ihn daraufhin komplett rausgenommen. Er geht im Moment nur auf die Weide, Führanlage, wird ab und an am Halfter "longiert" oder macht Bodenarbeit.
    Sattel an sich ist überprüft, passt. Nun steht die Vermutung im Raum, dass es ein Magenproblem ist, welches ihm das Gurten unangenehm macht und dadurch die Reaktion. Möglicherweise noch Spätfolge von den Medikamenten seiner Zahn-OP.
    Ich füttere daher momentan jeden Tag Mash und Magnoguard von Iwest.
    Gastroskopie wäre eine Möglichkeit, allerdings möchte ich ihm Klinik nur im äußersten Notfall noch mal zumuten.
    Die andere Überlegung ist, dass er schlicht und ergreifend nicht mehr geritten werden möchte. Passt allerdings nicht zu seinem Verhalten unter dem Sattel. Er war bevor ich ihn rausgenommen habe nach wie vor in seinem Rahmen bemüht, ab und an zeigt er auch gerne ungefragt was von seinem gelernten Repertoire übrig ist. (Springt mal eben einen fliegenden Wechsel nach dem anderen und bringt so meine Reitbeteiligung zeitweilig in Wohnungsnot )

    2. Baustelle.
    Gestern wollte er partout nicht die Hinterbeine hochheben. In der Box ja, draussen auf Beton nicht mehr. Heute das gleiche.
    Läuft aber ansonsten wie immer, heißt in Einlaufphase (geht 30 Min. Schritt zu Beginn) etwas steif, läuft dann aber lahmfrei

    Tierarzt ist verständigt.
    Ich mache mir einen riesigen Kopf, er ist mein erster "Oldtimer" und mir fehlen Erfahrungswerte.

    Freue mich über Überlegungen und Hinweise
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3548

    #2
    Kann er gefallen sein und sich irgendwas im Rücken "ausgerenkt" haben ?
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Legolas
      • 08.04.2008
      • 451

      #3
      Puh, ich bin nicht die ganze Weidezeit dabei, aber er ist ehr der gemütliche. Fallen oder scharf bremsen fällt bei ihm eigentlich raus. Aber der Hinweis ist gut, möglicherweise wäre Ostheo zusätzlich auch noch eine Möglichkeit. Werde das mit dem Tierarzt besprechen.

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3407

        #4
        Ich würde die Nieren gut im Auge behalten, das ist bei Älteren Herren oft ne Baustelle!"
        Das er die Hinterbeine nicht heben will kann da auch schon mal dafür sprechen, außerdem vielleicht zwickts ihn da einfach wenn er gesattelt wird... Ich würds mal abklären lassen wenn der TA kommt.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
        5 Antworten
        456 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag muckischnucki  
        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
        0 Antworten
        128 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag MadeleineW  
        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
        10 Antworten
        711 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag janett
        von janett
         
        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
        15 Antworten
        1.877 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
        Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
        77 Antworten
        5.537 Hits
        9 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Lädt...
        X