Könnte es Cushing sein? Bin ratlos!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calippo
    • 24.06.2007
    • 583

    Könnte es Cushing sein? Bin ratlos!!!

    Nachdem es hier nur einen einzigen alten Thread aus 2006 gibt, versuche ich es mal, indem ich eine neue Box aufmache.

    In diesem Jahr hat es meinen 16jährigen Welsh-Cob-Mix erwischt. Er ist ein sehr leichtfuttriger, runder Typ und war in allen Jahren (habe ihn, seit er Absetzer war) immer sehr glatt und ausgesprochen schön im Fell, eben so ein richtiger Black Beauty.

    Zum Fellwechsel ging es aber los - erst verlor er bei relativ großer Kälte seinen Pelz, schob dann aber in Windeseile noch mal ein richtiges Winterfell nach mit großen "Apfelungen", die man aber nicht nur an der Farbe, sondern auch an der Haarlänge sehen konnte, sozusagen eine Art Relief, und sehr langen (ca. 15 cm) Haaren an den Beinen und Hinterschenkeln.
    Gleichzeitig bekam er Atemprobleme, große Kurzatmigkeit und Rasseln in der Nase und in der Lunge, ohne dass jedoch irgendetwas rauskam.

    Somit kam der Tierarzt zum Einsatz. Bis heute wurden gemacht: Bronchoskopie, Venti-Plus, Kortison (oral), großes Blutbild und Allergietest.

    Testergebnis ist eine Allergie gegen so ziemlich alles an Gräsern, Bäumen und Kräutern, was z. Zt. in der Luft herumfliegt. Blut ist soweit i. O., es liegt aber ein Selenmangel vor.

    TA möchte eine Hyposensibilisierung versuchen, das Serum ist momentan in Arbeit.
    Für das Selen versuche ich, täglich eine Gabe Equistro zu verabreichen, was er jedoch hasst und somit bin ich nicht sicher, ob er die volle Dosis auch bekommt.

    Trotzdem habe ich, wenn ich ihn so ansehe, das Gefühl, als stecke mehr dahinter, und zwar denke ich da in Richtung Cushing. Einige Symptome treffen zu (häufiges Pinkeln beim Reiten, eben dieses lange zottige Fell), andere wiederum (noch) nicht, wie z. B. Hufrehe.

    Mein TA glaubt aber nicht an Cushing, er führt den zauseligen Zustand auf den Selenmangel zurück.

    Nun meine Frage: gibt es einen zuverlässigen und ungefährlichen Test auf Cushing, wo man nicht die Gefahr eine Reheschubes eingeht?
    Die Allergie ist ja eine Sache und ich bin mir darüber im Klaren, dass er sehr wahrscheinlich als Rentner bei mir weiter leben wird, aber Cushing wäre ja nun eine Sache, die mit relativ geringem Aufwand sein Leben grundsätzlich verbessern würde.
    Oder ist es sogar möglich, dass sogar nur eine einzige Krankheit hinter diesem so plötzlich verschlechterten Allgemeinzustand steckt?
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4401

    #2
    erkundige dich doch mal da:

    Diese Website steht zum Verkauf! pferdeklinik-opfenbach.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf pferdeklinik-opfenbach.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

    Kommentar

    • Peppina
      • 11.06.2007
      • 491

      #3
      Hast Du schon auf www.hufrehe-forum.de gestöbert? Da sind ganz viele Cushing-Patienten und deren Besitzer. Als meine Stute damals getestet wurde, musste ganz einfach nur Blut entnommen werden und dann ganz zeitnah im Labor mit einem bestimmten Test untersucht werden.
      See you in your next life.

      Kommentar

      • pacyra
        • 19.01.2011
        • 217

        #4
        Bei Cushing-Pferden sind doch angeblich die Kuhlen über den Augen nicht mehr vorhanden oder eher gepolstert. Hat er das denn auch?

        Kommentar

        • Lilly go lucky
          • 01.03.2008
          • 627

          #5
          Cushing lässt sich über den ACTH Wert im Blut feststellen: allerdings muss das Blut zentrifugiert und wohl (tief)gekühlt ans Labor geschickt werden, das sollte der TA aber wissen.

          Gegen Cushing spricht, dass das Pferd ja einen Haarwechsel gehabt hat, bei Cushing findet der gar nicht mehr statt. Außerdem typisch: Fettpolster am Mähnenkamm, an der Schulter und Knubbel über den Augen.

          Im Zweifelsfall halt den Bluttest machen lassen, der kostet allerdings einiges.

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            @ pacyra du verwechselst da etwas. das verschwinden der kuhlen steht mit EMS zusammen. bei cushing ist das eher selten der fall. insgesamt könnten die symptome aber zu cushing passen.

            schau mal hier http://www.bioscientia.de/dataFile/b...S-ECS-DGPM.pdf der test ist mit 70 euro relativ günstig (ok, dazu kommen noch die TA kosten für die blutabnahme). da wird auch auf ems und ecs (cushing) getestet und der test ist komplett ungefährlich. nur dein ta muss dort anrufen und die röhrchen bestellen.
            allternativ kannst du auch den acth wert bestimmen lassen oder halt den cushingtest durchführen lassen. aber der ist teurer und auch etwas gefährlich.

            Kommentar

            • jessy1575
              • 14.08.2009
              • 696

              #7
              ACTH bestimmen lassen oder Dexametason-Hemmtest (das ist der teurere), eigentlich reicht ACTH aus.
              Cushis haben oft statt Kuhlen über den Augen dort Beulen, das stimmt tatsächlich.
              Auch ein Fellwechsel mit nachgeschobenem Fell, welches ungleichmäßig wächst, spricht dafür.
              Eine Rehe entsteht meist bei zusätzlicher Insulin-Resistenz, dies kann man beim Bluttest gleich mittesten lassen.
              Ich würde auf jeden jeden jeden Fall testen lassen, ggfs. im Spätsommer nochmal, da der ACTH zu Beginn des herbst nochmal ansteigt.
              Lg, Jessy

              Kommentar

              • Calippo
                • 24.06.2007
                • 583

                #8
                Danke für eure schnellen Antworten. Ich habe mich jetzt mal so durchs Internet gegoogelt und viel gelesen, leider bin ich nicht wirklich schlauer geworden. Einerseits hat er typische Anzeichen, andererseits wieder nicht. Wenn der TA das nächste Mal kommt, werde ich ihn noch einmal darauf ansprechen und den Test machen lassen, vielleicht erst einmal den einfachen, dann könnte man ja weiter testen, falls etwas dafür spricht.

                Ein großes Blutbild habe ich ja machen lassen, es liegt mir auch vor, aber leider kann ich als medizinischer Laie damit nicht viel anfangen. Es sind zwar "Normalwerte" angegeben, und demnach ist außer dem Selen-Mangel und den ganzen Allergien alles im grünen Bereich.
                Falls morgen mal wieder die Sonne scheinen sollte, werde ich mal Fotos von dem "Apfel"-Fell machen.
                Die Kuhlen über den Augen empfinde ich als normal, weder besonders tief noch irgendwie vorstehend.
                Auch mit den Hufen hat er nie Probleme gehabt und er ist eher zu fett, wobei man doch sagt, dass Cushing-Pferde immer dünner werden und Rehe-Kandidaten sind.

                Ich mache mir ernsthaft Sorgen, wobei ich ehrlicherweise sagen muss, dass dieses geballte Wissen im Internet mich nun völlig verrückt macht. Ich glaube, ich warte wirklich den nächsten TA-Besuch ab.

                Kommentar

                • Lilly go lucky
                  • 01.03.2008
                  • 627

                  #9
                  Hufrehe, kann - muss aber bei cushing nicht eintreten, da spielen dann schon noch weitere Faktoren eine Rolle. In jedem Fall sollten aber auch cushing Pferde hauptsächlich von Heu leben.
                  Gerade im Anfangsstadium sind Cushing Pferde nicht mager, sie werden es im weiteren Verlauf, wenn sie nicht behandelt werden.
                  Wenn du eine erste Sicherheit haben willst, lass den ACTH Wert bestimmen, ist der im Normbereich, würde ich das Problem woanders suchen. Ein großes Blutbild umfasst diese Bestimmung nicht.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                  10 Antworten
                  644 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag janett
                  von janett
                   
                  Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                  15 Antworten
                  1.851 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                  Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                  77 Antworten
                  5.499 Hits
                  9 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                  9 Antworten
                  900 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Kareen
                  von Kareen
                   
                  Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                  1 Antwort
                  373 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Elfi
                  von Elfi
                   
                  Lädt...
                  X