Sedierung zum antrainieren???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1974

    Sedierung zum antrainieren???

    Folgendes Problem...
    Meine 6jährige Stute darf nun nach 8 Monaten Pause wegen einer Sehnenverletzung wieder antrainiert werden. Seit Mitte November geht sie täglich mind. 1,5 bis 2 Stunden Führanlage, davor Mini.Koppel + Führanlage. Bisher nahm sie das ganze recht gelassen, Führanlage und der Hin-und Rückweg waren problemlos. Dachte bis gestern: naja das geht schon...einfach wieder draufsitzen, die is schon brav. Nun war ich gestern zum ersten Mal wieder in der Halle um sie langsam an den weichen Boden zu gewöhnen...nun löst der weiche Boden allerdings wieder erwarten einen IMMENSEN Bewegungsdrang aus (verständlich nach 8 Monaten Schritt). Nur dank Kette, Longe und vollem Körpereinsatz konnte sie nicht entkommen Bin ja eigentlich nicht begeistert davon zum traben sedieren zu müssen, aber es wird nichts anderes übrig bleiben, sonst ist Holland in Not, bzw. gleich die nächste Verletzung vorprogrammiert!!!

    Welche Mittelchen eignen sich da besonders gut? Hab Angst, dass Madame Schussel über ihre eigenen Beine stolpert
  • Joules
    • 07.02.2012
    • 330

    #2
    Vor einigen Jahren gab es hier einen 1,80 Schimmel,der auch wider antrainiert werden sollte.er hat vorm reiten 3striche sedalin v bekommen.täglich. Empfohlen damals von Dr. Merkt,Mehrbusch.hat funktioniert,das Pfrd war nicht tüddelig,sondern hatte nur nicht den Drang loszubocken.
    Die Rechtschreibung funzt nicht immer,da ich vom iPad schreibe

    Kommentar

    • Mondnacht
      • 01.12.2009
      • 2459

      #3
      Ganz normal Sedalin. 3 Striche ist natürlich eine Menge, aber der Schimmel war ja wohl groß.

      Mein Ausreitpartner bekommt dafür immer 2 Striche (wird auch antrainiert), kann damit wunderbar rausgehen, wenn er sich allerdings richtig aufregt ist die Wirkung sofort weg.

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4751

        #4
        bei 3 strichen sedalin geht unsere stute niergendwo mehr hin, da ist stehen bleiben angesagt und ja nicht umfallen. und bei uns schlägt es auf dem verdauungstrakt und lößt koliken aus.

        halte rückspr, mit dem TA der kennt dein pferd und gibt dir ratschläge und das passende medikament
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar


        • #5
          Kommt halt immer auf die Menge an! Kann man sich ja ausrechnen. Ich finde beides unproblematisch, beim Vetranquil (5-jähriger Hengst im Winter nach 6 Wochen Box antrainiert, hossa ) hatte ich jedoch das Gefühl, dass es gleichmäßiger wirkt und länger anhält.

          Kommentar

          • Finy
            • 14.02.2006
            • 1974

            #6
            danke schonmal für die Erfahrungsberichte. Mein TA wird mir morgen Vetranquil dalassen und ich werd die Dosierung erst mal beim Führen austesten. Müssen sie in der Box bleiben damit die Wirkung einsetzt, oder kann ich ihr das Mittel einwerfen und sie dann zuerst in die Führmaschine packen ?(dort ist sie ja schafsbrav)... das wär ideal dann wäre sie schon warmgelaufen bevor es auf den weichen Boden geht und die Wirkung wär voll da ohne dass ich ewig Wartezeit hab... Fragen über Fragen

            Traben auf hartem Boden....Scherzkeks... kanns ja mal auf der Stallgasse versuche... die ANDEREN Einsteller sind froh dass der Hallenboden dieses Jahr mal nicht gefroren ist... mir käms grad recht. Vielleicht sollte ich mal versehentlich die Beregnung anschalten

            Kommentar

            • Mondnacht
              • 01.12.2009
              • 2459

              #7
              Habt ihr kein Gelände? Der Boden ist bei uns jetzt gerade noch gefroren, aber nicht mehr nass.

              Kannst deine Stute ruhig in die Maschine packen, es dauert ja immer einige Zeit bis es wirkt. Ich würde allerdings mal ein Blick auf sie werfen zwischendurch...

              Kommentar

              • steffie1910
                • 30.06.2011
                • 2714

                #8
                Eine Dame bei uns vom Stall nutz dass Sedalin zum anreiten, weiß nicht was ich davon halten soll!
                Bin nicht ganz unerfahren beim anreiten von jungen Pferden aber Sedalin haben wir nie genutzt.
                Was haltet ihr davon?

                Zum antrainieren finde ich das total in Ordnung!! Grade bei Sehnenschäden oder so etwas kann es sonst durchaus gefährlich werden.

                Kommentar

                • Finy
                  • 14.02.2006
                  • 1974

                  #9
                  doch wir haben Gelände...aber derzeit mit 15cm Neuschnee und alles hügelig, außerdem war Stuti noch nich allzuviel im Gelände und wenn dann immer mit Begleitung, das würde nicht gutgehen, ohne SChnee mit Beruhigungsmittel vielleicht...aber so auf keinen Fall!

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich musste auch nach 6 Monaten Laufband antrainieren. Vetranquil habe ich immer 45 Minuten vorher gegeben, mit Müsli. Wirkung war mäßig. Domosedan oder so, hat top gewirkt, nur super teuer. Dann Sedalin, mit 3 Strichen angefangen, super für eine Runde joggen/traben. Runter dosiert bis auf 1/4 Strich bei 20 Min. Trab.

                    Kommentar

                    • Neuzüchter
                      • 09.04.2003
                      • 2149

                      #11
                      Sedalin und Vetranquil haben den gleichen Wirkstoff.

                      Ich würde mein Pferd wenn überhaupt nur hömöopatisch ruhig stellen. Die Sedirungen gehen alle auf den Kreislauf und sind für alles mehr als Schritt ungeeignet.

                      Ich könnt ja spasseshalber mal mit ner Valium joggen gehen und gucken ob sich das gut anfühlt.
                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                      Kommentar

                      • Finy
                        • 14.02.2006
                        • 1974

                        #12
                        Rescue etc. hat bei meiner alles keinen Wert... das hab ich in einer anderen Sache (und während der Zeit wurde sie normal gearbeitet) alles durch. Bisher konnte ich es bei allen meinen Pferden vermeiden sie zum antrainieren sedieren zu müssen, deshalb frag ich ja hier so blöd...ich mach das also nicht aus Spaß, oder weil es "mal mit dem Ohr wackelt"

                        Kommentar

                        • Rentnerpony
                          • 15.08.2008
                          • 973

                          #13
                          @steffie: Ich halte nichts davon Sedalin zum Einreiten zu geben. Lieber die Remonte schonend auf den neuen Lebensabschnitt vorbereiten. Natürlich gibt es sicherlich die Ausnahme, die die Regel bestätigt. Ich sitze lieber auf einem jungen Pferd, dass im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist (zudem wir beim Anreiten nie Probleme haben, weil die Pferde den Menschen gewohnt sind). Viel Zeit, Ruhe, Geduld und Spucke ;-)

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2459

                            #14
                            Zum anreiten würde ich auch nicht sedieren, wenn es aber um das antrainieren geht: da geht die eigene Sicherheit vor.
                            Wobei ich auch schon mal ein Pferd hatte, der hatte sich vertreten und nach zwei Wochen Schritt sollte ich den an die Longe nehmen... Danach hatte er einen Sehnenschaden und ich einen neuen Tierarzt.

                            Also, ich denke es ist völlig ok zu sedieren, es soll ja keine Dauerlösung sein.

                            Kommentar

                            • Cara67
                              • 07.04.2008
                              • 2479

                              #15
                              Ich habe auch ein Pferd, daß nach 14 Tagen führen nun seit vorgestern Schritt geritten werden darf. Vorgestern bin ich mit ihr in die Halle gefahren, da war sie grottenbrav bei 40 min Schritt. Gestern 25 min Schritt im Gelände aufm Asphalt gingen auch, aber ich hatte schon alle Hände voll zu tun. Heute wieder in die Halle gefahren, sie ist nur mit mir rumgebockt, so daß ich jetzt Vetranquil testen werde, ab morgen. So hat das nämlich keinen Sinn, es ist saugefährlich für alle Beteiligten, und nicht zuletzt soll die Verletzung ja weiter heilen.

                              Kommentar

                              • Finy
                                • 14.02.2006
                                • 1974

                                #16
                                @cara67 ... so seh ich das auch, es hat niemand was davon wenn der Reiter im Dreck landet, sich dabei das Genick oder sonst was bricht, das Pferd die anderen Mitreiter aufmischt, womöglich noch mehr über Bord gehen und sich zusätzlich noch die grade auskurierte Verletzung wieder verschlimmert!!!

                                Hab es bisher immer so gehalten, dass ich lieber 4 Wochen länger pausiert habe als nötig und dann erst mal "kontolliert" ablongiert habe... das ist aber bei Sehnengeschichten schlecht möglich

                                Kommentar

                                • Finy
                                  • 14.02.2006
                                  • 1974

                                  #17
                                  wir haben eine Oval-Führanlage mit festem Gummiboden. Da drin brav Schritt laufen ist mit Sicherheit gesünder als in der Halle oder im Gelände an der Hand Saltos schlagen... Sehne sieht jedenfalls sehr gut aus. Im Ultraschall war nach 6 Monaten kein Schaden mehr erkennbar und seit Implantation der Stammzellen, bzw. ca.2-3 Wochen danach war das Bein nie wieder verdickt oder angelaufen, obwohl ich sie von Anfang an länger laufen lassen habe als verordnet, damit sie mir nicht auch noch in der Box Blödsinn macht.

                                  Kommentar

                                  • Finy
                                    • 14.02.2006
                                    • 1974

                                    #18
                                    also mein letzter US war Mitte Dezember(nach 6 Monaten Schritt)...da sagte mein TA: könnte nicht besser sein, nix mehr zu sehen, aber wenn sie es mitmacht soll ich sie lieber nochmal 2 Monate Schritt gehen lassen. Telefonat heute... Reiten ist ok... aber SChritt bis Anfang März und dann ganz ganz langsam hier und da mal ne lange Seite Trab einbauen... idealerweise harter Boden. Lieber 2 Monate länger als gleich einen neuen SChaden riskieren und wieder von vorne anzufangen!!!

                                    Eine minimale Verdickung ist bei meiner auch noch erkennbar, sieht man aber nur wenn man von hinten auf die Sehne schaut und mit der "gesunden" anderen vergleicht. TA meinte... dauert entweder ganz ganz lange, oder bleibt... ich fütter msm und hab sie mit Back on track eingepackt und die Zubildung ist in den letzten 2 Monaten deutlich zurückgegangen

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4751

                                      #19
                                      Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                      Kommt halt immer auf die Menge an! Kann man sich ja ausrechnen. Ich finde beides unproblematisch, beim Vetranquil (5-jähriger Hengst im Winter nach 6 Wochen Box antrainiert, hossa ) hatte ich jedoch das Gefühl, dass es gleichmäßiger wirkt und länger anhält.
                                      wer rechen und lesen kann ist klar im vorteil , keine frage .

                                      nur was machst du wenn das pferd heftiger darauf reagiert? kann man im vorfeld nicht ahnen, wir dosierten beim SEDALIN eh schon weniger wie angegeben
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar

                                      • Ascarda
                                        • 12.11.2009
                                        • 929

                                        #20
                                        ich würde es erst mal mit 2 Strich sedalin probieren. Dauert aber mindestens eine halbe stunde bis es wirklich wirkt. Solange sollte das Pferd in der Box bleiben. Es wirkt dann noch sehr lange nach... Lieber ein bisschen duselig im Kopf als Pferd und MENSCH vielleicht verletzt....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von rosserin, 29.11.2021, 10:24
                                        0 Antworten
                                        276 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag rosserin
                                        von rosserin
                                         
                                        Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:55
                                        0 Antworten
                                        76 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                        Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:52
                                        0 Antworten
                                        127 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                        Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:49
                                        0 Antworten
                                        55 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                        Erstellt von Suomi, 23.01.2020, 07:54
                                        5 Antworten
                                        304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X