Naturheilkunde/ Kräuter bei Magenproblemen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coyana_78
    • 18.05.2007
    • 8335

    Naturheilkunde/ Kräuter bei Magenproblemen

    Hallo
    Mein TA meint, daß mein Pferd Magenprobleme hat. Er möchte keine Spiegelung machen, sondern Gastrogard 3 Tage in hoher Dosierung und dann in halber.
    wenns der Magen ist, sollte sich eine Besserung bereits nach 3 - 4 Tagen bemerkbar machen.
    Pferd ist jung, es gab Stallwechsel, frißt Heu schlecht, ist bei der (sehr leichten) Longenarbeit ungewöhnlich schnell schlapp, struppig und dünn.
    Außerdem hatte er Probleme wegen zwei schiefen Milchzähnen.
    Kein Herdenstreß, er spielt mit 5 weiteren Wallachen täglich mehrere Stunden auf einem großen Auslauf, kein Reiten (ist erst 3), nur 2 - 4 mal die Woche ca 10 - 15 min Longe.

    Zahnursache ist beseitigt, Heu und Silo hat er in guter Qualität satt, 3 x täglich wenig Hafer, Pellets, Zuchtmüsli und Luzernefit. Dazu Öl und Mineral.
    Außerdem Karotten und Rote Bete.
    Wegen der Zahn-OP nun Heucobs zusätzlich. Maiscobs sind bestellt.

    Jetzt die ernste Frage an die Kundigen: Was könnte ich ihm anstelle von Gastrogard über einen längeren Zeitraum geben, um seinen Magen zu pflegen?
    Pantoprazol aus der Humanmedizin soll ja auch für Pferde geeignet sein. Ist aber auch wieder ein Medikament.
    Gibts vielleicht was an Kräutern? Halt zur Unterstützung der Heilung. oder auch Vorbeugung.
    Kolik, Rülpsen, Gähnen zeigt er aber nicht.

  • #2
    Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
    Hallo
    Mein TA meint, daß mein Pferd Magenprobleme hat. Er möchte keine Spiegelung machen, sondern Gastrogard 3 Tage in hoher Dosierung und dann in halber.
    wenns der Magen ist, sollte sich eine Besserung bereits nach 3 - 4 Tagen bemerkbar machen.
    Pferd ist jung, es gab Stallwechsel, frißt Heu schlecht, ist bei der (sehr leichten) Longenarbeit ungewöhnlich schnell schlapp, struppig und dünn.
    Außerdem hatte er Probleme wegen zwei schiefen Milchzähnen.
    Kein Herdenstreß, er spielt mit 5 weiteren Wallachen täglich mehrere Stunden auf einem großen Auslauf, kein Reiten (ist erst 3), nur 2 - 4 mal die Woche ca 10 - 15 min Longe.

    Zahnursache ist beseitigt, Heu und Silo hat er in guter Qualität satt, 3 x täglich wenig Hafer, Pellets, Zuchtmüsli und Luzernefit. Dazu Öl und Mineral.
    Außerdem Karotten und Rote Bete.
    Wegen der Zahn-OP nun Heucobs zusätzlich. Maiscobs sind bestellt.

    Jetzt die ernste Frage an die Kundigen: Was könnte ich ihm anstelle von Gastrogard über einen längeren Zeitraum geben, um seinen Magen zu pflegen?
    Pantoprazol aus der Humanmedizin soll ja auch für Pferde geeignet sein. Ist aber auch wieder ein Medikament.
    Gibts vielleicht was an Kräutern? Halt zur Unterstützung der Heilung. oder auch Vorbeugung.
    Kolik, Rülpsen, Gähnen zeigt er aber nicht.
    Gastrogard bzw.Pantoprazol sind nahe verwandte Arzneimittel gegen überhöhte Magensäure und daraus resultierenden Magengeschwüren.Ohne eine eindeutige Indikation würde ich diese Medikamente nicht geben,vor allem einfach nur so auf Verdacht nicht.
    Du könntest dem Pferd ein selbst zubereitetes Mash geben:Ganzen Leinsamen leicht köcheln lassen bis eine Art Schleimsuppe entsteht,dazu Vollkornhaferflocken mischen und etwas vorher eingeweichte Rübenschnitzel.Wenn Du noch ein wenig Weizenkleie zum Schluß dazu tust,hast Du ein gutes Mash für Magen und Darm. .Dieser Brei ergibt dann eine Art Schutzschicht für die Magenschleimhaut.Diesen Brei mischen mit ein paar handvoll St.Hippolyth Struktur-Energetikum oder Hartog Luzerne,so daß Du ungefähr 2-3 Liter von dieser Mischung dreimal täglich gibst.Jeden Tag unbedingt frisch zubereiten und lauwarm verfüttern.Zusätzlich könnte noch Kamillentee bzw.Kamillenextrakt den Du auch untermischt,ganz gut helfen.Kamille beruhigt eine angegriffene Magenschleimhaut.
    Mit dieser selbst gemachten Diät kann Dein Pferd einige Wochen ganz gut über die Runden kommen ohne anderes Kraftfutter.
    Das Heu sollte evt.etwas feiner strukturiert sein,falls das junge Pferd tatsächlich Zahnprobleme hat,die bei vielen jungen Pferden oft vorkommen.Zusätzlich,falls das Pferd es mag und will bestes Futterstroh geben,vielleicht Haferstroh,gibst aber selten zu kaufen.
    Gute Besserung für Dein Pferd

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
      Gastrogard bzw.Pantoprazol sind nahe verwandte Arzneimittel gegen überhöhte Magensäure und daraus resultierenden Magengeschwüren.Ohne eine eindeutige Indikation würde ich diese Medikamente nicht geben,vor allem einfach nur so auf Verdacht nicht.
      Du könntest dem Pferd ein selbst zubereitetes Mash geben:Ganzen Leinsamen leicht köcheln lassen bis eine Art Schleimsuppe entsteht,dazu Vollkornhaferflocken mischen und etwas vorher eingeweichte Rübenschnitzel.Wenn Du noch ein wenig Weizenkleie zum Schluß dazu tust,hast Du ein gutes Mash für Magen und Darm. .Dieser Brei ergibt dann eine Art Schutzschicht für die Magenschleimhaut.Diesen Brei mischen mit ein paar handvoll St.Hippolyth Struktur-Energetikum oder Hartog Luzerne,so daß Du ungefähr 2-3 Liter von dieser Mischung dreimal täglich gibst.Jeden Tag unbedingt frisch zubereiten und lauwarm verfüttern.Zusätzlich könnte noch Kamillentee bzw.Kamillenextrakt den Du auch untermischt,ganz gut helfen.Kamille beruhigt eine angegriffene Magenschleimhaut.
      Mit dieser selbst gemachten Diät kann Dein Pferd einige Wochen ganz gut über die Runden kommen ohne anderes Kraftfutter.
      Das Heu sollte evt.etwas feiner strukturiert sein,falls das junge Pferd tatsächlich Zahnprobleme hat,die bei vielen jungen Pferden oft vorkommen.Zusätzlich,falls das Pferd es mag und will bestes Futterstroh geben,vielleicht Haferstroh,gibst aber selten zu kaufen.
      Gute Besserung für Dein Pferd
      Falls es wirklich Zahnprobleme sind,die sind irgendwann vorbei,spätestens wenn der Zahnwechsel abgeschlossen ist.Manche sind halt empfindlicher,andere weniger.
      Wie war es mit dem Pferd während der letzten Weidesaison ?

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Kein Silo.
        Kein Mais.
        Keine Pellets.
        Keine Gerste.
        Keine Müslifutter mit ätherischen Ölen (St. Hipp.! Josera!)
        Weiches gut verträgliches Heu, 1. oder sogar 2. Schnitt, möglichst ungedüngt.
        Quetschhafer und Leingold.
        Kraftfutter in ganz kleinen Dosen füttern, evtl. mal eine oder zwei Wochen kein Kraftfutter und nur ein bischen Mash.
        Evtl. mit Fermentgetreide (Kanne) nach Rücksprache mit dem TA mal probieren.

        Kommentar

        • Coyana_78
          • 18.05.2007
          • 8335

          #5
          Hm, Heu ist 2. schnitt. Frißt er ungern, lieber das (recht trockene) Silo vom 1. Schnitt. TA meinte, daß wäre ok, aber ist natürlich schon sauer.
          Das Mash hört sich gut an.
          Zahnprobleme hat/hatte er. Zwei schiefe Backenzähne (vor 6 Monaten bemerkt), dadurch Zahnfleischentzündungen, jetzt beide Zähne raus.

          Kommentar

          • bayernspferde
            • 30.05.2010
            • 116

            #6
            Auf Kraftfutter würde ich auch so gut es geht verzichten. Kamille schützt die Magenschleimhaut. Ansonsten kannst du noch Pronutrin (Böhringer) oder Ulcequin zufüttern. Hat meinem damals bei Magenproblemen gut geholfen und ist in dem Sinn kein Medikament.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Wie ist denn Dein Heu?
              Spät, überständig, oder zu weich beim 2. Schnitt? Ist das 2. Schnitt von gedüngten oder ungedüngten Weiden, 2. Schnitt mit vorher früh Grassilage?
              Habt Ihr mal Blutbild gemacht?

              Kommentar

              • Pendragon
                • 23.10.2008
                • 830

                #8
                Evtl. durch TCM (Akupunktur) die Regeneration unterstützen lassen.... Hier gibt es eine prima Teemischung (kriegt meine alte Dame gerade, sie hat auch einen leicht nervösen Magen) ... http://www.kraeuterhaus-klocke.de/Pr...rde::1492.html

                Die liefern auch recht flux und VORHER anmelden, dann wird es nochmal billiger wg. Gutschein.
                Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                Kommentar

                • Coyana_78
                  • 18.05.2007
                  • 8335

                  #9
                  Furioso, Du fragst Sachen! Ich bin grad mal 4 Wochen in dem Stall. Das heu schaut gut aus, richt gut, etc. halt Sinnprüfung.
                  Blutbild ist geordert.
                  Er frißt Grascobs recht gut. Hab ihm jetzt einen Teil des Kraftfutters da reingemischt. So frißt er gut und langsam. Habe ich früher schon mit gutem Ergebnis bei nem mäkeligem Rentner gemacht.
                  Werde das Kraftfutter reduzieren und durch Maiscobs ersetzen. Zunehmen muß er.
                  Das Mash werde ich auch mal anstelle von Kraftfutter anbieten. Wenn ers frißt wärs super.
                  Danke für die Tipps hier. Sowas hatte ich mir erhofft.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                  4 Antworten
                  456 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag lordmarshall  
                  Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                  12 Antworten
                  5.968 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Browny
                  von Browny
                   
                  Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                  13 Antworten
                  3.074 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Kati123
                  von Kati123
                   
                  Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                  71 Antworten
                  29.996 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag usebina
                  von usebina
                   
                  Erstellt von Suonny, 31.01.2023, 15:42
                  33 Antworten
                  2.746 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Suonny
                  von Suonny
                   
                  Lädt...
                  X