Kein richtiger Durchfall, aber auch nicht richtig fest ...

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    Kein richtiger Durchfall, aber auch nicht richtig fest ...

    Hallo zusammen,
    Titel etwas merkwürdig, wusste aber nicht so richtig wie ich´s ausdrücken sollte

    Ja, wie schon geschrieben, mein 19-jähriges Pony äppelt dünner als normal und das schon eine ganze Weile, es wird manchmal fester und dann am nächsten Tag schonwieder etwas dünner. Aber nie so dünn das es wässrig o.ä.ist (aber auch nicht so fest das man klar die Äppel erkennen kann). Er frisst normal, gämmelt, hat kein Fieber und ist drauf wie immer. Der Grund warum noch kein Tierarzt da war.
    Nur mit der Zeit denke ich ernsthaft darüber nach vllt. einen Bluttest machen zu lassen (sinnvoll?- wo liegt sowas preislich über´n Daumen?).
    Bin aber auch gerne bereit vorher "Hausmittel" anzuwenden. Bananen sollen ja ganz gut sein, hat er auch einige Tage lang bekommen, leider habe ich ihn in der Zeit nicht äppeln sehen.
    Futter bekommt er ganz normal wie immer schon, wenig Hafer-Müsli-Gemisch mit Mineralpulver und Heu + Stroh.

    Könnte es möglicherweise auch am Alter liegen?
    Tipps, Ideen?
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2027

    #2
    Beim Bluttest kommt es auf den Umfang an... lagen bei uns zwischen 50,- und 120,- EUR - ggf. mal deinen (einen) TA ansprechen, was da sinnvoll ist und wo die Kosten liegen würden. Ggf. auch eine Kotprobe?! Würmer könnten es auch sein ggf. zusätzlich entwurmen?!
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #3
      Hm... Ursachen kann das viele haben. So aus dem Bauch raus würde ich jetzt mal vermuten, dass das nicht vom Alter kommt.

      Vielleicht das Wetter? Schnee, kalte Temperaturen? Und weniger Bewegung als sonst? (meine latschen bei dem Schnee nur einmal durch die Koppel und stehen dann wie angewurzelt am selben Fleck).
      Die Stute einer Bekannten äppelt immer "dünnflüssiger" wenn sie nicht regelmässig auf die Koppel kommt.

      Kommentar

      • Collin
        • 31.01.2008
        • 1824

        #4
        Heu haben wir richtig gutes. Teilweise bekommen sie auch Luzerne, besseres gibt´s ja nicht.
        Fressen tut er wie immer, mit viel Appetit.
        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

        Kommentar

        • Bobbala
          • 13.02.2005
          • 1523

          #5
          Wir haben im Moment das gleiche Problem ( meine ..jetzt..3-jährige )
          Denke es kommt vom Schneefessen oder dem kaltem Wasser .. :/
          Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

          Kommentar

          • Collin
            • 31.01.2008
            • 1824

            #6
            Zitat von Bobbala Beitrag anzeigen
            Wir haben im Moment das gleiche Problem ( meine ..jetzt..3-jährige )
            Denke es kommt vom Schneefessen oder dem kaltem Wasser .. :/
            Machst Du irgendwas dagegen oder wartest Du erstmal ab (wielange ist abwarten i.O. und wann sollte spätestens der TA kommen?)
            Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

            Kommentar

            • samira127
              • 20.07.2005
              • 2670

              #7
              ich könnte mir auch vorstellen das es vom schnee kommt. ich beobachte das bei meinen auch immer mal wieder. mache da nichts gegen, solange die fit sind und das ganze keine übermaße annimmt dann kommt deswegen kein ta. den würde ich rufen wenn es richtig flüssig wird und das tier abbaut und krank aussieht. aber dann ist es auch eine ernste geschichte. wenn es nur mal vorkommt und dann auch nicht richtig flüssig dann mache ich mir da keine gedanken. würde an deiner stelle mal abwarten was passiert wenn der schnee weg ist und die temperaturen wieder wärmer werden. denke dann wird sich das problem von alleine beheben.

              Kommentar

              • Bobbala
                • 13.02.2005
                • 1523

                #8
                Leider hatten wir am 2. Jan die erste Kolik ( denke aber Silvester und die Knallerei haben ihr übriges getan)
                Sie bekam Colosan, jetzt Joghurt und Okuobaka D1.
                Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3441

                  #9
                  ...wie ist er denn von den Nerven her, ruhig oder eher ein Nervöserl?

                  Viele Grüße, max-und-moritz
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • Collin
                    • 31.01.2008
                    • 1824

                    #10
                    Weder noch. Ich würde ihn als abgeklärt bezeichnen.
                    In der Box mit meinem Haffi zusammen ruhig (stehen in Laufbox), wenn ich sie raushole zum Reiten leicht nervös, legt sich aber schnell wieder.
                    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4284

                      #11
                      Wenn das Tauwetter so weitergeht sollte spätestens übermorgen alles wieder schneefrei sein.

                      Warte doch mal ab, ob es bis Ende nächster Woche besser ist. Wenn dem so ist, lag es am Schnee(fressen)/ Kälte, weniger Bewegung usw. Wenn es nicht besser ist, kannst du wenigstens diesen Punkt ausschliessen.

                      Kommentar

                      • Me gusta tu
                        • 05.06.2007
                        • 45

                        #12
                        Gibt es bei Deinem Pony was Neues? Meine Stute hatte selbige 'Probleme' kurz vor einem akuten Wurmbefall (trotz regelmäßigem entwurmen). Ich denke aber auch, dass es eher von dem Wetter mit all seinen 'Nebenwirkugen' kommt, trotzdem würde ich es, wenn es beim Wetterwechsel nicht anders wird, in mehrere Richtungen überprüfen. Falls es keinen Befund gibt, würde ich eventuell spezielle Mittel beifüttern.

                        Kommentar

                        • Collin
                          • 31.01.2008
                          • 1824

                          #13
                          Ich sehe ihn selten äppeln. Putze ihn nun schon täglich, dann seh ich wenigstens wie verklebt sein Schweif am nächsten Tag ist.
                          Wir haben vor zwei Tagen gemistet, das macht das Ganze auch noch wieder einfacher, seit gestern hat er Boxenhaft und ich äpple täglich die Box ab, dann werde ich ja in ein paar Tagen sehen ob es fester wird oder eher nicht.
                          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                          Kommentar

                          • Excalibur
                            • 22.05.2004
                            • 3166

                            #14
                            Habe momentan auch ein Problem mit Durchfall bei einem Pony. Der Kot ist sehr breiig und grünlich, kaum richtige, feste Äppel. Fütterung sieht so aus: Strohbox (sehr gute Qualität), 2x tägl. Heulage (eher Silo, also recht feucht), 2x tägl. Kraftfutter (je 0,5 kg Hafer/Gerste Gemisch und je ne Handvoll Luzerne), 1x 0,5 kg Karotten mit Leinöl, 1x in der Woche Mash. Winterpaddock von 9-15 Uhr, wird jeden Tag mind. 1 Std. gearbeitet. Woran kann das liegen? Die anderen Pferde im Stall haben keine Probleme mit Durchfall. Es gibt bei uns in diesem Jahr leider kein Heu - habe mir also auf eigene Faust ein paar Ballen besorgt und habe vor, es mit der Heulage zu mischen, wäre das eine Idee?
                            Zuletzt geändert von Excalibur; 02.12.2011, 18:02.

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              #15
                              silo KANN zu duchfall führen, wir mischen silo mit heu einmal durch...
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • Excalibur
                                • 22.05.2004
                                • 3166

                                #16
                                OK, ich werde es jetzt auch mit Heu mischen, zumindest die Abendportion wenn ich im Stall bin. Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es daran liegt... Wie gesagt, keines der anderen Pferde hat derartigen Durchfall und die fressen alle das Silo.

                                Kommentar

                                • cleopatras magic
                                  • 15.05.2007
                                  • 4752

                                  #17
                                  handelt es sich um ein fohlen oder großpferd??

                                  laß mal silo weg und füttere mal leinsamen. ich würde das übers auschlußverfahren abklären ob sie was nicht verträgt.

                                  das silo ist aber NICHT!!! warm oder??? wir hatten heute temp. um die 10 grad +
                                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                  Kommentar

                                  • Excalibur
                                    • 22.05.2004
                                    • 3166

                                    #18
                                    Es ist ein 12 jähriges Reitpony. Ganz weglassen kann ich das Silo nicht, habe nicht genug Heu bekommen um nur das zu füttern... Kann maximal 50/50 geben.

                                    Nein, warm ist es nicht. Aber zum Teil eben etwas feucht

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4284

                                      #19
                                      Seit wann bekommt das Pony denn Silo, Excalibur? Ich würd vorübergehend die Karotten weglassen. Kraftfutter bekommt er ja eh nicht viel, aber vielleicht trotzdem etwas reduzieren z.Zt.?

                                      Ab und an füttere ich auch Silo zur Abwechslung (wir haben genug Heu, daher kann ich's mir raussuchen).

                                      Unsere ist definitiv Silage (als Kuhfutter gedacht), und teils auch feucht/nass. Ich hab allerdings den Vorteil daß ich selbst füttere, und mir daher schon im Silo ein relativ trockenes Stück raussuchen kann. Wenn ich das ein paar Stunden bevor ich es füttere aufschüttle, so daß es antrocknen kann, ist es nur noch gaaaanz leicht feucht und die Pferde mögen das sehr. Vielleicht könntest du das versuchen wenn der SB mitspielt?

                                      Vielleicht kannst du es dir dann sogar schenken, das Silo mit Heu zu mischen. Obwohl so ein Mischmasch auch sehr gerne gefressen wird. Bei uns bekommen die Kühe Silo gemischt mit Stroh/ Heu und etwas Soja. Das wird dann alles im Silowagen (Betonmischerprinzip) durcheinander gemischt, bis es ganz "fluffig" ist und dann den Kühen gefüttert. Auch die Pferde sind ganz scharf drauf, kriegen aber nur ab und an einen Happen wg des Sojas.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                                      4 Antworten
                                      459 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag lordmarshall  
                                      Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                                      12 Antworten
                                      5.975 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Browny
                                      von Browny
                                       
                                      Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                                      13 Antworten
                                      3.088 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Kati123
                                      von Kati123
                                       
                                      Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                                      71 Antworten
                                      30.004 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag usebina
                                      von usebina
                                       
                                      Erstellt von Suonny, 31.01.2023, 15:42
                                      33 Antworten
                                      2.753 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Suonny
                                      von Suonny
                                       
                                      Lädt...