Hallo zusammen,
Titel etwas merkwürdig, wusste aber nicht so richtig wie ich´s ausdrücken sollte
Ja, wie schon geschrieben, mein 19-jähriges Pony äppelt dünner als normal und das schon eine ganze Weile, es wird manchmal fester und dann am nächsten Tag schonwieder etwas dünner. Aber nie so dünn das es wässrig o.ä.ist (aber auch nicht so fest das man klar die Äppel erkennen kann). Er frisst normal, gämmelt, hat kein Fieber und ist drauf wie immer. Der Grund warum noch kein Tierarzt da war.
Nur mit der Zeit denke ich ernsthaft darüber nach vllt. einen Bluttest machen zu lassen (sinnvoll?- wo liegt sowas preislich über´n Daumen?).
Bin aber auch gerne bereit vorher "Hausmittel" anzuwenden. Bananen sollen ja ganz gut sein, hat er auch einige Tage lang bekommen, leider habe ich ihn in der Zeit nicht äppeln sehen.
Futter bekommt er ganz normal wie immer schon, wenig Hafer-Müsli-Gemisch mit Mineralpulver und Heu + Stroh.
Könnte es möglicherweise auch am Alter liegen?
Tipps, Ideen?
Titel etwas merkwürdig, wusste aber nicht so richtig wie ich´s ausdrücken sollte

Ja, wie schon geschrieben, mein 19-jähriges Pony äppelt dünner als normal und das schon eine ganze Weile, es wird manchmal fester und dann am nächsten Tag schonwieder etwas dünner. Aber nie so dünn das es wässrig o.ä.ist (aber auch nicht so fest das man klar die Äppel erkennen kann). Er frisst normal, gämmelt, hat kein Fieber und ist drauf wie immer. Der Grund warum noch kein Tierarzt da war.
Nur mit der Zeit denke ich ernsthaft darüber nach vllt. einen Bluttest machen zu lassen (sinnvoll?- wo liegt sowas preislich über´n Daumen?).
Bin aber auch gerne bereit vorher "Hausmittel" anzuwenden. Bananen sollen ja ganz gut sein, hat er auch einige Tage lang bekommen, leider habe ich ihn in der Zeit nicht äppeln sehen.
Futter bekommt er ganz normal wie immer schon, wenig Hafer-Müsli-Gemisch mit Mineralpulver und Heu + Stroh.
Könnte es möglicherweise auch am Alter liegen?
Tipps, Ideen?
Kommentar