Wer hat Erfahrung mit Pronutrin oder Magnoguard?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Billie Jean
    • 26.06.2010
    • 496

    Wer hat Erfahrung mit Pronutrin oder Magnoguard?

    Eine meiner Stuten hat vor einiger Zeit angefangen schlecht Heu zu fressen. Nach Wurmkur und Zähne machen Ende Dezember wurde es bis jetzt nicht besser.
    Zu der Stute: Sie ist 9, beim reiten sehr cool und leistungsbereit, leider hat sie von klein auf "Verlade- und Anhängerfahrstress".
    Durch die anhaltenden frostigen Temperaturen bin ich leider gezwungen gewesen, regelmäßig zur Halle zu fahren.
    Letzte Woche hatte ich dann den TÄ da, der mir eine Packung GastroGuard dagelassen hat.
    An der Fütterung musste ich nicht viel ändern. Meine Pferde haben eigentlich immer Heu und als Kraftfutter gibt es Luzerne mit Hafer, Reiskleie, Mineralfutter und bissi Leinöl.
    Diese Stute bekommt nun noch zusätzlich eingeweichte Luzernecobs.
    Es wird gaaaanz langsam besser, aber ich mache mir doch Sorgen und hab mal geschaut, was ich dem Pferd noch Gutes tun kann.
    Empfohlen wurde mir Pronutrin als Kur oder Magnoguard von Iwest. Da beides schweineteuer ist, hätte ich gerne ein paar Meinungen dazu
  • darya
    • 20.02.2005
    • 3261

    #2
    Pronutrin kann ich wirklich empfehlen und mit 60 € finde ich es auch nicht so teuer. Es wird nicht kontinuierlich gefüttert, sondern als 4 Wochen Kur.
    Bei meiner damaligen Stute konnte man eine Besserung schon am 2ten Tag erkennen.

    Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

    Kommentar

    • Billie Jean
      • 26.06.2010
      • 496

      #3
      Danke Darya! Weißt du noch, wieviel Gramm du gegeben hast? Der Hersteller empfiehlt 50gr pro 100 gr Körpergewicht. Das wäre dann eine Tagesdosis von 350 Gramm, womit der 60€ Euro Eimer in 10 Tagen leer wäre..

      Kommentar

      • Roullier
        • 31.05.2009
        • 1147

        #4
        Das magnoguard habe ich nicht testen können aber andere Produkte von iwest. Ich muss sagen dass das zeug wirkt! In meinem Bekanntenkreis gab es aber ähnliche Probleme die mit iwest gut in den Griff zu bekommen waren.

        mepmep108@gmail.com

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3261

          #5
          Wir haben 250 g am Tag gef�ttert verteilt auf zwei Mahlzeiten.

          Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk


          Kommentar

          • Virginie
            • 03.11.2011
            • 437

            #6
            Wir haben auch ein Magenpatient im Stall und haben beide Produkte getestet, wir hatten mit Pronutrin das beste ( und schnellere ) Ergebnis, bei uns wurde es hinzu gut gefressen im Gegenteil zu magnoguard, das irgendwann nicht mehr gut angenommen wurde. Gefüttert haben wir 300 Gr. auf 3 Mahlzeiten verteilt.

            Kommentar

            • riti
              • 01.12.2009
              • 388

              #7
              Es gibt auch ein Magenprodukt von Lexa, das mein junges Pferd mit massiven Geschwürproblemen bekommen hat (nach der akuten Phase). Bis jetzt toi toi toi ist nichts mehr aufgetreten. Ist deutlich günstiger als die beiden anderen. Bis jetzt habe ich mit Lexa Produkten auch gute Erfahrungen gemacht hinsichtlich Preis-Leistung. Heißt Gastro Akut oder so ähnlich.

              Kommentar

              • Billie Jean
                • 26.06.2010
                • 496

                #8
                Dankeschön für die Tipps! Werde morgen noch mit meinem Doc drüber sprechen, aber ich tendiere im Moment zu dem Pronutrin als Kur.
                Evt. danach das Lexa.. Möchte aber auch nicht Zuviel machen.

                Kommentar

                • riti
                  • 01.12.2009
                  • 388

                  #9
                  Das Lexa ist ähnlich dem Magnoguard aufgebaut den Inhaltsstoffen nach. Sollte man wohl auch eher kurweise geben. Ist ganz praktisch im Schrank zu haben wenn wieder stressige Phasen sind. Ich habe jetzt meins von letztem Winter aufgebraucht und ein paar Tage gegeben, wenn er es nicht mehr mag höre ich damit auf.

                  Kommentar

                  • Neuzüchter
                    • 09.04.2003
                    • 2159

                    #10
                    Magenpferde fressen normalerweise Heu und Stroh gut und das Kraftfutter nicht mehr ... Gastrogard ist der Säureblocker schlechthin, wenn es damit nur sehr langsam besser wird würde ich weiter nach der Ursache suchen. Öl ist kein Pferdefutter.
                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                    Kommentar

                    • Billie Jean
                      • 26.06.2010
                      • 496

                      #11
                      @Neuzüchter: 15 ml Leinöl ins Kraftfutter hat der TA verordnet. Leinöl ist wohl entzündungshemmend..
                      Stroh hat sie ganz gut gefressen, Heu aber nicht. Kraftfutter wurde über die ganze Zeit gut gefressen.
                      Da sie die Einzige ist, die das Heu nicht gut frißt, schließe ich auch mal aus, daß es am Heu liegt.
                      Die Ursache ist für mich ganz klar der oben beschriebene Stress durch die Anhängerfahrten. Den kann ich ihr aber leider nicht ganz ersparen..

                      Kommentar

                      • Samanta
                        • 07.03.2012
                        • 89

                        #12
                        Vor einigen Jahren hatte ich auch ein Pferd mit Magengeschwüren. Die Therapie mit damals Ranitidin hat auch mind. ein bis zwei Monate gedauert. Ich hab auch sämtliches Zusatzfutter (Müsli, Karotten, Leckerlis, Öl) weggelassen. Er hat nur viel Heu bekommen und später wieder eine handvoll Kraftfutter, damit hatte er nie wieder Beschwerden.

                        Kommentar

                        • living doll
                          • 30.05.2005
                          • 2180

                          #13
                          Wir haben in einem ähnlichen Fall das Coolly von Kristallkraft gegeben. Die Effekt war verblüffend. Pferd frass alles an Rauhfutter auf und nahm zu. Leider hielt die Wirkung nicht an, das Pferd frass wieder schlechter, als der erste Eimer leer war. Wir füttern jetzt den zweiten Eimer und das Pferd frisst gut und hat wieder zugenommen.
                          "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                          Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                          Kommentar

                          • Munin
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 11.07.2012
                            • 181

                            #14
                            Ich habe Heu und Heulage von verschiedenen Wiesen, gleicher Schnittzeitpunkt, aber offenbar unterschiedliche Grassorten. Manches wird von einigen Pferden sehr ungern gefressen, andere machen keine Unterschiede. Ist also schon irgendwie vom individuellen Geschmack abhängig.
                            Für leichtere Magenfaxen kann man doch bestimmt auch gekochte Leinsamen geben, ist vielleicht preiswerter.

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6025

                              #15
                              Coolly von Kristallkraft haben einioge pferde, die ich kenne, bei Magenbeschwerden bekommen. hat gut geholfen

                              Kommentar

                              • Gina90
                                • 30.03.2012
                                • 39

                                #16
                                Ich hab eigentlich recht gute Erfahrungen mit Gastrocare gemacht. Außerdem hat bei meiner die Mischung Kamille+Melisse super gut geholfen. Das hab ich immer mit heißem Wasser ein wenig eingeweicht und dann zu Heucobs dazugegeben. Im Akutfall hilft auch Süssholzwurzel sehr gut, die muss man aber etwas aufkochen. Also fallst du mit Kräutern auch ein wenig unterstützen möchtest ... ;-)

                                Kommentar

                                • Cara67
                                  • 07.04.2008
                                  • 2482

                                  #17
                                  Ich gebe vor dem Kraftfutter eingeweichten Flohsamen- der schleimt schonmal schön aus. Mit Magnoguard habe ich gute Erfahrungen bei verschiedenen Pferden gemacht. Gefüttert habe ich da 2 Meßlöffel (liegen im Eimer bei) morgens und abends.

                                  Kommentar

                                  • Tante
                                    • 31.07.2010
                                    • 1137

                                    #18
                                    vielleicht ganz interessant im Zusammenhang mit Magenproblemen:

                                    24-stündige intragastrale pH-Metrie beim Pferd während der Fütterung verschiedener Rationen

                                    Es wurden die Auswirkungen von reiner Heufütterung, Kraftfutterfütterung mit Heu und KF mit Pronutrin und Heu auf die Magensäurewert gemessen.

                                    KF waren Pellets. In einem Nebenabsatz wird erwähnt wie sich der Aufbau des Futters im Magen bei Heufütterung und bei Pellets unterscheidet. Für mich die Erklärung für viele Magenprobleme.
                                    Zuletzt geändert von Tante; 09.11.2017, 08:45. Grund: warum hält sich das Forum nicht an das allge. Layout für Links??

                                    Kommentar

                                    • anabell
                                      • 06.10.2010
                                      • 158

                                      #19
                                      Zitat von Tante
                                      vielleicht ganz interessant im Zusammenhang mit Magenproblemen:

                                      24-st�ndige intragastrale pH-Metrie beim Pferd w�hrend der F�tterung verschiedener Rationen

                                      Es wurden die Auswirkungen von reiner Heuf�tterung, Kraftfutterf�tterung mit Heu und KF mit Pronutrin und Heu auf die Magens�urewert gemessen.

                                      KF waren Pellets. In einem Nebenabsatz wird erw�hnt wie sich der Aufbau des Futters im Magen bei Heuf�tterung und bei Pellets unterscheidet. F�r mich die Erkl�rung f�r viele Magenprobleme.
                                      Bei dem Link öffnet sich bei mir nur die Startseite mit Hinweis auf's Urheberrecht ! ?

                                      Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

                                      Kommentar

                                      • Charly
                                        • 25.11.2004
                                        • 6025

                                        #20
                                        komisch, ich konnte den Artikel lesen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                                        4 Antworten
                                        453 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lordmarshall  
                                        Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                                        12 Antworten
                                        5.959 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Browny
                                        von Browny
                                         
                                        Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                                        13 Antworten
                                        3.017 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kati123
                                        von Kati123
                                         
                                        Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                                        71 Antworten
                                        29.985 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag usebina
                                        von usebina
                                         
                                        Erstellt von Suonny, 31.01.2023, 15:42
                                        33 Antworten
                                        2.726 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suonny
                                        von Suonny
                                         
                                        Lädt...
                                        X