Eine meiner Stuten hat vor einiger Zeit angefangen schlecht Heu zu fressen. Nach Wurmkur und Zähne machen Ende Dezember wurde es bis jetzt nicht besser.
Zu der Stute: Sie ist 9, beim reiten sehr cool und leistungsbereit, leider hat sie von klein auf "Verlade- und Anhängerfahrstress".
Durch die anhaltenden frostigen Temperaturen bin ich leider gezwungen gewesen, regelmäßig zur Halle zu fahren.
Letzte Woche hatte ich dann den TÄ da, der mir eine Packung GastroGuard dagelassen hat.
An der Fütterung musste ich nicht viel ändern. Meine Pferde haben eigentlich immer Heu und als Kraftfutter gibt es Luzerne mit Hafer, Reiskleie, Mineralfutter und bissi Leinöl.
Diese Stute bekommt nun noch zusätzlich eingeweichte Luzernecobs.
Es wird gaaaanz langsam besser, aber ich mache mir doch Sorgen und hab mal geschaut, was ich dem Pferd noch Gutes tun kann.
Empfohlen wurde mir Pronutrin als Kur oder Magnoguard von Iwest. Da beides schweineteuer ist, hätte ich gerne ein paar Meinungen dazu
Zu der Stute: Sie ist 9, beim reiten sehr cool und leistungsbereit, leider hat sie von klein auf "Verlade- und Anhängerfahrstress".
Durch die anhaltenden frostigen Temperaturen bin ich leider gezwungen gewesen, regelmäßig zur Halle zu fahren.
Letzte Woche hatte ich dann den TÄ da, der mir eine Packung GastroGuard dagelassen hat.
An der Fütterung musste ich nicht viel ändern. Meine Pferde haben eigentlich immer Heu und als Kraftfutter gibt es Luzerne mit Hafer, Reiskleie, Mineralfutter und bissi Leinöl.
Diese Stute bekommt nun noch zusätzlich eingeweichte Luzernecobs.
Es wird gaaaanz langsam besser, aber ich mache mir doch Sorgen und hab mal geschaut, was ich dem Pferd noch Gutes tun kann.
Empfohlen wurde mir Pronutrin als Kur oder Magnoguard von Iwest. Da beides schweineteuer ist, hätte ich gerne ein paar Meinungen dazu

Kommentar