Entsäuerung des Magens? Sodbrennen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Feuerfunke
    • 05.02.2015
    • 73

    Entsäuerung des Magens? Sodbrennen?

    Hallo ihr Pferdeerfahrenen!

    Seit heute bin ich stolze Besitzerin einer fast dreijährigen Warmblutstute.



    Da die gute Stute koppt und das vor allem anch dem Fressen, wurde mir dazu geraten, ihr mal auf gut Glück ein entsäuerndes Mittel zu geben, da sie eventuell unter Sodbrennen leidet bzw einen übersäuerten Magen hat.

    Hat da jemand etwas, was er empfehlen könnte? Habe leider dazu nichts gefunden per Suchfunktion

    Danke!
  • Mina
    • 15.06.2007
    • 951

    #2
    Magnoguard von Iwest ist sehr gut.
    Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

    Kommentar

    • Lemona
      • 27.12.2012
      • 898

      #3
      Kann ich nur bestätigen

      Kommentar

      • Francis_C
        • 29.12.2009
        • 8557

        #4
        Gibt es einen auszumachenden Grund warum sie koppt? Bzw. Warum der Magen uebersäuert sein soll? Was für ein Futter bekommt sie denn? Hat oder hatte sie besonderen Stress? Für kfr. hilft Bullrichsalz, aber nicht zu lange geben. Ausserdem ganz wichtig, strukturreiches Futter, was sehr lange gekaut werden muss damit sehr intensiv eingespeichelt wird.
        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

        Kommentar

        • Feuerfunke
          • 05.02.2015
          • 73

          #5
          Danke für die Empfehlung!

          Francis bisher gab es vor allem Mineralfutter und Gerste, davor vor allem Weide und irgendein Kraftfutter. Ab jetzt gibt es Hafer und Mineralfutter. (Wie gesagt, erst seit heute bei mir)
          Ich kenne sie zu wenig, um was darüber sagen zu knönnen, warum sie koppt.
          Erstes Treffen in einer kleinen Box hat sie immer wieder angefangen, beim nächsten Mal auf dem Paddock sah ich nichts und heute hab ich sie auf der Weide 2h beobachtet, da hat sie auch nicht (hatte aber auch keine Möglichkeit).
          Also eventuell Stressbedingt bzw als Ablenkung und Beschäftigung.
          Der vorige Besitzer sagte, sie koppe nach jeder Fütterung, daher die Idee mit der Übersäuerung!

          Kommentar

          • kastel
            • 01.01.2010
            • 228

            #6
            Magnoguard von iwest! Im newsletter war ein bericht über die fütterung von koppern! Ich fotografiers und schicks dir in fb[emoji16]
            unsere HP:
            www.pferdetransporte-hofmann.de

            Kommentar

            • Feuerfunke
              • 05.02.2015
              • 73

              #7
              super, kam an, danke

              hmm.. dabei soll Magnoguard gar nicht entsäuern sondern nur die Magenschleimhaut schützen. Wäre nicht etwas zum Entsäuern besser?

              Kommentar

              • Lemona
                • 27.12.2012
                • 898

                #8
                Der Bericht im Newsletter war sehr interessant und aufschlussreich.

                Kommentar

                • Samanta
                  • 07.03.2012
                  • 89

                  #9
                  Auf Verdacht irgendetwas zu füttern halte ich für sinnlos. Viel Weidegang und viel Heu (kein Kraftfutter, vorallem bei einem 3 jährigen, der nicht gearbeitet wird) ist das beste.

                  Kommentar

                  • Neuzüchter
                    • 09.04.2003
                    • 2159

                    #10
                    Schaff Dir ein gutes Buch an über Pferdefütterung und Haltung und informier Dich über Pferdeverhalten. Es soll Leute geben die machen das schon bevor sie sich nen dreijährigen hinstellen.
                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #11
                      Hast Du das Pferd in Eigenregie oder im Pensionsstall?
                      ich würde drauf dringen, das das Pferd immer guten, nicht zu überständiges Heu zur freien Verfügung hat, zur Not mit engmaschigen Heunetzen. Heu vor Kraftfutter, Gerste und sonstige schwerverdauliche Komponenten erstmal weglassen. Heulage würde ich auch keine geben. Im Sommer am besten ganz raus, und dann mal beobachten, ob und wann sie ab Herbst koppt. Mit dem TA sbprechen, ob und was man als Präparat zum Antesten mal 4-6 Wochen gibt, und obs dann besser wird.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                      4 Antworten
                      459 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag lordmarshall  
                      Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                      12 Antworten
                      5.975 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Browny
                      von Browny
                       
                      Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                      13 Antworten
                      3.087 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Kati123
                      von Kati123
                       
                      Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                      71 Antworten
                      30.003 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag usebina
                      von usebina
                       
                      Erstellt von Suonny, 31.01.2023, 15:42
                      33 Antworten
                      2.753 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Suonny
                      von Suonny
                       
                      Lädt...
                      X