Kolik durch Herumraserei?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    Kolik durch Herumraserei?

    Guten Morgen zusammen!

    Gutes Neues Jahr wünsche ich Euch! - Bei mir hat es leider nicht so gut angefangen... mein Pferd hatte an Neujahr eine leichte Kolik (die erste seit ich ihn habe, seit fast 5 Jahren) - klar, dass das am Abend sein musste, wann sonst?

    Ich hatte ihn abends nochmals in der Führmaschine, und ließ ihn anschließend in der Halle rennen. Er galoppierte dann auch so 5-8 min ohne Unterbrechung, fast ausschließlich im gestreckten Galopp, ab und zu ein Bocksprung dazwischen. Und zwar OHNE dass ich ihn gescheucht habe, das muss man bei ihm nicht, er galoppiert, weil er Lust dazu hat. Allerdings war er gestern schon ziemlich wild (und das obwohl er morgens schon geritten worden war).

    Und ich frage mich, ob eine leichte Kolik auch von dieser Herumraserei kommen könnte?

    Denn er hatte vorher keinerlei Kolikanzeichen gezeigt, als ich ihn aus der Box holte, hatte er Heu und Kraftfutter ganz normal gefressen gehabt.

    Auch als er in der Halle spackte, sich auch mal wälzte (sehr genussvoll, nicht aus Schmerz) war er ganz normal. Als er mit seiner Herumrennerei fertig war, wanderte er langsam im Schritt durch die Halle (macht er immer, sehr praktisch), und ich fing an den Boden eben zu rechen. Etwa 10 min später fängt er an zu scharren, nochmal 5 min später ein oder zwei mal zu flehmen. Mir kam das zwar seltsam vor, hatte auch Kolik im Hinterkopf...konnte es aber kaum glauben. Brachte ihn in seine Box, da wollte er sich gleich hinlegen. Da wusste ich dann 100 %-ig Bescheid. Also wieder raus, geführt. nach etwa 20 min hatte ich den Eindruck, dass es ihm wieder besser geht.

    Eine Freundin kam mit Kolosan, das haben wir ihm eingeflösst und stellten ihn in die Halle. Darmgeräusche waren relativ wenig vorhanden. Er stand ganz ruhig und entspannt, keinerlei Kolikanzeichen mehr. Ich beobachtet ihn noch eine dreiviertel Stunde, brachte ihn dann in seine Box, wo er mit Heißhunger über sein verbliebenes Heu herfiel. Darmgeräusche wieder in Ordnung. Ich fuhr dann nachts nochmal in Stall, war alles gut.

    Heute früh hatte er gut gefressen, sah ganz normal aus.

    Kann es sein, dass eine Kolik so schnell kommt - und relativ schnell wieder vorbei ist?
    Oder doch davon, dass er herumgaloppiert ist wie blöd?
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #2
    Naja, du schreibst das er Kraftfutter und Heu gefressen hat als du ihn aus der Box geholt hast, dann ist er in der Halle rumgerast, .... wie war das nochmal mit Anstregungen direkt nach dem fressen?....
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Tante
      • 31.07.2010
      • 1137

      #3
      <Klugscheiß Modus an> Kolik bedeutet eigentlich nur Schmerzen im Bauchraum. Die Ursache kann vielfälltig sein <Klugscheiß Modus aus>
      Ich würde vermuten, er hatte so was wie Seitenstechen, weil er vor lauter rennen das Atmen vergessen hat. Und nachdem das Adrenalin abgebaut war, gemerkt, dass er nicht mehr tief einatmen kann.
      Und bei der Verdauung wird auch extrem viel Sauerstoff gebraucht. (hab ich überlesen Danke Superpony
      Zuletzt geändert von Tante; 02.01.2015, 08:32.

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4284

        #4
        ja - das mit der Anstrengung nach dem Fressen habe ich mir auch überlegt. Allerdings weiß ich nicht konkret, wann gefüttert wurde. Da er aber vor der Herumrennerei eine halbe Stunde in Führmaschine war, war es nicht direkt danach...

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4284

          #5
          Zitat von Tante Beitrag anzeigen
          <Klugscheiß Modus an> Kolik bedeutet eigentlich nur Schmerzen im Bauchraum. Die Ursache kann vielfälltig sein <Klugscheiß Modus aus>
          Ich würde vermuten, er hatte so was wie Seitenstechen, weil er vor lauter rennen das Atmen vergessen hat. Und nachdem das Adrenalin abgebaut war, gemerkt, dass er nicht mehr tief einatmen kann.
          Und bei der Verdauung wird auch extrem viel Sauerstoff gebraucht. (hab ich überlesen Danke Superpony
          hört sich interessant an, und wäre auch plausibel.

          Kommentar

          • Monemondenkind
            • 13.07.2011
            • 2278

            #6
            Klingt für mich auch schlüssig.
            Meine junge Stute kann beispielsweise nicht Gras fressen und anschl. rennen, die muss dann erst mal husten/prusten und das ganze Zeug kommt wieder raus *augenroll*

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4284

              #7
              naja - verschlucken ist was anderes als Kolik. Und wenn sie fressen, und parallel rennen, dann verschlucken sie sich. Kenne ich auch...

              Kommentar


              • #8
                In diesem Fall hätte ich eher den Verdacht, dass das Wälzen mit vollem Bauch nicht so bekömmlich war, aufgrund der losen Aufhängung des Darms bewegt sich der ganze Verdauungsapparat beim Wälzen, deshalb können manche Verschlingungen ja durch kontrolliertes "Wälzen" des Pferdes unter Narkose gelöst werden.
                Nach einer KF-Mahlzeit nimmt der gedehnte Magen mehr Raum ein, ist schwerer und verlagert sich ggf. beim Wälzen etwas. Das kann schon zu Bauchschmerzen führen.

                [Ich hab's daher nicht so gern, wenn sich Pferde kurz nach der Kraftfutter-Fütterung wälzen. Da halte ich herumgaloppieren für unproblematischer.]

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  #9
                  Ja...das könnte natürlich auch sein. Ich versuche mal rauszufinden wann gefüttert wurde...

                  Was ist für dich "kurz nach der Kraftfutterfütterung"?

                  Kommentar


                  • #10
                    Mindestens eine Stunde, eher länger. Selbst bei mäßig üppigen KF-Rationen wird das Futter mindestens eine Stunde im Magen verdaut, kann aber auch mehrere Stunden länger dauern.

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #11
                      es wird immer wieder geraten, nach dem füttern mind. 2 stunden zu warten, bevor das pferd geritten bzw. bewegt wird.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                      4 Antworten
                      459 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag lordmarshall  
                      Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                      12 Antworten
                      5.975 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Browny
                      von Browny
                       
                      Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                      13 Antworten
                      3.087 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Kati123
                      von Kati123
                       
                      Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                      71 Antworten
                      30.003 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag usebina
                      von usebina
                       
                      Erstellt von Suonny, 31.01.2023, 15:42
                      33 Antworten
                      2.753 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Suonny
                      von Suonny
                       
                      Lädt...
                      X