Guten Morgen zusammen!
Gutes Neues Jahr wünsche ich Euch! - Bei mir hat es leider nicht so gut angefangen... mein Pferd hatte an Neujahr eine leichte Kolik (die erste seit ich ihn habe, seit fast 5 Jahren) - klar, dass das am Abend sein musste, wann sonst?
Ich hatte ihn abends nochmals in der Führmaschine, und ließ ihn anschließend in der Halle rennen. Er galoppierte dann auch so 5-8 min ohne Unterbrechung, fast ausschließlich im gestreckten Galopp, ab und zu ein Bocksprung dazwischen. Und zwar OHNE dass ich ihn gescheucht habe, das muss man bei ihm nicht, er galoppiert, weil er Lust dazu hat. Allerdings war er gestern schon ziemlich wild (und das obwohl er morgens schon geritten worden war).
Und ich frage mich, ob eine leichte Kolik auch von dieser Herumraserei kommen könnte?
Denn er hatte vorher keinerlei Kolikanzeichen gezeigt, als ich ihn aus der Box holte, hatte er Heu und Kraftfutter ganz normal gefressen gehabt.
Auch als er in der Halle spackte, sich auch mal wälzte (sehr genussvoll, nicht aus Schmerz) war er ganz normal. Als er mit seiner Herumrennerei fertig war, wanderte er langsam im Schritt durch die Halle (macht er immer, sehr praktisch), und ich fing an den Boden eben zu rechen. Etwa 10 min später fängt er an zu scharren, nochmal 5 min später ein oder zwei mal zu flehmen. Mir kam das zwar seltsam vor, hatte auch Kolik im Hinterkopf...konnte es aber kaum glauben. Brachte ihn in seine Box, da wollte er sich gleich hinlegen. Da wusste ich dann 100 %-ig Bescheid. Also wieder raus, geführt. nach etwa 20 min hatte ich den Eindruck, dass es ihm wieder besser geht.
Eine Freundin kam mit Kolosan, das haben wir ihm eingeflösst und stellten ihn in die Halle. Darmgeräusche waren relativ wenig vorhanden. Er stand ganz ruhig und entspannt, keinerlei Kolikanzeichen mehr. Ich beobachtet ihn noch eine dreiviertel Stunde, brachte ihn dann in seine Box, wo er mit Heißhunger über sein verbliebenes Heu herfiel. Darmgeräusche wieder in Ordnung. Ich fuhr dann nachts nochmal in Stall, war alles gut.
Heute früh hatte er gut gefressen, sah ganz normal aus.
Kann es sein, dass eine Kolik so schnell kommt - und relativ schnell wieder vorbei ist?
Oder doch davon, dass er herumgaloppiert ist wie blöd?
Gutes Neues Jahr wünsche ich Euch! - Bei mir hat es leider nicht so gut angefangen... mein Pferd hatte an Neujahr eine leichte Kolik (die erste seit ich ihn habe, seit fast 5 Jahren) - klar, dass das am Abend sein musste, wann sonst?
Ich hatte ihn abends nochmals in der Führmaschine, und ließ ihn anschließend in der Halle rennen. Er galoppierte dann auch so 5-8 min ohne Unterbrechung, fast ausschließlich im gestreckten Galopp, ab und zu ein Bocksprung dazwischen. Und zwar OHNE dass ich ihn gescheucht habe, das muss man bei ihm nicht, er galoppiert, weil er Lust dazu hat. Allerdings war er gestern schon ziemlich wild (und das obwohl er morgens schon geritten worden war).
Und ich frage mich, ob eine leichte Kolik auch von dieser Herumraserei kommen könnte?
Denn er hatte vorher keinerlei Kolikanzeichen gezeigt, als ich ihn aus der Box holte, hatte er Heu und Kraftfutter ganz normal gefressen gehabt.
Auch als er in der Halle spackte, sich auch mal wälzte (sehr genussvoll, nicht aus Schmerz) war er ganz normal. Als er mit seiner Herumrennerei fertig war, wanderte er langsam im Schritt durch die Halle (macht er immer, sehr praktisch), und ich fing an den Boden eben zu rechen. Etwa 10 min später fängt er an zu scharren, nochmal 5 min später ein oder zwei mal zu flehmen. Mir kam das zwar seltsam vor, hatte auch Kolik im Hinterkopf...konnte es aber kaum glauben. Brachte ihn in seine Box, da wollte er sich gleich hinlegen. Da wusste ich dann 100 %-ig Bescheid. Also wieder raus, geführt. nach etwa 20 min hatte ich den Eindruck, dass es ihm wieder besser geht.
Eine Freundin kam mit Kolosan, das haben wir ihm eingeflösst und stellten ihn in die Halle. Darmgeräusche waren relativ wenig vorhanden. Er stand ganz ruhig und entspannt, keinerlei Kolikanzeichen mehr. Ich beobachtet ihn noch eine dreiviertel Stunde, brachte ihn dann in seine Box, wo er mit Heißhunger über sein verbliebenes Heu herfiel. Darmgeräusche wieder in Ordnung. Ich fuhr dann nachts nochmal in Stall, war alles gut.
Heute früh hatte er gut gefressen, sah ganz normal aus.
Kann es sein, dass eine Kolik so schnell kommt - und relativ schnell wieder vorbei ist?
Oder doch davon, dass er herumgaloppiert ist wie blöd?
Kommentar