Magengenprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Judithxxx
    • 30.05.2006
    • 530

    Magengenprobleme

    Hallo,
    Meine Stute hat wohl Probleme mit dem Magen. Was habt ihr schon gegeben. Magnoguard?
    Gibt's dazu alternativen? Bin gestern fast rückwärts umgefallen als ich gemerkt hab wie stark iwest die Preise angezogen hat :-(
    Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx
  • Nektarina
    • 19.12.2010
    • 438

    #2
    Aus meiner (leidigen) Erfahrung heraus:

    Als allererstes muss die Ursache des Magengeschwürs heraus gefunden werden und diese behoben werden. Bei uns war es wohl der Streß in der Box. Box gewechselt sowie Bachblüten & Konstitutionsmittel gegeben (kann man pauschal nicht sagen welches, das muss schon ein erfahrener Heilpraktiker auf das Pferd abstimmen).
    Danach bzw. zeitgleich erfolgte auch die Futterumstellung (Luzerne, Reiskleie, Leinsamen, ganz wenig oder besser kein Hafer) sowie Heu Heu Heu Heu. Das Heu am Besten aus Heunetzen damit langsam gefressen wird und gut eingespeichelt.

    Alles andere bekämpft nur die Symptome nicht die Ursachen. Stellt man Magnoguard wieder ein kommt das Geschwür sofort wieder. Alles nur meine Erfahrung, aber nur so ist bei meiner Stute das Geschwür in den letzten Monaten abgeheilt und sie konnte wieder zunehmen.

    Kommentar

    • >Danni<
      • 22.11.2007
      • 637

      #3
      Meiner Meinung nach ist die häufigste Ursache zu lange Fresspausen.

      Dafür muss man sehen wie Magenschgeschwüre entstehen:

      Der Magen hat im unteren Teil eine "Schutzschicht".
      Ein Pferd bilder 24h Magensäure und nicht nur wenn es frisst (wie der Mensch).
      So, hat es jetzt über 3 Stunden nichts zu fressen, übersteigt die Magensäure die Schutzschicht und die Magenwand wird durch die Magensäure angegriffen.

      Speichel neutralisiert die Säure, weswegen es irre wichtig ist, Fresspausen so kurz wie möglich zu halten.

      Also für den Magen immer: Wenn es irgendwie geht 24h Heu/Gras. Stroh ist nicht besonders magenfreundlich.
      Gut und günstig: Milchreis in Wasser kochen. Prise Salz oder Pfefferminze dazu, damit es gefressen wird. Schleimt gut und hat unsere Magenstute nach 1 Woche komplett verändert.

      Kommentar

      • peabody
        • 05.01.2011
        • 1480

        #4
        Klar: Ursache muss ebenfalls abgestellt/bekämpft werden.

        Ansonsten habe ich sehr gute Erfahrungen mit Kristallkraft gemacht.

        Kommentar

        • Toddy977
          • 03.02.2014
          • 19

          #5
          wenn man ein akutes magengeschwür weg bekommen möchte ist folgende Therapie ratsam:

          - gastroguard
          (1 Woche 1 Paste pro Tag - besser wäre 14 Tage eine Paste pro Tag, dann 14 Tage eine halbe Paste, danach 4 3 Wochen eine viertel Paste)
          - Magnoguard (eine halbe stunde vor jeder Fütterung)
          - 24 Heu aus Heunetzen
          - kein Getreihaltiges Futter !!!!
          -Stress vermeiden (man muss überlegen in wiefern das >Pferd stress hat: rangordnung in der Herde? Reiten?...)

          Kommentar

          • Judithxxx
            • 30.05.2006
            • 530

            #6
            Die hatte im letzten Jahr Probleme mitm Wachstum und war verletzt. Die hat jetzt n paar tage omeprazol bekommen und danach magnoguard mit mash. Das scheint auch gut getan zu haben. Die steht im offenstall mit Zugang zur immer vollen heuraufe und gras koppel. Seit sie das bekommen hat fängt sie an zuzunehmen. Vorher hat sie dann auch recht große Portionen erhalten. Heilpraktiker ist schon bestellt ich denke Homöopathie ist da immer gut. Ich denke dass da einfach alles zi viel wurde. Aber es kam jetzt wenigstens kein neuer wachstumsschub mehr und wir haben die 180 nicht geknackt..... was vergleichbares wie magnoguard gibt es nicht oder?
            Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

            Kommentar

            • Toddy977
              • 03.02.2014
              • 19

              #7
              eine günstige alternative ist Leinsamen aufkochen und verabreichen. der schleim kleidet die magenwand schön aus ...

              Kommentar

              • Tante
                • 31.07.2010
                • 1137

                #8
                FTS hat auch was für den Magen:


                ist fast schon eine Glaubensfrage IWEST oder FTS

                Kommentar

                • Takko
                  • 02.03.2012
                  • 319

                  #9
                  Mit Omeprazol oder Pantozol kann man aber nichts verkehrt machen. Es schützt die Magenschleimhaut. Man kann es auch mal dauerhalft als Kur über einen längeren Zeitraum geben.
                  Bei meinem hat es geholfen. Ich habe kein teures Magnoguard benötigt und es damit hinbekommen.
                  Ich weiß aber auch nicht, ob er wirklich ein Geschwür hatte. Also eine Magenspiegelung habe ich nicht durchführen lassen. Er war aber sehr auffälig!

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11712

                    #10
                    Oder die Fütterung auf gurbe umstellen.
                    Das hat schon vielen Pferden mit Magenproblemen geholfen, auch wenn es hier eingie nicht wahr haben wollen.




                    Eins meiner Pferde hatte immer mit Kotwasser und Dünnpfiff Probleme, seitdem er das Futter bekommt, ist das weg. Und er ist viel lockerer und gehfreudiger.
                    Und umgerechnet kostet das "blaue" nicht mehr als Müsli.

                    Kommentar

                    • Judithxxx
                      • 30.05.2006
                      • 530

                      #11
                      Ja das meinte ich. Ihr hat es definitiv geholfen sie hat sich deutlich verändert seit sie omep und magnoguard bekommen hat. Reisschleim meine ich mich auch an einen Post erinnern zu können wo das ne böse darmentzündung gab.
                      Leinsamen aufgekocht frisst sie nicht... nur mit mash gestreckt.... ich hab in letzter Zeit nur noch mash und Leinsamen gegeben. Wollte mich aber einfach erkundigen was ihr mit euren Patienten so gemacht habt. Ich bin selbst bissle magen anfällig daher weiß ich wie sehr das schmerzen kann....
                      Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #12
                        elke, außer das da Luzerne drin sind, konnte ich keine inhaltsstoffe lesen.
                        was bitte , ist an luzernecobs so viel besser als an normalen luzernen?
                        marketing-gag... für mich ncihts anderes.

                        judith: ich habe mit bullrich salz (10 tabletten pro Tag) recht gute erfahrungen als unterstützung gemacht.
                        bei uns hat allerdings akupunktur den absoluten durchbruch gebracht.

                        Kommentar

                        • Nicci683
                          • 21.10.2008
                          • 196

                          #13
                          Ich habe jetzt nach der Gastroguard Kur, Ranitidin 300mg für Menschen gegeben...

                          Also quasi 3000mg also 10 Tabletten am Tag, wenn du es nicht grade auf Kassenrezept bekommst aber nicht unbedingt günstiger...

                          Kommentar

                          • Elke
                            • 05.02.2008
                            • 11712

                            #14
                            Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                            elke, außer das da Luzerne drin sind, konnte ich keine inhaltsstoffe lesen.
                            was bitte , ist an luzernecobs so viel besser als an normalen luzernen?
                            marketing-gag... für mich ncihts anderes.

                            judith: ich habe mit bullrich salz (10 tabletten pro Tag) recht gute erfahrungen als unterstützung gemacht.
                            bei uns hat allerdings akupunktur den absoluten durchbruch gebracht.
                            Charly, es ist kein Getreidemehl drin und es hat definitiv super geholfen.
                            Und für einen Gag kann ichs nicht halten.
                            Aber gut, wenn das nicht zu viele kaufen, Hauptsache, meine Pferde sind gesund, und die in den Ställen, die es nur noch anbieten. *fg*

                            Kommentar

                            • Judithxxx
                              • 30.05.2006
                              • 530

                              #15
                              Ich hab jetzt nochmal einen Eimer magnoguard bestellt und bullrichs bestellt. Die Heilpraktikerin kommt auch. Danke für eure tipps
                              Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                              Kommentar

                              • Gina90
                                • 30.03.2012
                                • 39

                                #16
                                Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Heilerde und/oder den Sonnemoor Produkten. Da gibts ein Tiermoor, das man dem Futter dazugibt und das im Magen auch den ph Wert verbessern soll und überschüssige Säure aufnimmt. Hat das schon jemand von euch mal angewendet?

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6025

                                  #17
                                  das sonnenmoor ist ganz normales moor. das ist sicherlich gut für immunsystem und stoffwechsel für magen würde ich das nicht unbedingt als mittel der wahl sehen.
                                  seitdem die wissen, dass die pferdeleute darauf abfahren, haben die bei ihren Produkten wirklich unverschämte preisaufschläge durchgeführt.
                                  ich füttere auch ab und an moor und bin nun auf ein deutsches moor umgestiegen. gleiche qualität udn wirkung, aber nur ein minimum von dem preis.

                                  Kommentar

                                  • Fintan
                                    • 14.08.2012
                                    • 61

                                    #18
                                    Nun Magengeschwüre haben Ihre Ursache entweder in Stress und / oder falscher Fütterung.

                                    Das Pferd produziert kontinuierlich Magensäure und diese muss durch eine konstante Zufuhr von sehr gut eingespeicheltem Futter gepuffert werden. Zudem ist es wichtig das man so füttert, dass eine ständige Magenentleerung stattfindet damit neues Futter nachkommen kann.

                                    Der Speichel vom Pferd ist stark Natriumbicarbonathaltig. Also Bullrichsalz vom Pferd selbst produziert.

                                    Kontraproduktiv ist pelletiertes Futter, gibt nette Studien darüber von Murray und Schusser. Pellets werden nicht genug gekaut, verklumpen im Magen, sitzen wie ein Stein im Magen und dadurch findet ein reduzierter Austausch im Magen statt. Der PH Wert sinkt, es entsteht ein saures Millieu, die Magenschleimhaut wird angegriffen.

                                    Luzerne funktioniert nur deshalb weil sie extrem viel Calzium mit sich bringt, also sinngemäss Löschkalk. Zudem hat sie sehr hohe Werte an Phytinsäure, diese reduziert die Verwertung von Zink und Zink braucht man eben auch für die Wundheilung.

                                    Auch keine Dauerlösung.

                                    Es gibt mittlerweile neuere Studien zu Luzerne aus den USA und die raten eher davon ab Luzerne zu verwenden. Begründet.

                                    Auch die andauernde Gabe von Nartium Bicarbonat ist negativ. Gibt so nette Futtermittel mit dem Namen Horsecare.

                                    Vollgepumpt mit Natrium bicarbonat.
                                    Hatte letztes Jahr eine ganzen Stall der damit vorsorglich gefüttert wurde, man verspricht ja eine Doppelwirkung, Schutz der Muskulatur vor Übersäuerung und Schutz des Magens.

                                    Die Auswirkung dieser Fütterung war ein komplett verschobene Darmflora mit PH Werten von ca. 8. Die Pferde haben nicht mehr verdaut, sie haben verfault.

                                    Man kann Natrium Bicarbonat initial geben um das Pferd wieder ans fressen zu bekommen, haut es die Darmflora weg, so wird das Pferd über kurz oder lang Heu nicht mehr gerne fressen, denn das muss ja im Dickdarm verdaut werden, dazu braucht es aber eine funktionierende Darmflora.

                                    Ein ganz einfacher Trick um den Magen zu schützen und zudem für den Darm bekömmlich, sogar Darmflora unterstützend ist die Fütterung von Rübenschnitzeln. Das darin enthaltene Pektin und das sind grosse Mengen kleidet die Magenschleimhaut mit einem Schutzschleim ein.

                                    Die Amerikaner nennen Rübenschnitzel "Superfiber" und sie sind Bestandteil in jedem Magen- und Darmschutz bewerbenden Müsli.

                                    Kommentar

                                    • Geisha
                                      • 26.08.2002
                                      • 2684

                                      #19
                                      wenn die Ursachen erkannt und behoben sind

                                      und akutes MG vorliegt, und kein Geld da ist, aber Medikament gegeben werden soll:
                                      ALMAX ... Menschen Medikament, die Beutel.
                                      wird auch von Pferden gut vertragen ( hier in Spanien gibt kaum einer GG weil zu teuer)

                                      hat auch noch einen Vorteil: Pferde lieben es...
                                      Mein Fohlen musste mit Buta behandelt werden und bekam daraufhin ein MG.. Buta abgesetzt ( Ingwer dazu) und eine Packung Almax... in Spritze ziehen..
                                      Nach der zweiten Spritze kam ein 6 Monate altes Fohlen betteln, sobald er mich mit der Spritze sah... der leckte die rundrum ab und wollte mehr. Meine TA sagt, das machen laut ihrer Erfahrung viele Pferde bei Almax, wohingegen GG und MG wohl nicht so gut schmecken...
                                      Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                                      das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                                      Kommentar

                                      • Cara67
                                        • 07.04.2008
                                        • 2482

                                        #20
                                        Ich schließe mich Nektarina an: Bachblüten und Globuli

                                        Heu satt, nur Hafer, keine Rübenschnitzel (wegen Zucker), keine Peletts, füttere gerade versuchsweise zum Hafer Rice up. 1x tgl 1 Jacult. Z. Zt bekommt die Stute auch handwarmes Wasser zusätzlich

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                                        4 Antworten
                                        455 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lordmarshall  
                                        Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                                        12 Antworten
                                        5.962 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Browny
                                        von Browny
                                         
                                        Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                                        13 Antworten
                                        3.032 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kati123
                                        von Kati123
                                         
                                        Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                                        71 Antworten
                                        29.991 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag usebina
                                        von usebina
                                         
                                        Erstellt von Suonny, 31.01.2023, 15:42
                                        33 Antworten
                                        2.735 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suonny
                                        von Suonny
                                         
                                        Lädt...
                                        X