Was füttern bei fest stehendem Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christel-air
    • 14.12.2004
    • 1427

    Was füttern bei fest stehendem Pferd

    hallo zusammen.
    Meine Stute muss die nächsten Wochen angebunden stehen wegen einem Knochensplitter und Verdacht auf Fissur im Oberschenkel hinten.
    Sie hätte in der Klinik bleiben können aber das wollte ich aus verschiedenen Gründen nicht. Steinigt mich aber ich habe bei dem Pferd gute Gründe.
    Sie steht nun in ihrer Box auch ganz ruhig. Wir können 24h Überwachung sicher stellen (wohne am Stall), haben die Kamera auf sie gerichtet etc pp.
    Was füttert man so einem fest stehenden Pferd? Heu nur aus dem Netz ist klar, aber wie viel das sie nicht verstopfen kann.
    Mein Tierarzt kommt heute mittag das erste Mal (er muss täglich zur Antibiose kommen), ich werde ihn natürlich löchern, aber vielleicht hat hier ja noch jemand einen erprobten Tip.
    Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe
  • Chillon
    • 26.08.2008
    • 126

    #2
    Als mein Vollblüter sich im Rennen eine Fissur zuzog und von Volltraining auf 0 für 6 Wochen Boxenruhe verordnet bekam, bin ich mit -zusätzlich zum Heu- einer normalen Portion Mash am Tag (Leinsamen, Kleie, Handvoll Quetschhafer) gut gefahren.

    Kommentar

    • Nevada
      • 07.03.2008
      • 289

      #3
      Ich hätte jetzt Schwarzkümmelöl dazu gegeben, dann verstopft sicher nichts.

      Alles Gute.

      Kommentar

      • seacookie
        • 04.10.2004
        • 1086

        #4
        Ich hab auch Heu und Mash gefüttert.

        Kommentar

        • Apachin
          • 10.12.2009
          • 220

          #5
          Letztes Jahr stand unsere Stute nach einem Tritt auf der Koppel. Sie hatte eine Knochenabsplitterung am Vorderen Schulterblatt und eine Nervenverletzung . Sie stand fast 10 Wochen fest in der Box.

          Es gab Heu und Stroh . Wenn die anderen Kraftfutter bekamen, hat sie Mash mit einigen Krümmeln Kraftfutter bekommen. Ab und zu Äpfel und Karotten.
          Sie hat alles gut überstanden und konnte im März diesen Jahres wieder voll durchstarten und ist wieder erfolgreich bis M**

          Kommentar

          • Apachin
            • 10.12.2009
            • 220

            #6
            Letztes Jahr stand unsere Stute nach einem Tritt auf der Koppel. Sie hatte eine Knochenabsplitterung am Vorderen Schulterblatt und eine Nervenverletzung . Sie stand fast 10 Wochen fest in der Box.

            Es gab Heu und Stroh . Wenn die anderen Kraftfutter bekamen, hat sie Mash mit einigen Krümmeln Kraftfutter bekommen. Ab und zu Äpfel und Karotten.
            Sie hat alles gut überstanden und konnte im März diesen Jahres wieder voll durchstarten und ist wieder erfolgreich bis M**

            Drück Dir fest die Daumen !!!!!!

            Kommentar

            • Wenzel074
              • 21.02.2005
              • 1073

              #7
              Einer meiner Oppas stand 3 Monate fest in der Box. Futtertechnisch gab es Heu en masse und Hafer... Etwas weniger als sonst, aber fast seine normale Ration. Abends gab es ein paar Möhren und 1x die Woche Mash.

              Er war beim Anführen und auch später immer brav!
              "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
              sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

              Kommentar

              • Takko
                • 02.03.2012
                • 319

                #8
                Bei meinem gabs nur Heu. Und ab und zu mal paar Karotten.

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #9
                  ich würde heu ad libitum füttern, aber NICHT aus netzen, weil die pferde dann ziehen müssen und dies zum einen zu verspannungen führen kann und zum zweiten, je nachdem wie fest gezogen wird auch der lädierte oberschenkel mit angesprochen wird.
                  schwarzkümmelöl wird , wie jedes andere "normale " Öl auch verstoffwechselt. das einzige Öl, welches nicht verstoffwechselt wird und flutschig macht, ist paraffinöl (deshalb auch bei koliken benutzt)
                  ich würde, wenn man angst hat, dass das pferd verstopfen könnte, eher mash füttern ggf. mit etwas glaubersalz (was auch abführend wirkt).
                  bei mash gibt es aber deutlich unterschiede, mancht ähneln mehr kraftfutter als mash. ich würde auf einen hohen leinsamenanteil achten. gute erfahrungen diesbzgl habe ich mit Marstall und pavo gemacht. die mashs sind sehr schön glibberig, wenn sie angerührt sind und sollten den darm gut auskleiden können.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                  4 Antworten
                  460 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag lordmarshall  
                  Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                  12 Antworten
                  5.980 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Browny
                  von Browny
                   
                  Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                  13 Antworten
                  3.095 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Kati123
                  von Kati123
                   
                  Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                  71 Antworten
                  30.008 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag usebina
                  von usebina
                   
                  Erstellt von Suonny, 31.01.2023, 15:42
                  33 Antworten
                  2.759 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Suonny
                  von Suonny
                   
                  Lädt...
                  X