ständige Schlundverstopfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Redlight
    • 07.06.2010
    • 1802

    ständige Schlundverstopfung

    Wir haben einen Wallach im Stall der ständig Schlundverstopfung hat. Sogar, wenn er Mash bekommt?! In diesem Jahr ist es schon meine ich das 5. Mal. Ihm wird schon gar kein Pellet gefüttert, sondern gequetschter Hafer und mineralisiertes Müsli.

    Die Schlundverstopfungen waren auch bisher nie so schlimm, dass ein TA kommen musste - dieser riet am Telefon, es erstmal mit führen und leichtem longieren zu versuchen. Dadurch entspannte sich das Pferd und alles löste sich.

    Heute war es schon wieder so - Pferd hatte 3 Happen gefuttert, dann gings los. Und heute war es sogar Mash. Durch longieren war dann nach ca 15 Minuten wieder alles paletti, Pferd wieder normal und alles gut.

    Hat jemand mit so einer Empfindlichkeit Erfahrung? Woran liegt denn das?
  • Roullier
    • 31.05.2009
    • 1147

    #2
    Hat er vielleicht irgendwo eine lähmung?frisst er zu hastig?(ich hatte noch nie sowas)

    Kommentar

    • Finy
      • 14.02.2006
      • 1975

      #3
      Eine stute bei uns im stall hatte das auch zwei oder 3 mal.seit sie mehrere große flusssteine im trog hat und ihr futter darunter raussammeln muss gibt es keine probleme mehr. Nur mehr Lärm

      Kommentar

      • Redlight
        • 07.06.2010
        • 1802

        #4
        Nein. Bekommt regelmässig morgens und abends. Und wie gesagt mittlerweile nie Pellets. Aber das sowas selbst von Müsli etc kommen kann...frisst aber ehr etwas gierig. Dann kanns nach wie gesagt 15 Sekunden schon soweit sein dass er bedröbbelt den Kopf hängen lässt und man sieht, ok, es ist mal wieder soweit. Wir konnten auch noch alle nicht ausmachen, womit das zusammen hängt. Heute hatte er es, die letzen Tage war ja alles ok.

        Werde das mit den Steinen mal empfehlen.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Roullier Beitrag anzeigen
          Hat er vielleicht irgendwo eine lähmung?frisst er zu hastig?(ich hatte noch nie sowas)
          Eventuell dochmal einen TA draufschauen lassen, um irgendwelche Probleme im Schlund,Magen usw. auszuschließen.

          Die klasische Futtermittellehre würde sagen: IMMER zuerst Rauhfutter, dann Krippenfutter.
          Und wenn ein Pferd sehr hastig frist wird empfohlen: Heu-Stroh-Hächsel unters Kraftfutter zu mischen. Oder vor dem Kraftfutter mindestens eine Stunde Weidegang.
          Und darauf achten, daß der Bauch nie länger als 3 Stunden leer ist, und daß immer reichlich frisches Wasser vorhanden ist.

          Ein paar Hand Luzerne-Hächsel übers Kraftfutter fördern auch eine zusätzliche Einspeichelung, somit geringere Gefahr einer Schlundverstopfung.
          Man sollte natürlich auch auf Ruhe achten, halbe Stunde Stallruhe reicht meist aus.
          Und habt ihr auch mal die Rangordnung, die Reihenfolge der Fütterung betrachtet ?

          Kommentar

          • King George
            • 05.02.2008
            • 1617

            #6
            ist es ein schimmel ? (ja, die frage ist ernst gemeint ;-) )
            "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
            Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

            Kommentar

            • Freckle
              • 16.07.2013
              • 116

              #7
              Der Tipp von Annemarie ist nicht schlecht mit Häcksel, bei der Genossenschaft gibts ein Müsli mit gehäckseltem Heu , vielleicht probiert ihr das ! Steine sehr gute Idee!!
              Wir hatten bei uns im Betrieb mal einen jungen Hengst( wir hatten anfangs beim anlongieren, gurten usw.zur belohnung/beruhigung immer einen Eimer Hafer stehen), der bekam immer dann nach der Arbeit wenn wir ihn fressen ließen Schlundverstopfung.
              Unser TA meinte das der sich wohl noch verkrampft durch die ungewohnte arbeit und dadurch das natürliche einspeicheln verhindert ist.

              Kommentar

              • Elke
                • 05.02.2008
                • 11712

                #8
                Ich würde es mit den Steinen probieren, wenne r so gierig frisst, vor allem Raufutter vorab...
                Das mit den Häckseln wäre Plan 2..aber das Einfachste ist es, Steine in die Krippe zu legen...

                Kommentar

                • Finy
                  • 14.02.2006
                  • 1975

                  #9
                  Steine sind die sichere Methode. Mein eigener frisst auch sehr hastig...auch ganzen Hafer, der wird kaum gekaut. Dachte auch ich tu ihm mit diesen Heuflakes was gutes. Die hat er aber grade genauso mitgeschlungen und dann sind sie wohl im Magen aufgequollen und er hatte leichte Koliksymptome.

                  Bei uns gibt es immer Raufutter vor dem KF.

                  Kommentar

                  • Redlight
                    • 07.06.2010
                    • 1802

                    #10
                    Ist ein ganz normaler brauner.

                    Stehen im Offenstall, da haben sie rund um die Uhr zu futtern. Jeder holt sein Pferd selbst rein in eine Box um es zu füttern, feste Zeiten und Futterneider in Nebenboxen gibt's nicht.

                    Wir werden das mal beobachten. Glaube demnächst kommt eh der TA wegen der Zähne.

                    Kommentar

                    • skadi
                      • 28.03.2013
                      • 255

                      #11
                      Meine alte Stute hatte auch immmer Probleme mit Schlundverstopfung es lag am Schießmuskel der Speiseröhre !!! Ist dann Behandelt worden(war sehr teuer),durfte kein trockendes Futter mehr haben hatte danach nie mehr Probleme .
                      Zuletzt geändert von skadi; 20.09.2013, 10:56.

                      Kommentar

                      • living doll
                        • 30.05.2005
                        • 2180

                        #12
                        Google mal Megaösophagus.
                        Das ist eine Erweiterung der Speiseröhre, die bis zur Bildung von Aussackungen führen kann.
                        Dort bleibt dann das Futter hängen und es kommt zur Schlundverstopfung.
                        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                        Kommentar

                        • Neuzüchter
                          • 09.04.2003
                          • 2159

                          #13
                          meiner hatte das auch, der frißt nur noch vom Boden. ich denke das er dadurch bewußter weil nach aufwärts schlucken muss jedenfalls hat er seitdem nicht mehr gehabt.
                          Auch Freizeitpferde sin Profis!

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #14
                            Zitat von Redlight Beitrag anzeigen
                            Wir werden das mal beobachten. Glaube demnächst kommt eh der TA wegen der Zähne.
                            Ich tippe auf Zähne, hatte das mal bei einem Einstellerpferd.

                            Und zwar waren es bei dem die ganz hinten, da wo der TA mit der Elektroraspel gar nicht und mit der Handraspel kaum hin kommt. Zudem war das ein Araber-Pony-Mix, ganz komisches schmales Kiefer.

                            Viele Grüße, max-und-moritz
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • >Danni<
                              • 22.11.2007
                              • 637

                              #15
                              Ich habe mal eine Frage:

                              Kenne eine Stute, die hat das ähnlich.

                              Als die zu uns kam und die Besitzerin auf einem Rasenstück (mit kurzem Gras) Grasen ging hustete die zwischendurch so Grasbrocken (die durch Speichel schon klumpig waren und dunkelgrün) aus.
                              Wir dachten es lag an den Zähnen, also Zähne gemacht und dann stand sie auf der dicken Weide, nie was aufgefallen.
                              Jetzt ist das Gras natürlich runter.
                              Gestern habe ich die Pferde (meine steht mit der Stute draußen) reingeholt und ca. 5-10 Minuten nachdem ich die Pferde reingeholt hatte, hustete die Stute erst einmal, riss das Maul auf.
                              Dann kurz Ruhe und plötzlich verkrampfte der Hals sich so, dass er auf die Hälfte schrumpfte. Sie röchelte, würgte, hustete und dann kam was aus dem Maul geflogen.
                              Ich habs mir angeguckt, das sah ein bisschen aus wie Scheisse, also schon verdautes (braunes?) Gras.
                              Sowas hab ich noch nie gesehen. Unmittelbar danach flehmte sie einmal, stand dann 2 Minuten ein bisschen matt und fertig mit hängendem Kopf in der Box und dann war scheinbar alles wieder ok und sie fraß.
                              Kann das am kurzen Gras liegen? Hastig frisst die eigentlich nicht und das ist bisher nicht sonderlich oft aufgefallen.

                              Durch die Nase kam nie was raus

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15252

                                #16
                                @Danni Bist Du sicher, dass das keine Schleimbrocken waren? Zumindest was das Abhusten betrifft, kenne ich das auch wenn sie hartnäckige Schleimbrocken aushusten. Gerade bei "Kopf-nach-unten-wegen-Grasaufnahme" kommt das nämlich gerne vor, weil da die Schwerkraft noch mithilft.

                                Ansonsten könnte es natürlich auch sein, dass sie einfach zuviel Erde mit aufnimmt um auch das kleinste Grashälmchen zu erwischen und sich dann Brocken im Hals bilden. Verdautes Gras wird es nicht gewesen sein, das würde ja heissen es war schon im Magen. Wenn dann war es zerkautes und eingespeicheltes Gras.

                                Untersuchen lassen würde ich das auf jeden Fall einmal!

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6025

                                  #17
                                  longieren bei schlundverstopfung??? der TA hat aber gottvertrauen...
                                  ich kenn es nur, dass man vorsichtig einen wasserschlauch ins maul hält, um den brei zu verflüssigen und dann mit der hand versucht, zu massieren.
                                  Zähne kontrollieren
                                  Endoskopie der Speiseröhre (Lähmung/Aussackung)
                                  Futter ausschließlich vom Boden
                                  kleine Portionen

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                                  4 Antworten
                                  453 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag lordmarshall  
                                  Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                                  12 Antworten
                                  5.959 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Browny
                                  von Browny
                                   
                                  Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                                  13 Antworten
                                  3.016 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Kati123
                                  von Kati123
                                   
                                  Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                                  71 Antworten
                                  29.983 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag usebina
                                  von usebina
                                   
                                  Erstellt von Suonny, 31.01.2023, 15:42
                                  33 Antworten
                                  2.718 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Suonny
                                  von Suonny
                                   
                                  Lädt...
                                  X