Hallo,
mein Shettlandpony Wallach (ca. 33 Jahre alt) macht mir seit etwa 5 Wochen echt Sorgen. Alles hat mit einem leichten Durchfall angefangen (wurde vom TA als "nicht schlimm" abgetan und ich solle es weiter beobachten). Nach einigen Tagen wurde der Kot plötzlich extrem wässrig und dazu (oder deswegen) kam dann noch eine Kolik. TA hat die Kolik behandelt und Kohle gegen den Durchfall gegeben...ich sollte weiter beobachten und nach 5 Tagen keine Kohle mehr füttern.
Gesagt, getan... Der Durchfall wurde durch die Kohle etwas besser (etwas fester als Kuhfladen, nur ansatzweise erkennbare Pferdeapfelform). Es war also noch nicht 100% besser und nachdem ich die Kohle nicht mehr gegeben habe, war der Durchfall wieder sehr schlimm. ...TA hat mir auf Verdacht noch eine Wurmkur gegeben und meinte wieder "abwarten".
Nachdem der Durchfall auch nicht besser wurde, bin ich wieder zum TA, der mir dann dauerhaft Kohle gegeben hat und meinte "Tja, das ist wohl das Alter. Da musst du dich mit abfinden". Was für eine traurige Aussage von einem TA!!!
Womit ich mich aber überhaupt nicht abfinden kann sind die leichten Koliken, die der alte Mann immer wieder hat. Was, wenn die mal schlimmer werden und keiner ist da
Außerdem baut er auch rapide ab!
Was kann das sein? Was kann ich füttern um seinen Darm wieder halbwegs zu beruhigen?
Ich weiß nicht, ob das auch was damit zu tun haben könnte, aber er hat sich den ganzen Sommer über schon "seltsam" entwickelt. Mit dem Fellwechsel war er fertig als das neue Winterfell wieder durchkam. Er hatte schon die ganzen letzten Jahre leichte Probleme mit dem Fellwechsel, aber noch nie so lange. Was er dafür umso mehr verloren hat war Schopf und Mähne! Von der Pracht hat er nur noch 1/4 behalten (nicht abgescheuert, sondern ausgefallen!).
Er hat eigentlich schon immer (hab ihn seit 12 Jahren) einen Blähbauch, ist zwar gut genährt, hat aber keine nennenswerten Fettpolster (jetzt schon gar nicht mehr). Die Ponies stehen auf einem Sandpaddock im Wald und haben keinen Zugang zu Gras, dafür fressen sie aber Eicheln. Das hat bisher noch nie Probleme bereitet und außerdem habe ich das vor 4 Wochen abgestellt.
Da das eine Pony vor Jahren über lange Zeit schweren Hufverschlag hatte (Aussage vom Schmied) und ohnehin sehr leichtfuttrig ist, sind beide Pferde immer auf "Diät". Das beinhaltet lediglich, dass sie 2x täglich genügend Heu bekommen, aber keinerlei Obst, Brot, Zusatzfutter...eben nichts mit höherem Energiegehalt (hin und wieder mal einen halben Apfel oder Möhre). Ansonsten bin ich da sehr konsequent. TA hat beide Pferde getestet und es fehlt ihnen an nichts.
Sandkolik und Cushing kann man auch ausschließen (Cushing wurde nicht getestet, kommt aber laut TA nicht in Frage).
Hat jemand einen Einfall???????
mein Shettlandpony Wallach (ca. 33 Jahre alt) macht mir seit etwa 5 Wochen echt Sorgen. Alles hat mit einem leichten Durchfall angefangen (wurde vom TA als "nicht schlimm" abgetan und ich solle es weiter beobachten). Nach einigen Tagen wurde der Kot plötzlich extrem wässrig und dazu (oder deswegen) kam dann noch eine Kolik. TA hat die Kolik behandelt und Kohle gegen den Durchfall gegeben...ich sollte weiter beobachten und nach 5 Tagen keine Kohle mehr füttern.
Gesagt, getan... Der Durchfall wurde durch die Kohle etwas besser (etwas fester als Kuhfladen, nur ansatzweise erkennbare Pferdeapfelform). Es war also noch nicht 100% besser und nachdem ich die Kohle nicht mehr gegeben habe, war der Durchfall wieder sehr schlimm. ...TA hat mir auf Verdacht noch eine Wurmkur gegeben und meinte wieder "abwarten".
Nachdem der Durchfall auch nicht besser wurde, bin ich wieder zum TA, der mir dann dauerhaft Kohle gegeben hat und meinte "Tja, das ist wohl das Alter. Da musst du dich mit abfinden". Was für eine traurige Aussage von einem TA!!!
Womit ich mich aber überhaupt nicht abfinden kann sind die leichten Koliken, die der alte Mann immer wieder hat. Was, wenn die mal schlimmer werden und keiner ist da

Was kann das sein? Was kann ich füttern um seinen Darm wieder halbwegs zu beruhigen?
Ich weiß nicht, ob das auch was damit zu tun haben könnte, aber er hat sich den ganzen Sommer über schon "seltsam" entwickelt. Mit dem Fellwechsel war er fertig als das neue Winterfell wieder durchkam. Er hatte schon die ganzen letzten Jahre leichte Probleme mit dem Fellwechsel, aber noch nie so lange. Was er dafür umso mehr verloren hat war Schopf und Mähne! Von der Pracht hat er nur noch 1/4 behalten (nicht abgescheuert, sondern ausgefallen!).
Er hat eigentlich schon immer (hab ihn seit 12 Jahren) einen Blähbauch, ist zwar gut genährt, hat aber keine nennenswerten Fettpolster (jetzt schon gar nicht mehr). Die Ponies stehen auf einem Sandpaddock im Wald und haben keinen Zugang zu Gras, dafür fressen sie aber Eicheln. Das hat bisher noch nie Probleme bereitet und außerdem habe ich das vor 4 Wochen abgestellt.
Da das eine Pony vor Jahren über lange Zeit schweren Hufverschlag hatte (Aussage vom Schmied) und ohnehin sehr leichtfuttrig ist, sind beide Pferde immer auf "Diät". Das beinhaltet lediglich, dass sie 2x täglich genügend Heu bekommen, aber keinerlei Obst, Brot, Zusatzfutter...eben nichts mit höherem Energiegehalt (hin und wieder mal einen halben Apfel oder Möhre). Ansonsten bin ich da sehr konsequent. TA hat beide Pferde getestet und es fehlt ihnen an nichts.
Sandkolik und Cushing kann man auch ausschließen (Cushing wurde nicht getestet, kommt aber laut TA nicht in Frage).
Hat jemand einen Einfall???????
Kommentar