Nach Belastung rötlicher Urin???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DinoZ
    • 17.01.2012
    • 1995

    Nach Belastung rötlicher Urin???

    Hallo,
    wir haben folgendes Problem im Stall:
    Fuchswallach, 4 jährig, angeritten uriniert nach der täglichen Arbeit unmittelbar (also schon beim Absatteln in der Stallgasse) rötlichen Urin.
    TA hat bereits geschallt und ein großes Blutbild gemacht, dabei kam heraus, dass iwas mit den Muskelenzymen nicht stimmt.
    Pferd hat über 2 Wochen lang Antibiotika und Mineralfutter bekommen, bei leicher Arbeit.
    Danach sollte es laut TA deutlich besser werden....ist es nicht, weitere 2 Wochen leichte Arbeit und beobachten.
    Verhalten des Pferdes ist normal, frisst gut und ist lebhaft.

    Kennt jemand diese Symptome und hat einen ähnlichen Fall gehabt ?
    TA hat zugegeben am Ende mit seinem Latein zu sein. Termin in der Klinik wird jetzt gemacht.
    Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke
  • MelliausMuenchen
    • 03.04.2012
    • 22

    #2
    Ich tippe auf Blasensteine, Blasenentzündung oder evtl. Nieren...

    Kommentar


    • #3
      Melli
      das kann ja alles nicht sein, es wurde geschallt und Blut abgenommen. Bei einer Entzündung schiessen die Leukozyten in die Höhe und das war ja nicht der Fall.
      Nierensteine ect. hätte der Doc. beim Schallen gesehen....

      Ich denke es ist wirklich das sinnvollste in die Klinik zu fahren....Hört sich nach hoch konzentriertem Urin an.....Trinkt das Pferd ausreichend ? Evtl. mal mit Eimer tränken, wegen des Überblicks.....

      Toitoitoi, alles Gute....

      Kommentar

      • MelliausMuenchen
        • 03.04.2012
        • 22

        #4
        Das auf jeden Fall, bin ja keine Tierärztin, aber Steine können beim Schallen übersehen werden, ging meiner Schwiegermutter so, warum, keine Ahnung. Vielleicht trinkt er wirklich zu wenig, ist eine Super Idee...Ich drück auch die Daumen :-)

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #5
          soweit ich weiß kann man die Blase schallen die Nieren aber nichtt zumindest die rechte.

          wenn die Muskelenzyme nicht gut waren würde ich da ansetzen. Evtl. ne Muskelbiopsie anregen.

          Wurden denn spezielle Mineralstoffe nach Blutbild gefüttert oder nur andere als sonst? Wasist mit Infusionstherapie für die Muskeln? Mag die Niere auch
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • DinoZ
            • 17.01.2012
            • 1995

            #6
            Hallöchen,
            also die Blase wurde geschallt und war ohne Befund, allerdings ist das US Gerät auch nicht mehr das allerneuste.
            Ich gehe auch davon aus, dass iwas mit dem Muskelstoffwechsel nicht in Ordnung ist. Es ist nicht mein Pferd, aber die Besitzerin wird diese Woche noch einen Termin in der Klinik machen.

            @Neuzüchter: Weißt du was so eine Infusionstherapie bewirkt?
            Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

            Kommentar

            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2159

              #7
              Die Muskeln sollen mit leicht verdaulicher "Nahrung" versorgt werden. So wie bei Verschlag Glucose infundiert wird um die Übersäuerung durch hohe Energieversorgung abzubauen.

              Gut wäre wie gesagt eine Muskelbiopsie.
              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #8
                es gibt doch eine angeborene muskelkrankheit (häufig bei quartern/Paints). die pferde reagieren ähnlich wie beim Kreuzverschlag (dazu würde auch der rötliche Urin passen).
                Ich würde auf jeden Fall das abklären lassen und das pferd bis dahin nur sehr gemäßigt bewegen, ggf. in absprache mit der klinik schon mal Vitamin E zufüttern

                Kommentar

                • DinoZ
                  • 17.01.2012
                  • 1995

                  #9
                  Hallo danke für eure Einschätzungen,
                  das Pferd bekommt bereits über 4 Wochen Vitamin E, bisher ist aber keine Besserung eingetreten. Der Wallach steht tagsüber auf dem Paddock, da uriniert er auch normal, nur wenn er beispielsweise geritten wird oder sehr viel auf der Weide tobt, dann stellt er sich hin und uriniert rötlich. Ich werde weiterhin berichten
                  Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                  Kommentar

                  • DinoZ
                    • 17.01.2012
                    • 1995

                    #10
                    So ein Update:
                    Wallach ist seit gestern in der Klinik. Haben alles mögliche untersucht
                    Blasenspiegelung -> keine Steine, aber Schleimhäute sehr entzündet
                    gleich ein Röntgen Tüv mitgemacht -> alles super aus einem unbedenklichen pfefferkorngroßen Chip. Hufrolle super---> wenigstens eine positive Meldung
                    Heute wird er longiert und danach der Urin abgefangen und untersucht. Wir sind gespannt!
                    Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                    Kommentar

                    • DinoZ
                      • 17.01.2012
                      • 1995

                      #11
                      Diagnose: Tennisballgroßer Blasenstein. Komischerweise bei den ersten US nicht zu sehen. Hhmmmmm. Naja jetzt soll dieser Stein in der Blase gesprengt werden die Reste sollen dann über den urin ausgeschieden werden. Ich bin gespannt, ob das klappt.
                      Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                      Kommentar

                      • monka
                        • 22.02.2010
                        • 2539

                        #12
                        ich halt dir die Daumen, daß alles gut klappt, und du den Wallach bald gesund nach Hause holen kannst.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                        4 Antworten
                        456 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag lordmarshall  
                        Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                        12 Antworten
                        5.968 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Browny
                        von Browny
                         
                        Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                        13 Antworten
                        3.079 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Kati123
                        von Kati123
                         
                        Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                        71 Antworten
                        29.997 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag usebina
                        von usebina
                         
                        Erstellt von Suonny, 31.01.2023, 15:42
                        33 Antworten
                        2.746 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Suonny
                        von Suonny
                         
                        Lädt...
                        X