Kreislaufkolik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finchen06
    • 24.08.2011
    • 5

    Kreislaufkolik

    Hallo liebe HorseGate-User,
    ich bin schon seit längerer Zeit stille Mitleserin hier im Forum und habe mich nun aus folgendem Anlass registriert:
    Meine selbst gezogene und bei mir aufgewachsene 5jährige Stute musste am 01. Juli 11 Kolik operiert werden. Da wir für unsere drei Pferde einen eigenen Offenstall gebaut haben, in dem wir selbst (und das sehr gewissenhaft) füttern, entwurmen usw., konnte ich mir die Ursache der Kolik anfangs absolut nicht erklären. Nach der OP teilte die Tierärztin schließlich mit, dass unsere „Fine“ an besagtem Tag viel zu wenig getrunken hatte, in Folge dessen die Darmtätigkeit heruntergefahren wurde und es schließlich zu Aufgasungen im Darm kam. Wir tränken bei uns sowohl aus Bottichen, die regelmäßig aufgefüllt und gesäubert werden, sowie direkt aus einem Wasserfass mit Selbsttränker. Sie hatte also eigentlich ausreichend Zugang zu frischem Wasser.
    Die OP verlief soweit ohne Komplikationen, Fine erholte sich schnell und wir holten sie 12 Tage später aus der Klinik wieder zu uns nach Hause (Betreuung rund um die Uhr). Noch am selben Abend wechselte das Wetter von schwül/warm in einen kräftigen Regenschauer und innerhalb von zwei Minuten ging Fines Zustand rabiat bergab. Sie begann stark zu schwitzen, zu zittern, wollte sich legen und konnte sich zwischenzeitlich nicht Mal mehr richtig auf den Beinen halten. Unser Haustierarzt machte sie transportfähig und wir fuhren sie noch am selben Tag zurück in die Klinik. Dort wurde sie wieder an die Infusionen gehängt und fing sich zum Glück relativ schnell.
    Bis heute verlief der weitere Genesungsprozess (wieder bei uns zu Hause) dann auch wunderbar. Wir bekamen aus der Klinik „Crataegus“ zur Stabilisierung des Kreislaufes mit. Wir geben davon 2x täglich 4ml. Gestern war nun wieder so ein schwül/ heißer Tag und gegen Abend kam ein heftiges Gewitter mit Starkregen runter. Und wieder begann Fines Kreislauf einzuknicken. Bei Weitem nicht so schlimm wie davor, doch sie wirkte apathisch, teilnahmslos, wollte nicht ans Futter usw.

    Hat jemand Erfahrung mit solchen Kreislaufkoliken /-problemen oder weiß wie man dagegen vorbeugen kann? Mir ist dieses Thema gänzlich unbekannt (hatten bei unseren Pferden noch nie Probleme in die Richtung). Bin gerade etwas ratlos =(
    Liebe Grüße und danke für das geduldige durchlesen (Text war nicht ganz so lang geplant... ;-))
    Jana
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6007

    #2
    ist denn sichergestellt, dass sie zu hause genug getrunken hat an den heißen tagen?
    bei bottichen und wasserfässern besteht auch immer die gefahr von algenbildung bzw. dass das wasser sich stark erwärmt und dann nicht mehr getrunken wird.
    hat das pferd bei dem warmen wetter genügend möglichkeiten schatten aufzusuchen?
    wurde herzultraschall und lungenfunktionstest gemacht, um sicher zu stellen, dass da alles ok ist?!
    evt. empfiehlt es sich, an solchen tagen das pferd bereits am späten vormittag reinzuholen und die weide auf den abend/nachtbereich zu verlegen?
    man sollte sich aber immer vor augen halten, dass ein einmal kolikoperiertes pferd eine erhöhte kolikneigung hat. die nerven im darm reagieren schon mal beleidigt auf solch massive eingriffe.
    nicht umsonst sagt man, dass das 2. gehirn im darm sitzt

    Kommentar

    • Finchen06
      • 24.08.2011
      • 5

      #3
      Hey, danke für die Antwort! Unsere Wasserbottiche werden alle 1-2 Tage ausgeschrubbt, sie sind also komplett algenfrei und wir füllen mehrmals täglich frisches Wasser auf... Schatten haben die Pferde auch genug (wir haben sowohl Unterstände auf der Wiese, wie auch große schattenspendende Bäume).
      Nichtsdestotrotz war die verminderte Wasseraufnahme Ursache der Kolik. Die Tierärztin vermutet, dass deshalb zu wenig getrunken wurde, weil die Pferde am Morgen auf der Wiese standen und durch die Aufnahme von dem feuchten Gras kein Durstgefühl entwickelt haben.
      Mir geht es im Moment auch weniger um die Kolik an sich als um den Kreislauf, da ich Angst habe, dass sich daraus wieder eine Kolik entwickeln könnte. Vielleicht hat jemand Tipps wie man den Kreislauf langfristig stabilisieren kann? Oder jemand hat ähnliche Probleme mit seinem Pferd und kann berichten wie sich die Geschichte entwickelt hat… =)

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4751

        #4
        hallo finchen: der wallach von uns hat auch mit dem kreislauf probleme. und wir hatten auch eine rießen kolik mit klinik aber ohne OP...

        seit es so warm ist, holten wir ihn konsequent gegen 12 uhr von der koppel und stellen in die box, hilft nix...dort bekommt er ein flüssiges MASH und heu...

        er bekommt in seiner box aus einen eimer wasser, weil auch wir den verdacht haben er säuft zu wenig...

        der 2te verdacht ist bei uns das stroh, seit gut 6 wochen fraß er unmengen an stroh ohne ersichtlichen grund - es wurde bei uns im vorfeld nichts geändert...

        was mich wundert das dein pferd OP wurde, was genau wurde denn gemacht??

        wir kamen mit einen blauen auge davon

        den kreillauf in schwung bringen kann man in dem man die beine kalt abduscht..
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • Santica
          • 16.02.2009
          • 2216

          #5
          Wir hatten in den letzten Wochen auch 3 Kreislaufkoliken, bei sonst immer unauffälligen Pferden. Mein Mittel der Wahl ist hier auch immer Crataegus.

          Kommentar

          • Finchen06
            • 24.08.2011
            • 5

            #6
            @ Cleopatras Magic: Das freut mich, dass es bei euch ohne OP geklappt hat =) =) Wir hatten Fine gegen Abend in die Klinik eingeliefert. Zu dem Zeitpunkt war der Darm schon leicht verlagert. Um 05.00 Uhr nachts kam dann der Anruf, dass er sich noch weiter verlagert hat und kein Weg mehr an der OP vorbei geht. Zum Glück musste aber nichts vom Darm entfernt werden. Sie wurde „nur“ aufgemacht und der Darm wieder zurück verlagert.

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4751

              #7
              in welcher klinik wart ihr denn wenn ich fragen darf??? dann hat ihr ja glück im unglück...
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • Finchen06
                • 24.08.2011
                • 5

                #8
                Wir waren in der Tierklinik Binger Wald in Weiler bei Bingen. Haben dort sehr gute Erfahrungen gemacht =)

                Kommentar

                • Salsa1204
                  • 21.05.2007
                  • 3151

                  #9
                  Eine von den drei Kreislaufkoliken aus santicas Bestand war meine stute. Sie hätte blasse SchleimhaÄute und war schlapp. Wurde dann viel geführt und der Tierarzt hat Buscopan gespritzt, danach war Sie wieder ok. Mein Kreislauf macht bei dem Wetter momentan auch regelmäßig schlapp, egal wie viel ich trinke. Ich bekomme ganz böse Migräne und kann gar nichts mehr machen, denke bei den Pferden ist es auch das Wetter, hält ja kein "Mensch" aus!

                  Kommentar

                  • Santica
                    • 16.02.2009
                    • 2216

                    #10
                    Unser TA berichtete heute morgen auch, daß sie momentan auffallend viele Koliker haben.

                    Kommentar

                    • sbinchen
                      • 07.07.2011
                      • 76

                      #11
                      Ich würde auch nochmal Herz-/Kreislauf von eurem Tierarzt überprüfen lassen. Ich kenne aber auch Crataegus (als Globuli) und dazu noch Cactus Globuli. Die haben zusammen mit Schüssler Salzen meiner 29 jährigen Stute super über Kreislaufprobleme geholfen. Dank meiner guten Heilpraktikerin! Aus welcher Gegend kommst du denn?

                      Kommentar

                      • Salsa1204
                        • 21.05.2007
                        • 3151

                        #12
                        @santica: habt ihr dem armen Tierarzt mal angeboten direkt bei euch einzuziehen? Der arme ist ja wirklich ständig bei euch ;-)

                        Kommentar

                        • Santica
                          • 16.02.2009
                          • 2216

                          #13
                          Nee, aber wir wollen nen eignen TA anstellen. -

                          Aber nicht das hier mal wieder was falsch verstanden wird..... wir haben 12 Zuchtstuten in unserem Zuchtmanagement (nein, nicht alle gehören mir, es gibt noch mehr bekloppte - ) da fällt die ein oder andere Follikelkontrolle, Trächtigkeitsuntersuchung, Impfung etc. oder wie heute morgen einfach Zähne machen an-

                          Aber mir wird ja eh schon ein Verhältnis mit unserem TA nachgesagt - letztlich wurde ich sogar für seine Frau gehalten -

                          Und de Tanzmaid ist tragend..... juhuuuuu!!!! Haben wir auch heute morgen untersucht. 12 von 12 tragend, das ist schon ne Leistung, oder?

                          sorry off-topic

                          Kommentar

                          • Salsa1204
                            • 21.05.2007
                            • 3151

                            #14
                            Dann mal Prost!

                            Nein, nein, ich kann mich ja nun wirklich nicht beschweren, wirklich dolle krank war zumindestens mein kleiner Scheißer bei euch noch nie!

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Santica Beitrag anzeigen
                              Unser TA berichtete heute morgen auch, daß sie momentan auffallend viele Koliker haben.
                              Spätestens in dieser Woche, täglich ca.30-32 Grad , hätte ich meine geliebte Freundin Farina gehen lassen müssen. Sie hatte seit ungefähr dem 17.Jahr Kreislaufschwierigkeiten, war mit 18 im Juli, es hatte auch über 30 Grad, wegen Kolik in der Klinik in Telgte, sehr schwer für die TÄ sie wieder zu stabilisieren. Dann ging es bei höheren Graden meist einigermaßen gut. Ab Ende Mai d.J. hatte sie wieder Darmprobleme. Behandlungen, Diäten noch und nöcher, es nutzte nichts, ihr Gesamtkreislauf wurde schwächer, wirkte verstärkt auf den Darm.
                              Am 29.Juni ließ ich sie gehen, 26 jährig.
                              Ich werde sie immer lieben.
                              Zuletzt geändert von Gast; 25.08.2011, 21:07.

                              Kommentar

                              • Santica
                                • 16.02.2009
                                • 2216

                                #16
                                @ Annemarie
                                Das tut mir leid. Ich habe eine Stute gleichen Namens, ist mittlerweile 22 Jahre und noch putzmunter, aber ich denke mit Schrecken dran.......

                                Kommentar

                                • Bobbala
                                  • 13.02.2005
                                  • 1520

                                  #17
                                  Annemarie, sei feste gedrückt .... :'(


                                  So und uns hat es heute auch erwischt ...
                                  sch... Wetter ...
                                  Armer Blacky, jetzt frisst er gerade wieder aber er ist immer noch etwas neben der Spur
                                  Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                  Kommentar

                                  • abc10
                                    • 19.01.2009
                                    • 280

                                    #18
                                    kling vielleicht komisch, aber bei kreislaufwetter geben wir immer gerne morgens einen espresso übers kf. koffein wird von pferden nur langsam abgebaut und so kommen wir immer gut über den tag.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von Santica Beitrag anzeigen
                                      @ Annemarie
                                      Das tut mir leid. Ich habe eine Stute gleichen Namens, ist mittlerweile 22 Jahre und noch putzmunter, aber ich denke mit Schrecken dran.......
                                      Meine hatte trotz des hohen Alters keine anderen Probleme, weder Atemwege, Rücken noch Füße. Sie konnte gemeinsam mit ihrem jungen blütigen Freund noch richtig mithalten.

                                      Ich wünsche Dir und Deiner Farina alles Gute. Wovon stammt sie ab?

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von Bobbala Beitrag anzeigen
                                        Annemarie, sei feste gedrückt .... :'(


                                        So und uns hat es heute auch erwischt ...
                                        sch... Wetter ...
                                        Armer Blacky, jetzt frisst er gerade wieder aber er ist immer noch etwas neben der Spur
                                        Danke !
                                        Was ist mit Deinem?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                                        4 Antworten
                                        522 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lordmarshall  
                                        Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                                        12 Antworten
                                        6.044 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Browny
                                        von Browny
                                         
                                        Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                                        13 Antworten
                                        3.277 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kati123
                                        von Kati123
                                         
                                        Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                                        71 Antworten
                                        30.076 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag usebina
                                        von usebina
                                         
                                        Erstellt von Suonny, 31.01.2023, 15:42
                                        33 Antworten
                                        2.897 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suonny
                                        von Suonny
                                         
                                        Lädt...
                                        X