Hallo,
meine Stute (15) steht mit Fohlen (4 Monate) bei Fuss in Hochmoor, weil sie seit Montag abend kolikt.
Zur Vorgeschichte: Sie hatte noch nie eine Kolik. Weder bei mir, noch bei den Vorbesitzern. Pferd war immer topfit. Neigte eher leicht zum Übergewicht. War aber immer in Form. Wurde regelmässig entwurmt. Zähne wurden auch gemacht, wurde nur während Trächtigkeit ausgesetzt.
Stute magert seit April ab. TA hat vermutet, dass es Saugfohlen lag, da die Stute immer unauffällig war.
Montag abend hatte sie eine leichtere Kolik und der TA stellte eine Darmverlagerung fest. Buscopan + Schmerzmittel. Danach deutliche Besserung
Dienstag früh hat der TA nachgesehen, Pferd gings gut.
Dienstag nachmittag wieder TA gerufen , immernoch/wieder Darmverlagerung. Wieder Buscopan + Schmerzmittel und hat mit geraten, in die Klinik zu fahren, da die Verlagerung wohl schon 24 Stunden bestand.
Also ab in die Klinik.
Dort Untersuchungen, Buscopan, etwas gegen die Aufgasung, Schmerzmittel. Die Aufgasung war dem TA zuhause nicht aufgefallen.
Mittwoch früh gings meiner Stute lt. Klinik wieder blendend. Keine Verlagerung und keine Kolik mehr.
Mittwoch abend kam der Anruf, dass die Stute wieder so schwer gekolikt hat, dass sie sofort operiert haben.
Sie haben bei dieser OP nichts festgestellt!!!!!!!!!!!
Donnerstag früh wieder Kolik, danach Magenspiegelung wegen Verdacht auf Magengeschwür.
Sie haben nichts festgestellt.
Stute ist momentan immernoch am Koliken. Die Klinik weiss keinen wirklichen Rat mehr. Sie behandeln jetzt erstmal mit Schmerzmitteln, um zu schauen, ob sie überhaupt reagiert. TA sprach schon von dem "letzten Schritt"!!!!!
Aktuelle Überlegung: Fohlen vorzeitig absetzen, so dass die Stute ihre Kräfte für sich nutzen kann.
Auch wenn hier nur Laien sind: Ist hier wer, der eine Idee hat oder sowas schonmal erlebt hat? Ich weiss echt nicht mehr weiter!!!!!!!!!!!!!
meine Stute (15) steht mit Fohlen (4 Monate) bei Fuss in Hochmoor, weil sie seit Montag abend kolikt.
Zur Vorgeschichte: Sie hatte noch nie eine Kolik. Weder bei mir, noch bei den Vorbesitzern. Pferd war immer topfit. Neigte eher leicht zum Übergewicht. War aber immer in Form. Wurde regelmässig entwurmt. Zähne wurden auch gemacht, wurde nur während Trächtigkeit ausgesetzt.
Stute magert seit April ab. TA hat vermutet, dass es Saugfohlen lag, da die Stute immer unauffällig war.
Montag abend hatte sie eine leichtere Kolik und der TA stellte eine Darmverlagerung fest. Buscopan + Schmerzmittel. Danach deutliche Besserung
Dienstag früh hat der TA nachgesehen, Pferd gings gut.
Dienstag nachmittag wieder TA gerufen , immernoch/wieder Darmverlagerung. Wieder Buscopan + Schmerzmittel und hat mit geraten, in die Klinik zu fahren, da die Verlagerung wohl schon 24 Stunden bestand.
Also ab in die Klinik.
Dort Untersuchungen, Buscopan, etwas gegen die Aufgasung, Schmerzmittel. Die Aufgasung war dem TA zuhause nicht aufgefallen.
Mittwoch früh gings meiner Stute lt. Klinik wieder blendend. Keine Verlagerung und keine Kolik mehr.
Mittwoch abend kam der Anruf, dass die Stute wieder so schwer gekolikt hat, dass sie sofort operiert haben.
Sie haben bei dieser OP nichts festgestellt!!!!!!!!!!!
Donnerstag früh wieder Kolik, danach Magenspiegelung wegen Verdacht auf Magengeschwür.
Sie haben nichts festgestellt.
Stute ist momentan immernoch am Koliken. Die Klinik weiss keinen wirklichen Rat mehr. Sie behandeln jetzt erstmal mit Schmerzmitteln, um zu schauen, ob sie überhaupt reagiert. TA sprach schon von dem "letzten Schritt"!!!!!
Aktuelle Überlegung: Fohlen vorzeitig absetzen, so dass die Stute ihre Kräfte für sich nutzen kann.
Auch wenn hier nur Laien sind: Ist hier wer, der eine Idee hat oder sowas schonmal erlebt hat? Ich weiss echt nicht mehr weiter!!!!!!!!!!!!!
Kommentar