schlechtes Ergebnis d. Uterusbiopsie - Chancen auf Trächtigkeit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mabe
    • 07.12.2010
    • 11

    #21
    Ich finde 21 Jahre ist noch kein Alter. Kenne Stuten, die haben noch mit 24 Jahren ein Fohlen bei Fuß und sind wieder tragend.
    Ich befinde mich eb
    enfalls in so einer Situation wie Du. Nur meine Stute ist jetzt 25 Jahre und hat von der Gebärmutter her noch eine sehr gute. Sogar noch die bessere Gebärmutter wie meine 2.Stute, die jetzt 14 ist.

    Wenn ich Dich wäre, würde ich einfach den Hengst besamen, den Du möchtest, und dann eine Scheidenplastik machen. Wenn es klappt, ist es gut - ansonsten war es halt dann.

    Kommentar

    • charety
      • 06.06.2010
      • 35

      #22
      ja, ich werd es jetzt heuer noch mal mit natursprung versuchen, wenns nicht klappt, solls halt nicht sein ... gutschein bekomm ich leider keinen von dem gestüt bzw. keinen den ich weiterverkaufen kann.

      Kommentar

      • Kuddel
        Gesperrt
        • 26.06.2008
        • 1353

        #23
        Zitat von charety Beitrag anzeigen
        ja, ich werd es jetzt heuer noch mal mit natursprung versuchen, wenns nicht klappt, solls halt nicht sein ... gutschein bekomm ich leider keinen von dem gestüt bzw. keinen den ich weiterverkaufen kann.
        Nicht gerade Züchterfreundlich unter diesen Umständen .

        Kommentar

        • Valioso
          • 26.02.2010
          • 247

          #24
          Ich habe auch so eine Stute - eine ehr gute TÄ mit Spezialgebiet Zucht meinte vor Jahren zu mir " jedes Fohlen das diese Stute noch bekommt ist ein Geschenk". Und dieses Jahr hat sie wieder eins ...
          Die Dame (Stute) wird vorher gynekologisch untersucht, wenn sich Flüssigkeit in der Gebärmutter befindet bekommt sie einige Tage Oxytoxin, natürlich wird eine Tupferdprobe gemacht und dann heißt es warten. Via Folikelkontrolle wird der richtige Termin bestimmt, 1x im NS decken, zur Sicherheit den Folikel abspritzen, zunähen und die nächsten 21 Tage Regumate und 3 x Antibiotika spritzen.
          Meine Stute ist extrem anfällig gegen Keime daher funktioniert es auch nicht mit Besamung da jeder Keim der mit dem Sperma in der Nährlösung schwimmt super Bedingungen hat.
          Auf diee Art und Weise haben wir schon 3 wunderschöne "Geschenke" von der Stute erhalten ...

          Kommentar

          • charety
            • 06.06.2010
            • 35

            #25
            o.k. dann bin ich wenigstens nicht alleine ;-))
            antibiotika verträgt meine nicht recht gut und noch weniger verträgt sie hormone (regumate sind ja hormone, oder?). aber das mit dem zunähen werd ich auf jeden fall mit meiner TÄ abklären, hoffentlich macht die sowas. ich hab jetzt schon total oft gehört, dass grade problemstuten die schon eine ganze saison besamt wurden im natursprung sofort aufgenommen haben, mal schauen, vielleicht haben wir ja glück - werds auf jeden fall nochmal mit natursprung probieren - hab einen hengst ganz in der nähe gefunden, der auch von der abstammung her gut passt.

            Kommentar

            • Stutenstall
              • 07.02.2009
              • 207

              #26
              Wir haben auch den Befund "inaktive Gebärmutterschleimhaut" bei einer 18jährigen Stute. Sie lebt seit nunmehr einem Jahr mit dem Hengst der Wahl im Offenstall gemeinsam, wird ohne Probleme rossig, er deckt normal und bis dato hat sie unter allen Umständen (Regumate, Anifertil, Carotin, Sommer, Frühjahr, Herbst, Arbeit, frei, Weide, Paddock...) exakt nach 10 Tagen resorbiert.
              Sollte noch eine Trächtigkeit zustande kommen, betrachten wir das als großes Geschenk, wenn nicht, der Stute geht es sonst gut, die beiden verstehen sich wie ein altes Ehepaar, es scheint nichts zu fehlen, hat es halt nicht sollen sein.

              LG Jana
              www.stutenstall-elchniederung.de

              Kommentar

              • isy87
                PREMIUM-Mitglied
                • 12.02.2008
                • 1519

                #27
                Ich hole das Thema nochmal hoch. Habe mittlerweile auch eine Gebärmutterbiopsie bei meiner Stute machen lassen (2x resorbiert, aber jeweils bei der ersten Besamung tragend) - Ergebnis Stadium IIb
                Der TA meinte es ist nicht aussichtslos, man könne mit medizinischem Petroleum spülen. Hat da jemand Erfahrung mit??

                Kommentar

                • Hobbyzucht
                  • 29.03.2014
                  • 645

                  #28
                  Ich hatte bei meiner damals 17j. Stute eine Biopsie machen lassen, nachdem sie damals seit 2,5 Jahren nicht mehr tragend wurde und aber soweit alles gut aussah. Die Biopsie erfolgte im Bsamungszyklus, Ergebnis war eine fortgeschrittene Fibrose und Sklerosierung der Blutgefäße, Urteil: das wird nix mehr... Überraschenderweise war sie jetzt aber tragend und hat 11 Monate später ein riesiges, gut entwickeltes Fohlen zur Welt gebracht. Im Jahr darauf wurde sie wieder besamt, ein Schuss, ein Treffer, auch dieses Fohlen kam sehr gut entwickelt zur Welt. Also, nicht aufgeben

                  Kommentar

                  • Johnny's
                    • 02.06.2014
                    • 142

                    #29
                    Bei mir eine 19 Jahre alte Stute, die 2 Jahre lang nicht tragend wurde. Immer Resorption um den 22. Tag. Sehr frustrierend war das. Im Herbst dann umfangreiche Diagnostik in der Klinik inklusive Uterusbiopsie: IIb. Dazu chronische Gebärmutterentzündung. Wir haben dann behandeln lassen (Antibiose, Caslick). Stute ist sofort tragend geworden und auch geblieben.
                    Würde das nicht mehr vom "Landarzt" machen lassen. Nur die Biopsie alleine sagt ja nicht viel aus. Meist gibt es noch Nebenbefunde, so wie bei uns. Die Endometrose selbst kann man nicht beeinflussen, denn die ist irreversibel. Großes Fragezeichen bei "Petroleum" oder anderen Spülungen.

                    Kommentar

                    • Super Pony
                      • 05.11.2011
                      • 5012

                      #30
                      Zitat von isy87 Beitrag anzeigen
                      Ich hole das Thema nochmal hoch. Habe mittlerweile auch eine Gebärmutterbiopsie bei meiner Stute machen lassen (2x resorbiert, aber jeweils bei der ersten Besamung tragend) - Ergebnis Stadium IIb
                      Der TA meinte es ist nicht aussichtslos, man könne mit medizinischem Petroleum spülen. Hat da jemand Erfahrung mit??
                      IIb ist ja noch ok, wende dich mal an Kareen Heineking Schütte von German Horse Connection, sie ist TA mit viel Wissen um solche Stuten, wir haben eine Stute mit Klasse 4!!!! behandelt und sie hat 2 gesunde Fohlen bekommen
                      http://www.super-pony.de

                      Kommentar

                      • isy87
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 12.02.2008
                        • 1519

                        #31
                        Vielen Dank für euer "Mut machen"
                        Habe Kareen mal angeschrieben, vielleicht kann sie ja weiter helfen.
                        Also wenn ich das richtig verstanden habe, soll die Stute mit medizinischem Petroleum gespült werden und dann soll sich die Schleimhaut auflösen und anschließend neubilden....
                        Wenn ich mir das vorstelle, läuft es mir eiskalt über den Rücken.

                        Kommentar

                        • one
                          • 25.07.2011
                          • 708

                          #32
                          Soweit ich weiß gibt es auch die Möglichkeit einer hormonellen Therapie, sprich zuerst Hormone unterdrücken und ggf. parallel Entzündungen je nach Ursache medikamentös behandeln, die Sache "zur Ruhe" kommen lassen und dann die natürliche Hormonproduktion wieder anregen. Dauert natürlich länger, ist aber günstiger und fürs Tier entspannter.

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6025

                            #33
                            wir haben mal eine spülung mit plasma gemacht,das hat sehr gut geholfen
                            blut abzapfen, dann in blutspendebeutel füllen und das plasma nachher abzapfen und in die gebärmutter infiltrieren

                            bei ätzenden flüssigkeiten wäre ich vorsichtig, damit kann man mehr schaden als nutzen anrichten

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                            18 Antworten
                            8.746 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Lilie_1991  
                            Erstellt von Oppenheim, 26.03.2020, 09:30
                            12 Antworten
                            2.582 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Schimmeltier  
                            Erstellt von Annielein, 27.07.2022, 22:00
                            11 Antworten
                            1.548 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Silberstreif  
                            Erstellt von Casharel, 20.08.2021, 07:45
                            2 Antworten
                            345 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Neuzüchter  
                            Erstellt von Aragon, 16.06.2010, 09:45
                            25 Antworten
                            12.134 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Lilie_1991  
                            Lädt...
                            X