Hallo,
bei meiner Stute wurden im Kot Beta-hämolysierende Streptokokken nachgewiesen, sie ist allerdings schon im 6ten Monat tragend.
Man sucht ja eigtl während einer Tupferprobe nach diesen Bakterien, und was die im Darm zu suchen haben keine ahnung, tupferprobe war bei uns jedenfalls negativ.
Nun haben wir die bakteriologische Kotuntersuchung eigentlich machen lassen, weil meine Stute so Kotwasser hat, und immer wenn sie Kotwasser ablässt, blitzt sie währenddessen noch mit der Scheide, sprich das Kotwasser gelangt schon ein bisschen in die Scheide.
Nun habe ich Angst dass mein Fohlen sich mit den Streptokokken infiziert und deshalb Fohlenlähme bekommt oder gar daran stirbt... hat jemand Erfahrung damit? Sind diese Streptokokken wirklich so gefährlich oder haben das viele Stuten?
bei meiner Stute wurden im Kot Beta-hämolysierende Streptokokken nachgewiesen, sie ist allerdings schon im 6ten Monat tragend.
Man sucht ja eigtl während einer Tupferprobe nach diesen Bakterien, und was die im Darm zu suchen haben keine ahnung, tupferprobe war bei uns jedenfalls negativ.
Nun haben wir die bakteriologische Kotuntersuchung eigentlich machen lassen, weil meine Stute so Kotwasser hat, und immer wenn sie Kotwasser ablässt, blitzt sie währenddessen noch mit der Scheide, sprich das Kotwasser gelangt schon ein bisschen in die Scheide.
Nun habe ich Angst dass mein Fohlen sich mit den Streptokokken infiziert und deshalb Fohlenlähme bekommt oder gar daran stirbt... hat jemand Erfahrung damit? Sind diese Streptokokken wirklich so gefährlich oder haben das viele Stuten?
Kommentar