Gebärmutterzyste - entfernen lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lenz0211
    • 14.02.2009
    • 240

    Gebärmutterzyste - entfernen lassen?

    Hallihallo,

    meine mittlerweile 20 jährige Holsteinerstute sollte dieses Jahr nach zwei Jahren Pause noch einmal zum Hengst. Da sie ja schon älter (aber ansonsten gesund und fit) ist und eben zwei Jahre seit dem letzten Fohlen vergangen sind,haben wir es dieses Jahr im Natursprung versucht. Die Stute zeigte immer sehr regelmäßig und mit Hilfe vom lieblings Wallach sehr gut erkennbare Rosse und war auch im Natursprung total unkompliziert (die Jahre vorher wurde sie immer besamt, den richtigen Hengst hatte sie lang nicht mehr).
    am 18. Tag nach der Bedeckung war sie leider nicht tragend, hatte aber eine Gebärmutterzyste so groß wie eine Frucht ca. 14.-16. Tag. In der nächsten Rosse sollten wir wieder zum Hengst fahren, laut TA würde diese Zyste in der Größe wohl eher keine Probleme machen.

    Stute war eine Woche beim Hengst und durfte, weil es so gut klappte mit den beiden, sogar immer mit dem Hengst auf die Weide.

    Tja, Ende vom Lied....am 18. Tag nach der letzten Bedeckung wieder nur die Zyste. Auch eine neue Rosse war laut TA nicht in Sicht, weshalb ich dann 4 Tage später nochmal habe schallen lassen. Alles unverändert, aber bereits durch mit der Folgerosse ?!?! Kann sowas so schnell gehen? Na gut, Tageslichtzeit nimmt ja auch wieder ab und es geht nun gen Herbst.Daher vielleicht diese schnelle, kurze Rosse. Wir sind wohl durch für dieses Jahr, aber was ist das mit dieser dämlichen Gebärmutterzyste?

    Wie geht man zuchttechnisch mit sowas bei seiner Stute am geschicktesten um, um diese nochmal wieder tragend zu bekommen? Macht es Sinn die Zyste entfernen zu lassen und wer von euch hat das schon mal erfolgreich gemacht und danach die Stute wieder tragend bekommen? Wo in Schleswig-Holstein kann man sowas machen lassen, mein TA meinte es gäbe nur die eine Möglichkeit. Ab in die Klinik nach Hannover.Stimmt das? Oder gibt es andere Methoden? Besamen in diesem Fall besser, weil in diesem Fall ggf. genauer? Ich weiß es auch nicht....

    Oder meint ihr man sollte ggf. ganz sein lassen sie tragend zu bekommen, weil zu alt etc.?


    Würde mich sehr über Antworten und Anregungen zu diesem Thema freuen. Die Stute vermittelt jedenfalls den Eindruck als hätte sie nichts gegen ein weiteres Fohlen, so wie sie die anderen Jungspunde begluggt...

    Ganz liebe Grüße lenz0211
  • No Limit
    • 23.12.2009
    • 1499

    #2
    ältere stuten haben oft msl zisten, was abert nicht umbedingt ein problem darstellt.schwierig ist klar bei deiner das die die letzen 2jahre keines mehr hatte.alte stuten sollten meistens keine pause haben weils dann oft nicht mehr klappt.ich würd da nix mehr machen wenn sie richtig rosst zum hengst oder besamen und gut ist. entweder sie nimmt auf oder man läßt es ganz

    Kommentar

    • Arielle
      • 23.08.2010
      • 2852

      #3
      Ich hatte einen ähnlich gelagerten Fall. Habe nach mehreren erfolglosen Bedeckungen eine Biopsie der Gebärmutterschleimhaut machen lassen und bekam das Ergebnis, dass die Wahrscheinlichkeit die Stute nochmal trächtig zu bekommen nur zwischen 10 und 30 % liegt. Selbst wenn eine Stute mit "gealterter´" (Zysten, Verkalkungen etc.) nochmal tragend werden sollte, besteht die Gefahr, dass der Fötus nicht ordentlich versorgt wird und deshalb ein sehr kleinwüchsiges Fohlen auf die Welt kommt. Gewebeprobenentnahme kann ein guter TA relativ einfach im Stall durchführen, die Auswertung übernimmt ein Labor. Die Kosten sind überschaubar, jedenfalls deutlich niedriger als ein weiterer KB Fehlversuch! Weitere Besamungsversuche - künstlich oder natürlich - in einem solchen Fall bei einer so alten Stute zu unterlassen, ist nicht nur wirtschaftlich sondern auch ethisch aus meiner Sicht die bessere Lösung.
      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

      Kommentar

      • mabe
        • 07.12.2010
        • 11

        #4
        Habe auch ein alte Stute mit 3 Zysten. Wollte noch ein Fohlen, aber die Stute hat nicht aufgenommen. Bin heuer das ganze Jahr zum Hengst mit der Stute. Leider nicht tragend. Jetzt wurde mir angeraten, eine Biopsie zu machen. Habe ein Thema erstellt.
        Ich wünschte mir von meiner alten Stute unbedingt noch ein Fohlen, aber es will einfach nicht sein.
        Bin gespannt, was bei der Biopsie rauskommt. Dann werde ich entscheiden, was ich nächstes Jahr mache.
        Lt. Ta hätte meine alte Stute - 26 Jahre allerdings - eine kleine kompakte sehr gut aussehende Gebärmutter. Sie hatte das letzte Fohlen vor 5 Jahren. - Schade!!!! Wäre charakterlich eine traumhafte Stute mit guten Tuniererfolgen- sowohl Springen als auch Dressur

        Kommentar

        • Lenz0211
          • 14.02.2009
          • 240

          #5
          @mabe
          26 Jahre ist ja schon ne ganz schöne Ansage, aber wenn deine Stute noch fit ist...und so nichts dagegen spricht, warum nicht? Meine ist jetzt erst 20 geworden und der sieht man das auch noch gar nicht an. Ist fit wie ein Turnschuh und hatte bis zuletzt vor zwei Jahren fast jedes Jahr ein Fohlen. Dabei immer unproblematisch. Derzeit wird sie nun erstmal wieder geritten, wer rastet der rostet oder wie heisst es so schön?

          Jedenfalls werde ich so schnell nicht aufgeben. Wie Syrah in deinem Thread so passend schreibt, wäre es sicher jetzt genau richtig die Stuten auf die nächste Saison gut vorzubereiten und sie medizinisch durchzuchecken.

          Ich muss dazu sagen ich kenne derzeit noch keine derartigen Problematiken, bzw. kannte diese vorher noch nicht, weshalb ich weiterhin um jeden Tipp, jeden Erfahrungswert und ggf. passende Adressen dankbar bin.
          Wir werden von unserem langjährigen Haustierarzt betreut, der in Sachen Ultraschall, Follikelkontrollen, Besamung etc.pp. sehr versiert ist - aber es schadet ja nicht noch jemanden auf diesem Gebiet empfohlen zu bekommen. Wir brauchen solch jemanden im Raum Hamburg/Grenzbereich Schleswig-Holstein.
          LG

          Kommentar

          • jessy1575
            • 14.08.2009
            • 696

            #6
            Meine 16j hat auch ein paar Zysten, die haben wir uns sogar aufgemalt, damt wir sie nicht mit einer Frucht am 18 Tag verwechseln.
            Ich spritze sie i.d.R. im Frühjahr an und lasse dann besamen. Bislang zumeist mit Erfolg.
            Es kann auch sein, dass der Hengst nicht "passt", das haben wir schon mehrfach erlebt. Ein Wechsel und schwupps ist sie tragend
            Eine Biopsie ist übrigens kein großer Aufwand. Die Stute sollte hierfür rossig sein, weil sonst MM zu ist. Wenn Du eine gute TÄ brauchst in S-H, dann email an jessikad@gmx.de
            Lg

            Kommentar

            • hannopit
              • 14.04.2011
              • 304

              #7
              haben bei einer 11 jährigen stute eine zyste wegmachen lassen. hat dann sofort aufgenommen. der ta hat die situation gut beschrieben. eine "junge frucht" wandert zunächst in der geb. mutter rum und kommt an den zysten schnell mal zum verweilen. diese kann die frucht nicht ernähren und deshalb stirbt sie ab. hat ca 250 euro gekostet und war völlig unkompliziert. lg

              Kommentar

              • mabe
                • 07.12.2010
                • 11

                #8
                Lenz0211
                ja meine Stute ist schon älter. Ich kenne noch eine 28 jährige, die ein gesundes Fohlen zu Welt gebracht hatte. Das bei nur einer Rosse im Natursprung. Hatte sofort aufgenommen. Ich dachte wohl, bei meiner gehe es auch so - aber leider.
                die Biopsie wird die Ernüchterung bringen. Mal abwarten.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                18 Antworten
                8.744 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                Erstellt von Oppenheim, 26.03.2020, 09:30
                12 Antworten
                2.569 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Schimmeltier  
                Erstellt von Annielein, 27.07.2022, 22:00
                11 Antworten
                1.544 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Silberstreif  
                Erstellt von Casharel, 20.08.2021, 07:45
                2 Antworten
                345 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Neuzüchter  
                Erstellt von Aragon, 16.06.2010, 09:45
                25 Antworten
                12.122 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                Lädt...
                X