Hilfe, Vergiftungsrehe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe, Vergiftungsrehe

    Leider kann ich aus irgendwelchen Gründen kein Thema in der Rubrik "Gesundheit" erstellen. Daher meine Frage hier.

    Hat jemand von euch Erfahrung mit Vergiftungsrehe durch Heu? 5 Pferde sind betroffen, einer davon recht schwer. TA war bereits da und meint, dass es am Heu liegt. Ich beziehe das Heu immer vom gleichen Bauer. Der hat aber in diesem Jahr neue Flächen dazu gepachtet. Wie kann man den Nachweis führen, dass es am Heu lag?
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    hi,

    das ganze klingt ja nicht so gut. wie sicher seit ihr euch das es vom heu kommt? da müssten dann ja schon eine ganze menge Giftpflanzen drin sein, die müsste man sehen können. ist da was auffällig? und wie äußert sich die vergiftungsrehe? könnte es auch was anderes sein? Atypische Weidemyopathie oder Botulismus? Ansonsten wenn es durch Spritzmittel doer ähnliches kommt kann man ja erst mal den Bauern kontaktieren, hast du das schon gemacht? Ansonsten kannst du auch Proben analysieren lassen im Labor auf Spritzmittel oder toxische Substanzen

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6721

      #3
      Probe einschicken an das Lufa ! Dann weist du Bescheid !
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • Pavarotti
        • 20.05.2007
        • 867

        #4
        Blut nehmen lassen, mind. 20 ml; Serum einfrieren und ToxScreen machen lassen.

        Proben von Heu kannst du auch untersuchen lassen.

        Nur Heu oder auch Silage?

        Kommentar


        • #5
          Also Weidemyopathie oder Botulismus kommen nicht infrage.

          Die stehen auf einem großen Auslauf ohne Gras und Blätter, haben ausreichend Heu (den ganzen Tag) und stehen nachts in der Box.

          Im Heu fallen nur einige Stängel mit gelbe Blüten auf (aber kein JKK). Da Heu ist sehr feinfasserig und recht kurz geschnitten. Schimmel oder andere Verunreinigungen sind nicht sichtbar.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von hike Beitrag anzeigen
            Probe einschicken an das Lufa ! Dann weist du Bescheid !
            Heuprobe? Was bedeutet Lufa?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Ara Beitrag anzeigen
              Heuprobe? Was bedeutet Lufa?
              Okay Lufa ist jetzt klar. Werde ich morgen machen.


              Gibt es bleibende Schäden bei dieser Reheart?

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                Lufa heißt Landwirtschaftliche untersuchungs und Forschungsanstalt und das gibt es für die jeweiligen Bundesländer und Gebiete, such da mal bei Google. Für den Bereich Niedersachen ist das z.b. http://www.lufa-nord-west.de/ die Untersuchen eigentlich alles was man möchte. Kannst da z.b. Heuproben oder auch Bodenproben hinschicken zur Analyse. Allerdings Bodenproben machen bei euch ja eher wenig sinn. hatte vor ein paar Jahren auch mal so einen fall mit Vergiftungsrehe. Da war es allerdings spritzmittel gewesen was auf die Weiden geweht war und dadurch alle Pferde vergiftet hatte, auch mit rehe. Hast du die heuballen ausgetauscht? Und es sind alle Pferde die das Heu bekommen haben betroffen? Könnte es auch sein das da von Außen was gefüttert wurde?

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #9
                  bleibende schäden können sicher entstehen genau wie bei allen rehearten, wenn sich das hufbein löst und rotiert oder absinkt dann hast du einen schaden der erst mal da ist. sicherlich, du musst nicht beim gras oder so aufpassen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Das Heu wurde heute gleich ausgetauscht. Alle Pferde sind betroffen. Stuten und Wallache stehen auf zwei verschieden Ausläufen. Gemeinsamkeiten sind Heu, Hafer und Möhren. Von außen kann niemand füttern.

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #11
                      das ist wirklich mist. wie schlimm sind den die Pferde betroffen? wenn es die Vergiftung ist die es auslöst dann kannst du versuchen mit Sulfur LM 12 etwas abhilfe zu schaffen. davon einmal tgl. 5 tropfen oder Globuli geben und das über max 5 tage.

                      Kommentar

                      • living doll
                        • 30.05.2005
                        • 2180

                        #12
                        Wir hatten mal eine Vergiftungsrehe, hervorgerufen durch Taxus.

                        Möglicherweise ist eine Hecke in der Nähe der Wiesen?
                        Oder jemand hat Heckenschnitt davon in die Wiese geworfen?

                        Unser Pferd hatte damals eine sehr schlimme Rehe mit mehreren Rückfällen.
                        Die Tierklinik Hochmoor hatte damals kurz vorher den Hengst Landadel mit einer neuen Methode behandelt und hat unser Pferd als zweites auf die gleiche Art behandelt.
                        Dadurch war unser Pferd ein Forschungsobjekt und die Klinik hat die Kosten getragen.
                        Es hat lange gedauert, er war allein fünf Monate in der Klinik, aber er ist wieder ganz gesund geworden.
                        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                        Kommentar

                        • Arielle
                          • 23.08.2010
                          • 2852

                          #13
                          Robinia pseydoacacia? Wurde der Zaun des Auslaufs oder die Boxenverkleidung erneuert oder ausgebessert? Haben die Pferde Zugang zu Hackschnitzel Einstreu in Paddock o.ä.
                          Dr. Köhler hat vor ein paar Jahren m.E. eine Reihe von Patienten mit solchen Vergiftungen behandelt. Ich glaube erfolgreich!
                          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                          Kommentar


                          • #14
                            3 Pferde haben nur etwas geschwollene Hinterbeine. Zwei haben akute Reheerscheinungen.
                            Heute war der TA da. Er hat 8 Liter Blut abgelassen, Keile auf die Vorderhufe gesetzt und Antibiotika verabreicht und es gibt 10 ASS pro Tag zum Verdünnen des Blutes.

                            Wir haben nichts neues im Stall und im Auslauf. Keine Hecke und nichts was mir einfällt. Zumal die Stuten und die Wallache getrennt stehen und sowohl Stuten als auch Wallache betroffen sind. Wir stellen immer ganz sorgsam von der Weide auf Auslauf und dann nachts Box um. Die Pferde sind seit Mitte Oktober nachts aufgestallt. Meine beste Zuchtstute und ein junger Wallach sind am schlimmsten betroffen.

                            Kommentar

                            • oldenburger dressurpferde
                              • 28.03.2009
                              • 2638

                              #15
                              ohje.... hoffe ihr findet den auslöser!!!

                              bei uns gibts grad acuh ein heuproblem....der bauer hatte einen hagelschaden....asbestdach...dieses wurde natürlich nciht abgedeckt.auch nicht,als das dach ausgetauscht wurde....

                              einige im stall füttern das trotzdem....

                              wir beziehen es woanders .....

                              aber das lüst keine rehe aus...sondern eher krebs in der lunge als langzeitfolge.

                              ich würde an deiner stelle proben aller futtermittel nehmen u einschicken

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich habe Proben genommen und werde sie einschicken.
                                Ich bin richtig fertig! Wir hatten noch nie kranke Tiere. Klar mal eine kleine Weideverletzung wegen einer Rangelei o. ä., aber sonst nichts.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Hatte jemand schon eine vollständige Heilung bei toxischer Rehe?

                                  Kommentar

                                  • samira127
                                    • 20.07.2005
                                    • 2670

                                    #18
                                    log dich sonst mal im hufreheforum ein, die sind das sehr erfahren und helfen auch sehr gut http://www.hufreheforum.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl denke die können dir auch super helfen und da ist auch immer ein notfalltelefon bzw eine nummer die du anrufen kann wegen den Problemen. würde ich machen, christina ist super hilfbereit und als wir die Vergiftung hatten hat sie mir super geholfen. aber meine waren nicht so schlimm betroffen wie deine

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      danke samira, werde ich machen.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Du stelltest das Thema erst um 16.52 h ein, vermutlich sind diese Vergiftungserscheinungen erst im Laufe der letzten 24 Stunden davor aufgetreten. Da muß doch irgendjemand den Pferden heimlich ein Gift verabreicht haben, wenn so akut etliche Pferde ganz plötzlich eine Vergiftungsrehe bekommen. Waren alle Pferde vorher gesund ?
                                        Und Druck machen bei dem Labor welches die Blutproben untersucht, zu fast jedem Gift gibt es ein Antidot.
                                        Vielleicht auch noch Urin/Kotproben untersuchen lassen, bzw. auch einfrieren.
                                        Dann noch an Futtertrögen Abstriche machen, untersuchen lassen.
                                        Und auch vorsorglich der Kripo melden, Anzeige gegen Unbekannt wegen Vergiftung von Pferden.

                                        Durch normales Heu können nicht ganz plötzlich und gleichzeitig mehrere Pferde eine Vergiftung bekommen. Und JKK speichert sich im Körper, da treten erst nach mehreren Wochen/Monaten Vergiftungserscheinungen auf.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                        8 Antworten
                                        417 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                        34 Antworten
                                        5.447 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                        2 Antworten
                                        1.431 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                        14 Antworten
                                        1.115 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                        1 Antwort
                                        2.275 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Lädt...
                                        X