Zitat von Meister06
Beitrag anzeigen
Mauke bei tragender Stute
Einklappen
X
-
...Wenn das immer wieder kommt würde ich unbedingt die Fütterung überprüfen. Evtl. bekommt sie zu viel Kraftfutter oder zu viel durcheinander.
Dann wäre noch wichtig zu wissen, ob es eine nasse oder eine trockene Mauke ist weil da unterschiedlich behandelt werden muß. Hast vielleicht ein Foto?
Viele Grüße, max-und-moritzWer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
Hast du mal überlegt, ob das überhaupt eine klassische Mauke ist?
Ich habe so einen Fall auch mal gehabt (nix mit Matsch etc), da waren Milben das eigentliche Problem. Beahndelt wurde mit "FRONTLINE", eigentlich ein Ungeziefer-Spray für Hunde
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenWenn die Wunden geschlossen sind ist es gut eine fetthaltige Salbe zu verwenden.Aber bei diesen Salben ist immer das Problem,daß da aller Staub und Dreck hängenbleibt,und wenn man das wieder auswaschen will,kann es weh tun.
Lebertran ist weniger zu empfehlen,weil der wird sehr schnell ranzig,ist dann sicher nicht mehr so gut.Ich hatte mir eine Zinksalbe mit Rivanol-Pulver selbst angerührt.
Ausserdem hat man bei den Salben das Problem der generellen Verschmutzung durch die Stall-Finger.Wer nimmt denn eine Salbe mit einem Spatel aus dem Tiegel und zieht sich Einmal-Handschuhe an.
Nochwas zu Mauke:Es sind nicht unbedingt Matschausläufe und schmutzige Ställe die die Mauke verursachen.Aber wenn das Pferd Mauke hat,sollte es in einem sauberen und trockenen Auslauf stehen.
Kommentar
-
-
Wenn's Bein schon dick und geschwollen ist, auf jeden Fall den TA rufen.
Wir haben jetzt super Erfahrungen mit Weißkohl Umschlägen gemacht. Kohlblätter kurz blanchieren, mit dem Nudelholz rollen und die Seite mit dem Messer einritzen, die auf der Haut zum liegen kommt, dann mit Bandage anwickeln und täglich erneueren. Habe eine Stute, bei der hatten wir schon Biopsien genommen, weil nix half. Bei der Biopsie ist auch nicht rausgekommen. Nach den Kohlumschlägen alles weg und da hatten wir vorher wirklich alles versucht.
Kommentar
-
-
Also..
Habe vorgestern wie gesagt Jod raufgesprüht und Percutinpaste zum abschwellen drauf getan.
Heute war das Bein wieder normal.
Die Mauke ist trocken.
Mit Lebertran Zinksalbe habe ich es schon versucht, hat leider nicht geholfen.
Zum Futter:
Sie bekommt seit 2 Monaten wie sie bei uns steht Heulage und etwas Hafer ( Handvoll)
Kann Mauke eventuell auch etwas mit einem Infekt ( Husten/Schnoddernase) und Wurmbefall zu tun haben?!?
Wie gesagt die Stute gehört nicht mir und steht erst seit kurzem bei mir ( 2 Monate)
Kommentar
-
-
Also meiner hat(te) gerade Mauke seitlich an der Fessel innen hoch. Zuerst mit einer antibakteriellen Waschlotion gesäubert, abgetrocknet, 4 Tage 2 Mal täglich eine Cortisonlotion drauf, nun zum Heilen 2 Mal täglich Socatyl drauf. Ist schon fast nicht mehr sichtbar.Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
Ich benutze seit Jahren einfache Zinksalbe. Bekommst du zB ganz günstig bei Rossmann. Messerdick auftragen, in Ruhe lassen. Nichts abdecken oder so, es soll ja nicht nässen! Ist dann meisstens nach 2-3 Tagen nur noch Kruste die man vorsichtig abkrümeln kann, die Haut creme ich dann wieder mit der Zinksalbe dick ein zum Schutz. Das wars.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
|
4 Antworten
504 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
09.10.2023, 13:40
|
||
Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
|
25 Antworten
7.027 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nadelche
26.06.2023, 12:06
|
||
Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
|
1 Antwort
384 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Mondnacht
31.05.2023, 11:00
|
||
Aurale Plaque
von Jolly91
Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
|
3 Antworten
885 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
15.05.2023, 07:33
|
||
Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
|
19 Antworten
3.546 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
17.11.2022, 11:21
|
Kommentar