Hallo, kann mir einer behilflich sein bei der Medikation von Mauke bei tragenden Stuten? Ist Maukesalbe vom Tierarzt/bzw aus dem Fachhandel erlaubt? Gibt es sonst noch Tipps/Hausmittelchen? Von Teebaumöl halte ich nix, wurde viel bei uns im Stall praktiziert und hat in den Fällen aber nicht wirklich geholfen. Ich habe noch was von Honig bzw echtem, unbehandelten Lammfell gehört oder Zinksalbe.. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Sollte die Mauke (sie ist massiv!) eingepackt werden, dass die Wunde nicht verschmutzt wird, oder sollte besser Luft drankommen?
Mauke bei tragender Stute
Einklappen
X
-
... Baby - Wickelcreme (v. Bübchen ist am besten). Maukestellen sauber machen und die Wickelcreme drauf. Hält auch weitere Feuchtigkeit ab und heilt super. Hilft übrigens auch bei Schrammen und Abschürfungen und "Fell weg" Stellen..
Ist nicht teuer und bekommt man fast überall
Mauke sollte Luft bekommen nicht einpacken.
Diese Wickelcreme weicht es ein bißchen auf, nach 1-3 Tagen kann man die Kruste anfangen vorsichtig zu lösen. Würde 1 x Handschuhe verwenden.Zuletzt geändert von Mayall; 14.11.2010, 19:36.
-
-
Zuerst mal immer nur auf sauberen,trockenen Auslauf stellen.
Ich hatte bei Mauke die besten Erfahrungen gemacht mit hochkonzentrierter Rivanol-Lösung,die ich mit einem Papier-Tuch drei bis viermal am Tag ein paar Minuten auf den Wunden vorsichtig draufhielt.Mauke tut sehr weh ! Eventuell eine andere Person ein Bein aufheben lassen.Rivanol brennt nicht und ist bei einer Trächtigkeit unbedenklich.
Salben ziehen Staub und Dreck an,und da werden die Wunden schlimmer.Und wenn man sie sauber machen will,tut es weh.
Man kann auch Betaisodona-Waschlösung nehmen,hilft auch gut.Wenn die Wunden nicht mehr nässen und blutig sind ,dann erst eine weiche Salbe,oder auch die Betaisodona-Salbe.Rivanol-Salbe gibt es glaub ich nicht zu kaufen.Kann man aber selbst machen,einfach ein wenig Rivanol-Pulver mit einer fetten und weichen Salbengrundlage anrühren.Frag doch mal Deinen Apotheker,besser den etwas älteren Apotheker.
Kommentar
-
-
Zitat von Robin Beitrag anzeigenOder bei einem Schäfer ungereinigte Schafwolle holen und drumwickeln. Hilft enorm
Schäfer haben zwar meist grobe Hände von der harten Arbeit,aber ihre Hände sind trotz des Schmutzes eher weicher und nicht trocken und rissig.Sie langen halt täglich ins mit diesen Naturwachsen gesättigte Fell.Diese Hände halten sogar 20 Grad minus aus.
Kommentar
-
-
kann aber im momment auch von graßmilben kommen.es ist gerade die zeit dazu.was hilf und absolut unschädlich ist ist balistolöl.hält die haut geschmeidig desinfiziert und wird nicht durch die salben zugeschmiert.gibt es als spray oder direkt als öl.kostet nicht die welt und man braucht relativ wenig.ich tu das aufs bein und massiere das ein.echt genial.
Kommentar
-
-
Kenne eine Apotheke die Verkauft Maukesalbe die wirkt 100 %
Man schmiert sie drauf egal was drunter ist Dreck....max 3 Tage 2 x am Tag drauf dann ist alles weg .
Kann Euch gerne Morgen die Adresse gebenNachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
Kommentar
-
-
Hatte in diesem SOmmer auch mit hartnäckiger Mauke zu kämpfen bei meiner tragenden Stute. Das einzige, was mal wieder geholfen hat, war tägliches waschen mit Kernseife (kostet ca 50ct) und danach fett mit Zinksalbe eincremen. Dauert halt ne Weile, bis man das im Griff hat, leider.
Lg,jessy
Kommentar
-
-
Hatten dieses Jahr auch mal wieder das Problem bei unserer Stute mit Saugfohlen bei Fuss, wir haben mit Socatyl Paste und grüner Seife gearbeitet und die Mauke war wirklich massiv, ist jetzt fast gänzlich weg, man muss halt jeden Tag am Ball bleiben bei unserer war das nicht ganz so einfach, da sie einem nach dem Leben getrachtet hat......
Kommentar
-
-
wir benutzen eine homöopatische Lösung aus Mikroorganismen, die kleinen Fiecher fressen die maukebakterien weg. Vorher mit Betaisadonnalösung gewaschen entzündet sich nichts. Das bekommt man aber nicht überall, meine Bekannte stellt das her und würde das sicher auch verschicken. Bei Interesse geb ich dir gern ihre Nummer.
Kommentar
-
-
Wow, ich bin überwältigt von all den guten Tipps! Vielen lieben Dank, das waren mal neue Denkanstöße! Ich werde erst einmal anfangen, den Kram einzuweichen, bis sich die Krusten lösen, das wird ein paar Tage dauern, da das Ganze ja auch sehr schmerzhaft ist.. Dazu werde ich denke ich mal eine Waschlösung nehmen und anschließend die Bübchen Creme (wenn sie Wollwachs-Elemente enthält) drauftun oder Lanolin. Sobald sich einige Krusten gelöst haben, nehme ich eins von Euren "Geheimtipps", je nach dem, wie es sich entwickelt. Ich muss mich nur noch für eine Methode entscheiden, da hört sich vieles sehr gut an!
Kommentar
-
-
Mauke
Vorne ist ein Tread mit Mauke bei tragender Stute... aber meine ist nicht tragend
Wollte aber mal allgemein ein paar Tipps einholen wie man Mauke am besten in Griff kriegen kann.
Ich habe eine Stute mit 1 weißen Bein, was ständig zu Mauke neigt.
Jetzt ist das Bein schon total angeschwollen.
Ich habe Jod drauf gesprüht, und das Bein mit Percutin eingeschmiert.
Die Stute Steht aber nicht dauerhaft im Matsch oder ähnlichen.
Sie steht im Offenstall und es sind dort Platten verlegt.
Kein Matsch nix.
Bin langsam echt Ratlos.
Als Sie kam hatte sie das vorne, nun richtig in der Fesselbeuge.
Bin um jeden Tipp dankbar.
Kommentar
-
-
Zitat von Excalibur Beitrag anzeigenIch kann Lebertran Zink Salbe empfehlen oder von Effol das Haut Repair.
Lebertran ist weniger zu empfehlen,weil der wird sehr schnell ranzig,ist dann sicher nicht mehr so gut.Ich hatte mir eine Zinksalbe mit Rivanol-Pulver selbst angerührt.
Ausserdem hat man bei den Salben das Problem der generellen Verschmutzung durch die Stall-Finger.Wer nimmt denn eine Salbe mit einem Spatel aus dem Tiegel und zieht sich Einmal-Handschuhe an.
Nochwas zu Mauke:Es sind nicht unbedingt Matschausläufe und schmutzige Ställe die die Mauke verursachen.Aber wenn das Pferd Mauke hat,sollte es in einem sauberen und trockenen Auslauf stehen.
Lieber Moderator : lege diese beiden Threads zur Mauke zusammen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
|
4 Antworten
504 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
09.10.2023, 13:40
|
||
Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
|
25 Antworten
7.027 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nadelche
26.06.2023, 12:06
|
||
Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
|
1 Antwort
384 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Mondnacht
31.05.2023, 11:00
|
||
Aurale Plaque
von Jolly91
Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
|
3 Antworten
885 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
15.05.2023, 07:33
|
||
Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
|
19 Antworten
3.547 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
17.11.2022, 11:21
|
Kommentar