Ideen, Was es sein könnte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4134

    Ideen, Was es sein könnte?

    Ich würde hier gern mal ein paar Ideen sammeln, wie ich mir folgendem Problem umgehe
    Wallach 7 Jahre, seit 3 Jahren in meinem Besitz verliert erstmalig! sein winterfell nicht so richtig
    zusätzlich pumpt er stark in der Arbeit
    im Schritt beruhigt sich die Atmung nicht beim warm abduschen sofort. Als es jetzt ein paar Tage kühler war, war es deutlich besser.
    Davon abgesehen ist er in einem guten Zustand
    hat die letzten Monate sehr gut aufgemuskelt und tendenziell zugenommen
    frisst auch sehr gut.
    Lunge und Herz abgehört, keine Auffälligkeiten
    derzeit warte ich auf das Ergebnis eines großen blutbildes.
    nachdem ihn ta begutachtet hat wird er auch geschoren, aber das hilft ja nur gegen Symptome...
    Ich erwäge auch einen cushing Test. Ta hält das für unwahrscheinlich und tippt eher auf Herz Kreislauf Schwäche. Falls das blutbild nichts ergeben sollte ist geplant, weissdorn bzw grattegut zu probieren.
    hat jemand noch eine Idee??
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11712

    #2
    Wenn er viel Fell schiebt, so war es bei meinem ersten Pferd, würde ich auch auf Cushing tippen.
    Wenn Du mehr wissen möchtest, whatsapp...

    Kommentar

    • darya
      • 20.02.2005
      • 3261

      #3
      Kann auch von der Leber her kommen. Da sollte das Blutbild Aufschluss geben.
      Kenne ein Pferd, welches ähnliche Symptome hatte. Hier war es ein teilverstopfter Blinddarm der auf die Leber drückte.
      Sicherheitshalber würde ich den Kot auf Würmer untersuchen lassen.

      Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4134

        #4
        Muss das nochmal konkretisieren
        was mich so beschäftigt; ist die Tatsache, dass sich die Atmung auch bei 15 min Schritt führen ohne Sattel nicht beruhigt beim waschen sofort auch nach 2 Minuten
        ich habe in den Moment das Gefühl, Er kann ohne die Hilfe von außen (wasser) nicht runterkühlen...

        Kommentar

        • virtuelle
          • 30.08.2003
          • 78

          #5
          Schwitzt er denn ausreichend beim Arbeiten? Ist ja immens wichtig für Temperaturausgleich des Körpers.
          Mein Pferd war kolikanfällig und hatte Kreislaufprobleme. Sollte auch schon Herztropfen bekommen. Dann war im Blutbild der Chlorid-Wert minimal zu tief. Seit ich ganz normales Kochsalz füttere (und zusätzlich Magnesium) ist das Pferd fit, hellwach und auch bei hohen Temperaturen belastbar. Wenn sie arbeitet und viel schwitzt, bekommt sie aber auch schonmal 4 Esslöffel.

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6025

            #6
            hufschlag: ein ähnliches Verhalten mit der beruhigung der Atmung zeigt meine stute, die ist aber chronisch lungengeschädigt (aber symtomfrei dank akupunktur) und hat eine lumbalstenose.
            d.h eine herz/lungenerkrankung sollte man nciht aus den augen verlieren.

            was man aber auch wissen sollte, cushingpferde haben in der regel auch lungenprobleme. wobei er mit 7 jahren eigentlich noch zu jung für so eine erkrankung ist

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4134

              #7
              Ja er schwitzt stark, aber nicht mehr als die anderen
              Das Wetter war auch sehr unangenehm, viel Regen, der keine abkühlung bracht, also tropisch
              Die anderen schwitzen dann auch stark, aber die pumpen nicht so
              Magnesium bekommt er, salzleckstein vorhanden

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #8
                Nimmt er den Leckstein an? Also wird der kleiner?
                Zuletzt geändert von dissens; 18.07.2017, 07:42. Grund: Leck, nicht Lack

                Kommentar

                • Roullier
                  • 31.05.2009
                  • 1147

                  #9
                  Vielleicht ist der Stoffwechsel einfach nur schlapp....Quasi ein vorübergehendes Problem, keine dauerhafte Krankheit.
                  Was sagt denn der TA?

                  Kommentar


                  • #10
                    Bei uns am Stall steht eine Stute mit ähnlicher Symptomatik, 10-jährig. Anfangs fiel nur das zu dicke Fell im Sommer auf, dann kamen Leistungseinbrüche und Kurzatmigkeit dazu, (logischerweise) verbunden mit zunehmender "Unrittigkeit". Es wurde auf Verdacht auf Cushing behandelt und das Pferd war nach kurzer Zeit wie verwandelt.

                    Kommentar

                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4134

                      #11
                      Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                      Nimmt er den Leckstein an? Also wird der kleiner?
                      Jetzt, wo du fragst...
                      muss ich heute Abend nochmal genau schauen, aber ich glaube, der sieht noch recht neu aus???
                      Danke für den Tipp

                      Kommentar

                      • hufschlag
                        • 30.07.2012
                        • 4134

                        #12
                        Zitat von Roullier Beitrag anzeigen
                        Vielleicht ist der Stoffwechsel einfach nur schlapp....Quasi ein vorübergehendes Problem, keine dauerhafte Krankheit.
                        Was sagt denn der TA?
                        Die sagt, blutbild abwarten, dann weißdweißdorn probieren...
                        Hab gestern Abend nochmal mit ihr gesprochen blöderweise hätten wir für cushing ein extra röhrchen gebraucht, das ging jetzt spontan nicht noch zusätzlich
                        sie meint aber, cushing ist des nicht....
                        und ich sammel hier jetzt noch ideen- das mit dem leckstein, den er vielleicht gar nicht animmt und ich hab's übersehen ist ja schon mal eine echte Alternative, die ich jetzt prüfen kann

                        Kommentar

                        • Monemondenkind
                          • 13.07.2011
                          • 2278

                          #13
                          Das Pferd einer Bekannten hat Cushing und sehr ähnliche Symptome. Als das anfing war ihr Wallach noch keine 10 Jahre alt, von daher würde ich das nicht ganz außen vor lassen.

                          Kommentar

                          • Tante
                            • 31.07.2010
                            • 1137

                            #14
                            meines Wissens muss für einen korrekten Cushing Test, das Pferd nüchtern sein. Ich habe es aber nur am Rande mitbekommen, wie sie ein Pferd bei uns am Stall getestet haben.

                            Bezüglich Pumpen nach relativ kurzer Arbeit: Hatte meine Stute auch relativ zu Beginn. Ich habe dann komplettes Programm für Lunge und Herz machen lassen incl. Herz Ultraschall. Herzinsuffizienz wie Sam, aber das ist bei ca. 25 % der Pferde der Fall.
                            Meine Physio hat dann massive Verspannungen in der Sattellage gefunden. Anscheinend hatte sie dort einen Tritt abbekommen. Genau dort liegt der Lungen Akupunktur Punkt. Nachdem die Verspannung halbwegs weg war, hat sich auch die Atmung beruhigt. Wobei sie bei Aufregung - sowohl positiv als auch negativ - gerne kurzatmig wird. Da steht dann der Kopf im Weg.


                            Kommentar


                            • #15
                              Sollte es wirklich Pferde geben, die trotz verfügbarer Salzquelle einen Salzmangel haben, den sie nicht ausgleichen? Kommt mir sehr unwahrscheinlich vor. Wenn ein Pferd nicht an den Salzstein geht, unterstelle ich dass es kein Salz braucht (oder zu wenig Wasser hat, aber das ist hier wohl kaum der Fall).
                              Eins meiner Pferde geht niemals an den Leckstein, egal ob Viehsalz oder Wunders was für ein Himalaya-Kristallsalz, die will und braucht es einfach nicht. Ihr Sohn übrigens genauso. Ich persönlich würde kein Pferd salzmäßig "zwangsernähren" durch Zugabe ins Kraftfutter, das kann nach hinten losgehen.

                              Es gibt übrigens durchaus Fälle, wo der Cushingtest zunächst negativ ausfällt, die Behandlung aber trotzdem gravierende Verbesserungen ergibt (so z. B. bei der Stute in unserem Stall). Spätere Tests können dann durchaus positiv ausfallen. Hundertprozentig auf das Ergebnis verlassen kann man sich also nicht, ggf. sollte man einen Therapieversuch trotz negativem Test machen - aber natürlich nur, wenn es auch eine wahrscheinliche Diagnose ist, was Deine TÄ ja hier im konkreten Fall nicht annimmt.
                              Zuletzt geändert von Gast; 18.07.2017, 13:47.

                              Kommentar

                              • pepsyhb
                                • 06.04.2010
                                • 535

                                #16
                                Für den Cushingtest sollte das Pferd nüchtern sein. Meine Einstellerin musste dafür ihre Ponystute 12 Std ohne Futter "isolieren" -ansonsten würde sich das Testergebniss verfälschen (sie ist Tierarzthelferin und hatte sich da wohl ausführlich reingelesen.Blut hst dann der Chef abgenommen )

                                Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6025

                                  #17
                                  wichtig ist auch, dass das Blut morgens genommen und sofort runtergekühlt wird

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                                  4 Antworten
                                  504 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag schnuff
                                  von schnuff
                                   
                                  Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                                  25 Antworten
                                  7.033 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nadelche
                                  von Nadelche
                                   
                                  Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                                  1 Antwort
                                  384 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Mondnacht
                                  von Mondnacht
                                   
                                  Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                                  3 Antworten
                                  886 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Suomi
                                  von Suomi
                                   
                                  Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                                  19 Antworten
                                  3.549 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Suomi
                                  von Suomi
                                   
                                  Lädt...
                                  X