Desensibilisieren - Erfahrungen?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2256

    #21
    au ja, mach das! würde mich interessieren..
    bei meiner stute wurde schon mal zinkmangel (selen und kupfer weiß ich leider nicht) festgestellt und ich habe es gezielt behandelt. solange ich sie habe, hat sie immer gutes mineralfutter bekommen und trotzdem hat sie wieder einen mangel. jetzt frage ich mich, ob ein ekzemer von vorne herein nen höheren mineralsstoffbedarf hat, denn dann müßte sie ja auch mehr mineralfutter als angegeben oder anders zusammengesetztes bekommen.oder scheuert sie, weil sie zu wenig mineralsstoffe im blut hat.dann müßte das scheuern ja mal aufhören, wenn sie optimal versorgt ist. fütterung hab ich nicht großartig umgestellt, denn sie bekommt sowieso schon nur hafer (und da nur ganz wenig) und hefe.

    Kommentar

    • purtzek
      • 10.06.2011
      • 203

      #22
      Also ich muss feststellen das mein Pony mit Hafer nicht gut klar kommt, sie ist auch gegen Schimmelpilz? allergisch getestet. Daher habe ich nun das Sensetive Plus Futter gekauft und davon sieht sie sehr gut aus. Ich werde mal meinen TA fragen, ein gutes Mineralfutter bekommen alle meine Pferde zusätzlich. Ansonsten halte ich den Ekzemer knapp im Futter. Keine Silage nur Heu satt, wenig Müsli+ Mineralfutter und Sie steht auf einer mageren Weide im Sommer. Das bekommt ihr gut. Zusätzlich creme ich mit der Aldilotion und die Fliegendecke drauf, und man sieht so gut wie nichts mehr vom schubbern.

      Kommentar

      • countess
        • 20.02.2008
        • 2256

        #23
        aldilotion hab ich jetzt schon öfter gehört. muß ich mal testen. ich nehm immer ballistolöl, aber das sieht sch... aus!

        Kommentar

        • purtzek
          • 10.06.2011
          • 203

          #24
          Füttert Ihr bei euren Ekzemern EM ( effektive Mikroorganismen)? Ich habe heute bestellt, will das gerne ausprobieren über das Futter und auf betroffende Stellen sprühen.

          Kommentar

          • countess
            • 20.02.2008
            • 2256

            #25
            Dann berichte doch mal, ja?!
            Im Moment schubbert meine Stute gar nicht. Vielleicht wars ja doch nur der Mineralstoffmangel? Oder die Desensibilisierung schlägt schon an? Kann das sein? Bei uns ist heut aber auch der erste Tag über 10 Grad und mit Stechfliegen war heuer noch nicht viel. Mal sehn, wie es weiter geht....

            Kommentar

            • marquisa
              • 08.02.2006
              • 3410

              #26
              Ist nur mal ein Gedankengang:

              Was ist denn,wenn man mal eine Schadstoffentgiftung vornimmt,d.h. den Leber-und Nierenstoffwechsel ankurbelt?

              Wenn Zink in ausreichender Form substituiert wird,stimmt ja mit der Verstoffwechselung irgendetwas nicht.

              Von Pernaturam gibt es z.Bsp. Leber- und Nierenkräuter,oder man bestellt sich Mariendistel,Artischocke,Brennnessel und Seealgen als Einzelkomponenten:

              Ich bestell das gerne bei Makana,habe nichts günstigeres bei gleicher Qualität gefunden.
              Die Verabreichung ist ganz simpel,einfach ein Händchen voll übers Futter.

              Für Faule tuts auch Hepa Forte als Flüssigprodukt.

              Dazu das Biotin von Makana,nicht für die Hufe,sondern wegen des Zinkes,das dort in Chelatform vorliegt.

              Kommentar

              • countess
                • 20.02.2008
                • 2256

                #27
                Zitat von marquisa Beitrag anzeigen

                Was ist denn,wenn man mal eine Schadstoffentgiftung vornimmt,d.h. den Leber-und Nierenstoffwechsel ankurbelt?

                Hab ich letztes Jahr im Frühjahr und im Herbst gemacht. Bin Stammkunde bei Makana.
                Aber ich seh schon, wir haben die gleichen Gedankengänge... Hatte ihr auch schon mehrmals Zink dazu gefüttert und kapier das auch nicht so recht, wieso sie immer wieder Zinkmangel hat, denn ich habe immer sehr darauf geachtet, dass sie gutes Mineralfutter bekommt.Bei der Fütterung bin ich eigentlich auch recht penibel, es gibt immer irgend etwas "hautfreundliches" dazu, im Moment Leinsamen und Bierhefe im Wechsel.Da sie ja ausserdem ein Equines Sarkoid hatte und im Moment noch eine seltsame Stelle am Hals , an der sie immer stark schwitzt, hab ich jetzt mal nen anderen Ta befragt und der meinte, das könnte irgendetwas mit gestörtem Energiefluß der Meridiane oder so zu tun haben und hat mir empfohlen, mich an jemanden zu wenden, der sich da auskennt.Ich bin gerade dabei, mich nach einem kompetenten Ansprechpartner umzusehn. Falls jemand Empfehlungen hat, immer her damit!

                Kommentar

                • Lule
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 19.02.2012
                  • 980

                  #28
                  Dr. Ina Gössmeier, Marl , hervorragende Akupunktur und echt viel Ahnung über diese Dinge.

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2981

                    #29
                    Ich glaube, das liegt auch zum Großteil an den Böden bzw. dem Heu.
                    Da ist so wenig drin.

                    Sehr sehr viele Pferde haben Zinkmangel - oft noch in Verbindung mit Selen und/oder Kupfermangel!

                    Ich füttere das Dermamineral von Lexa.
                    Da ist Zink auch sowohl in organischer, als auch in anorganischer Form vorhanden.

                    ... achso und Bierhefe und Leinöl gibts auch das ganze Jahr über ...
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • purtzek
                      • 10.06.2011
                      • 203

                      #30
                      scheuern sich eure Ekzemer denn schon? Meine leichte Ekzemerin zeigt noch nichts und wird noch desensibilisiert. Sieht gut aus vom Langhaar etc.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                      4 Antworten
                      508 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag schnuff
                      von schnuff
                       
                      Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                      25 Antworten
                      7.048 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nadelche
                      von Nadelche
                       
                      Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                      1 Antwort
                      386 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Mondnacht
                      von Mondnacht
                       
                      Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                      3 Antworten
                      903 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Suomi
                      von Suomi
                       
                      Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                      19 Antworten
                      3.583 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Suomi
                      von Suomi
                       
                      Lädt...