Krusten am Bein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2256

    #21
    Zitat von Cioccolatina Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich war eigentlich hier am Suchen, ob ich einen Thread zum Thema "Schweifscheuern" finde und bin hier hängengeblieben. Es wurde von SuznQ angesprochen, dass das Scheuern mit falscher Fütterung zusammenhängen könnte.
    Ich finde das Thema total interessant. Pferdefütterung ist ja eine Wissenschaft für sich. Da ich erst seit zwei Jahren ein eigenes Pferd habe und ich mir zu Anfang auch gar keine wirklichen Gedanken darüber gemacht hab, bin ich jetzt natürlich relativ ahnungslos, obwohl ich viel darüber lese. Trotzdem würde ich mir jemanden wünschen, der mir dabei helfen könnte, ob die derzeitige Fütterung für mein Pferd passend ist oder ob ich etwas verändern muss (wovon ich aufgrund des Scheuerns fast ausgehe). Leider hab ich bisher noch niemanden gefunden, der mir da detailliert Auskunft geben könnte.

    Vllt. wär SuznQ ja so lieb, mir da ein wenig weiterzuhelfen?

    LG
    Cioccolatina
    bestimmt macht sie das sehr gerne!

    Kommentar

    • Cioccolatina
      • 14.06.2011
      • 31

      #22
      Vorausgesetzt, Sie liest es auch irgendwann.....

      Kommentar


      • #23
        hmm- Schweifscheuern - kann viele Ursachen haben.
        Verwurmung
        Stechmücken oder anderes Viehzeugs.
        Eiweißüberschuss
        übersäuerter Darm
        kaputte Darmflora durch zB. Toxine (Schimmelbelastung im Futter)
        Mineralstoffmangel - Mineralstoffüberschuss (zb. von Selen)
        Unverträglichkeit gegen bestimmte Futterkomponenten
        fehlenden Vitamine -speziell B-Geschichte (auch ein "Symptom" von übersäuertem Darm)
        Allergische Reaktion auf ...... zb. Futtermilben
        und noch so einiges - da gäbe es ne lange Liste.

        Kommt drauf an was eventuell noch für ne Baustelle ist - meistens ist Schweifscheuern nicht ein alleiniges Problem.
        Zuletzt geändert von Gast; 08.06.2012, 21:53.

        Kommentar

        • zentaur
          • 03.07.2009
          • 4475

          #24
          Das Entfernen von Krusten (z.B. auch bei Mauke) geht sehr gut nachdem man am besten selbstgemachten naturbelassenen Joghurt (Joghurtbereiter) aufgetragen und einwirken lassen hat. Zudem schaffen die Joghurtbakterien ein für andere Bakterien ungünstiges Milieu.
          LG zentaur

          "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

          Kommentar


          • #25
            Das mit dem (selbstgemachten) Joghurt klingt sinnig! Echt gute Idee!
            (aber wer hat schon so einen tollen Joghurtmacher daheim - muss ich mal gucken wo ich sowas bekomme - das schmeckt sicher auch besser als die ganzen gekauften..)

            Kommentar

            • zentaur
              • 03.07.2009
              • 4475

              #26
              Dafür bedarf es keiner teuren Maschine und Zutaten!
              Es geht auch so:
              Leckeren Joghurt selber machen können Sie auch ohne Maschine. Lesen Sie hier Tipps, wie das geht - auch ohne Joghurt-Bereiter.

              P.S.
              Bei Mauke habe ich mit Yoghurt sehr gute Erfahrungen gemacht
              LG zentaur

              "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

              Kommentar


              • #27
                Und das ist in 8 Std. fertig? Ins Bett heißt - warmer Ort, oder? Quasi 30°C Temperatur?

                Kommentar

                • zentaur
                  • 03.07.2009
                  • 4475

                  #28
                  Ins Bett heißt - warmer Ort, oder?
                  Ja, genau. Ins Bett bedeutet unter die Bettdecke. Durch die Isolierwirkung der Bettdecke wird die zur Yoghurtbereitung benötigte Temperatur über den nötigen Zeitraum gehalten.
                  LG zentaur

                  "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                  Kommentar

                  • *Janina*
                    • 04.05.2009
                    • 34

                    #29
                    Hey Leute!

                    Habe mich ja nun schon länger nicht mehr "sehen" lassen...
                    Vielleicht interessiert es ja jemanden, was wir nun letzendlich gegen die Krusten unternommen haben.

                    Nach meinem letzten Beitrag hatten wir nochmal einen großen Rückfall, plötzlich wurde es wieder schlimmer und das ganze Bein war voll.
                    Ich habe dann den TA geholt, der unter Sedierung die ganzen Krusten abrasiert hat.
                    Dass sah unschön aus...
                    Zudem hat er mir Salbe mit Cortison und Antibiotika da gelassen.

                    War eine lange Prozedur aber nun haben wir es endlich im Griff!

                    Kommentar

                    • zentaur
                      • 03.07.2009
                      • 4475

                      #30
                      Salbe mit Cortison und Antibiotikum ok., aber Krusten abrasiert? Wie denn das?
                      LG zentaur

                      "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                      Kommentar

                      • *Janina*
                        • 04.05.2009
                        • 34

                        #31
                        Ja, ich hatte auch ein dickes Fragezeichen überm Kopf!

                        Erst hat sie das Bein mit Jod gewaschen und dann mit einem Einmalrasierer die Krusten (mit Fell) "abrasiert".
                        Dass hat natürlich schon geblutet aber sie waren somit weg.
                        Dann dick Salbe rauf und einen Tag einbandagiert.
                        Dass hat tatsächlich geholfen, es haben sich keine neuen Krusten gebildet.
                        Zuletzt geändert von *Janina*; 11.06.2012, 10:05.

                        Kommentar


                        • #32
                          Krusten abrasiert - das hat ganz schön geblutet.....

                          Quasi ne Art "Aderlass" - naja so kann man auch Entgiften.

                          Kommentar

                          • Tanja22
                            • 19.08.2004
                            • 2360

                            #33
                            Ich schüttel auch ein wenig mit dem Kopf....von dieser Technik habe ich auch noch nie was gehört-unser TA kriegt schon ne Krise, wenn einer die Krusten (trocken oder wenn sie noch bißchen fest sind) nur abknibbelt-"Wenn Du nen Einschuß willst, dann mach mal".

                            Wann war den das mit dem abrasieren?

                            Was war den nun die Ursache? Könnten es Grasmilben sein?

                            Kommentar

                            • *Janina*
                              • 04.05.2009
                              • 34

                              #34
                              Naja, ein "Aderlass" war das mit Sicherheit nicht.
                              Einschuss hatte sie vorher schon, Beine bis zum Sprunggelenk angeschwollen.

                              Schön wars nicht aber im Endeffekt hat diese Prozedur nur geholfen.

                              Kommentar


                              • #35
                                Ich würd bei dem Pferd mal Entgiften und Entschlacken sowie die Durchblutung fördern.

                                Aderlass in dem Sinn schon, weil wenn es irgendwo vermehrt zu Blutungen kommt, wird so einiges im Körper aktiviert. Zudem - gerade an den eher schlecht durchbluteten Beinen - werden mal ein paar angesammelte Giftstoffe rausgebracht und die Durchblutung gefördert = Reparatursystem des Körpers aktiviert.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                                4 Antworten
                                507 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag schnuff
                                von schnuff
                                 
                                Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                                25 Antworten
                                7.044 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nadelche
                                von Nadelche
                                 
                                Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                                1 Antwort
                                385 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Mondnacht
                                von Mondnacht
                                 
                                Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                                3 Antworten
                                894 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Suomi
                                von Suomi
                                 
                                Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                                19 Antworten
                                3.568 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Suomi
                                von Suomi
                                 
                                Lädt...
                                X